HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
darkphan
Inventar |
19:35
![]() |
#5828
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
@Muppi: Den 55er hat olewed kalibriert, musst seine Angaben im Kalbrierungsthread suchen, passen auf meinen 55er wie die Faust aufs Auge, zumal er wenig an der Farbe korrigiert hat, sondern mit Gamma 2,2 hauptsächlich die Graustufen sauber eingestellt hat. Funzt auch im schärferen Benutzer-Modus, falls du den bevorzugst, ganz wunderbar ...
|
||||||||
Muppi
Inventar |
20:47
![]() |
#5829
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Ok, werde schon zurecht kommen wenn das Teil denn mal bei mir ist, trotzdem danke für eure Hinweise. ![]() |
||||||||
|
||||||||
frankynight
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#5830
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
DLna Kann keine Filme/Fotos mehr vom PC zum TV übertragen (streamen). TV hat Verbindung ins Netz, jedoch wird im Mediaserver des Tv's kein PC mehr erkannt. Wer hat eine Idee? [Beitrag von frankynight am 25. Dez 2013, 21:13 bearbeitet] |
||||||||
B4byf4ce
Stammgast |
20:59
![]() |
#5831
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Da ich viel über externe Festplatten abspiele, würde ich gerne wissen warum der Pana meine platte nicht erkennt ? Bisher wurde die Platte von jeglichen Geräten erkannt. Stecke ich die Platte an den Panasonic wird sie eigentlich nicht erkannt drücke ich auf "i" steht dann "80GB" was natürlich nicht stimmt.Es erfolgt gar kein Zugriff auf die Festplatte. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#5832
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Genau deshalb läuft sie bei mir über den Oppo 105.
Die Software ist unter ständiger Pflege. Auch die Treiber. Daher kann sich dieses Kopf-an-Kopf-Rennen jederzeit anders darstellen. Servus [Beitrag von norbert.s am 25. Dez 2013, 21:22 bearbeitet] |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
23:20
![]() |
#5833
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Habe bei meinem 65er, das IFC auf hoch, ist es schlimm? Hab nämlich eben bei stirb langsam - ein guter Tag zum Sterben, bei der Szene wo sie ein Auto klauen und die ganzen luxuskarren von hinten gezeigt werden (im Kameraschwenk), gemerkt das man die Automarken nicht lesen kann, da total verschwommen. Mit ifc auf hoch, war es annehmbar. |
||||||||
darkphan
Inventar |
23:27
![]() |
#5834
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Ist nicht schlimm - ist halt das andere Extrem von Bildzusammenbruch (Kino/24 Bilder bzw. Halbbilder-Wiedergabe im TV) bis E-Kamera-Effekt (IFC-Zwischenbildberechnung, bis das Bild unnatürlich klar wird bei Schwenks) Ist Geschmackssache. So manche Schwenks tun auch mir in den Augen weh, so dass ich mit der IFC spiele ... @Experten hier: Woran liegt das eigentlich? ARD und ZDF senden doch 720p, da kann das doch eigentlich gar nicht sein, oder? |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
23:35
![]() |
#5835
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Unnatürlicher schwenk war das eigentlich keiner, das war so langsam, das eigentlich die Absicht war, dass man die Modelle der Autos lesen kann. Mit bildzusammenbruch und E-kamera-effekt kann ich auch nichts anfangen ![]() ![]() |
||||||||
mabuse205
Stammgast |
23:36
![]() |
#5836
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
@ Norbert S.
