| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Neues Sennheiser-Modell: HD800; der Laberthread | |
| 
                                     | 
                                ||||
Neues Sennheiser-Modell: HD800; der Laberthread+A -A | 
        |||||||
| Autor | 
        
  | ||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #964
                    erstellt: 26. Mai 2009, 10:28
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Teuer heißt nicht immer gleich überteuert. Mir ist es auch egal wie Grado & Stax das ganze managen. Wir reden hier von Sennheiser! 
 Wie gesagt, im Moment sind noch nicht mal die Verträge gedruckt, kein Händler hat ein Modell u. weis wie das ganze ablaufen soll. Auf seinen Webseiten kann man natürlich viel schreiben. Aber erst in einigen Wochen Wochen werden wir dann sehen, was wirklich Sache ist u. wie alles in die Tat umgesetzt wird. Da braucht man dann auch vorher gar nicht weiter darüber zu mutmaßen.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #965
                    erstellt: 26. Mai 2009, 10:29
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Finde ich gut.                                          | 
           
			
                    |||||||
| 
								
					  | 
        |||||||
| 
					  
                         
                                                zabelchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #966
                    erstellt: 26. Mai 2009, 12:16
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 da die Verträge anscheinend noch nicht mal gedruckt sind und Du von einigen Wochen sprichst. darf man rein interessehalber fragen, was Du unter einigen Wochen verstehst (falls Du da Infos haben solltest)?                                           [Beitrag von zabelchen am 26. Mai 2009, 12:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Tob8i                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #967
                    erstellt: 26. Mai 2009, 13:08
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Mal abwarten, was er denn überhaupt in den USA kosten wird. Dort ist Sennheiser ja normalerweise sogar teurer als hier. Am Ende lohnt sich der Import nicht mal.                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #968
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:25
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Da die Firma Sennheiser dies nicht mit mir abspricht, sondern intern u. das ganze dann auch sicherl. im Einklang mit Ihrer Rechtsabteilung muß ich genauso warten wie Du.   
 Davon gehe ich mal aus, aber bald werden wir es wissen.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                zabelchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #969
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:42
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 der empfohlene Preis für den HD800 beträgt in den USA $1,399.95. zumindest laut dieser Seite:  http://www.sennheise...l.asp?transid=500319                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #970
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:36
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Das wären umgerechnet so ziemlich genau 1000€ + Steuer, die kommt nämlich in Amerika immer noch dazu. Also teurer als bei uns.                                           | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #971
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:42
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Wobei € 1000 für einen dynamischen KH eh ein Preis ist, der sehr viel "Luft" = Marge beinhaltet. Letztlich verspielt Sennheiser durch die Zementierung dieser  UVP lediglich Absatzchancen, da auch beim HD 800 nur mit Wasser gekocht wird. Es wird sicherlich ein sehr guter KH sein, aber ein Quantensprung im Vergleich zu den Spitzenmodellen der Mitbewerber ist nun wirklich nicht zu erwarten. Wir werden sehen, wie lange Sennheiser das durchhalten kann, wenn sich der anfängliche Hype (der überwiegend von ein paar KH-Freaks gepflegt werden dürfte) gelegt hat.  ![]() Grüße Frank                                         [Beitrag von Hüb' am 26. Mai 2009, 15:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ruedi01                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #972
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:49
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ...so isses...und irgendwann gibt es die ersten HD800 bei amazon für 599 €, wetten?!?    Gruß RD  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Lorrypet                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #973
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:53
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ja, wenn der HD 850 MK2 raus ist                                           [Beitrag von Lorrypet am 26. Mai 2009, 15:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #974
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:56
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Gebongt. ![]() Gekniffen werden nur diejenigen sein, die es absolut nicht abwarten können, dem dann ach so exquisiten Fachhändler seine Quasi-Monopolistenrente über die Ladentheke zu schieben. ![]()                                         [Beitrag von Hüb' am 26. Mai 2009, 15:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Tob8i                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #975
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:57
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ja, so sehe ich das auch. Wäre er wie die Editions limitiert, wäre der feste Preis ja vielleicht kein so großes Hinderniss. Bleibt abzuwarten, ob AKG oder Beyer mit einem Kopfhörer in der Preisklasse nachziehen und dann wieder der Preiskampf da ist.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #976
                    erstellt: 26. Mai 2009, 15:59
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 AKG und Beyer wären recht dumm, wenn Sie den Premiummarkt der dyn. KH Ultrasone, Sennheiser und ein paar Exoten überlassen würden.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                MacFrank                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #977
                    erstellt: 26. Mai 2009, 16:01
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Das ist überhaupt ein spannendes Thema! Wenn AKG und Beyer wirklich eine solche Oberklassengerätschaft präparieren wird es in den nächsten zwei Jahren sicherlich interessant in dieser Preisregion! K2000 und DT1000, das wär' was! ![]() edit: Ganz wie du [Beitrag von MacFrank am 26. Mai 2009, 16:02 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                m00hk00h                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #978
                    erstellt: 26. Mai 2009, 16:03
