HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Sc... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?+A -A |
||
Autor |
| |
johndoe1508
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#8644
erstellt: 09. Nov 2012, |
![]() Sonny Rollins - Saxophone Colossus ![]() [Beitrag von johndoe1508 am 09. Nov 2012, 22:25 bearbeitet] |
||
KoRnasteniker
Inventar |
22:29
![]() |
#8645
erstellt: 09. Nov 2012, |
Hat denen schon jemand gesagt, dass die 70er schon vorbei sind? (Schnauzer) ![]() Gruss, Thomas PS: "Wenn man der Kölner Ermittlungsbehörde traut, dann gibt es ja gar keine Rechtsradikalen" ![]() [Beitrag von KoRnasteniker am 09. Nov 2012, 22:32 bearbeitet] |
||
|
||
frix
Inventar |
00:30
![]() |
#8646
erstellt: 10. Nov 2012, |
KoRnasteniker
Inventar |
00:57
![]() |
#8647
erstellt: 10. Nov 2012, |
WOHOOOOO! Jetzt gehört wieder mal wieder ein bisschen verrücktes Jazziges da rein! Francesco Tristano - Strings (Not for Piano) ![]() Ja, ich weiß, habe ich schon einmal hier geposted, aber gute Sachen kann man nie genug oft erwähnen ![]() Gruss, Thomas PS: Und weil's so schön ist, gleich noch eins: Francesco Tristano - Nach Wasser noch Erde (Idiosynkrasia) ![]() Einfach traumhaft um auf Wellen des Schicksals dahinzugleiten und die Realität einen kurzen Moment ausblenden zu können... ![]() [Beitrag von KoRnasteniker am 10. Nov 2012, 01:04 bearbeitet] |
||
Wat3rblade
Stammgast |
02:04
![]() |
#8648
erstellt: 10. Nov 2012, |
![]() Cirith Ungol - King of the dead Ein fantastische Metal-Scheibe von 1984. Mit Doom-Einschlag und sehr guten Musikern, die Gitarrenarbeit ist absoluer Killer, die Songs sehr stark. Produktion gefällt mir auch, schön erdig und trocken, der Bass schön bauchig. Obwohl ich ein Metal-Fan bin, gefallen mir sehr viele Sachen nicht, da musikalich einfach 0815, bei der Scheibe nicht der Fall. [Beitrag von Wat3rblade am 10. Nov 2012, 02:04 bearbeitet] |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
02:44
![]() |
#8649
erstellt: 10. Nov 2012, |
BurtonCHell
Inventar |
03:08
![]() |
#8650
erstellt: 10. Nov 2012, |
Dann aber die "Get what you deserve" .. ![]() |
||
peacounter
Inventar |
03:22
![]() |
#8651
erstellt: 10. Nov 2012, |
die und keine andere!! ![]() |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
03:41
![]() |
#8652
erstellt: 10. Nov 2012, |
Die muss ich erst noch hören. Bei Sodom bin ich Späteinsteiger (zumindest Code Red und Tombstone liebe ich ![]() Aber auch meine Liebe zur Instrumental-Onanie: ![]() Wenn die Jungs einen vernünftigen Sänger hätten, wären sie wirklich die Götter schlechthin. James La Brie klingt wirklich zu sehr nach Weichspüler. Ihr Sänger auf dem ersten Album gefällt mir sehr sehr sehr viel besser. Daniel Gildenlöw als Sänger und Songwriter von Dream Theater....*träum* [Beitrag von Hirnwindungslauscher am 10. Nov 2012, 03:43 bearbeitet] |
||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#8653
erstellt: 10. Nov 2012, |
Also DAS Sodom-Album ist meiner Meinung nach eindeutig Tapping the Vein. Räudiger gehts gar nicht ![]() |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#8654
erstellt: 10. Nov 2012, |
Ich habe gestern ganz zufällig - unabhängig von diesem Thread - überlegt was meine Lieblings Metal Alben sind. Bin aber nur auf 2 gekommen. Beide liefen natürlich gestern. ![]() 1. Machine Head - Burn My Eyes Es ist der Kracher schlechthin. Dagegen sind Metallica kleine Pussies. Jedes Lied ist ein kleines Meisterwerk und die Atmosphäre auf dem Album ist einfach Hammer. Die Lieder passen zusammen, bieten aber ausreichend Abwechslung. Das ganze Album ist von den Lyrics bis zu den Riffs bodenständig, aber eine klare Ansage ohne überheblich zu wirken. Charmante Rowdies. ![]() 2. Testament - The Gathering Ich war damals riesiger Slayer Fan und es hat mir fast weh