| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| McIntosh Freunde+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2705
                    erstellt: 16. Jul 2016, 21:37   | |||||
| Eb@jka ....       ich finde ...mit eines der schönsten Anlagen,die ich bisher im Forum gesehen habe ...nach meinen Geschmack   | ||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #2706
                    erstellt: 16. Jul 2016, 21:39   | |||||
| Wow. Das sieht echt spitze aus!   Viel Spaß damit!   | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2707
                    erstellt: 16. Jul 2016, 22:30   | |||||
| @all Danke. Klanglich macht der MT eine solide und wie erwartet einwandfreie Musik. Ist clearaudio hin oder her ein typisch Mc. Sorry, kann nur mit Technics1210 und Denon DP-47 vergleichen. Das Ding ist ein Kunstwerk für mich und passt optimal in meine Kette. Der Preis ist unverschämt teuere Abzocke, aber was soll es ... | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2708
                    erstellt: 16. Jul 2016, 23:10   | |||||
| Eb@jka ... preislich attraktiv falls du doch noch ein MCD suchst   MCD 301 AC für 1400€ | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2709
                    erstellt: 16. Jul 2016, 23:19   | |||||
| Danke K@rsten nach MCD500 keine richtige Lust mehr. Der Preis ist natürlich absolut OK. | ||||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #2710
                    erstellt: 17. Jul 2016, 02:13   | |||||
| 
 
 Dem schließe ich mich gerne an. Optisch sehr stimmige Anlage. Der MT 10 ist schon ein echter Hingucker   | ||||||
| 
                                                jororupp                         Inventar | #2711
                    erstellt: 17. Jul 2016, 08:25   | |||||
| @ebajka, 
 Das Auge "hört" ja bekanntlich mit und der Preis war ja im Vorfeld bekannt....   Der MT wird sicher auch ein paar Betriebsstunden benötigen, bevor er "richtig" spielt: Es würde mich freuen, wenn Du demnächst mal berichtest, wie Du den Vinylklang im Vergleich zu digitalen Quellen empfindest. Gruß Jörg | ||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #2712
                    erstellt: 17. Jul 2016, 08:56   | |||||
| ebajkas   "KLANGTEMPEL"......         | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2713
                    erstellt: 17. Jul 2016, 09:40   | |||||
| ....bin auf jeden Fall gespannt ...auf schön geschossene Bilder mit der Digitalkamera       | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2714
                    erstellt: 17. Jul 2016, 12:26   | |||||
| @turnbeutelwerfer ...gerade gesehen,das dein 5200 verkauft ist    ist wieder ein McIntosh geplant ? | ||||||
| 
                                                HaLoMa                         Stammgast | #2715
                    erstellt: 19. Jul 2016, 16:14   | |||||
| @ebajka: Sieht klasse aus !     Welches Gewicht ist den ein USM Haller-Rack pro Base / insgesamt in der Lage zu tragen? | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2716
                    erstellt: 19. Jul 2016, 16:20   | |||||
| @HaLoMa Danke für deine Glückwünsche. Das kann ich dir nich beantworten, die 50cm sind sehr belastbar, für die links und rechts Monos gibt es 100er "Stützprofile" die unter dem Boden längst mittig oder auch vorne / hinten geklemmt werden und somit die Basen auch sehr stabil machen. USM hat da wirklich an alles gedacht. Du kannst praktisch alles so anpassen wie du möchtest. Und wie wir alle wissen, es ist nicht so einfach einen Rack für McIntosh zu finden besonders wegen des Gewichts und der Tiefe. [Beitrag von ebajka am 19. Jul 2016, 18:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2717
                    erstellt: 19. Jul 2016, 18:27   | |||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #2718
                    erstellt: 19. Jul 2016, 18:43   | |||||
| Eigentlich ist es bei der Optik des MT 10 fast egal, wie er klingt. Er sieht einfach phantastisch aus! Die grüne Beleuchtung in der typischen McIntosh-Farbe ist eine Wucht für sich und deine gesamte Anlage profitiert von diesem HighLight.   | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2719
                    erstellt: 19. Jul 2016, 18:56   | |||||
| Das stimmt Jo, in einer McIntosh Kette sieht der einfach klasse aus. Der Klang gefällt mir auch sehr gut. Es gibt bestimmt wesentlich bessere Klassiker, der MT-10 passt aber einfach ideal in meine Kette.                                        | ||||||
| 
                                                range-evo                         Stammgast | #2720
                    erstellt: 19. Jul 2016, 19:08   | |||||
| geile Anlage. Gefällt mir auch! vielleicht tausch ich ja auch in ein paar Jahren meine Naim Geräte gegen MC aus   | ||||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #2721
                    erstellt: 19. Jul 2016, 19:25   | |||||
| 
 