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 ...nur wenn man im eigenen Staat kauft.   m00h  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ruedi01                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #979
                    erstellt: 26. Mai 2009, 16:31
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hüb' schrieb: 
 Mit solchen Leuten muss man aber kein Mitleid haben.   Gruß RD  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                McMusic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #980
                    erstellt: 26. Mai 2009, 17:36
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @Hifi-Tom Ich kann nur für mich reden. Aber gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise habe ich keinen Euro zu verschenken. Und warum sollte ich dem gierigen deutschen Handel meine sauer verdienten Euros in den Rachen werfen?   Was ich damit sagen möchte: wenn ein KH, den ich haben möchte, per Import günstiger ist, als über den deutschen Handel, werde ich ihn im Ausland kaufen.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                j!more                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #981
                    erstellt: 26. Mai 2009, 17:51
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Nö, die haben ja früher Freude als die anderen, die auf sinkende Preise setzen. Oder den Gebrauchtmarkt.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ruedi01                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #982
                    erstellt: 26. Mai 2009, 17:54
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 j!more schrieb: 
 Kein Problem, jeder hat ein Recht darauf, sein Geld sinnlos rauszuhauen...und die Wirtschaft damit fett zu füttern   Gruß RD  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                killertiger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #983
                    erstellt: 26. Mai 2009, 18:26
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Bei den Amis scheint die Auslieferung los zu gehen.  http://www.head-fi.o...ex8.html#post5712463Sennheiser hat wohl wirklich noch bis zur High-End gewartet und jetzt gehts los. Also wird er auch bald in D eintrudeln. Aber 999 EUR werde ich nicht auf den Tisch legen. Ich finde die Idee mit dem Kauf in Polen gar nicht so übel. Polen ist ja in der EU, also dürfte es doch, trotz der anderen Währung, keine Zoll Probleme geben. Und 581 EUR ist ein echtes Argument. Kauf Modalitäten, sind doch heutzutage kein Problem mehr. Wenn wir auch alle negativen Aspekte der Globalisierung in Kauf nehmen müssen, dann habe ich auch kein (moralisches) Problem damit, mal die Vorteile zu nutzen. So ist nun mal der Kapitalismus.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Lorrypet                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #984
                    erstellt: 26. Mai 2009, 18:27
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 also wenn ich die Wahl hätte zwischen 1000 Euro aufm Konto oder nem HD800 aufm Kopf....ich hätte kein Problem mich zu entscheiden                                            | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RoA                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #985
                    erstellt: 26. Mai 2009, 18:34
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Allerdings ist das polnische Modell auf polnische Hörgewohnheiten abgestimmt.   Hab ich jedenfalls so gehört.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #986
                    erstellt: 26. Mai 2009, 18:52
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Richtig, wenn man ihn importieren würde wären es 1000€ Netto zuzügl. der deutschen Märchensteuer, dem Transport + Zoll. Lohnt sich also nicht wirklich.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RichterDi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #987
                    erstellt: 26. Mai 2009, 18:52
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Coole Idee!  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #988
                    erstellt: 26. Mai 2009, 18:56
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Einer von den beiden arbeitet ganz sicher schon an einem großen Modell.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Gonozal                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #989
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:00
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hi, hi, hi, ist mir schon klar, das war nur ein Witz mit den polnischen Hörgewohnheiten. Aber ich mußte trotzdem gerade an den Anfang der Heimkinowelle denken, als die deutschen Importeure und Händler ihre Projektor-Mondpreise mit "aufwendigen Anpassungen an den deutschen Markt und seine Qualitätsanforderungen begründet haben". Letztenendes erschöpfte sich dies oft im Austausch des US Stromkabels und des Beilegens einer lustigen ein- oder mehrseitigen automatischen Kurzübersetzung der 100-seitigen Bedienungsanleitung.   hach, waren das Zeiten                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Lorrypet                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #990
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:10
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Es ist schon traurig wie ein Tauschmittel (Geld) doch Einzug in so wunderschöne Gebiete wie Musik erhält. Da wird immer recherchiert wo es denn irgendwo etwas günstiger zu kaufen gibt und der Spass den man in der Zeit schon haben könnte wird völlig unter den Tisch geschrieben. Auch wenn ich manchmal ziemlich viel Lehrgeld bezahlt habe, den Spass den mir das Musikhören bringt kann sowieso niemand bezahlen   Aber so ist das nunmal in der heutigen Geiz ist Geil Zeit. Es scheint wichtiger Geld zu sparen als Musik in immer besserer Qualität zu genießen. Naja, jedem das Seine, ich spiele lieber andere Spiele                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #991
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:12
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Bisher kennt kein Händler in der EU die Preiskalkulation u. weiß, wieviel ihn das Ding überhaupt kosten wird. Von den Verträgen reden wir noch gar nicht. Aber wenn Du meinst ihn für diesen Preis kaufen zu können.....viel Spaß bei dem Versuch. 
 Die berühmte Frage nach der Moral, die sovielen abhanden gekommen ist. Mal sehen ob Dir der Kapitalismus Vorteile bringt.                                         [Beitrag von Hifi-Tom am 26. Mai 2009, 19:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                SRVBlues                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #992
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:15
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Kannst Du das näher erläutern? Die Welt hat sich gewandelt und nicht nur Firmen können vom Euroland profitieren, sondern auch Konsumenten. Das die Firmen sich das anders vorgestellt haben, ist klar   
 
