| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Atomic Energy 12" EN12S4 | |
|  | ||||
| Atomic Energy 12" EN12S4+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #101
                    erstellt: 28. Dez 2004, 14:59   | |
| Ich glaub das bezog sich darauf:  
 | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #102
                    erstellt: 28. Dez 2004, 15:03   | |
| narf dann soll er das dabei schreiben      mfg Friedrich | ||
|  | ||
| 
                                                AstraGSi                         Stammgast | #103
                    erstellt: 29. Dez 2004, 02:23   | |
| Kleine Frage zu deinem super schönen subwoofer      Ich will mir den normalen 15S4 kaufen... lief er bei wenig Leistung gut? Ich habe mir eine Rodek 2180i gekauft (1x380watt RMS @ 4ohm) und wollte halt mal fragen ob der Sub Leistungshungrig ist... danke! | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #104
                    erstellt: 29. Dez 2004, 09:50   | |
| nein, der energy geht schon mit relativ wenig leistung (so um die 150W-200W) sehr gut. also sollte das mit den 380 watt schon super gehn mfg Friedrich EDIT: ist die rodek denn nicht 2 ohm stabil? sonst kannst du dir doch nen D4 kaufen und dann die spulen parallel an 2 ohm an die rodek und dann geht da noch mehr. ich kann leider keine angaben zu der rodek finden, da es ein älteres modell ist. [Beitrag von FragDealer am 29. Dez 2004, 09:55 bearbeitet] | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #105
                    erstellt: 29. Dez 2004, 14:13   | |
| Ne des geht ned, dann müsste die Rodek 1Ohm stabil sein. bei 4 Ohm Brücke läuft ja jeder Kanal schon auf 2 Ohm und 1 Ohm macht die Rodek auch "inoffiziell" nicht, ich habs ausprobiert    | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #106
                    erstellt: 29. Dez 2004, 15:48   | |
| alles klar dann gehts natürlich nicht. schade.... mfg Friedrich | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #107
                    erstellt: 02. Jan 2005, 14:34   | |
| ich hab aufm se um die 300W rms, eher nen tick weniger und es geht wie hölle! 380, boah, träum      | ||
| 
                                                Joscha                         Stammgast | #108
                    erstellt: 02. Jan 2005, 23:09   | |
| 
 100% agree und @ löten: ja hast schon irgendwie recht ^_^ | ||
| 
                                                Joggler82                         Stammgast | #109
                    erstellt: 18. Jan 2005, 16:48   | |
| hab meinen EN12S4 gerade vor mir liegen      da ich nicht so löterfahren bin wollt ich den sub mit flachsteckhülsen anschliessen. am sub steht aber nix von + und - dran. mir ist klar dass sich durch verpolen die phase dreht, und dass ich am terminal auch umpolen kann. aber wo wird standardmässig +, und wo - angeschlossen? ps: um nicht noch extra nen thread aufzumachen und sich hier ja gerade einige kompetente leute tummeln: hab am amp phaseeinstellung 0-180°, wenn ich sub verpole, stell ich dann von 180° zurück auf 0° wenn ich die phase von 0 auf 180 drehe, oder stell ich dann effektiv von 180 auf 360??? mfg | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #110
                    erstellt: 18. Jan 2005, 16:49   | |
| Die Polung einfach herausfinden mit eine Batterie: Ein Kabel an Pluspol, eins an Minus. Wenn die Mebran ein Stückchen rauskommt ist die Polung richtig, wenn er reingeht, dann ist sie anders herum    | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #111
                    erstellt: 18. Jan 2005, 18:10   | |
| das wär mir zu gefährlich, geht ja auch einfacher:  ich würd den sub einfach mal anschließen und dann an der HU gegenenenfalls verpolen, die phase richtet sich dann ja wieder, da nur die leitungen vertauscht werden. Das beste Ergebniss dann einfach lassen   denn teilweise klingt 180° ja auch besser   | ||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #112
                    erstellt: 18. Jan 2005, 18:10   | |
| gefährlich? lol        | ||
| 
                                                Joggler82                         Stammgast | #113
                    erstellt: 18. Jan 2005, 20:54   | |
| 
 
