| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » BILDER eurer Selbstbau Racks | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| BILDER eurer Selbstbau Racks+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                jankfud                         Ist häufiger hier | #951
                    erstellt: 16. Mrz 2007, 23:35   | |||
| so will hier auch mal meinen senf dazu geben. mein regal besteht pro boden aus drei schichten mdf die sich zu einer material stärke von 4cm türmen, inne mit quarzsand gefüllt. zebrano furniert und mit 8 schichten schellackpolitor versehen. der rest ist edelstahlrohr und spikes. ein boden wiegt 20 kg. wie findet ihrs??       | ||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #952
                    erstellt: 16. Mrz 2007, 23:46   | |||
| 
 
 Das "Furnier" ist persönlich nicht ganz so mein Ding, aber ich sage nur   Echt Klasse...   | ||||
|  | ||||
| 
                                                gürteltier                         Inventar | #953
                    erstellt: 17. Mrz 2007, 00:02   | |||
| 
 sieht sehr gut aus, auch grade das furnier gefällt mir super     | ||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #954
                    erstellt: 17. Mrz 2007, 06:09   | |||
| Guten Morgen   JANKFUD Das sieht echt klasse aus. Nur, mit Furnier das ist eine Geschmackssache. Da stimme ich Lapinkul zu. Wir haben nur massive Naturmöbel, bis auf die Küche  Herzlichen Glückwunsch zum tollen Bau   | ||||
| 
                                                invinylveritas                         Ist häufiger hier | #955
                    erstellt: 28. Mrz 2007, 21:23   | |||
| [Beitrag von invinylveritas am 28. Mrz 2007, 21:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                baerchen.aus.hl                         Inventar | #956
                    erstellt: 28. Mrz 2007, 22:18   | |||
| Hallo, eine etwas ungewöhnliche und rustikale Bauweise....könnte direkt von mir sein   Neben dem sonstigen edlen Konstruktionen aus Edelstahl, Hochglanzlack und Arcyl tut eine solch einfache "Kiste" mal richtig gut Gruß Bärchen | ||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #957
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 04:51   | |||
| 
 
 Guten Morgen   Das sieht ja klasse aus. Das ist mein Geschmack und super wie das Rack zu den LS passt. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rack. Das hast Du klasse gemacht  BÄRCHEN Moin. Bitte sofort nachbauen das Rack von Invinylveritas   [Beitrag von NICKIm. am 29. Mrz 2007, 04:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hal-9.000                         Inventar | #958
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 07:00   | |||
| 
 
 Respekt wem Respekt gebührt     Sehr hübsch ... | ||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #959
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 07:15   | |||
| 
 
 Hallo Mario   ... so ist es ... toll mit Stil   | ||||
| 
                                                todie77                         Stammgast | #960
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 10:26   | |||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #961
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 10:35   | |||
| 
 
 Hallo   Natürlich ein reiner Zufall ... aber nicht übel ... ist sie bereits von Dir?   [Beitrag von NICKIm. am 29. Mrz 2007, 10:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Nold                         Stammgast | #962
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 10:47   | |||
| 
                                                Bestdidofan                         Inventar | #963
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 17:13   | |||
| Hallo zusammen. @invinylveritas: echt mal was anderes, aber sehr ansprechend und gelungen! Respekt!  @todie77: oft ist selbst gemacht genauso gut wie gekauft, und dann noch viel günstiger    Die Struktur im Holz sieht gut aus, was ist das für Holz?   Bestdidofan [Beitrag von Bestdidofan am 29. Mrz 2007, 17:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                baerchen.aus.hl                         Inventar | #964
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 19:51   | |||
| Hallo, @nicklm. der Nachbau dieses Racks wäre für mich keine wirklich große Hürde....wozu ist man gelernter Schreiner   @betsdidofan Mal rein geraten besteht der Rahmen des Racks aus Kiefern- oder Fichtenholz und die Platten aus Birkenholz Multiplexplatten. Das ganze gestrichen mit einer kirschbaumfarbenen Lasur Gruß Bärchen Edit: Ich hab ja nicht gesagt das Rack sieht schlecht aus. Im Gegenteil. Hab es nur etwas durch die Blume gesagt. [Beitrag von baerchen.aus.hl am 29. Mrz 2007, 19:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                todie77                         Stammgast | #965
                    erstellt: 29. Mrz 2007, 22:04   | |||
| Hallo 
 
 Round about war es wohl nicht wirklich wesentlich günstiger als ein Original Creaktiv, aber was selbst gemachtes ist halt dann doch irgendwie mehr...   
 
