| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85"... | |
|
|
||||
Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Ralf65
Inventar |
#6452
erstellt: 14. Jan 2024, 16:30
|
|
|
metalmaxx
Ist häufiger hier |
#6453
erstellt: 15. Jan 2024, 10:04
|
|
|
Alles klar ...Danke |
||
|
|
||
|
Sl@ppy89
Stammgast |
#6454
erstellt: 01. Feb 2024, 16:28
|
|
|
Für wieviel könnte man den 65er XG denn gebraucht anbieten bei ebay? Meine 900€VB sind wohl etwas zu hoch gegriffen, laut einigen Kommentaren bei Facebook |
||
|
Ralf65
Inventar |
#6455
erstellt: 01. Feb 2024, 18:19
|
|
|
das ist wohl ein ganzen Stück weit zu hoch gegriffen, Bedenke immer, der Kauf eines Gebraucht TV birgt für den Käufer immer die Gefahr, das er nach wenigen Wochen einen Defekt bekommt und dann kann es mit Ersatzteilen u.U. schon problematisch werden, im schlimmsten Fall ist der TV dann bereits Schrott Du bekommst aktuell für rund 300€ mehr bereits einen neuen X90L, oder X95K, der in allen Belangen dem X950G gleichwertig, oder sogar überlegen ist ( Beispiel), da kannst Du glücklich sein, wenn Dir jemand für ein 2019er Modell noch 500€ gibt |
||
|
Sl@ppy89
Stammgast |
#6456
erstellt: 01. Feb 2024, 19:34
|
|
|
Aber selbst mit 500€ ist er jedem aktuellen Entry Level 4k HDR TV von LG und Konsorten der letzten 3 Jahre überlegen, würde ich sagen. Die Tests bei rtings suggerieren das jedenfalls. Habe jetzt erstmal auf 700VB reduziert, Hauptsache die Kiste kommt weg [Beitrag von Sl@ppy89 am 01. Feb 2024, 19:35 bearbeitet] |
||
|
Ralf65
Inventar |
#6457
erstellt: 02. Feb 2024, 05:14
|
|
|
Es geht dabei doch nicht um Überlegenheit, dann hätte man lange Zeit auch noch einen Ur-Alt ZD9 für 3500€ weiter verkaufen können, es geht hierbei eher um Wirtschaftlichkeit und darum, das bei älteren TV Modellen halt immer die Gefahr besteht, das nach einer eher kurzen Phase nach Ablauf der Garantie das eine oder andere Bauteil kaputt geht und der Käufer dann teuer drauf zahlen muss, oder womöglich gar nicht mehr zu beschaffen ist (Paneldefekt), das muss ein Käufer eben immer stets mitberechnen, daher lohnt sich ein Gebraucht TV oftmals nicht wirklich Zudem ist jedes Entry-Level Gerät, so wie Du es nennst, heutzutage mit weiterreichenden Gaming Features ausgestattet, die dem (alten) Sony noch gänzlich fehlen, also in dem Fall sichtbar überlegen, auch diesen Umstand wir ein Käufer i.d.R. mit betrachten und einen 65" X85L z.B. bekäme man bereits für unter 1000€ Wenn Du am Ende tatsächlich 700€ dafür bekommst, ich gönne es Dir....... |
||
|
rombill
Ist häufiger hier |
#6458
erstellt: 02. Feb 2024, 08:51
|
|
|
Ich werde selbst meinen 55 Zoll verkaufen, da ich nach 12 Jahren Sony zu Samsung wechsle. Das neue Sony Update hat mir diese Entscheidung leicht gemacht. Das mindert schon den Preis um 100 €. Ich werde hier berichten wie es ausgegangen ist. |
||
|
Sl@ppy89
Stammgast |
#6459
erstellt: 03. Feb 2024, 17:12
|
|
|
Habe den Fernseher heute abgegeben für 500. Mein Nachbar ist eine Etage höher umgezogen u d da habe ich den kleinen Fernseher gesehen und gefragt. Er wollte ihn nicht, momentan kein Geld. Aber der Helfer der daneben stand war interessiert und hat ihn sofort mitgenommen für seine Frau. Ich bezweifle ja, dass das volle Potential an 4k etc ausgeschöpft wird, aber ist mir auch egal |
