HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TX50VT20E
Stammgast |
17:17
![]() |
#6030
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
![]() |
||||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#6031
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Hmm, was denn noch alles? Stehe kurz vor dem Kauf von 50 oder 55. |
||||||
|
||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#6032
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Einfach unter der Woche eine Vorabendsendung auf ARD/ZDF anschauen und dabei bei schnellen Kameraschwenks (horizontal) auf Hauttöne (Gesichter) oder grau/silberne Flächen (zB Autolack) achten.
Bei meinem 55VTW60 ist bei Panelhelligkeit "mittel" mit den Einstellungen von olewed das Schwarz im dunklen Raum optisch beurteilt absolut gleichmäßig - wenn es auch immer noch kein "absolutes" Schwarz ist ![]() Das ganze Wochenende lief die Möhre mit den Einstellungen von olewed. Der anfänglich von mir bemängelte Grünstich fällt mir jetzt nicht mehr auf. Scheint eine reine Gewöhnungssache zu sein. Sowohl bei den Filmen, als auch bei Wintersport auf ARD/ZDF, ist das weiß und die Farbabstimmung echt gut! Und der Knaller: gestern Abend habe ich den Film Elysium angeschaut. Der Film bietet eigentlich alles, um den TV zu testen. Verschiedene Lichtszenarien, Kontraststarke Weltraumszenen, langsame und schnelle Szenen. Fazit für den VTW60: der Hammer ![]() Wo Licht ist, ist auch Schatten: In Szenen mit starkem Kontrast von schwarz-weiß fällt mir insbesondere am Bildrand die reflektierende Frontscheibe auf. Dadurch verliert das Bild gefühlt wieder ein wenig an Kontrast und wirkt eben so,als würde man das Geschehen durch eine Scheibe betrachten (ist im Endeffekt ja auch so). Mein KURO hängt nun im Schlafzimmer, und auch wenn das Bild weder FullHD ist, noch einen so guten Schwarzwert wie der VTW60 hat, empfindet man das Bild doch als "klarer". Am stärksten fällt es bei Tageslicht auf. Selbst jetzt im Winter. Auf dem VTW60 wirkt alles etwas verwaschener, als auf dem KURO. Wieso zum Henker hat Panasonic diese zusätzliche Scheibe vor's Panel geklatscht? ![]() ach nochwas: Mein Panel liefert bei hellem Bild ebenfalls einen minimalen Anflug von ungleichmäßiger Helligkeitsverteilung in Form von vertikalen Streifen. Sichtbar eigentlich nur bei horizontalen Kameraschwenks in Szenen mit gleichmäßig mittlerrer Helligkeit und geringem Kontrast. Also zB in Filmszenen mit starkem Kontrast kaum bis gar nicht, bei Schwenks über Himmel oder Schneeflächen stärker sichtbar. Ich vermute auch das kommt von der Frontscheibe, und dabei vielleicht durch minimal ungleichmäßige Abstände zwischen Panel und Scheibe. [Beitrag von KarToon am 29. Dez 2013, 17:42 bearbeitet] |
||||||
senegalese
Stammgast |
17:30
![]() |
#6033
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
geht mir genauso. Wenn ich das alles so lese was man hier in den letzten Tagen über den VTW an Informationen und Erfahrungen zu hören bekommt, habe ich doch arge Zweifel ob der VTW60 in 65 " die richtige Wahl für mich ist. Und ich habe meinem Herzen einen Stoß gegeben und ihn vorgestern bestellt. [Beitrag von senegalese am 29. Dez 2013, 17:41 bearbeitet] |
||||||
olewed
Gesperrt |
17:32
![]() |
#6034
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Nach den bisherigen Erfahrungen kann man sicher sagen das Bei der VTW60 Serie es ratsamer ist immer zu dem Größeren Modell Zu greifen wen es möglich ist. MFG olewed |
||||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#6035
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Mit Größer meinste 65 ? |
||||||
olewed
Gesperrt |
18:29
![]() |
#6036
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Ich meine schon 55 eher als 50 Zoll. |
||||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#6037
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Kannste mir auch paar Beispiele nennen jetzt, wo der 50er Defiziete zu seinen größeren Brüdern hat? Jetzt redet mir meinen 50er doch ma net so schlecht ![]() |
||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#6038
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Hatten wir das nicht schon beim VT 20, 30 und 50 habe ich so noch im Kopf aus den anderen Threads. bis denne Spot |
||||||
golf187
Inventar |
19:08
![]() |
#6039
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
solange Du zufrieden bist - ist und bleibt es ein GUTES Gerät ![]() es sind "Fehler" dabei, die fallen nicht jedem auf - und es gibt ja noch die "Serienstreuung". ![]() |
||||||
olewed
Gesperrt |
19:18
![]() |
#6040
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Spot593220,golf187 Beschreiben es schon sehr gut. Obwohl um so größer das Modell um so weniger muss man sich wohl Sorgen um die Serienstreuung machen. Und da du vor der Wahl stehst sage ich greif zum 55 Zoll. Bei der Wahl 55-65 Zoll würde ich zum 65 Zoll greifen, und das nicht nur wegen der Größe. MFG olewed |