 Da in Polen sehr viel Jazz gehört wird, ist mir das nur recht. Ich warte noch ab, bis in DE die Auslieferung begonnen hat und setze mich dann mit dem polnischen Shop in Verbindung. Ich brauche keinen Fachhandel in DE um mir einen KH zu kaufen. Was soll mir der Fachhandel bringen? Mir erzählen wie toll der KH ist? Mit dem Fachhandel würde für mich nur Sinn machen, wenn man den KH auf seinen eigenen klanglich Geschmack abgestimmt bekommt. Sowas könnte ich mir für die Zukunft bei Beyer vorstellen - Manufaktur Total   Chris  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #993
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:25
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Du kannst tuen u. lassen was Du willst, aber ich denke nicht, daß der deutsche Handel gierig ist od. gieriger als irgend ein anderer Händler od. Mensch (Nichthändler) auf der Welt. Jeder Händler möchte leben sein Einkommen haben genauso wie Du u. jeder andere Mensch. Jeder Händler hat Kosten u. leidet genauso wie Du unter der Weltwirtschaftskriese u. all Ihren Auswirkungen. Einige wird es daher in absehbarer Zeit auch nicht mehr geben. Nur an Deinem Gehalt, da flickt nicht jeder herum u. versucht dauernd es zu reduzieren, denn dagegen würdest Du Dich natürlich aufs äußerste verwehren. Wenn Du wüßtest, was so ein durchschnitlicher Händler verdient, dann würdest Du Dir eventuell solche Worte sparen u. vielleicht vorher ein wenig mehr nachdenken. Aber Geiz ist ja bekantlich geil u. macht noch dazu blind.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RichterDi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #994
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:27
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Jetzt kommt aber so allmählich Stimmung in den Thread. Klasse.                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                McMusic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #995
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:28
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Da wäre ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RoA                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #996
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:31
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Aber vielleicht Sennheiser?                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #997
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:33
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Oh, da bin ich mir ziemlich sicher, denn wer mit dem Gedanken spielt sich den HD800 zu kaufen, der ist bestimmt kein.....  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bizkid3                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #998
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:33
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 +1. Da hab ich die letzten 10 Jahre ganz anders in Erinnerung                                         [Beitrag von bizkid3 am 26. Mai 2009, 19:34 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RichterDi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #999
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:35
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 +2. Mit der Aussage wäre ich zumindest generalisiert vorsichtig.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1000
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:36
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Weist Du denn wieviel das Ding in der Produktion kostet, welche Entwicklungskosten dahinter stecken, wieviel das Marketing kostet..., ich nicht! Wenn Dir das Ding zu teuer ist, es gibt doch jede Menge günstige Alternativen, Du mußt doch nicht zu Sennheiser greifen, für wenig Geld gibts doch schon einen Koss, mit dem kann man auch Musik hören.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Nickchen66                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1001
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:42
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Daß die Voodoostübchen, die das Ding erstmal vertreiben werden, ein Interesse an Wertschöpfung und Exklusivität haben, kann ich schon verstehen, begründetes Eigeninteresse.  Schon vorstellbar, wie von Hifi-Tom angedeutet, daß einige von denen über lang oder kurz trotzdem ins Gras beißen müssen. Für die Einzelexistenz oder den Menschen dahinter tut mir das leid, um die wegsterbende "Scene" aber überhaupt nicht. Ich persönlich könnte, gerade im Hifi-Bereich, problemlos damit leben, mein Zeug nur noch online zu handhaben (prinzipiell mach' ich das eigentlich schon lange so)    Das hat nichts mit fehlender Moral zu tun, auch wenn ich als betroffenes Voodoostübchen meine Rückzuggefechte vermutlich mit ähnlichen "Argumenten" munitionieren würde.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Lorrypet                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1002
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:43
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @ Hifi-Tom (Koss) das stimmt, das wichtigste ist und bleibt die Musik. Ich höre übrigens auch gerade mit dem UM2 inEar und habe Spass auch wenn ich den Omega2 aufsetzen könnte. [Beitrag von Lorrypet am 26. Mai 2009, 19:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RoA                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1003