||
|
rombill
Ist häufiger hier |
#6460
erstellt: 06. Feb 2024, 13:47
|
|
|
Ralf65
Inventar |
#6461
erstellt: 06. Feb 2024, 15:40
|
|
|
das so etwas hinter dem Verschwinden des Dowloads steckt hatte ich weiter oben ja bereits vermutet. und wieder bekräftigt das meine persönliche Einstellung dazu, "Never change a running System" Würde mich mal interessieren, wie man im Schadensfall damit umgeht, wenn die Garantie der betroffenen Geräte bereits abgelaufen ist |
||
|
Th0r_
Ist häufiger hier |
#6462
erstellt: 06. Feb 2024, 19:09
|
|
|
Mein TV funktioniert seit dem Update auch nicht mehr ;/ Status LED blinkt kurz - danach nichts mehr. Ärgert mich sehr - war mit dem TV eigentlich zufrieden und wollte den noch weiter nutzen. |
||
|
Ralf65
Inventar |
#6463
erstellt: 07. Feb 2024, 04:32
|
|
|
damit würde ich mich an Sony wenden, auf den Umstand, die nicht mehr verfügbaren Updates und die Information dazu verweisen..... |
||
|
richracer
Ist häufiger hier |
#6464
erstellt: 13. Feb 2024, 10:09
|
|
|
Servus, ich habe das Update auf Android 10, Firmware-Update v.6.6053 seit Wochen drauf, bisher ohne Probleme, kein Reset, wir streamen aber auch nur. Analog SAT Sender umschalten geht in 2 Sekunden, aber da dort die Quali so schlecht ist, nutzen wir nur Magenta TV. PS: die Streifen in der Amazon App sind jetzt auch nicht mehr aufgetreten :-) Ciao [Beitrag von richracer am 13. Feb 2024, 14:51 bearbeitet] |
||
|
joachim1
Stammgast |
#6465
erstellt: 23. Apr 2024, 08:46
|
|
|
Hallo ! Vielleicht kann mir bitte wer helfen , wollte jetzt nicht extra einen Neuen öffnen ! Habe auch den 55 XG9505 schon einige Zeit ! Bräuchte nun bitte eine genaue Anleitung wie ich bei einem einzelnen Sender (SIXX) die Frequenz manuell ändern kann , möchte nicht extra einen ganzen neuen Sendersuchlauf starten und alles neu sortieren ! Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe ! LG aus OÖ. |
||
|
richracer
Ist häufiger hier |
#6466
erstellt: 29. Apr 2024, 11:21
|
|
|
Hallo, mit der neuen Magenta TV geht das switchen super schnell :-) Habe mit von Kabel & SAT verabschiedet |
||
|
Tp-5000
Stammgast |
#6467
erstellt: 08. Mai 2024, 05:00
|
|
|
Guten Tag zusammen, kurzer Erfahrungsbericht von mir nach einigen Jahren XG95 75 Zoll. Nachdem ich einen 85 Zoll XH günstig erwerben konnte, habe ich den XG vor ca. 2 Jahren in meinen Hobbyraum im Keller installiert. Bis vor kurzem noch mit HD-Karte. Ich sitze ca. 6 entfernt und verzichte nun auf die HD-Karte im Keller. 75 Euro gespart. Nach wie vor super Bild und die Umschaltzeiten sind ebenfalls schneller geworden. Klasse TV. Schönen Feiertag. |
||
|
RikStar
Ist häufiger hier |
#6468
erstellt: 27. Jun 2024, 09:19
|
|
|
Mein 65er XG95 macht gerade ein Update (hatte manuell am TV danach gesucht). Ich war einer von den "Early Birds", der vor einiger Zeit das zurückgezogene Update installiert hatten. In wie weit alle das Update bekommen kann ich nicht sagen. Edit: Ist auch auf der Sony Homepage verfügbar Link zur Sony Homepage [Beitrag von RikStar am 27. Jun 2024, 09:21 bearbeitet] |