||||||
Muppi
Inventar |
19:22
![]() |
#6041
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Das Gerät ist großartig, egal in welcher Größe. Ich habe auch bestellt, ist der 55er und freue mich sehr auf das Teil. ![]() |
||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#6042
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
![]() @ Muppi hat bei dir ja auch was gedauert bis du dich entschieden hast. ![]() ![]() bis denne Spot |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#6043
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Ich habe die letzten zwei Tage meiner 65er gemessen. Bei hauptsächlich Fernsehen mit 16:9 liegt der Durchschnittsverbrauch bei 280 Watt. Bei hauptsächlich Film mit Cinemascope liegt er bei 240 Watt. Gemessen im kalibrierten Prof Mode mit Kontrast 50. Servus |
||||||
thomasha
Stammgast |
19:59
![]() |
#6044
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
20:24
![]() |
#6045
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Das ist wohl wahr und es war eine selbst auferlegte Tortur. ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
21:19
![]() |
#6046
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Wohl n bisschen masochistisch veranlagt, Udo? ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
21:21
![]() |
#6047
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Noch mal was: Woher kommt es eigentlich, dass der Benutzermodus bei EXAKT gleichen Einstellungen wie der Prof-Modus etwas rötlicher aussieht, wohingegen Prof1/2 eher etwas grünlicher daherkommt? ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
22:01
![]() |
#6048
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Ist mir auch aufegfallen,dass der benutzermodus anders ist. Hatte die Vermutung geäußert servicemenü setup anders |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#6049
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
wozu sollen eigentlich 3 versch. Modi gut sein und wieso heißen die nicht alle Professionell? |
||||||
golf187
Inventar |
22:35
![]() |
#6050
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
prof1 ist für tag - prof2 für abend und der benutzer ist für die, die nicht "kalibrieren". die beiden prof müssen ja auch erst aktiviert werden. |
||||||
chrischi33
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:49
![]() |
#6051
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
hallo an alle und danke erstmal für eure antworten. wenn selbst norbert das problem mit dem fleckigen schwarz bei seinem 50zöller hatte, muss man das wohl als gegeben hinnehmen. wobei mir das technisch halt nicht einleuchtet. zumal die 55 - 65er dieses problem wohl nicht haben. die von euch beschriebenen vertikalen streifen habe ich gott sei dank nicht, so dass man sich wohl überlegen muss, mit welchen "fehlern" man eher leben kann. tausche ich meinen nun um, habe ich also eventuell das gleiche schwarz-problem, plus andere noch dazu. oder alles ist perfekt?!?!?! gibts das überhaupt??? ist wohl wirklich ein glücksspiel... hmmm... |
||||||
Nui
Inventar |
23:25
![]() |
#6052
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Das Schwarz ist sogar erstmal garnicht fleckig. Wechselt du von Vollbild Weiß zu Vollbild Schwarz, sollte Schwarz erst mal keine Flecken aufweisen. Die tauchen erst mit der Zeit auf. Daher ist die naheliegendste Erklärung, dass die benötigte Grundspannung eines plasma beim 50" einfach nicht genügend verbraucht wird und nach und nach mehr Helligkeit zur Folge hat. Die Grundspannung ist beim 65" wohl einfach passender bestimmt. Noch habe ich das aber fast nie in realem Bildinhalt gesehen. Stört mich also nicht. Da ich einen PC angeschlossen habe kann ich die Spannung sogar gezielt an manchen Stellen abnutzen (mit nem kleinen fenster zB) und Schwarz an der Stelle wiederherstellen ![]() Seht ihr das in Filmen? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#6053
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
Jein. Von mir und anderen wurde eine Mischung aus beidem beschrieben. Teils sofort, teils erst mit der Zeit. In der Praxis ist es eher kaum zu sehen und für mich auch kein Mangel beim 50VTW60. Servus |
||||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#6054
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
klingt einleuchtend, vor allem wegen der nötigen Aktivierung ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
23:53
![]() |
#6055
erstellt: 29. Dez 2013, |||||
@ norbert Verstehe und Danke ![]() |
||||||
MCDownlow
Stammgast |
01:18
![]() |
#6056