getan, als Testament diese Scheibe heraus gebracht haben. Wie soll man es beschreiben? Wie Slayer, aber besser! ![]() Nur bei den eigentlichen Testament Fans wird das Album oft vergessen. Wieso, kreischt er nicht schwul genug oder hat es doch zu viel Power? Welch Drama, hätten Sie es mal besser unter einem anderen Bandnamen heraus gebracht, z.B. "Slayed". (Und das danach folgende Demonic unter noch einem anderen Namen. ;)) Über den 3. Platz habe ich 2 Stunden überlegt und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Da kommt noch zu viel Gutes, um mal wenigstens Metallica, Panterra, Sepultura (mit Chaos A.D.), Entombed (mit Morning Star) oder The Haunted (mit The Haunted Made Me Do It) genannt zu haben. Auch noch härtere Sachen wie The Forsaken (mit Manifest of Hate) oder At the Gates (mit Slaughter of the Souls) sehe ich als Kandidaten. Da gibt es einfach zu viel... |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#8655
erstellt: 10. Nov 2012, |
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#8656
erstellt: 10. Nov 2012, |
Meine Lieblings-Metal Scheiben? Das hat sich über die Zeit immer wieder geändert, insbesondere als ich in meiner Jugend Stück für Stück alle Metal-Genres "ausprobierte". Zuletzt war es wohl Strapping Young Lad - City ![]() Momentan läuft: ![]() Celtic Frost - Monotheist Von denen ist viel an mir vorbeigegangen, vorallem auch dank der miesen Produktion der frühen Alben. Aber das hier ist für mich eigentlich die beste Ansammlung von Monotonie im Metal-Bereich. Rockt wirklich sehr. Vorallem passt der Sänger so göttlich zu dieser Musik. |
||
FruiTy288
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#8657
erstellt: 10. Nov 2012, |
NX4U
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#8658
erstellt: 10. Nov 2012, |
![]() How to Destroy Angels - How to Destroy Angels 2010 Genre: Electronic, Experimental, TripHop, ... (DL getaggt mit: Indie) Trent Reznor dürfte von den Nine Inch Nails bekannt sein, hier nun mit seiner Frau Mariqueen Maandig (Gesang) und Atticus Ross (komponierte gemeinsam mit Trent Reznor den Soundtrack The Social Network 2010 und Verblendung 2011) Die Debüt - EP gibt es als kostenlosen Download von der ![]() Praktisch als Einstimmung auf das neue Album An Omen das am 13. November erscheint (physikalisch nur als Vinyl!!! mit Download-Code). ![]() [Beitrag von NX4U am 10. Nov 2012, 19:45 bearbeitet] |
||
KoRnasteniker
Inventar |
19:49
![]() |
#8659
erstellt: 10. Nov 2012, |
![]() ![]() ![]() Gruss, Thomas |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#8660
erstellt: 10. Nov 2012, |
Na, finde Frau Reznor auch hübscher anzusehen ![]() ![]() ![]() |
||
peacounter
Inventar |
19:54
![]() |
#8661
erstellt: 10. Nov 2012, |
ja, auch von mir: danke für den tip! |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#8662
erstellt: 10. Nov 2012, |
Ach, gibt's das fertige Album auch schon? Prima. Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Ich habe bisher auch nur die kostenlose EP. Viele Grüße, Markus |
||
nemo_
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#8663
erstellt: 10. Nov 2012, |
Katie Melua - The House ![]() Wenn Ihr mal testen wollt wie tief der Bass eurer KH geht empfehle ich den Titel 12 "The House" ist mit einem AKG 701/702 allererste Sahne ![]() [Beitrag von nemo_ am 10. Nov 2012, 19:56 bearbeitet] |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#8664
erstellt: 10. Nov 2012, |
Is auch "nur" wieder ne EP. Anfang 2013 soll dann das wirkliche "Debut-Album" erscheinen. (Naja, zumindest wenn es nach dem 21.12.12 noch weitergehen sollte ![]() |
||
Sh1cE
Neuling |
22:42
![]() |
#8665
erstellt: 10. Nov 2012, |
DaDude
Stammgast |
00:57
![]() |
#8666
erstellt: 11. Nov 2012, |
Soundwise
Inventar |
04:21
![]() |
#8667
erstellt: 11. Nov 2012, |
ahbed.