||
|
stefan30169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6469
erstellt: 27. Jun 2024, 14:02
|
|
|
Hattest du nach dem zurückgezogenen Update auch längere Umschaltzeiten beim Kanalwechsel ? Ist das mit dem neuen Update behoben ? Danke (ich war damals auch zu schnell). [Beitrag von hgdo am 28. Jun 2024, 09:58 bearbeitet] |
||
|
RikStar
Ist häufiger hier |
#6470
erstellt: 27. Jun 2024, 14:21
|
|
|
Ja die Umschaltzeiten waren deutlich länger und noch andere Problemchen (z.B. mit Youtube). Gefühlt geht es nun schneller. Allerdings erst nachdem ich nochmal einen Neustart über die Fernbedienung (lange auf den Aus-Knopf drücken) durchgeführt hatte. [Beitrag von hgdo am 28. Jun 2024, 09:59 bearbeitet] |
||
|
stefan30169
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6471
erstellt: 13. Jul 2024, 14:57
|
|
|
Ich habe jetzt das Update 6.6130 auch installiert und kann leider keine nennenswerte Verbesserung der Umschaltzeiten beim Kanalwechsel feststellen. Gefühlt ist eventuell die Anzahl der besonders langen Ausreißer geringer geworden. Abgesehen davon habe ich aber auch noch keine Verschlechterungen festgestellt. Ist ja heutzutage auch schon was. Reset auf Werkseinstellungen oder neuen Kanalsuchlauf werde ich mir erst einmal sparen. |
||
|
Hans0981
Neuling |
#6472
erstellt: 19. Sep 2024, 20:05
|
|
|
Hat jemand schon das Update 6.6152 von dieser Woche eingespielt und irgendwelche Änderungen festgestellt? |
||
|
Honda_Steffen
Inventar |
#6473
erstellt: 20. Sep 2024, 13:08
|
|
|
ja ich - kann keinen Unterschied zu vorher feststellen. Benutze den internen Tuner nicht - sondern spiele zu über den Sky Q - mit einem AVR dazwischen. Läuft wie vor dem Update |
||
|
Thorsten-1967
Stammgast |
#6474
erstellt: 04. Okt 2024, 18:51
|
|
|
Was mir beim neuen Update aufgefallen ist, wenn ich z.B. den Sleeptimer rein mache und schaue dann z.B. Youtube oder was von der Festplatte usw. und der TV geht dann aus und ich ihn dann später wieder anmache, bin ich wieder im Hauptmenü des TV´s, da war vor dem Update dann immer noch die App offen. So finde ich es viel besser, wenn die App geschlossen wird beim TV ausmachen und nicht beim nächsten anmachen des TV´s die jeweilige App immer noch offen ist. |
||
|
Hans0981
Neuling |
#6475
erstellt: 11. Aug 2025, 18:36
|
|
|
Sony hat für die Modellreihe tatsächlich nochmal ein Update bereitgestellt, 6.6188, hier der Link zu 6.6188 |
||
|
Tp-5000
Stammgast |
#6476
erstellt: 13. Sep 2025, 08:51
|
|
|
Update habe ich gemacht. Spürbar hat sich nichts verändert. Die Umschaltzeiten haben waren bei mir vorher schon ganz gut, da ich das Gerät ohne HD-Modul betreibe. Ich sitze ca. 7 Meter von dem 75“ entfernt. |
||
|
doldi
Ist häufiger hier |
#6477
erstellt: 22. Sep 2025, 14:20
|
|
|