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Und was sind die optimalen einstellungen für den 65er bei Tag und bei Nacht? Die hier schon öfters genannten oder doch lieber selbst "kalibrieren" mit diesem einen Programm (Name vergessen, hab die datei aber aufm Rechner) |
||||||
TX50VT20E
Stammgast |
01:42
![]() |
#6057
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Wenn Du "optimale Einstellungen" willst dann MUSST Du selbst kalibrieren, denn eine Kalibrierung kann man nicht einfach vollständig sinnvoll übernehmen. Manche Einstellungen davon ja, aber nicht die komplette Kalibrierung. Also selbst kalibrieren. |
||||||
golf187
Inventar |
01:50
![]() |
#6058
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
ich würde sagen - man kann glück haben mit den Einstellungen von einem fremdgerät - in gleicher diagonale... kann muß aber nicht passen. ich finde das ganze Thema irgendwie interesant und hab mich für die ich mach´s mir selbst Methode entschieden. denke aber ich bin noch nicht am ende angekommen ![]() ich benutze calman mit und hab mit jeder menhe Hilfestellung (alleine hätte ich das never geschafft) jetzt mal ein wenig reingeschuppert . meine Einstellungen für den tag Modus alles an Gedöns aus ! ![]() ![]() ![]() bilder runter laden und vergrößern --- sollte lesbar sein wie gesagt - bin kein profi ! wer möchte kann die Einstellungen gerne mal ausprobieren - ohne gewähr ![]() ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
05:15
![]() |
#6059
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Es geht um das Colored Linebleeding bei den kleineren Diagonalen. |
||||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
05:25
![]() |
#6060
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Wenn man jetzt wüsste was Colored Linebleeding ist^^ ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
05:27
![]() |
#6061
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Neologismus von Norbert ![]() [Beitrag von Nudgiator am 30. Dez 2013, 05:28 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
05:31
![]() |
#6062
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Erst gab er dem Kind einen Namen, dann hat er es einfach zurückgelassen. Außerhalb dieses Kontext klingt das furchtbar. So entstehen böse Gerüchte ![]() |
||||||
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier |
05:34
![]() |
#6063
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
![]() So fühl ich mich hier echt manchmal. So morgen wird der TV abgeholt. Hab ja fast mehr Angst als Vorfreude, dass irgendwelche linebleeding und was weiß ich net da drauf sind. Ich nehm mal besser den Verbandkasten mit. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
05:43
![]() |
#6064
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Ich hoffe, daß der Norbert keine Frau hat ![]() ![]() |
||||||
Nui
Inventar |
05:48
![]() |
#6065
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
@ Luffy, König der Piraten Die meißten haben wohl alle Macken. Aber es sind vereinzelte, wie ich, die sich sehr daran stören. Rein statistisch gesprochen, solltest du einfach deinen TV anschalten und schauen ![]()
Und falls doch, dass sie das hier wenigstens nicht ließt ![]() |
||||||
philipstvlooker
Ist häufiger hier |
05:50
![]() |
#6066
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
hallo nochmals liebe pana-gemeinde, ein problem habe ich noch. wie bekommt man im tv modus (digital) beim umschalten der sender die für kurze zeit rechts unten gezeigte grafik zum einblenden der "startleiste" (wird über die rote taste auf der fernbedienung eingeblendet) deaktiviert? das nervt mich total und verlangsamt nach meinem empfinden die umschaltzeit deutlich. oder bekommt man die nicht deaktiviert bzw. hat keinen einfluss auf die umschaltzeiten? danke danke für eure hilfe ![]() |
||||||
suchmich1983
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#6067
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
HBBTV deaktivieren in den Einstellungen... |
||||||
golf187
Inventar |
10:31
![]() |
#6068
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
find ich nicht |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#6069
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Ich habe "Shifting RGB Balance" erfunden. Die Begriffe "Coloured Line Bleeding" und "RGB Shifting" wurden von anderen eingeführt. "Coloured Line Bleeding" deckt als reiner Begriff nur einen Teilbereich ab. "Shifting RGB Balance" deckt dagegen das ganze Problem ab, da es sich nicht auf Line Bleeding beschränkt. Im Prinzip ist damit gemeint, dass sich in Abhängigkeit von Bildinhalt (speziell der Leuchtdichte, bzw. Average Picture Level) die Farbmischung ändert. Gerne horizontal (Coloured Line Bleeding) sichtbar, wegen der sich ändernden Belastung der Zeilentreiber und damit auch etwas augenfälliger. Aber eben auch im ganzen Bild (Shifting RGB Balance als Überbegriff). Ein Beispiel aus der Praxis: ![]() Betroffen ist bisher ausschließlich mancher 50er. Es gibt keine Berichte dazu bei 55er und 65er. Servus [Beitrag von norbert.s am 30. Dez 2013, 11:43 bearbeitet] |
