CD-Player, CD-Text / ID3-Tag Anzeige, MP3
» technische DetailsVorteile Harman-Kardon HD 990
-
[[ pro ]]
Nachteile Harman-Kardon HD 990
-
[[ con ]]
-
44 HD 990 + HK 990: mehr Klangfarbe und Wärme durch bestimmte Lautsprecher?
Zusammen, hatte seit 1992 eine Pioneer-Anlage (PD-7700, A-676 u.a.) mit Grundig Fine Arts Two Standlautsprechern. Nachdem vor wenigen Monaten CD-Player und Amp kurz hintereinender das Zeitliche gesegnet haben, habe ich mir die Harman/Kardon-Kombi HD-990 und HK-990 zugelegt. Anfangs war ich... weiterlesen → -
4 Harman/Kardon HD 990 - taugt der was?
Kennt jemand o.g. CD Player, oder hat ihn sogar selbst? Ist es ebenfalls ein "zickiges" Gerät wie seine Vorgänger/kleinen Brüder HD 755/970/980? Klangliche Steigerung gegenüber HD 970/980? Im dt.-sprachigen Netz findet man leider so gut wie garkeine Infos über das Gerät Gibt es gute Alternativen... weiterlesen → -
18 Welchen Verstärker? Doch nicht der Harman Kardon HK 990?
Ich bin dabei mir einen Verstärker zu kaufen. Bin nur ziemlich unentschlossen momenten was ich nehmen soll. Hab mir am Anfang den Harman Kardon HK 990 zusammen mit dem HD 990 angeschaut. Was mir am HK 990 sehr gut gefallen hat war der Processor-IN. Was den Vorteil hätte, über die Front-Pre-Outs... weiterlesen → -
26 JBL STUDIO MONITOR 4429 mit Harman Kardon HK990 & HD990
Good Night liebe Hifi-Freunde :-) Ich möchte gerne demnächst eine gute Hifi-Anlage Besorgen. Habe mich auch schon so gut wie 100% für diese Zusammenstellung entschieden: Boxen: Ein Paar JBL Studio Monitor 4429 : http://de.jbl.com/Pr...io-monitor-4429.html Verstärker: Harman Kardon HK990 :... weiterlesen → -
171 Stereoanlage bis ca. 8000€ [solved]
Vorinfo Schweren Herzens muss ich mich nach 15 Jahren von meiner alten Stereoanlage trennen die ich von meinem ersten selbst verdienten Geld gekauft habe. Nachdem sich die Boxen langsam aber sicher auflösen muss etwas neues her. Ich habe vor das gesamte System zu ersetzen, das einzige was bleibt... weiterlesen → -
113 Passender Verstärker zu B&W 683
Zu meinen B&W 683 suche ich einen passenden Verstärker. Zur Zeit habe ich einen Harman Kardon HK 970 in Betrieb. Allerdings bin ich nicht ganz zufrieden damit. Der Klang ist mir zu dünn um es mal ganz platt zu sagen. Bevor ich jetzt los renne und mir von irgendeinem Verkäufer etwas erzählen... weiterlesen → -
15 Stereo Standlautsprecher ?
Ich würde mich für gebrauchte Stero Standlautsprecher Ineressieren sollten aber nicht teurer als 500 € sein. Etwa wie diese Magnat Quantum 557 / Canton Chrono 509 DC / Canton Chrono 509.2 Das Wohnzimmer ist 40 m² groß. Am liebsten höre ich Oldies, Blus-Rock,Beat überwiegend Schallplatten.... weiterlesen → -
48 Suche Mittelklasse 2.1 Set, hauptsächlich zum Musikgenuss
Liebe Leser, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schonmal einen ähnlichen Thread hatte (in meinem Profil steht auch, dass ich hier schon zwei Beiträge geschrieben habe), aber ich kann diese über mein Profil nicht mehr finden. Deshalb habe ich hier einen neuen Thead erstellt. Ich möchte gerne... weiterlesen → -
36 CD Player gesucht - bis € 400 passend zu Denon PMA 710
Bin auf der Suche nach einem gebrauchten CD-Player. Will damit ganz normale CD´s, aber auch CD-R´s hören. SACD braucht er nicht spielen zu können. Budget: € 150 - 200, Farbe: Silber, Marke ist mir relativ egal, aber optisch soll er schon gut aussehen (wie zB der SCD-XB 940 von Sony) Bin über... weiterlesen → -