Hi zusammen, mein XG9505 ist an einem Denon AVR X3500H über HDMI (eARC) angeschlossen. Meine VU+Duo4kse ist direkt am Denon an CBL/SAT (HDMI) angeschlossen. Die SatBox fahre ich ansonsten aus dem DeepStandBy hoch - nach dem neuen FW-Update kommt nun kein Ton mehr an - erst wenn ich TV/ AVR neu starte. Das Problem war vorher nicht vorhanden. Auch scheint Sony häufiger den Denon nun zu "muten". Kenne den TV ja in seinen Einstellungen auswendig, jedoch bekomme ich das Teil irgendwie nicht mehr in Griff. HDMI Kabel wurden schon erfolglos getauscht, alle HDMI Buchsen ausgeblasen ;-) Workaround: Vu+Duo nur noch in Standby schalten, dann funktionierts. Kann doch nicht sein. Sony hat wohl wieder Probleme mit dem HDMI Handshake? Danke für Antworten. |
||
|
Ralf65
Inventar |
#6478
erstellt: 28. Sep 2025, 05:45
|
|
|
"war vorher nicht vorhanden" heißt, ist erst seit dem FW Update vorhanden ? im allgemeinen könnte man in so einem Fall einen "Soft Reset" empfehlen, denn oftmals wird damit schon ein außergewöhnliche Verhalten wieder in die richtige Bahn gerückt, dazu die Power Taste drücken und halten bis der TV neu startet, alle Einstellungen bleiben dabei erhalten. Wenn das keine Abhilfe schafft, dann muss man entweder auf ein weiteres Update hoffen, dabei müssten aber i.d.R. mehrfache Meldungen über fehlerhaftes Verhalten diverser User vorliegen. Oder aber, man startet einen Werk-Reset, was allerdings zur Neueingabe sämtlicher Einstellungen führt. |
||
|
doldi
Ist häufiger hier |
#6479
erstellt: 30. Sep 2025, 12:53
|
|
|
Danke Ralf, denke das hat schonmal geholfen |
||
|
Tp-5000
Stammgast |
#6480
erstellt: 05. Okt 2025, 16:56
|
|
|
Hallo zusammen, ich 75XG9505 ist während des Betriebs einfach mit einem Klick ausgegangen und macht kein Mucks mehr. Kein Lämpchen nichts. Wie ein Stromausfall. Hatte jemand schon mal diesen Fehler? Was für ein Bauteil hat sich wahrscheinlich verabschiedet? So ein Mist. Gibts im Raum Köln der sowas reparieren kann? Danke für euere Tipps. Edit: paar Seiten vorher gabs ein ähnliches Problem, Netzteil defekt. [Beitrag von Tp-5000 am 05. Okt 2025, 17:19 bearbeitet] |
||
|
Ralf65
Inventar |
#6481
erstellt: 07. Okt 2025, 04:56
|
|
|
bei der Fehlerbeschreibung ist das Netzteil das naheliegendste Hast ne PM |
||
|
Tp-5000
Stammgast |
#6482
erstellt: 07. Okt 2025, 17:46
|
|
|
Habe ihn heute zur Reparatur gebracht. Halte euch auf dem Laufenden. Besten Dank Ralf. |
||
|
hanshifi
Ist häufiger hier |
#6483
erstellt: 15. Okt 2025, 14:30
|
|
|
Ich habe dieses Update vor 3 Tagen ebenfalls vorgenommen. Seitdem funktioniert die "One Remote" Funktion meiner TV-Box nicht mehr. Das heist, ich muss nun immer 2 Fernbedienung in die Hand nehmen. Ich nutze hier in der Schweiz BlueTV (SwisscomTV), möglicherweise gibt es auch andere Systeme (Vielleicht in Deutschland MagentaTV) die eine ähnliche Funktion bieten, die nun nicht mehr funktioniert. Leider konnte ich das Problem bisher auch mit der Hilfe der Swisscom Hotline nicht lösen. So bleibt vielleicht nur die Hoffnung auf Updates seitens Sony oder Swisscom...oder das ich etwas übersehen habe und mir jemand hier einen Tip gibt. Habe das ganze schon das ganze gerade detailliert im Swisscom-Forum gepostet, deshalb hier der Einfachheit halber nur die "Kopie" des Posts und der Link. https://community.sw...t-hotline-gesprochen"BlueTV One Remote schaltet (nach TV-Update?) HDMI-Eingang des Sony-TV nicht mehr ein / Remote neu verbunden, HDMI gecheckt, Reset TVBox erfolgt, mit Hotline gesprochen Hallo