Ja, schön. Wer mag/ kann/ will aber auch 1200 € zusätzlich dafür ausgeben ![]() Ich bin doch nur ein "normaler" Konsument, der mit dem Kauf des 65vtw60 ohnehin schon etwas finanziell ziemlich "Verrücktes" getan hat. Jedenfalls für einen Normalverdiener. Die meisten meiner Bekannten geben nicht annähernd soviel aus für ihren TV. |
||||||||
Nui
Inventar |
23:37
![]() |
#5837
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Aus welcher dunklen Box hast du diese Frage gegriffen? Wo kann also was nicht sein? |
||||||||
darkphan
Inventar |
23:44
![]() |
#5838
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
@MCDownlow: Wenn du im Kino einen Film schaust (Standardaufnahme mit 24 Bildern pro Sekunde), dann hast du bei schnellen Kameraschwenks einen Bildzusammenbruch, d.h.: Es wird extrem unscharf, du kannst nix mehr erkennen, kriegst sogar Kopfweh, wenn das zu oft ist oder du zu nahe sitzt. Die IFC-Schaltung rechnet nun Bilder dazwischen, dass das flüssiger und schärfer zu sehen ist - aber dadurch wirkt das Bild nicht mehr wie bei einer Filmaufnahme, sondern wie mit einer Videokamera aufgenommen. Auf der anderen Seite: Wenn du eine Fernsehshow guckst, die 50 mit Vollbildern pro Sekunde aufgenommen wurde, hast du keine Zwischenberechnungen nötig. Deshalb brauchst du bei Fußball kein IFC. |
||||||||
darkphan
Inventar |
23:45
![]() |
#5839
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
@Nui: Na dass trotz Vollbild/50-Hertz-Wandlung eines Spielfilms diese Kameraschwenks mal grausig aussehen, mal nicht. |
||||||||
Nui
Inventar |
23:55
![]() |
#5840
erstellt: 25. Dez 2013, |||||||
Gilt das nur für Filme in TV oder auch Bluray? Und du mischt auch keine anderen TV TV Sendungen dazu? Wenn das ein Problem ist, welches nur bei TV auftritt, kann ich nicht helfen. Kameraschwenks können auch bei 24p angenehm gemacht werden. Dafür muss man sie nur langsam oder unscharf genug machen. Hoher Kontrast an Kanten macht Doppelkonturen und damit Bewegungen schlimmer für empfindliche ![]() Kneife mal deine Augen weit zu und plötzlich sind 24p butterweich ![]() |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
00:05
![]() |
#5841
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Was mir eben auch aufgefallen ist, es ist ja nicht einfach unscharf bei Bewegungen. Dagegen hätte ich nichts, ist ja natürlich. Wenn ich mein Kopf Dreh ist auch alles unscharf. Aber beim Fernseher ist es eher so, das es nicht flüssig ist, sondern ruckelt. Also wenn einer sein Kopf bewegt und man genau hinschaut, sieht man den Kopf mehrmals (also in verschiedenen Stellungen) Kann man das auch verbessern? |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
00:14
![]() |
#5842
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Habe bei meinem 65er, das IFC auf hoch, ist es schlimm? Hab nämlich eben bei stirb langsam - ein guter Tag zum Sterben, bei der Szene wo sie ein Auto klauen und die ganzen luxuskarren von hinten gezeigt werden (im Kameraschwenk), gemerkt das man die Automarken nicht lesen kann, da total verschwommen. Mit ifc auf hoch, war es annehmbar. |
||||||||
darkphan
Inventar |
00:14
![]() |
#5843
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Ich muss das mal genauer beobachten, bei welchen Filmen genau es unangenehm wird: Es ist auf alle Fälle bei vom TV oder vom Kathrein-Receiver aufgezeichneten Filmen, die auf ARD/ZDF/arte HD laufen. Auf BR ist der Effekt ebenfalls. Mein Punkt ist: Manchmal fällt es sehr unangenehm auf, manchmal nimmt man es als Gott gegeben hin. Meine Frage bezieht sich nun darauf, wie die TV-Sender, die 720p/50Hz ausstrahlen, das Originalmaterial zur Ausstrahlung wandeln ... mal so, mal so, befürchte ich ... |
||||||||
Nui
Inventar |
00:22
![]() |
#5844
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Du kannst nur etwas mit IFC dagegen wirken. TVs wiederholen Bilder bei der Anzeige, insbesondere bei 24p, damit es nicht flimmert. Es würde flimmern, weil Bilder nicht durchgehend angezeigt werden, stattdessen wird es zwischendurch dunkel, da dies sonst zu verwaschenen Bilder in der Wahrnehmung führen würde. Panasonic will aber maximale Schärfe in Bewegung. Sie sind so scharf, dass du genau die 4 Bildwiederholungen bei 24p zB siehst und zählen kannst ![]() Ist, wie du merkst, nicht jedermanns Sache. Norbert hingegen könnte dir Lobeshymnen singen ![]() @ darkphan TV ist zwar immer 50i, aber was dahinter steckt können entweder 50fps und 25fps sein und 25fps sind natürlich kaum besser als 24p. Nur 50fps sollten deutlich angenehmer sein. @ MCDownlow Ich finde IFC schrecklich, weil der Bildfehler ohne Ende produziert. Ansonsten, nutz es wenn es dir besser gefällt. Schlimm ist es nicht, du kommst halt nicht in unseren geheimen club für quelltreuer bildwiedergabe ![]() ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
01:18
![]() |
#5845
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Nein, nicht einmal annähernd.