 davon hab ich auch schön gehört, was nehm ich da? 9V Block? mfg | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #114
                    erstellt: 18. Jan 2005, 22:02   | |
| 
 
 clipping halt     | ||
| 
                                                Joggler82                         Stammgast | #115
                    erstellt: 18. Jan 2005, 22:50   | |
| ich klemm ihn einfach an, ist mir zu heikel mit der batterie :-)                                        | ||
| 
                                                SPL_dynamics_+_Oktavia                         Inventar | #116
                    erstellt: 19. Jan 2005, 15:21   | |
| habe heute noch mal einen Energy 12S4 gehört bei einem Freund dieser war erst nicht so zufrieden mit dem Klang des Sub das Problem was dabei bestand war eine Mac Audio Endstüfge mit 120W bridged welche schon bei wenig Pegel deutlich im Clipping war haben die Sub später noch mit einer alten Hifonics Stufe von mir getestet und da klang er wesentlich Klarer und ohne Verzerrungen nur nun Scheppert sei ganzes Auto  also schöner Woofer der net viel Leistung braucht um gut Pegel und Klang zu machen wie auch der vorher getestete 12D4   | ||
| 
                                                Joscha                         Stammgast | #117
                    erstellt: 19. Jan 2005, 19:01   | |
| lediglich   http://www.hifi-foru...um_id=70&thread=4722 stoert mich ein wenig =) | ||
| 
                                                Son_of_Thor                         Inventar | #118
                    erstellt: 19. Jan 2005, 21:03   | |
| Hallo, also einen riesen Unterschied macht es nicht. Aber man kann auf  www.atomic-loudspeakers.com im Forum fragen da bekommt man dann ein passendes Gehäuse gesagt. Diese basieren auf Erfahrung und gehen sehr sehr gut. Mfg Dirk | ||
| 
                                                deviant                         Stammgast | #119
                    erstellt: 10. Mai 2005, 12:50   | |
| Hallo, kann mir jemand von euch mal erklären wie der EN12s Special Edition aussieht? | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #120
                    erstellt: 10. Mai 2005, 23:06   | |
| wie der manhattan von der membran her. nur halt der andere Magnet. der SE geht sehr gut, kann ich aus eigener erfahrung sagen   den SE gibts aber nur als 15" AFAIR | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #121
                    erstellt: 11. Mai 2005, 10:29   | |
| die membrane UND die spule vom manhatten. den antrieb vom energy.  und den gibts meines wissen auch nur als 15er. bzw den gibbet ja garnichtmehr, weils halt ne SE ist und es die in europa nur noch 8 mal gibt. (naja und wenn den noch einer gegrillt hat gibts nur noch 7 *lol*) naja ich hab einen =) steht aber jetzt wegen umrüstung auf einen APX zum verkauf. (siehe biete sektion) mfg Friedrich | ||
| 
                                                deviant                         Stammgast | #122
                    erstellt: 11. Mai 2005, 12:46   | |
| Ich hab nähmlich auch einen komischen Energy 12S4. Der hat so eine art Gewebe Membran und eine Verchromte Magnetabdeckung. Also mit dem auf den Bildern von Atomic-carhifi.de hat der nix gleich.   | ||
| 
                                                just-SOUND                         Inventar | #123
                    erstellt: 11. Mai 2005, 20:16   | |
| Hast ihn von mir? Ist der NEUE Energy...neue Membrane, Sicke und Polplatte (Optik)....kommen jetzt alle so daher! Find ich viel schicker als den "alten" | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #124
                    erstellt: 11. Mai 2005, 22:49   | |
| und der neue ist aufgehängt.....meinefresse da kannste erstmal nen paarmal reintreten      also knüppelhart aufgehängt das teil. für mich grade recht  mfg Friedrich | ||
| 
                                                just-SOUND                         Inventar | #125
                    erstellt: 11. Mai 2005, 22:59   | |
| 
 