 Wie Arnie seinerzeit schon so treffend bemerkte:  Bigger is better   | ||||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #2722
                    erstellt: 19. Jul 2016, 20:53   | |||||
| @ebajka  Da ist man ein paar Tage offline, resp. nur eingeschränkt im Netz und schon kommen die ersehnten Bilder. Auch von meiner Seite aus, grosses Kompliment zur Präsentation. Sieht sehr harmonisch aus mit dem Dreher...setzt dem ganzen noch die Blau-grüne Krone auf. Ich wünsch Dir viele Stunden entspanntes Hörvergnügen und würdige Vinylscheiben. | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2723
                    erstellt: 19. Jul 2016, 21:05   | |||||
| Danke @Lightroom habe dich schon etwas vermisst   | ||||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #2724
                    erstellt: 19. Jul 2016, 22:33   | |||||
| 
 
 Na ob der gerade aufliegende Kerr Kilmister für entspanntes Hörvergnügen steht? Eher für gehörig Dezibel und Druck auf den Boxen. Aber die langen, dunklen und besinnlichen Winterabende kommen erst noch     | ||||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #2725
                    erstellt: 30. Jul 2016, 16:44   | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #2726
                    erstellt: 30. Jul 2016, 17:13   | |||||
| Sehr schöne Anlage! Aber wieso stellst du die Endstufen denn nicht so herum, dass man die Röhren und den McIntosh-Schriftzug schön lesen kann? Also eine Endstufe links vom Rack und eine auf die rechte Seite... Was sind das denn für schwarze Teile auf den Endstufen? Das ist nicht original, oder? [Beitrag von arizo am 30. Jul 2016, 17:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Andy2211                         Inventar | #2727
                    erstellt: 30. Jul 2016, 17:28   | |||||
| Die schwarzen D inger sollen wahrscheinlich Schwingungen dämpfen     | ||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #2728
                    erstellt: 30. Jul 2016, 17:47   | |||||
| Ah ja...  Sieht irgendwie seltsam aus... | ||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #2729
                    erstellt: 30. Jul 2016, 18:00   | |||||
| Da macht der Türstopper auf der Netzleiste schon eher Sinn    Ohne ihn würden die "audiophilen" Stecker mit den "passenden" Kabel die Leiste umkippen   ICH würde auch je eine Endstufe links und rechts aufstellen. Wenn schon, denn schon   | ||||||
| 
                                                Andy2211                         Inventar | #2730
                    erstellt: 30. Jul 2016, 18:03   | |||||
| Auf jeden Fall klein und fein. Sowas gefällt mir immer sehr gut.     | ||||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #2731
                    erstellt: 30. Jul 2016, 18:45   | |||||
| Wenn ich die MC-30 links und rechts neben dem Rack aufstelle, komme ich auf der linken Seite wegen der Netzleiste leider nicht mit dem Stellplatz hin - deshalb. Klingen tut's jedenfalls klasse! Aller Voraussicht nach wird demnächst übrigens ein MR-67 den Sansui TU-9900 (obwohl der ja bekanntlich auch nicht schlecht ist), ersetzen. BG Bernhard | ||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #2732
                    erstellt: 31. Jul 2016, 04:12   | |||||
| - Rack ein Stück vorziehen - Verteilerleiste dahinter - Endstufen links und rechts neben Rack Dann wäre auch der Kabelverhau nicht mehr so sichtbar. Bei der Gelegenheit könntest Du da eh mal Ordnung reinbringen und u.a. das Papier aufheben. | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2733
                    erstellt: 31. Jul 2016, 08:17   | |||||
| Ja, würde ich auch so machen     | ||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #2734
                    erstellt: 31. Jul 2016, 08:50   | |||||
| Ich würde das Rack sogar stehen lassen. Hinter der Stromleiste ist doch massig Platz. Die Leiste muss nur an die Wand geschoben werden, dann ist davor genügend Platz für die Endstufe.   | ||||||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #2735
                    erstellt: 31. Jul 2016, 11:07   | |||||
| Plane, mir demnächst mal ein anderes Rack zuzulegen - eines, das auch vom Platzangebote pro Board schon größer bemessen ist (Tiefe und Höhe) und dann eben mit 5 Lagen ausgestattet. Dann schaut 's auch ordentlicher aus. Da ich nun keine Riesensummen ausgeben wollte, dachte ich an etwas in dieser Art hier:  http://www.loftsound...-5-Ebenen::4491.html Ggf. dann aber auch gerne gebraucht (da gibt's auf den einschlägigen Portalen ja zahlreiche Angebote) - auf jeden Fall in gutem Zustand (eventuell dann aus einer höheren Serie) - und wie gesagt 5-lagig. Diesbezügl. Vorschläge werden übrigens gerne angenommen. Allerdings - um's gleich vorweg zu sagen: Selbstbau kommt nicht in Betracht. Beste Grüße Bernhard | ||||||
| 
                                                Cantöner16                         Gesperrt | #2736
                    erstellt: 31. Jul 2016, 11:16   | |||||
| hallo ebajka, wahnsinn was alles an audiophiler schönheit möglich ist. du musst jetzt aber deinen benutzernamen ändern...wie wärs mit greenlantern....zwinker. für sich alleine sind sie schon immer spitze gewesen, zusammen aber......u n s c h l a g b a r....viel spass | ||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2737
                    erstellt: 31. Jul 2016, 11:36   | |||||
| @Cantöner16 Danke für deine nette Wörter. Den Namen zu änder geht glaube ich nachträglich nicht mehr. | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2738
                    erstellt: 31. Jul 2016, 13:04   | |||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #2739
                    erstellt: 22. Aug 2016, 15:56   | |||||
| Irgendwie ist wieder nix los hier. Heute wurde eine neuwertige MC452 von privat   im AM  eingestellt. Der Preis ist zwar hoch, aber vielleicht geht da noch was. Ist eine Traum Stereoendstufe die mich auf dem weg zu Monos sehr gut begleitet hat. Für echte Interessenten sollte noch die Garantiefrage vorher geklärt werden, falls es sich um ein AC Gerät handelt. | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2740
                    erstellt: 22. Aug 2016, 23:31   | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2741
                    erstellt: 22. Aug 2016, 23:46   | |||||
| Hier auch ein Angebot... MX 151 AC für 4999€ finde ein Wahnsinns guter Preis   Angebot | ||||||
| 
                                                BlackBean                         Ist häufiger hier | #2742
                    erstellt: 23. Aug 2016, 05:32   | |||||
| 
 