Du kannst mit den herkömmlichen Testbildern keinerlei Beeinflussung des Darbee messen. Bei moderater Einstellung wirst Du keinerlei negative Auswirkungen des Darbee ausmachen können. |
||||||||
kraLLy
Stammgast |
01:21
![]() |
#5846
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Hat es von euch schon jemand geschafft, Videos oder Bilder vom PC auf dem TV via WLAN wiederzugeben? Der PC hängt bei mir über ein LAN Kabel am Router und der TV ist via WLAN mit dem Router verbunden. Wenn ich jetzt am PC (Windows) einen Ordner freigebe und Videos reinlege müsste man doch mit dem TV auf den PC zugreifen können, oder? Wenn ich bei den Apps auf Media Server gehe, sehe ich zwar meinen PC, kann aber nicht darauf zugreifen. Es kommt immer die Meldung dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann.... was mache ich falsch? |
||||||||
darkphan
Inventar |
01:25
![]() |
#5847
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Ich habe eine WLAN-Verbindung, bei der der Zugriff auf die PC-HDD tadellos klappt - auch ohne den Umweg über eine Media-Player-Playlist. Du musst allerdings am PC den Fernseher fürs Netzwerk freischalten. |
||||||||
kraLLy
Stammgast |
01:28
![]() |
#5848
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Wie funktioniert das? Ich habe Windows 7 Pro 64-bit |
||||||||
darkphan
Inventar |
01:32
![]() |
#5849
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Über Start/Netzwerkverbindungen. Kann es dir jetzt nicht genau beschreiben, weil ich nicht an meinem PC sitze ... |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
01:59
![]() |
#5850
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Eigentlich bezieht es sich nur auf Spiele für zwei Personen. Zwei verschiedene Programme dürfte nicht machbar sein. Ich hätte keine Ahnung, wie das realisiert werden sollte. |
||||||||
frsa
Inventar |
01:59
![]() |
#5851
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
@Nudgiator Danke für die Auskunft. Das hört sich echt interessant an. Vielleicht bestell ich mir mal so ein Kästchen zum Testen. |
||||||||
frsa
Inventar |
02:05
![]() |
#5852
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
@Phoenix Na das hätte mich auch gewundert.... ![]() Also gibt es doch kein DualView so wie es der Samsung OLED kann. Und um das ging es doch eigentlich gestern abend, oder? Naja egal. ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
02:28
![]() |
#5853
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Probier es einfach mal aus. Der Darbee ist IMHO perfekt dazu geeignet, die Detailschärfe signifikant zu verbessern, ohne sich unnötige Artefakte einzuhandeln. Wie gesagt: man darf die Regler nicht auf Anschlag drehen, sondern mit Bedacht nutzen. Dann ist das eine sehr gute Alternative zu den herkömmlichen Schärfereglern. |
||||||||
Skaarah
Inventar |
03:49
![]() |
#5854
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Also bei meinem alten 46PZ85 hätte ich dir da noch ein Stück weit zugestimmt, obwohl ich es auch dort immer anhatte, da die Vorteile in MEINEN Augen überwogen haben und ich die Bildfehler in Kauf genommen habe. Bei meinem 50VT30 hingegen arbeitete IFC schon deutlich sichtbar besser, als beim PZ85, sprich es gab ne Ecke weniger Bildfehler. Mein 50VTW60 mit IFC auf niedrig hat kaum noch (sehr selten) Bildfehler. Ich kann es ja verstehen, wenn einer IFC nicht mag, wie du schon schreibst, jedem, wie es gefällt, aber das es Bildfehler ohne Ende produziert, kann ich so nicht bestätigen, zumindest nicht mehr bei einem aktuellen Modell. Früher war es anfälliger, das streite ich ja gar nicht ab. |
||||||||
Nui
Inventar |
03:57
![]() |
#5855
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Ehrlich gesagt, habe ich IFC bei diesem Gerät kaum getestet. Der 50STW50 hatte schon mit IFC = Niedrig Probleme mit einfarbiger Laufschrift auf einfarbigen Hintergrund. Simpler wirds kaum, also traue ich dem System nichts zu ![]() Aber ich habe den Wink verstanden. Zu IFC werde ich mich erst wieder äußern, falls es dann mal verwendet habe, also niemals ![]() [Beitrag von Nui am 26. Dez 2013, 04:12 bearbeitet] |