||||||
suchmich1983
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#6070
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Einfach mal in die Anleitung schauen... Seite 178 "So benutzen Sie Datenservice Anwendung" ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
11:37
![]() |
#6071
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
cool danke. werde es heute abend ausschalten ![]() |
||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#6072
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Hallöchen! Mittlerweile versuche ich mir abzugewöhnen, beim TV gucken explizit auf irgendwelche Schwächen des TV zu achen. Sonst hatte ich dauernd nach Streifenbildung, Nachleuchten, FC usw. geschaut. Genießen ist besser ![]() (es liefen auf ARTE ne Paar schöne Dokus über die Unterwasserwelt) Dennoch habe ich gestern das erste mal "RGB Shift" gesehen, denke ich. Ne Szene aus der Südsee, wo eine Frau auf einer Leine Wäsche aufhängt. Die Kamera filmte über die Leine hinweg in Richtung der Frau. Links im Bild war eine Wäscheklammer (unscharf, da Fokus auf der Frau lag). Die Kamera schwenke nach links (Wäscheklammer bewegte sich rechtswärts). Die Klammer war die ganze Zeit über gelblich gefärbt, aber plötzlich wechselte dessen Farbe auf hellgrau, obwohl der Rest im Bild die Farbabstimmung beibehielt. Da die Klammer im Bild recht groß war, ist mir das sehr deutlich aufgefallen. Nur wäre ich durch das Forum nicht darauf sensibilisiert worden, hätte ich es wohl gar nicht bemerkt. Noch ne Fragen zum Kopieren der Bildeinstellungen: Ich habe es doch richtig verstanden, dass dieses Kopieren die aktuellen Einstellungen auf den jeweiligen Modus für die anderen Eingangsquellen kopiert. Richtig? Ich wollte mir die Einstellungen in Prof1 von "HDMI 1" für den Eigang "TV" kopieren. Fängt schon damit an, dass als Ziel "TV-Aufnahmen" anstatt einfach "TV" oder so angegeben ist. Nach dem Kopieren steht bei TV in Prof 1 immer noch die gleiche Einstellung drin wie vorher. Das Kopieren auf HDMI 2, HDMI 3 usw. funktioniert einwandfrei. Was mache ich fasch? |
||||||
olewed
Gesperrt |
12:08
![]() |
#6073
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
golf187
Inventar |
12:16
![]() |
#6074
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
macht ja eigentlich keinen Sinn--- wenn DBC nicht aktiviert ist- warum soll man das auch dahin kopieren wollen? egal kann man die Ansicht vom Forum eigentlich nicht ändern? wenn man auf einen Thread klickt, dass er zum letzten springt und man nicht erst 7999 Beiträge scrollen muß??? in anderen Foren heißt das letzter Beitrag zuerst - hab ich nicht gefunden. ![]() |
||||||
TX50VT20E
Stammgast |
12:50
![]() |
#6075
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Dein Wunsch ist hier die Voreinstellung! Klicke NICHT auf den Thread sondern links? davon. Ich habe gerade keine neuen Beiträge, daher kann ich dies jetzt nicht sehen. ![]() [Beitrag von TX50VT20E am 30. Dez 2013, 12:50 bearbeitet] |
||||||
KarToon
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#6076
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Was für'n Quatsch, dass diese Einstellung das Kopiermenü der Bildeinstellungen beeinflusst. Da soll mal ein Nutzer verstehen, der nicht in diesem Forum aktiv ist. Auch, dass die TV-Setup-Einstellungen nur zugänglich sind, wenn der aktuelle Eingang ebenfalls TV ist. Die Nutzerfreundlichkeit würde ich mittlerweile nur noch mit "gut" bezeichnen. Panasonic bekommt es leider nicht einmal hin, das Bedienkonzept bei allen aktuellen Top-Geräten einheitlich zu gestalten. Beim BluRay-Recorder kann man zB aus dem EPG heraus mit zweimaligem Drücken auf OK den Sender im Vollbild anzeigen. Beim VTW60 muss ich für den neuen Sender zweimal auf OK und zusätzlich EXIT oder RETURN, oder alternativ viermal OK drücken. |
||||||
golf187
Inventar |
13:06
![]() |
#6077
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
shit - auch keine neuen beiträge ![]() |
||||||
golf187
Inventar |
13:11
![]() |
#6078
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
ist ganz rechts - zum letzten beitrag springen ![]() |
||||||
TX50VT20E
Stammgast |
13:19
![]() |
#6079
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
MrCornJulio
Stammgast |
13:48
![]() |
#6080
erstellt: 30. Dez 2013, |||||
Ich finds echt witzig, wie manche mit Biegen und Brechen versuchen, irgendwelche hier beschriebenen Fehler zu suchen und zu entdecken, um sich dann darüber zu ärgern! ![]() Wieso macht ihr sowas? Freut euch doch an dem tollen Bild! ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.610