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#8668
erstellt: 11. Nov 2012, |
ECM Records hat es wohl irgendwie mit schlichten, ähnlichen Album Cover Designs. ![]() Ich werde in The Well definitiv mal reinhören! Bei mir liefen zuletzt zwei Tomasz Stańko Platten sehr viel. ![]() Tomasz Stańko Quartet - Lontano Und noch viel mehr diese Scheibe: ![]() Tomasz Stańko Quintet - Dark Eyes Die Beschreibung "Instrumentaler Jazz - sanft, verträumt, magisch, meditativ." passt hier ebenfalls sehr gut, wobei ich Dark Eyes von der Stimmung noch als ziemlich melancholisch oder düster beschreiben würde. Kann ich jedem, der etwas mit Jazz anfangen kann, nur wärmstens empfehlen. /edit: Die Qualität der Covers war bei Amazon aber auch schonmal besser. ![]() [Beitrag von ahbed. am 11. Nov 2012, 14:00 bearbeitet] |
||
BurtonCHell
Inventar |
16:21
![]() |
#8669
erstellt: 11. Nov 2012, |
Grand Funk Railroad - von ´69-´71 (On Time, Grand Funk, Closer to Home, Live Album, Survival, E Pluribus Funk, The 1971 Tour) Der Grand Funksche Killergroove + D2000 = Ohrgasmus ![]() ![]() "In Need", "Paranoid", "Inside Looking Out" .... Dauergrinsen gepaart mit unerlässlichem Fußmitwippens ... ![]() Obwohl vor meiner Zeit, was für eine begnadete Band .... ![]()
![]() |
||
thomaschek
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#8670
erstellt: 11. Nov 2012, |
So, dann will ich Euch an diesem verregneten Sonntag mal auf meinen Parforce-Ritt quer durch die Musikstile mitnehmen. Vorweg: Alle Aufnahmen sind gut hörbar, von befriedigend bis hervorragend, aber immer so, dass mehr die Musik gefältl als die Aufnahme nervt. „loudness“ - das Hochfahren der Lautstärke bis zum Anschlag, auf Kosten der Feinzeichnung - findet sich zumal bei den modernen Produktion (Closterkeller, Katzenjammer) durchaus, ist aber m.E. aktzepabel. ![]() Closterkeller - Blue (1991) Dark-Rock aus Warschau. Düstere Texte, aber da sie polnisch sind, versteht mans nicht und sie wirken nicht so düster, wie sie vielleicht gemeint sind (zumindest legt das Düstere google translate nahe), sondern eher „symphonisch“. Musikalisch gekonnt und abwechslungsreich, starke Sängerin: Anja Orthodox. Apropos: die viel bekanntere Tarja Turunen gefällt mir eigentlich auch ganz gut, aber aufnahmetechnisch ist deren Musik schon sehr grenzwertig laut (ebenso wie neuere Produktionen, etwa Aurum, von Closterkeller). ![]() Czeslaw Niemen - Niemen Enigmatic (1969) Wenn wir schon in Polen sind, darf einer nicht fehlen: Czeslaw Niemen - und sein epochales Werk Niemen Enigmatic. Die ihn / es kennen, wissen warum, allen anderen sie ein Reinhören unbedingt empfohlen. Es lohnt auch, die vertonten Texte in Übersetzung mitzulesen. Die polnische PNCD 356 von 2002 ist von Herrn Niemen (1939-2004) höchstselbst gemastered und klanglich sehr gut. ![]() Katzenjammer - A Kiss Before You Go (2011) Wikipedia ordnet die vier Damen als Folk-Rock-Band ein. Ich finde, das ist eher pfiffiger, abwechslungsreicher Pop, kann man zwischendurch gut hören, manche Lieder - wie Soviet Trumpeter - zeigen besonderen Spielwitz und Potential. Spannend, ob Katzenjammer eher in die lalala-Sparte oder in die musikalisch anspruchsvollere Ecke gehen wird. Wenn sie bleiben, wie sie sind: gut zum manchmal Hören. Wenn sie sich in Richtung Soviet Trumpeter et al weiterentwickeln - klasse; teils mit Ohrwurmqualitäten und doch spannend. Wenn sie lalala werden; naja. ( ![]() ![]() Alan Price - Metropoltian Man (1975) Alle haben ihn schon gehört, wenige kennen ihn heute. Alan Price war Gründungsmitglied bei den Animals (The House of the Rising Sun), spielte damals Orgel und Keyboard, und hat mit seinem Spiel maßgeblich dazu beigetragen, dass House of the Rising Sun und Don’t Let Me Be Misunderstood zu Hits wurden. Auf Metropolitan Man (und anderen Scheiben) zeigt er, dass er mehr kann als Keyboard-Spielen. ![]() Yu Hong-Mei (oder Hongmei) - Erhu Chant (2006) Jetzt was ganz Anderes. Erhu ist ein zweisaitiges Streichinstrument und Yu Hong-Mei spielt es meisterlich. Weeping River of Sorrow (weinender Fluss der Sorge) etwa: melancholisch, aber nicht hoffnungslos. Allerdings glaube ich, dass diese Platte nur mit wirklich guten Kopfhörern begeistern wird, die jede Nuance locker in den Raum stellen. Man glaube mir: so langweilig und gleichtönig wie die Klangbeispie auf ![]() thomaschek |