 Stimmt auch wenn ich bei SG-Akustik nicht (mehr) kaufen würde! Falls jemand über einen gebrauchten MT5 stolpert...bitte Info an mich.   | ||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #2743
                    erstellt: 23. Aug 2016, 05:41   | |||||
| Bei Audiomarkt.de steht ein MT5 drin...                                        | ||||||
| 
                                                range-evo                         Stammgast | #2744
                    erstellt: 23. Aug 2016, 08:33   | |||||
| 
 
 Ich warte immer noch auf einen Bericht eines MX122 AC Besitzers  scheint hier keine zu geben. Von Sg hab ich erfahren, dass es schon den ein oder anderen Besitzer gibt, aber die sind scheinbar nicht hier im Forum  Würde mich ja schon reizen, mein Heimkino komplett in MC umzubauen....... | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2745
                    erstellt: 23. Aug 2016, 08:48   | |||||
| 
 
 Was ist passiert ? 
 
 Ein Testbericht von der MX 122 würde mich auch sehr interessieren,schwanke zwischen C52 oder MX 122 als nächste Anschaffung   | ||||||
| 
                                                range-evo                         Stammgast | #2746
                    erstellt: 23. Aug 2016, 08:54   | |||||
| @karsten was willst n mit Machen  Kauf dir nen 122er, dann kannst du mal einen Bericht verfassen  und ich entscheide dann, ob ich ihn auch möchte, bzw, du leihst ihn mir mal aus für ein Wochenende   | ||||||
| 
                                                BlackBean                         Ist häufiger hier | #2747
                    erstellt: 23. Aug 2016, 14:32   | |||||
| 
 
 Lange Geschichte aber das ist hier OT. Zum Topic: Der 122 ist doch noch relativ neu? Auf die ersten Berichte bin ich von daher auch sehr gespannt. | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2748
                    erstellt: 24. Aug 2016, 03:18   | |||||
| 
 
  wir haben hier viel Zeit   
 
     P.s. was mich an der C 52 reizt,ist das ich zu 95% Stereo höre und man sie ins Heimkino einbinden kann  und die Zappelzeiger   [Beitrag von >Karsten< am 24. Aug 2016, 03:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #2749
                    erstellt: 24. Aug 2016, 05:46   | |||||
| 
 
 Also bei mir ist er noch 5999€...aber vermutlich hast Du, als guter Kunde bereits Deinen eigenen, konditionierten Zugang zur SG Schnäppchenseite   Kann man auch über Dich bestellen ?   | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2750
                    erstellt: 24. Aug 2016, 08:25   | |||||
| P.s  sie haben die MX 151 wieder teurer gemacht    den einen Tag war sie 4999€ | ||||||
| 
                                                range-evo                         Stammgast | #2751
                    erstellt: 24. Aug 2016, 08:55   | |||||
| 
 
 das kann ich nur bestätigen | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #2752
                    erstellt: 24. Aug 2016, 11:28   | |||||
| Wie es bei einem seriösen Laden üblich ist...      | ||||||
| 
                                                mgero1976                         Stammgast | #2753
                    erstellt: 25. Aug 2016, 12:22   | |||||
| Und ich warte immer noch auf MB50, der klein Schatz ist nicht verfügbar .    | ||||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #2754
                    erstellt: 26. Aug 2016, 10:38   | |||||
| Gibts eigentlich ein guten mc intosh verstaerker fuer 4000eu ?                                        | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2755
                    erstellt: 26. Aug 2016, 11:14   | |||||
| Bei den "neueren" mit Glück den MA 7000 .... oder 6600 oder 6900,wenn es ein "großer" sein soll,den 5200 gibts schon für weniger,der 5200 lässt sich aber wieder schwer verkaufen...                                        [Beitrag von >Karsten< am 26. Aug 2016, 11:17 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge | 
| McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge | 
| Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge | 
| Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge | 
| McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge | 
| McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge | 
| McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge | 
| MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge | 
| McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.385
 
                                                                 #2705
                    erstellt: 16. Jul 2016,
                    #2705
                    erstellt: 16. Jul 2016, 




