 Das sind Erweiterungselemente für eine Regalserie irgend eines Edelmöbelherstellers, MDF Platten Echtholzfurniert in Esche schwarz. Meine Ex arbeitet in so einem Schicki Micki Laden und hat mir da mal einen Gefallen getan...   Viele Grüße Guido | ||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #966
                    erstellt: 30. Mrz 2007, 02:45   | |||
| 
 
 .... *grins* Das sieht echt klasse aus, beneide Dich um Deinen Beruf da Du keine 2 linken Hände hast, wie ich   Guten Morgen zusammen   | ||||
| 
                                                Birthcontrol                         Stammgast | #967
                    erstellt: 30. Mrz 2007, 18:17   | |||
| Hallo, hier nun mal mein Eigenbau. Es ging mir hauptsächlch darum, den Center vernünftg zu integrieren. Material ist Buche. Die äusseren Teile habe ich auf Rollen und Schienen gebaut, so das man es nach vorne schieben kann und an die Anschlüsse kommt. Noch lackiert mit Buche Lasur und fertig. Kosten ca. 60Euro.  [url" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://img114.imageshack.us/img114/3840/rackfw8.jpg]Rack[/url] | ||||
| 
                                                fehlermeldung_2000                         Inventar | #968
                    erstellt: 30. Mrz 2007, 19:09   | |||
| @birthcontrol: sehr schön geworden harmoniert gut zusammen, man sieht keine Kabel und es passt schön zu den Boxen. Auch du hast das Boxendekorationsproblem wie viele hier im Forum. Ich kann mit dir fühlen! Gib nicht auf, das ist heilbar! Was sind das für Boxen? Sehen fast aus wie T+A. Hast du thermische Probleme mit dem AV-Receiver? Als Weinfreund sei mir noch eine Anmerkung gestattet: Du wirst nicht lange Freude an Wein haben, der im Wohnzimmer gelagert wird. Er verdirbt extrem schnell. Also such dir entweder einen anderen Ort oder lagere den Wein dort nur zwischen.                                        | ||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #969
                    erstellt: 31. Mrz 2007, 03:39   | |||
| Guten Morgen    BIRTHCONTROL Das sieht toll aus. Buche ist schön. Glückwunsch   FEHLERMELDUNG Er lagert den Wein dort bildlich weil es eine Einladung für uns sein soll ihn dort zu leeren bei exzellenter Musik in einer tollen Akustik und Ambiente   [Beitrag von NICKIm. am 31. Mrz 2007, 03:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lotion                         Inventar | #970
                    erstellt: 31. Mrz 2007, 07:23   | |||
| @Birthcontrol Schön und schlicht, das gefällt mir (bis auf die außenliegenden Rädchen). Den Boxen-Verzierungszwang der lieben Fehlchromosomenträgerinnen habe ich mit Androhung von Gütertrennung beendet!  Hörreiches Wochenende! Lotion | ||||
| 
                                                Windsinger                         Hat sich gelöscht | #971
                    erstellt: 31. Mrz 2007, 14:33   | |||
| Ahhhh, die ASW Cantius VI, einer der besten Speaker in dieser Preisklasse, absolut perfekter Klang. Glückwunsch zu diesen Lautsprechern.   Gruß Windsinger | ||||
| 
                                                Birthcontrol                         Stammgast | #972
                    erstellt: 01. Apr 2007, 11:09   | |||
| Hallo, erstmal recht vielen Dank für die positiven Kommentare. An fehlermeldung: Die Speakers sind von ASW, wie Windsinger richtig gesehen hat. Thermisch habe ich keine Probleme, da vorher in dem alten Rack noch weniger Platz war. Der Wein ist wirklich nur zwischengelagert. Denn eine gute CD hören und ein Glas Wein dabei sind doch was feines was zusammen passt. An Lotion: Das mit den Rädchen gefällt mir auch nicht besonders, habe noch keine Idee wie ich es anders lösen kann, denn beweglich soll es schon bleiben. | ||||
| 
                                                Runter_von_Sofa                         Ist häufiger hier | #973
                    erstellt: 01. Apr 2007, 18:01   | |||
| 
 