||||||||
Skaarah
Inventar |
04:26
![]() |
#5856
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Wie wir schon sagten, jedem, wie es gefällt ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
04:32
![]() |
#5857
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Das sowieso ![]() Ich könnte IFC gerade garnicht verwenden, weil ich mit 60Hz und frameblending zuspiele, sprich IFC müsste mit merkwürdigem Material arbeiten ![]() |
||||||||
MarcWessels
Inventar |
04:41
![]() |
#5858
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
|
||||||||
delahosh
Inventar |
05:14
![]() |
#5859
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Ich hab da ein Problem mit meinen TV-Aufnahmen, benutzt wird eine Intenso Memory Drive 2,5` 500GB, die Aufnahme funktioniert soweit und die Laufzeit wird auch komplett angezeigt, wenn ich nun eine Aufnahme abspiele läuft diese auch,aber nur für wenige Minuten, dann bricht die Wiedergabe ab und und ich bin wieder im Menu der TV-Aufnahmen. Komischerweise kann ich mit der Kapitelwahl den ganzen Film bis zum Schluss durchzappen, benutze ich die Vorspulfunktion bricht diese nach ein paar Sekunden ab und ich lande wieder im Menu, ab und an laufen die Filme dann komischerweise für längere Zeit und stoppen dann an irgendeiner anderen Stelle, es gibt da also kein genaues Muster oder Zeit-gesteuertes Verhalten, es kommt mir eher willkürlich vor ![]() Nun würde ich gern die FP an meinem Laptop formatieren, dort wird sie mir aber nicht angezeigt, gibt es irgendeine Möglichkeit die FP zu formatieren um sie wieder an einem Rechner zu benutzen ![]() Grüße! Edit: Frohe Weihnachten ![]() [Beitrag von delahosh am 26. Dez 2013, 05:14 bearbeitet] |
||||||||
Tarx
Stammgast |
05:29
![]() |
#5860
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
@delahosh start->ausführen->diskmgmt.msc als Admin ausführen -> Festplatte suchen und neu formatieren ![]() |
||||||||
delahosh
Inventar |
05:54
![]() |
#5861
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
@Tarx Danke, ich lande in der Datenträgerverwaltung, wenn ich das Volume mit der rechten Maustaste anklicke kann ich nur das Volume löschen, alles andere ist ausgegraut, über Aktionen das selbe ![]() Muß ich das Volume erst benennen? wenn ja -wie? Edit: hab`s gebacken bekommen, beide Volumes gelöscht und ein neues erstellt.. ![]() THX! [Beitrag von delahosh am 26. Dez 2013, 06:06 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#5862
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Er ist ja auch nur mein Blu-ray-Player, der eben so nebenbei (ungeplant) als kleiner AV-Receiver arbeitet und ein paar Dinge besser erledigt als andere. ![]() Der Oppo 105 oder andere Geräte (wie z.B. der Vantage VT-1S/C+) zeigen nur, dass es eben noch besser gehen kann. Außerdem tut es der Oppo 103 genauso für den halben Preis, wenn es nur um die Video-Sektion mit HDMI-Eingängen geht. ;-) Servus |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#5863
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Dir sollte klar sein, dass auch die Öffentlich Rechtlichen fast nichts in nativen 720p produzieren, sondern alles in 1080i. Bedenke - Sendeformat ist ungleich Produktionsformat. Servus |
||||||||
tomi.s
Inventar |
14:37
![]() |
#5864
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
nein bei bd ist die schärfe bei mir auf 0 nur bei dvd und normalem tv programm ist das nicht leicht einen soliden wert zu finden..... mein alter vt30 ist bei einem freund in guten händen ![]() greetz |
||||||||
tomi.s
Inventar |
15:17
![]() |
#5865
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
selbst über den internen tuner ist bei mir die zwischenbildberechnung öfters mal auf aus ...das bild ist mir angenehmer ohne die ab und zu eingriffe des ifc bei niedrig.... greetz |
||||||||
MrKlixx
Neuling |
15:34
![]() |
#5866
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und sagen welche 3D Brillen bei dem 65VTW60 enthalten sind, denn in der Anleitung wird was von 3D Brillen beschrieben die mit einer Batterie versorgt werden, aber ich finde bei Panasonic selber nur 3D Brillen die per USB geladen werden. Bin etwas konfus. Danke für Eure Antworten ![]() |