21 Marantz SA-PM-8003 oder HD-HK-990 von Harman/Kardon?
Habe folgendes Problem: Ich besitze seit ein paar Monatenden den Harman/Kardon HD 990 CD-Player und habe jetzt den HK-990-Vollverstärker und einen Lake-People-G-100-Kpfhörer-Verstärker zum Test (Rückgabefrist bis 28.05.2009). Jetzt bin ich über die Marantz SA-PM-8003-Kombination gestolpert... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
17 Harman Kardon HD 990
Http://www.digitalvd.de/nachrichten/7133.html Weiss vielleicht jemand, wann dieser CD Player bei uns verfügbar sein wird? Dieser soll ja schon seit April in den Staaten verfügbar sein, jedoch finde ich noch keine Reviews oder sonstige Neuigkeiten. mfg weiterlesen → -
1 Harman/Kardon HD 990 - taugt der was?
Kennt jemand den o.g. "Player", oder besitzt ihn sogar selbst? Ist es ebenfalls ein "zickiges" Gerät wie seine Vorgänger/kleinen Brüder? Klanglicher Unterschied zu HK HD970/980? Danke schonmal. Viele Grüße YesWeCan81 weiterlesen → -
56 Bester CD-Player bis 600EUR
Ich suche einen Nachfolger für meinen Yamaha CDX-596, der eine deutliche Klangsteigerung bieten soll. Ich höre Musik ausschließlich über meine Audeze LCD-2 Kopfhörer. Dabei ist der CDX-596 an einen separaten Kopfhörerverstärker angeschlossen. Für mich zählt alleine die klangliche Fähigkeit... weiterlesen → -
103 Einordnung meines CD-Players
Liebe Experten! Die Fakten: Mein CD-Player ist ein Harman/Kardon HD7625. Ich habe ihn 1995 gekauft. Der Neupreis betrug ca. 1400 DM (= ca. 700€). Das war damals viel Geld. Ärger gab es damit noch keinen. Er tat und tut treu seinen Dienst. Auf dem Gebrauchtmarkt kosten solche Geräte heute soviel... weiterlesen → -
23 Wo ist der Marantz CD6003 oder der SA8003 erhältlich? => SA KI Pearl Lite
Bin auf der Suche nach einem Marantz SA8003 CD-/SACD-Player in schwarz. Er scheint jedoch momentan vergriffen zu sein, obwohl er auf der Marantz-Homepage noch geführt wird. Weiß jemand, wo er erhältlich ist, am liebsten via Internet-Bestellung - oder aber in Köln/Umgebung, zur Not auch gebraucht?... weiterlesen → -
21 CD Player mit XLR und HDD?
Ich brauche demnächst einen neuen CD Player und finde die Idee meine Musiksammlung auf Festplatte zu archivieren eigentlich ganz sympathisch. Jetzt gibts natürlich alle möglichen "Musikserver", aber diese sind meist ziemlich teuer, können zig Sachen die ich nicht wirklich brauche (.mp3 Konvertierung,... weiterlesen → -
7 Erfahrung mit NAD C 515 BEE
Es begab sich, dass mir die Tage bewusst wurde, dass mein Sony CDP-970 20 Jahre alt wird. Gekauft 1989 für 898,-DM. Das Gerät hat einmal nach einem Wasserschaden in der Wohnung einen Klemmer in der Schublade gehabt. Mit Silikonspray lies sich die Lade problemlos wieder zum Gleiten überreden.... weiterlesen → -
309 Hifiakademie cdPlayer
Ich wollte euch mal meinen neuen CD Player vorstellen, der durchaus eine interessante Alternative zu den etablierten High End Playern darstellt. http://img513.imageshack.us/img513/6451/001eq6.th.jpghttp://img513.imageshack.us/images/thpix.gif Ich kenne die Firma Hifiakademie von DIY Verstärkern,... weiterlesen → -
34 Harman HD 970 für 220,-Euro
Ich könnte einen HD 970 für 220,-€ bekommen. Kann man das Gerät bedenkenlos empfehlen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen? In einigen Beiträgen wird das Gerät hochgelobt, in anderen zerissen. Grüsse lupaul weiterlesen → -
50 Klang von CD-Playern
Moderation: Abgetrennt aus diesem Thread: ]http://www.hifi-foru...postID=3512#3512 Kann ich eigentlich damit rechnen, dass CDP ab 200 EUR den Klang noch verändern? Oder ist das nur noch Luxus? Hat das jemand getestet? Spielt es eine Rolle, ob ein XLR-XLR Kabel statt einem XLR Cinch Kabel verwendet... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Harman-Kardon