 Lautsprecher sind eben doch nur Blumenständer   | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #974
                    erstellt: 05. Apr 2007, 10:06   | |||
| tach leute, wie angekündigt und versprochen hab ich es geschaft mein rack zu bauen... sollte für mich ,,schwebend`` würken, und ich denke mal das es mir gut gelungen ist    http://img224.imageshack.us/my.php?image=100b1000mi7.jpg  http://img153.imageshack.us/my.php?image=100b0980ap6.jpg was meint ihr? mfg Cs | ||||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #975
                    erstellt: 05. Apr 2007, 10:24   | |||
| schaut wirklich sehr gut aus, schön sauber   die oberen Ebenen scheinen wirklich zu schweben...kann gar keine Befestigung entdecken     Auch die Hintergrundbeleuchtung gefällt mir. Einen Kritikpunkt hab ich aber (der hat aber nix mitm Rack zu tun): deine FrontLS stehen viel zu nah an der Rückwand.   [Beitrag von Poison_Nuke am 05. Apr 2007, 10:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #976
                    erstellt: 05. Apr 2007, 10:26   | |||
| thx! meinste, warum!? mfg Cs | ||||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #977
                    erstellt: 05. Apr 2007, 10:33   | |||
| Erstens: stärkere Raummodenanregung durch nahe Wandposition (-> ungleichmäßiger Bass, Dröhnen, "Basslöcher") Zweitens: da alle LS den Schall zum Teil in alle Richtungen abstrahlen, wird auch Schall an den Seitenwänden und Rückwänden reflektiert. Das sind die sog. frühen Reflektionen. Je näher die Reflektionsfläche am LS ist, desto stärker sind die Reflektionen und desto weniger kann unser Gehirn sie vom eigentlichen Originalsignal unterscheiden und desto mehr wird der Schall verfälscht. Ideal ist mindestens 1m Wandabstand zu allen Seiten. Besser mehr, je nach Raumgröße. Zieh die Boxen einfach mal Testweise richtig weit in den Raum rein und höre dann mal Musik in Stereo, es sollte deutlich sauberer klingen   Wenn es dich weiter interessiert, schau dir mal im Akustikforum die oberen Threads an, da steht es genauer erläutert   [Beitrag von Poison_Nuke am 05. Apr 2007, 10:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #978
                    erstellt: 05. Apr 2007, 10:36   | |||
| aha, das leuchtet mir ein! werd gleich mal rücken gehen    aber zurück zum thema!!! thx Cs [Beitrag von CounterSlash am 05. Apr 2007, 12:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                schlack                         Stammgast | #979
                    erstellt: 05. Apr 2007, 13:51   | |||
| liegt der center direkt auf dem "schwebenden" rack (sieht auf dem bild so aus) oder schwebt er darüber.    | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #980
                    erstellt: 05. Apr 2007, 13:54   | |||
| er schwebt darüber   ... nein, der liegt auf dem glasboden auf   Cs | ||||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #981
                    erstellt: 05. Apr 2007, 15:18   | |||
| und, Boxenrücken schon erfolgreich beendet?                                        | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #982
                    erstellt: 05. Apr 2007, 15:21   | |||
| jap, das war ein guter denkanstoß von dir! hört sich echt besser/klarer an, danke nochmal! mfg Cs | ||||
| 
                                                Dj_Dan360                         Stammgast | #983
                    erstellt: 05. Apr 2007, 20:26   | |||
| Hi, Das Rack sieht echt top aus, richtig edel   Hast auch einen schicken tv   Wie viel Luft haben die Ls denn jetzt? mfg Dan | ||||
| 
                                                passione                         Stammgast | #984
                    erstellt: 06. Apr 2007, 08:48   | |||
| 
 