zusammen ich habe folgendes Problem zu dem ich auch bereits mit den 2nd Level Support der Hotline telefoniert habe. Ich betreibe einen SonyTV KD-85XG9505 (Jahrgang 2020) an zusammen mit einer TV-Box21 Bisher konnte ich One Remote perfekt benutzen. Das heisst SonyTV sowie TVBox schalteten sich nach Betätigung der Swisscomfernbedienung ein und der HDMIEingang der TVBox wurde gewählt. Nach dem einschalten war also direkt BlueTV eingeschaltet und bedienbar. Es musste also nicht erst manuelle ein Eingang umgeschaltet werden, das erfolgte alles automatisch. Aktuell schaltet sich mittels Swisscom Fernbedienung zwar noch der SonyTV und auch die TVBox ein, jedoch verbleibt der TV auf der Sony/Android Oberfläche. Es erscheint nicht mehr automatisch das BlueTV Programm/Oberfläche. Um zu BlueTV zu gelangen, muss ich die HDMI-Eingangswahl mit der Sony-Fernbedienung (bisher konnte ich auch mit der BlueTV-Fernbedienung die Kanäle auf der Sony-Oberfläche wählen - wenn ich manuell umschalten wollte, das geht nun auch nicht mehr) vornehmen. Ich habe die BlueTV Fernbedienung bereits einmal von der TV-Box entfernt und neu verbunden, dabei habe ich natürlich überall im CEC-HDMI Menü ein Häkchen gemacht (insbesondere bei dem ersten Punkt "Swisscom Fernbedienung schalten den TV ein/ aus und wählt den HDMI-Eingang aus). Ausserdem habe ich einen Reset der (mittels Büroklammer in Reset-Loch auf der Unterseite) TV-Box durchgeführt und vorsichtshalber das HDMI-Kabel mit einem bisher unbenutztem originalem “Swisscom Premium HDMI-Kabel” getauscht. Zwischenzeitlich hatte ich auch mit dem 1. und dem 2.nd Level der Swisscom telefoniert. Leider liess sich das Problem bisher nicht lösen. Ich habe vor einigen Tagen ein Firmware-Update des Sony vorgenommen und vermute das es daran liegt, dass nun die Einstellungen von Sony und der Swisscom One Remote Funktionalität nicht mehr übereinstimmen. Das Sony/Android Update habe ich vor 3 Tagen vorgenommen … ein Tag später ist mir das Problem aufgefallen… Während des Telefonats mit der Dame des Second-Levels stellte sich heraus, dass sie seit einiger Zeit das selbe Problem hat. Auch sie besitzt einen Sony-TV (an einer TVBox 5), konnte sich jedoch leider ad-hoc nicht an das Modell erinnern. Sie hat das letzte Sony-Update schon vor etwas längerer Zeit vorgenommen - ich mache das immer manuell und lasse mir damit extra lange Zeit. Bevor ich das Upgrade vorgenommen habe ich noch in einem Thread des Hifi-Forums geprüft ob Probleme mit dem letzten Update bekannt sind. Da dies nicht der Fall war und die neue Firmware 6.6188 bereits am 11. August http://www.hifi-foru...912&postID=6475#6475im Thread gemeldet wurde, habe ich es gewagt… und Pech gehabt. Möglicherweise ist dies ein spezielles Swisscom / Sony Problem weshalb es bei Usern des deutschen Forums nicht so relevant ist. Die 2nd Level-Mitarbeiterin von Swisscom hat das Problem nun an den 3rd Level weitergeleitet. Vielleicht erhalte ich in ein paar Tagen eine Antwort per Emal oder werde kontaktiert, der 3rd Level soll zur Zeit wohl etwas länger brauchen. Ich poste diesen Beitrag nun hier, um andere Betroffene zu informieren und vielleicht