 und selbst nach 25 Stunden einwobbeln bei 25Hz und 8mm Hub noch gut hart das Teil *G* Sieht jetzt um einiges brutaler aus....lecker eben! und vor allem auch von "hinten" sehr schön zeigbar! So langsam wird er für 150€ fast zu günstig   | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #126
                    erstellt: 12. Mai 2005, 09:26   | |
| spielt der besser als der alte, oder nur optische veränderungen?                                        | ||
| 
                                                Son_of_Thor                         Inventar | #127
                    erstellt: 13. Mai 2005, 21:22   | |
| HEHE ich hab ich schon gehört! Also ich finde er hat seine klanglichen Eigenschaften behalten, aber macht noch mehr Spaß. Er kann wenig Watt immernoch gut umsetzen, geht aber mit etwas mehr Biß ran als der alte. Wobei ich beim alten den AHA Effekt einfach geniales Fand. Optisch ist er sehr lecker geworden. Mfg Dirk | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #128
                    erstellt: 14. Mai 2005, 10:35   | |
| gut, also keinen grund, meinen SE rauszuwerfen   Gibt die Tage dann auch das excursion-vid....   | ||
| 
                                                Nyromant                         Inventar | #129
                    erstellt: 14. Mai 2005, 19:26   | |
| 
 
 *SehenWill*   | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #130
                    erstellt: 15. Mai 2005, 10:52   | |
| kommt schon, versprochen. beim letzten mal wurd ich von der polizei angemault, also brauch ich ne stelle, wo ich meine ruhe hab      | ||
| 
                                                deviant                         Stammgast | #131
                    erstellt: 17. Mai 2005, 18:42   | |
| Aha, also nichts besonderes. Aber ich finde auch das der echt super aussieht. Was ist dem dem "Aha" effekt vom alten Energy gemeint? Geht der neue nicht mehr so ab? Hab ihn nicht von dir Neo. | ||
| 
                                                Joggler82                         Stammgast | #132
                    erstellt: 20. Mai 2005, 18:24   | |
| 
 
 hast du mal n bild?? mfg | ||
| 
                                                Flocki                         Inventar | #133
                    erstellt: 20. Mai 2005, 20:24   | |
| 
                                                Joggler82                         Stammgast | #134
                    erstellt: 20. Mai 2005, 21:52   | |
| von hinten sieht er aus wie der alte, magnet is poliert, hat aber ähnliche/gleiche form. hast du auch ein bild von vorne? thx | ||
| 
                                                Flocki                         Inventar | #135
                    erstellt: 20. Mai 2005, 22:39   | |
| 
                                                Joggler82                         Stammgast | #136
                    erstellt: 21. Mai 2005, 14:35   | |
| DANKE      | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #137
                    erstellt: 22. Mai 2005, 18:01   | |
| das neue am neuen energy ist das er die membran vom manhatten hat, nur in schwarz. und ne andere sicke und härtere aufhängung *g* mfg Friedrich | ||
| 
                                                ExS                         Ist häufiger hier | #138
                    erstellt: 23. Mai 2005, 14:56   | |
| wo kann man die neue energy kaufen                                        | ||
| 
                                                deaglex                         Stammgast | #139
                    erstellt: 23. Mai 2005, 18:45   | |
| Den bekommst du zum Beispiel bei   www.audiomobile.de, aber auch bei jedem anderen Atomic Händler | ||
| 
                                                just-SOUND                         Inventar | #140
                    erstellt: 23. Mai 2005, 18:48   | |
| 
 