 Sehr schön... Das Rack habe ich schon mal in einem DIV-Magazin gesehen. Hast Du daher vielleicht die Anregung? Noch interessanter finde ich "Bob". Kann ich den irgendwo in einer Rubrik anschauen? Die Details erkenne ich nicht so richtig. Ist da noch eine zweite Basis, mit Libelle? im vorraus besten Dank... Ferruccio | ||||
| 
                                                passione                         Stammgast | #985
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:13   | |||
|  http://img153.imageshack.us/my.php?image=100b0980ap6.jpg was meint ihr? _________________________ Hat ne weile gedauert bis sich das Bild geöffnet hat. Aber meine erste Reaktion:  Toll! VG Ferruccio | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #986
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:15   | |||
| 
                                                hifi-packman                         Stammgast | #987
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:18   | |||
| Geiles Teil, hochachtung!     Lässt sich da noch was beleuchten?    | ||||
| 
                                                passione                         Stammgast | #988
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:26   | |||
| 
 
 Mann merkt, dass Du es kaum noch erwarten kannst den ZET endlich aufzustellen. Das verstehe ich nur zu gut. Eine Gerätefront-Messingplatte ist seit geraumer Zeit beim polieren/verchromen und ich warte schon ungeduldig auf die Fertigstellung.   Dann kann ich vielleicht auch endlich mal was "vorzeigen". Voller Erwartungen... VG Ferruccio | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #989
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:32   | |||
| 
 