||
KoRnasteniker
Inventar |
02:48
![]() |
#8671
erstellt: 12. Nov 2012, |
Schöne Sammlung ![]() ![]() Bei mir gerade: Cat Power - I found a reason (The covers record) ![]() Ein wunderschönes cover. Geschrieben wurde das Lied ursprünglich von Lou Reed für The Velvet Underground, als er die Band bereits verlassen hatte. Das Cover ist aber ungleich schwermütiger und mit Klavier klingt es für mich auch besser ![]() Gruss, Thomas |
||
frix
Inventar |
00:00
![]() |
#8672
erstellt: 13. Nov 2012, |
![]() ![]() Ganz frisch rausgekommen. Richtig tolles IDM, Downtempo, Jazz dingens. Der vorgänger war auch schon klasse! [Beitrag von frix am 13. Nov 2012, 00:01 bearbeitet] |
||
Mr_Perry
Stammgast |
14:47
![]() |
#8673
erstellt: 13. Nov 2012, |
@frix, Super Platte und bestellt. Danke ![]() |
||
einer_mehr
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#8674
erstellt: 13. Nov 2012, |
Garou & Céline Dion - Sous le vent Was für eine Stimme. Das ganze Album "seul" ist top! |
||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#8675
erstellt: 13. Nov 2012, |
KoRnasteniker
Inventar |
18:14
![]() |
#8676
erstellt: 13. Nov 2012, |
Dann hør dir die Fassung von Karajan mit den Berliner Philharmonikern an! Das ist meine Lieblingsversion. Und das obwohl ich Wiener bin ![]() ![]() Gruss, Thomas [Beitrag von KoRnasteniker am 13. Nov 2012, 18:14 bearbeitet] |
||
johndoe1508
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#8677
erstellt: 13. Nov 2012, |
furvus
Inventar |
22:39
![]() |
#8678
erstellt: 13. Nov 2012, |
Town Portal - Chronopoly ![]() Schublade? Vielleicht progressiver postrockiger Metal ![]() ![]() Ne im ernst, ziemlich coole Mischung! Für meine Begriffe schon recht hart aber natürlich Schlaflieder im Vergleich zu dem ganzen doomigen Krams, der hier neulich so gepostet wurde. Für mich ist das anschlussfähig in Richtung Samuel Jackson Five, Tortoise, Té... Besten Gruß Edit: Ob die wohl viel Diablo gespielt haben? ![]() [Beitrag von furvus am 13. Nov 2012, 22:42 bearbeitet] |
||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#8679
erstellt: 13. Nov 2012, |
furvus, erfolgreich verlockt, lade das Album gerade von Bandcamp! ![]() Bis der Download fertig ist, läuft bei mir noch Sinew - Pilots of a New Sky ![]() Alternative/Post/Progressive Rock aus Marburg, wer Bands in Richtung dredg, Circa Survive oder frühe Muse mag, sollte mal reinhören. Anspieltipp: ![]() |
||
furvus
Inventar |
23:13
![]() |
#8680
erstellt: 13. Nov 2012, |
![]() |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#8681
erstellt: 14. Nov 2012, |
Leslie Winer – &c. Genre: Electronic, Non-Music Style: Downtempo, Abstract, Trip Hop, Poetry, Ambient Grüße [Beitrag von NX4U am 14. Nov 2012, 00:59 bearbeitet] |
||
KoRnasteniker
Inventar |
11:01
![]() |
#8682
erstellt: 14. Nov 2012, |
Huch, also das ist mir eindeutig zu heavy. Damit sollte man den Tag nicht beginnen, sonst schläft man wieder ein ![]() ![]() Gruss, Thomas |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:50
![]() |
#8683
erstellt: 14. Nov 2012, |
Was macht man an einem freien trüben Novembertag? Richtig, Musik hören. Und nachdem meine Neuzugänge hier schon mehr oder weniger alte Hüte sind, hier mal was älteres von einer meiner Lieblingsbands: ![]() Throwing Muses - Hunkpapa 1989 Indie Rock / Noise Rock / Post-Punk, von durchgeknallt-schräg bis regelrecht poppig Warum diese Album im Schnitt schlechter wegkommt als der Vorgänger House Tornado, ist mir etwas schleierhaft. Es klingt zwar so, als hätte man auf NS-10M abgemischt (was mich nicht wundern würde), das Material ist aber das interessantere. Höre ich nicht weniger gern als The Real Ramona oder die Compi In a Doghouse mit ihrem Debüt. |