hat ja jemand eine Idee… Möglicherweise liest ja auch der Swisscom3rd-Level gelegentlich mit. Ich weiss nicht wie die One-Remote Funktionalität zwischen Swisscom und den TV Anbietern ajour gehalten wird. Vielleicht werden Update/Versionen manuell eingespielt/nachgepflegt und ein Swisscom Mitarbeiter wird hier darauf aufmerksam und veranlasst entsprechendes. Ich denke, das zumindest 2 Jahrgänge der Modellreihen XG und XH betroffen, sind, da diese immer die selben Updates erhalten….laut Sony erhalten rund 100 Modelle dieses Update. https://www.sony.de/...05/software/00351154Vielleicht betrifft es aber auch noch andere SonyModelle, falls sich diese OneRemote.Konfiguration generell bei Sony geändert hat. Ich für meinen Teil werde wohl bis zur Lösung dieses Problems damit leben müssen, dass die Familie und insbesondere meine Frau so genervt von der neuen Funktionalität “TWO REMOTES” ist, dass ich es ab und zu abbekomme….ok, spiele gerne den Retter falls sie mal wieder das falsche Teil in der Hand halten 😉 Und…falls das Problem nicht lösbar ist, war dies woh endgültig der Anlass zu zum Beispiel Wingo oder IWay zu wechseln. Da ich UHD so gut wie nie nutze (ausser ganz selten mal bei einem Fußballspiel über die Sky-App) fällt der grösste Vorteil von BlueTV weg…TWO REMOTES klappt auch mit anderen. Das spart mir ca 400 CHF im Jahr…davon lade ich meine Frau zum Essen oder ins Kino ein falls sie mal wieder an der Fernbedienung verzweifelt…also ein schöner Trost 😉" |
||
|
hanshifi
Ist häufiger hier |
#6484
erstellt: 15. Okt 2025, 16:14
|
|
|
Ich nochmal. Aus dem Forum der Swisscom Community kam der Tipp, im Sony Einstellungsmenü den HDMI -Eingang der TVBox als Standart zu einzuschalten oder alternativ im Sony-Menü einen Punkt "zuletzt benutzt einschalten" zu wählen. Leider kann ich den Punkt im Sonymenü nicht finden...Stöber schon die ganze Zeit durch Einstellungen -> Kanäle&Eingänge auch -> externe Eingänge ... Hab ich Tomaten auf den Augen? Vielleicht kann mir ja jemand von euch den Tipp geben ...wo und ob man das beim XG einstellen kann :-) [Beitrag von hanshifi am 15. Okt 2025, 19:51 bearbeitet] |
||
|
Tp-5000
Stammgast |
#6485
erstellt: 31. Okt 2025, 06:50
|
|
|
Zwischenstand von mir: Am 7.10. zu Reparatur gegeben. Vor 2 Wochen einen Anruf bekommen: es scheint nicht ganz einfach zu sein Ersatzteile zu bekommen (Platine mit Netzteil ist defekt). Gott sei Dank ist es nur mein Zweitgerät. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
|
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
|
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
|
Sony XG95 vs. ZF9 chris9585 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2019 – 5 Beiträge |
|
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
|
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
|
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
|
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
|
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 6618 Beiträge |
|
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHartinger
- Gesamtzahl an Themen1.562.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.591