 die ls stehen jetzt 50-80cm von der wand entfernt und sehen auch gleich viel besser aus! mfg Cs [Beitrag von CounterSlash am 06. Apr 2007, 11:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #990
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:52   | |||
| @ Maräntzchen ist das da etwa ein massiver Granit Block??  schaut aufjedenfall sehr hochwertig aus. nur wie schwer is das Teil überhaupt? | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #991
                    erstellt: 06. Apr 2007, 09:57   | |||
| 
 er wiegt zwar 120 Kg, aber massiv ist er nicht!  ...der würde sich sonst ins Erdgeschoss oder in den Keller verabschieden!   | ||||
| 
                                                Buchtl                         Neuling | #992
                    erstellt: 09. Apr 2007, 12:34   | |||
| Hallo... Nach all den Tollen Konstruktionen würde mich mal euere Meinung zu meinem Projekt interessieren. Böden: 28mm Buche Stabverleimt, 2 mal gewachst, Feingeschliffen Obere Ebene: 3 cm Schiefer, mit 1500er Papier geschliffen und gewachst, Kante mit Hammer nachgearbeitet Füsse: verdeckte Spikes mit 2 facher Höhenverstellbarkeit Gewinde alle mit Teflonband umwickelt Distanzhülsen: 50 mm Edelstahl, poliert, angelassen (hellbraun), auf Aluminiumkappen aufgeschrumpft, und mit Aluminiumoxidpulver gefüllt. 8 mm Gewindestangen mit Silikon in die Holzböden eingeklebt Die Schieferplatte liegt auf selbst gedrehten Aluspikes auf (direkt oder mit Messingzwischenplatten). in den untersten Boden wurde eine blaue LED Beleuchtung eingelassen, die mit Akkus betrieben wird. Puuh, ich hoffe ich hab nix vergessen. Thomas Ps: Anlage ist noch net so der Bringer, aber ich kann mich von meinem AR Zeug nicht trennen (A03/CD07), und die Boxen mit Schieferfront sind in der Planungs und Sponsorensuchphase   [Beitrag von Buchtl am 09. Apr 2007, 12:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Buchtl                         Neuling | #993
                    erstellt: 09. Apr 2007, 12:39   | |||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #994
                    erstellt: 09. Apr 2007, 13:10   | |||
| sorry aber ich hasse kabel    Cs | ||||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #995
                    erstellt: 09. Apr 2007, 14:05   | |||
| 
                                                AccuphaseP-3000                         Stammgast | #996
                    erstellt: 09. Apr 2007, 18:26   | |||
| Hallo Zusammen! Endlich habe ich es geschaft auch mein rack zu Bauen. Ich schreib mal nicht so viel darüber da ich es euch einfach mal vorstellen wollte. Erinnert euch das rack an irgend einen hersteller      Diese Person die es zuerst richtig errät hat Gewonnen   Hier das Rack:   über eure Meinung würde ich mich freuen! Ich kann auch mal noch weitere Pic raufladen. Freundliche Grüsse Ryo | ||||
| 
                                                passione                         Stammgast | #997
                    erstellt: 09. Apr 2007, 18:48   | |||
| Na wenn das der DIETER sieht... Sag mal, steht auf dem Schildchen etwa "Burmester"? Ähhh, was hab ich den jetzt gewonnen? VG Ferruccio P.S. Und ja, mehr Bilder... | ||||
| 
                                                CounterSlash                         Stammgast | #998
                    erstellt: 09. Apr 2007, 18:53   | |||
| meine leidene allergie ,,kabel``. aber sieht soweit gut aus, außer halt die kabel... bilder sind immer gut! Cs [Beitrag von CounterSlash am 09. Apr 2007, 18:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Buchtl                         Neuling | #999
                    erstellt: 09. Apr 2007, 19:35   | |||
| Hmm, ja, habt ja recht... war auch nur ein Testaufbau, mittlerweile steht noch mehr Kram drin, so dass man die Kabel nicht mehr sieht. bin am überlegen, ob ich eine schwarze Rückwand mache mit 2 gegenüberliegenden langen Bürsten, durch die man die Kabel sauber durchführen kann... Thomas | ||||
| 
                                                Dj_Dan360                         Stammgast | #1000
                    erstellt: 09. Apr 2007, 19:45   | |||
| Hi, @Buchtl hast ja ein super Rack gebastelt  , eine schwarze Rückwand passt meiner Meinung nicht so gut, da sie das Rack "schließt" (was sonst  ), da find ich die Lösüng von Poison_Nuke besser, die nimmt nicht viel Platz und sieht edel aus. @AccuphaseP-3000 auch sehr schönes Rack     @Poison_Nuke Super Idee um die Kabel verschwinden zu lassen, werd ich bei meinem auch so machen  mfg Dan | ||||
| 
                                                AccuphaseP-3000                         Stammgast | #1001
                    erstellt: 09. Apr 2007, 20:33   | |||
| Ja du hast gewonnen    Die aluleisten und das schildchen sind original von Burmester. Alles auf mm genau vermasst. Schrauben habe ich extra schwarz genommen. Aber denkt bitte nicht, dass dieses rack jeder einfach so nachbauen kann. Vielleicht hört es sich einfach an nur die platten zu machen. Aber das Lackieren und andere dinge am tablar( aluteile drehen) hat sehr viel zeit gekostet. Hätte ich nie gemacht wenn es kein Schulprojekt wäre   Ich werde gelegentlich mal noch ein Bericht schreiben - hab im moment viel zu tun. Für diejenige die nicht warten können:   Gruss   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten rockfortfosgate am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 4239 Beiträge | 
| Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge | 
| Planung eines Racks iFreeze am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge | 
| Rustikale HIFI-Racks spaceboy7 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge | 
| Jahnke-Racks OneLove am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge | 
| Pneumatische racks? hifiwelt am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge | 
| Selbstbau aus Granit Paulus1970 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Selbstbau - Empfehlungen expatriate am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 16 Beiträge | 
| Schrankwand|Selbstbau 99Malekith99 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 12 Beiträge | 
| Racks erster Beitrag!!! noplan am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #951
                    erstellt: 16. Mrz 2007,
                    #951
                    erstellt: 16. Mrz 2007, 


