||
BurtonCHell
Inventar |
17:00
![]() |
#8684
erstellt: 14. Nov 2012, |
Noch unbekannt. Hört sich aber interessant an. ![]() |
||
Mr_Perry
Stammgast |
17:16
![]() |
#8685
erstellt: 14. Nov 2012, |
*Topper-Harley*
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#8686
erstellt: 14. Nov 2012, |
alexfra
Inventar |
08:46
![]() |
#8687
erstellt: 15. Nov 2012, |
Mr_Perry
Stammgast |
15:28
![]() |
#8688
erstellt: 15. Nov 2012, |
@alexfra, den Gogol kenne ich natürlich auch und eigentlich mag ich diese Art von Musik sogar noch ursprünglicher. Sie vermittelt bei mir aber eine gute Stimmung, auch wegen des Klangs. ![]() |
||
johndoe1508
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#8689
erstellt: 15. Nov 2012, |
NX4U
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#8690
erstellt: 15. Nov 2012, |
![]() Nitin Sawhney - Philtre Mit der Vorstellung von Nitin Sawhney - Last Days Of Meaning (2011), hier im Thread, ist mir erstmal aufgefallen wie häufig der auf diversen Compilitions (Lounge, ChillOut etc.) drauf ist. Da mir das Gehörte gut gefällt, versuch ich mich an das künstlerische Gesamtwerk des Herren heranzuarbeiten. Hier nun eine kleine musikalische Weltreise zum Feierabend. Easy Listening, World Music... Grüße [Beitrag von NX4U am 15. Nov 2012, 22:07 bearbeitet] |
||
Marsi_ES
Stammgast |
00:55
![]() |
#8691
erstellt: 16. Nov 2012, |
Auf alle Fälle solltest du dir dann das Album ![]() Nitin Sawhney - Beyond Skin anhören! Da ist das Stück Nadia drauf, welches eines der genialsten Machwerke dieses Multiinstrumentalisten und Komponisten ist. Auch gibt es im Netz div. Versionen zusammen mit Jeff Beck, sowie ganz akkustische Versionen mit Nicki Wells - jede Version hat was und macht immer wieder aufs neue Huppels auf die Haut ![]() |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
01:43
![]() |
#8692
erstellt: 16. Nov 2012, |
Danke für den Hinweis, Marsi_ES. Das Album ist natürlich Pflicht bei dem Thema und in meiner Sammlung vorhanden. Arbeite mich immer sowohl vom neusten, als auch vom ältesten Album durch die Diskographie von solch interessanten Künstlern. ![]() Bei Prophesy und Human bin ich mir noch nicht schlüssig, aber die müssen auch noch her. (zwecks "Gesamtüberblick über den Werdegang des Künstlers") Als nächstes steht jedoch die bildgewaltige BBC-Doku HumanPlanet auf dem Programm, da gibt es auch ein tolles Video über das Entstehen des Soundtracks durch Nitin Sawhney. Grüße |
||
loginforever
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#8693
erstellt: 16. Nov 2012, |
Wunderschöne Stimme bei anspruchsvoller elektronischer Musik. Herrlich entspannend.... ![]() ![]() |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
03:05
![]() |
#8694
erstellt: 16. Nov 2012, |
Super Tip, hab grad mal etwas probegehört (homepage und soundcloud), auch das neue Album scheint was zu sein. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH Rotten67 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 5 Beiträge |
Was hört ihr um eure KH einzuspielen? BesserIsses am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Wie hört ihr Musik? maduk am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 22 Beiträge |
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten? bebego am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 31 Beiträge |
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer? Wilke am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 29 Beiträge |
Warum hört ihr mit Kopfhörern? JeeBee68 am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 136 Beiträge |
DER KH oder mehrere KH? rpnfan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 77 Beiträge |
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten? rpnfan am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
KH im Heimkino - was haltet ihr davon? Leve1013 am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Welche KH habt Ihr beim Sport an? ThePrez am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.202