 Wo kommst du denn her? | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #141
                    erstellt: 23. Mai 2005, 18:50   | |
| der neo hat sie im programm und ich muss sagen, er hat mich bisher immer gut beraten und schnell geliefert! Kannste beruhigt bestellen da      | ||
| 
                                                ExS                         Ist häufiger hier | #142
                    erstellt: 23. Mai 2005, 19:03   | |
| ich wohne in nürnberg gibts ein shop in der nähe                                        | ||
| 
                                                just-SOUND                         Inventar | #143
                    erstellt: 23. Mai 2005, 19:23   | |
| Danke FallenAngel, aber in der Nähe von Nürnberg kann er auch zum Ralf von rwmedia.de fahren und den woofer direkt probehören! empfehle gerne gute Händler in der entsprechende Nähe....hat der Kunde mehr von, und darum gehts im Endeffekt ja! | ||
| 
                                                FallenAngel                         Inventar | #144
                    erstellt: 23. Mai 2005, 19:38   | |
| ich wollte ja auch nur meine positiven erfahrungen berichten.      | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #145
                    erstellt: 24. Mai 2005, 08:14   | |
| dito. hab meinen energy auch vom neo =) mfg Friedrich | ||
| 
                                                Flocki                         Inventar | #146
                    erstellt: 24. Mai 2005, 08:21   | |
| Ich auch.      Allerdings lässt die Box von Atomic auf sich warten, was aber wohl an Atomic selbst liegt.   | ||
| 
                                                deaglex                         Stammgast | #147
                    erstellt: 24. Mai 2005, 09:38   | |
| Ja, ich musste auch mal an die 3 Wochen auf ne Box warten und von der Wartezeit für meinen energy ganz zu schweigen      | ||
| 
                                                FragDealer                         Stammgast | #148
                    erstellt: 24. Mai 2005, 09:41   | |
| tjoa atomic -> ÜSA da kanns nach Deutschland schonmal manchmal dauern wenns was nichtmerh vorrätig ist. aber da weiß man zumindest das es keine fernost scheisse ist. mfg Friedrich | ||
| 
                                                deaglex                         Stammgast | #149
                    erstellt: 24. Mai 2005, 10:03   | |
| Hab halt grade meinen Energy bestellt, als die letzten Alten ausgeliefert worden waren, und bis der Neue dann mal endlich ausgeliefert wurde      | ||
| 
                                                just-SOUND                         Inventar | #150
                    erstellt: 24. Mai 2005, 12:46   | |
| Ja die Übergangszeit für die neuen Energys war leider zu lang! Neue sind aber genug an Lager, sowohl bei Atomic als auch bei mir *hüstl*   Die Gehäuse kommen auch nicht von Atomic selbst sondern von einem Hersteller in Bayern, der zwar sauber Arbeit und TOP Quali bietet, aber LEIDER sehr lange braucht in letzter Zeit! Namen sag ich jetzt besser nicht...aber es wurde ein Lager dort angelegt, sodass die Standardgehäuse BR für MA, EN und QT12 zumindest in der Farbe anthrazit schnell bzw. viel schneller als jetzt verfügbar sind! | ||
| 
                                                deaglex                         Stammgast | #151
                    erstellt: 24. Mai 2005, 13:37   | |
| Da kommen dann auch die SPL Dynamics Gehäuse her, oder?  Das hat nämlich auch solange gebraucht   Aber die Qualität war für den Preis echt mehr als in Ordnung | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Erfahrungsbericht Atomic Manhattan 15 Alekz am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 47 Beiträge | 
| 2x Atomic MA12S4 an Monoblock Nobody's_Perfect am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge | 
| 2x Atomic QT12D1 an Ext2000 Polosex_en am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge | 
| Erfahrungsbericht TMT = Replay Audio Energy RE65-4 CT-07 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 16 Beiträge | 
| Atomic Apocalypse 12D2 in 33 liter geschlossen Oli84 am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 15 Beiträge | 
| Soundstream T4-12 D1 Subwoofer Best-Sound am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 32 Beiträge | 
| Erfahrungsbericht: Helix Deep Blue 12 Double für 149 EUR Alekz am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 27 Beiträge | 
| spl Dynamics pro 12 alter-mann am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge | 
| Intertechnik BS 12 quaeler1 am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 4 Beiträge | 
| Hifonics ZX-12 Dual AstraAlex am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 48 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied19LgOledG578
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.970
 
                                                                 #101
                    erstellt: 28. Dez 2004,
                    #101
                    erstellt: 28. Dez 2004, 
