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:46
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ich denke, das unternehmerische Risiko, das hinter dem Projekt steht, lässt sich gut abschätzen. Sennheiser hat alles auf eine Karte gesetzt. Ein gutes Produkt. Ein generalstabsmässig geplantes Marketing, das Teil bei praktisch der gesamten Jubelpresse im Test mit ordentlichen Testergebnissen. Ein auskömmlicher Preis, sofern durchsetzbar, vor allem wenn sich das Teil von selbst verkauft. Dummerweise werden die Einzelteile erst von den Chinesen nicht rechtzeitig geliefert und dann kommt die Produktion in Irland nicht richtig in Gang. Dumm gelaufen, zum geplanten Markteinführungstermin ist der Kopfhörer leider nicht lieferbar und die ersten Interessenten verlieren langsam die Geduld... [Beitrag von RoA am 26. Mai 2009, 19:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Peterb4008                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1004
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:53
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hey Hifi-Tom schrieb: Nur an Deinem Gehalt, da flickt nicht jeder herum u. versucht dauernd es zu reduzieren. stimmt kein Urlaubsgeld, kein Weinachtsgeld längere Arbeitszeiten,Überstunden bis zum anschlag,natürlich umsonst. Klar verstehe auch deine Meinung als Händler. Gruß Peter                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hifi-Tom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1005
                    erstellt: 26. Mai 2009, 20:00
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Du hast Recht, genau so läuft es ab beim Handel. Dazu kommt allerdings noch daß der Händler kein festes Gehalt bezieht u. nur vom Verkauf leben muß. 
 Na endlich mal einer.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                zabelchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1006
                    erstellt: 26. Mai 2009, 20:01
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 was mich dann allerdings wundert ist, daß die Verträge angeblich noch nicht mal gedruckt sind. das hätte man ja in der Zwischenzeit der Teileliferschwierigkeiten wunderbar schon mal erledigen können                                           [Beitrag von zabelchen am 26. Mai 2009, 20:03 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Lorrypet                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1007
                    erstellt: 26. Mai 2009, 20:03
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 wozu drucken? kann man doch per email verschicken   ![]() um mal wieder zum Thema zu kommen...ich glaube mit dem HD800 kann man ne Menge Spass haben und seine Musiksammlung neu entdecken. Aber durch diesen Thread wurde ich jetzt darauf hingewiesen dass es nicht nur den GS1000 als Konkurenten gibt sondern auch Denon einen 1k-Bolliden hat. Danke für die Info. Ich werde jedenfalls alle mal anhören wenn sich die Gelegenheit bietet. [Beitrag von Lorrypet am 26. Mai 2009, 20:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                RichterDi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1008
                    erstellt: 26. Mai 2009, 20:13
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Glaube aber nach meiner persönlichen Hörerfahrung, dass der HD 800 schon einen neuen Maßstab setzt. Insofern befinden sich alle anderen Hersteller m.E. massiv im Zugzwang.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                MacFrank                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1009
                    erstellt: 26. Mai 2009, 21:14
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @Lorrypet: Vergiss nicht den Grado PS1000, der noch relativ neu ist!                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1010
                    erstellt: 27. Mai 2009, 04:36
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Hallo Reiner, wobei Du nicht gerade durch die Kommunikation zurückhaltender Hörerlebnisse bekannt bist.      Grüße Frank                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1011
                    erstellt: 27. Mai 2009, 04:42
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Man muss nicht konkret wissen, wie hoch die tatsächlichen Kosten sind. Es genügt ein bißchen ökonomischer und technischer Sachverstand, um einschätzen zu können, das der Preis des Sennheisers allen an der Wertschöpfungskette Beteiligten zur UVP eine höchst komfortable Situation bescherrt.   Klar, dass der Fachhandel da Feuer und Flamme ist (selbst wenn er sich oftmals kaum bis gar nicht um die KH-Klientel schert), wenn es um derart große Stücke vom Kuchen geht. ![]() Grüße Frank                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                McMusic                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1012
                    erstellt: 27. Mai 2009, 05:36