||||||||
lee1
Inventar |
15:40
![]() |
#5867
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Es sind Panasonic TY-ER3D5MA Brille und werden nur über Batterie versorgt. |
||||||||
MrKlixx
Neuling |
15:46
![]() |
#5868
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Danke für Deine Info. Schon ungewöhnlich das Panasonic bei so einem hochwertigen Gerät "nur" diese beilegt. Mir hätte die per USB aufladbaren besser gefallen. |
||||||||
Skaarah
Inventar |
16:11
![]() |
#5869
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Hatten sie ja früher dabei, aber das Problem bei denen ist, wenn der Akku mal defekt ist, dann kannts die Brille "wegschmeißen". Mit den Knopfzellen (die halten auch "ewig") kannst halt einfach eine neue rein tun für ein paar Cent und gut ist. Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Ich hatte schon beide Varianten und für mich tun es beide ![]() |
||||||||
+++DHS+++
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#5870
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Hallo Gemeinde, erst mal noch "Merry X-Mas" von mir. Nach langem mitlesen und forschen habe ich mir vor einiger Zeit auch einen 55VTW60 gegönnt, der meinen 50GW10 ablöst. Habe hier ein sehr gutes Angebot bekommen, Cashback wurde gleich beim Kauf verrechnet und 4 Jahre Garantie sind ja auch schon was. Zum Gerät selbst - es hat mich überwältigt, was so in 4 Jahren alles möglich ist, das Bild ist super. Die Schwächen vom GW10 nicht existent (-->Anhebung Schwarzwert usw.) Die Multimedialen Möglichkeiten sind auch fast unendlich, endlich mal was für den Spieltrieb ![]() Inzwischen hat er über 100h gelaufen - problemlos ablesbar über das Menu. Dabei ist mir aufgefallen: bis 99h stand vorn das "A", ab 100h hat es sich in "B" geändert, vielleicht doch das Zeichen einer Anpassung?? Mangels Kalibrierung habe ich mit den Werten von Norbert und olewd angefangen und bin dann auf den Beitrag von nt2008 gestoßen ( ![]() die passen sehr gut, jetzt sind auch endlich die grünstichigen Hauttöne Vergangenheit ![]() Gruß von Andreas |
||||||||
darkphan
Inventar |
16:59
![]() |
#5871
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Ja, seine Werte werde ich am Wochenende auch ausprobieren, bin schon sehr gespannt. Bei olewed war mir sympathisch, dass er eigentlich wenig verändert hat, so dass seine Einstellungen auch im schärferen Benutzer-Modus ein brillantes Bild liefern. Grün in der Haut hab ich nicht, manchmal vielleicht einen Touch zu viel Violett. Bin sehr gespannt auf nts Bild |
||||||||
Spicy
Stammgast |
18:47
![]() |
#5872
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Eine kurze Frage hätte ich zum Ton bzw. zur externen Wiedergabe des Tones des TV bzw. eines angeschlossenen BD-Players über ein aktives Dolby-Surround System (JBL Simply Cinema): Das DSS hat nur einen analogen Chinch Eingang, den ich bei meinem alten TV ( Panasonic TX-P50V10E) mit dem Chinch Ausgang des TVs verbunden habe. Das dieses DSS absolut überholt ist, ist mir klar, aber es funktioniert noch und für den Übergang bis ich ein neues DSS gefunden habe soll es im Einsatz bleiben. Bekomme ich aus dem VTW60 irgendwie Sound über mein DSS ausgegeben (sowohl TV Sound als auch BD-Player Sound)? |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
18:59
![]() |
#5873
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Was mich mal eher interessiert, ihr sagt da alle was von " der und der reciever liefert bessere Bilder als dies und das"und "ifc macht dies und das kaputt." Aber was davon trifft auf die Realität? Wahrscheinlich nichts oder? Ich habe so das Gefühl, das ihr euch den ganzen Tag nur irgendwelche testbilder mit irgendwelchen kalibriergeräten reinzieht und darauf eure aussagen beruhen, aber man alles was ihr sagt, im normalen alltäglichen Gebrauch und fernsehen mit dem bloßen Auge gar nicht wahrnehmbar ist. Der Mitarbeiter vom Jürgen, der den TV lieferte, hatte auch gemeint dass ihr alle übertreibt. Ihr würdet euch stundenlang zig testbilder reinziehen und bei einem einzigen Bild, ist ein kleiner Fehler zu erkennen und schon ist das ganze panel Schrott und fehlerhaft. Kann das sein? |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
19:06
![]() |
#5874
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
MMn bezieht sich das weniger auf 'richtige' Kalibrierer, sondern eher auf User, die der Meinung sind: 'Jetzt habe ich schon 599,50 für einen TV ausgegeben und da hat der einfach perfekt zu sein. Ein schwarzes Krümelchen, dass mir förmlich ins Auge springt, wenn man mit der Nase das Panel berührt ist ein absolutes Nogo und darf bei diesem Preis und in dieser Zeit einfach nicht mehr vorkommen. Was erlauben sich diese Hersteller eigentlich? Sowas wird natürlich solange getauscht, bis ALLES passt. Und falls das nicht klappt, kaufe ich halt wieder Medion....." Bitte genau lesen und verstehen, dass es sich um Sarkasmus handelt. [Beitrag von phoenix0870 am 26. Dez 2013, 19:37 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
19:23
![]() |
#5875
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Du hast Recht. Danke, dass du mich wieder auf den richtigen Ast gebracht hast. Plötzlich macht mein plasma ein viel besseres Bild. Sei einfach froh, dass du die Macken nicht siehst. |
||||||||
Supernovae
Stammgast |
19:37
![]() |
#5876
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Meine Meinung als eine im Fernsehbereich anspruchsvolle Person: Ich fand zum Beispiel Oblivion in 24p nicht so rucklig oder sehr störend. Bei Elysium war dies dagegen bei einigen Aufnahmen der Raumstation der Fall, was sehr nervig war. In 65 Zoll und 2,5 Metern Abstand war das eine wahre Ruckelorgie. Die Filmhersteller sollten da mal langsam etwas unternehmen. Das IFC sollte man jedoch nicht auf "hoch" stellen. "Mittel" ist eindeutig der bessere Kompromiss. [Beitrag von Supernovae am 26. Dez 2013, 19:45 bearbeitet] |
||||||||
tomi.s
Inventar |
19:38
![]() |
#5877
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
ich kalibriere zwar nicht selber aber hab auch schon öfters gehört das im forum zu viel übertrieben wird.....dazu kann ich nur eins sagen "gott sei dank" in fast jedem thread geht es heutzutage nicht nur noch um das optimieren sondern ums analysieren weil die ganzen hersteller im hifi bereich teils gezwungener maßen nur noch billige qualität anbieten können .... und was mich am meisten aufregt sind die verbraucher die nicht mal wissen was das wort qualität bedeutet aber gleichzeitig sind es die die der meinung sind das wenn sie ein paar tausend euro ausgeben muß das schon gut sein ![]() und was die mittarbeiter von jürgen betrifft tja was soll ich da sagen die jungs verkaufen die fernseher ![]() greetz |
||||||||
Supernovae
Stammgast |
20:14
![]() |
#5878
erstellt: 26. Dez 2013, |||||||
Was ich schade finde, dass es keine 21:9 VTW60 gab. Ich schaue meistens nur 21:9 Inhalte. Da sind mir die Balken in manchen Filmen wie Prometheus oder Star Wars am 65VTW60 immer noch nicht dunkel genug. Ohne diese wäre das besser und der nicht perfekte Schwarzwert würde nur sehr selten auffallen. Außerdem muss ich so sinnlos einen Bildinhalt laufen lassen. Nach 100 Stunden und zwei Wochen traue ich es mir noch nicht, einen 21:9 Film anzusehen. Ich weiß zudem immer noch nicht, was ich mache. Mir sind es zu viele vertikale Streifen. Wenn ich allerdings jetzt etwas dagegen unternehme, wäre Panasonic evt. in ins bis zwei Jahren vielleicht nicht bereit, bei einen Green Blob et cetera etwas zu machen. Das andere Gerät könnte auch stärkeres Line Bleeding wie mein VT50 haben. Leider habe ich dieses Panel erwischt. Zwar ist die Streifenbildung nicht so heftig wie DSE bei LCDs, aber Filme mit viel Schnee oder Wintersport (nur zum Einfahren genommen) sind dennoch unansehnlich. Bei einigen Computerspielen stört es auch. [Beitrag von Supernovae am 26. Dez 2013, 20:21 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.955
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.936