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Nun, das ist eine Unterstellung von Dir. Ich glaube, ich kenn mich mit meiner Bezahlung besser aus, als Du (mit Verlaub).   Nochmal zur Erläuterung: Was bringt mir der deutsche Handel denn dafür, dass ich ihm eine kräftige Marge obendrauf sattel? Beratung bekomme ich in den allermeisten Hifi-Läden nur mangelhaft. Am Ende wird mir dann noch ein Beyer DT990 als "neutral" und für Klassik geeignet aufgeschwatzt. Hinzu kommt, dass wir hier im Forum einen viel besseren Marktüberblick haben. Ohne Beratung fällt für mich aber die Grundlage für derartige Margen weg. Also warum beim Voodoo-Händler kaufen? Damit ich noch ein 1000€ Kabel für kristallklaren Klang dazu kaufen kann?                                             | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ruedi01                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1013
                    erstellt: 27. Mai 2009, 06:17
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 MCMusic schrieb: 
 Das kann ich so in etwa bestätigen. Mein Händler lässt die Finger von allen null-acht-fuffzehn Verkaufsprodukten. Dazu gehört ein KH ja irgendwie auch. Der Grund, hier kann er seinen Mehrwert als Fachhändler mit guter Beratung und Service-Dienstleistungen nicht ausspielen. Entweder der HD800 wird ein großer (Massen)Erfolg, dann wird er zwangsläufig auch bei einschlägigen Internetversendern - selbstverständlich zu entsprechenden Abschlägen vom UVP - zu haben sein. Oder er bleibt ein selten verkauftes Exklusivprodukt, dass zwar seinen recht hohen Preis dauerhaft hält, aber nicht in nennenswerten Stückzahlen verkauft wird. Es spricht nicht viel für die zweite Variante. Eine rationelle Produktion lohnt nur bei hohen Stückzahlen. Und nur bei hohen Stückzahlen kann eine nennenswerte Gesamtmarge für ein großes Unternehmen wie Sennheiser erzielt werden....das sind nun mal die harten betriebswirtschaftlichen Fakten... Gruß RD  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                zuglufttier                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1014
                    erstellt: 27. Mai 2009, 06:20
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hier droben in Ostfriesland gibt's noch nicht mal gescheite Hifi-Läden, geschweige denn welche, die anständige Kopfhörer führen! In Oldenburg kenne ich einen Laden, der schon feine Boxen etc. verkauft, der hat noch zwei, drei Beyerdynamic und einen Sennheiser da gehabt aber das war's auch schon. Das Geschäft würde sich nicht lohnen und damit mag er auch recht haben, nur warum sollte das nun plötzlich anders sein?                                          | 
           
			
            
|||||||
	    
  | |||||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Ersatzkabel für sennheiser hd800 evs am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sennheiser HD800 erworben hh-hoerer am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sennheiser HD800 Earpads guest_jo am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 21.03.2023 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sennheiser HD800 - Eine Umfrage Kakapofreund am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Hifiman Laberthread outstanding-ear am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 1693 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vergleich Sennheiser HD700 und HD800 ingo74 am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sennheiser Hd800 mit SDMod Rundreise Horowitz am 08.05.2022 – Letzte Antwort am 26.06.2022 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sennheiser HD800 symmetrisch an Burmester 011 betreiben Klaus12345 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Endlich mal den Sennheiser HD800 gehört . shaft8 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sennheiser HD800 - ein wirklich teures Vergnügen cosmopragma am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 105 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
 - Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
 - AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
 - In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
 - Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
 - Signal weg Sennheiser RS 120
 - Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
 - InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
 - Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
 - Neuverkabelung vom DT 770
 
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
 - Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
 - AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
 - In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
 - Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
 - Signal weg Sennheiser RS 120
 - Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
 - InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
 - Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
 - Neuverkabelung vom DT 770
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.601
 

 
                                       
                                       
                                       
                                       
 
                                       
                                       
                                       
                                       
 







