HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
prof.chimp
Inventar |
16:13
![]() |
#7276
erstellt: 17. Feb 2015, |||
Ich weis gar nicht wie IFC bei mir eingestellt ist. Was ist den die Werkseinstellung ? Da ich das Bild super finde habe ich daran nie rumgespielt ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
22:04
![]() |
#7277
erstellt: 17. Feb 2015, |||
Selig sind die Unwissenden, denn sie kennen die Probleme des Lebens nicht. |
||||
|
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
22:13
![]() |
#7278
erstellt: 17. Feb 2015, |||
![]() ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
01:37
![]() |
#7279
erstellt: 18. Feb 2015, |||
Die Probleme des Lebens finden weit abseits vom Fernseher statt. ![]() ![]() |
||||
Tzwän
Stammgast |
09:40
![]() |
#7280
erstellt: 18. Feb 2015, |||
Wie sagt man so schön: Erste-Welt-Probleme ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
10:25
![]() |
#7281
erstellt: 18. Feb 2015, |||
Man kann jeden Scherz schlecht reden. |
||||
Ralf_1
Stammgast |
15:11
![]() |
#7282
erstellt: 03. Mrz 2015, |||
Hallo zusammen, bevor ich jetzt einen neuen Fred aufmache, eine Frage: Kann mir einer von Euch eine 3D-Brille alternativ zur originalen Pana Brille (die dem TV beilag) empfehlen? Am besten wäre eine die nicht so stark abdunkelt wie die von Pana! Danke schön vorab! ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
15:30
![]() |
#7283
erstellt: 03. Mrz 2015, |||
Es gibt einen extra "Welche 3D Brille Thread" ;-) |
||||
blacpain
Stammgast |
11:52
![]() |
#7284
erstellt: 07. Mrz 2015, |||
![]() |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
22:14
![]() |
#7285
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
Na liebe Leute, Eure STW,s schon eingepackt und auf der Jagd nach einem LG-Oled? ![]() Ich bin schon, oder immer noch am überlegen wann bei mir der Wechsel stattfindet. ![]() ![]() ![]() Wie sieht es bei Euch aus? |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
11:52
![]() |
#7286
erstellt: 13. Mrz 2015, |||
Mein 50STW(50) bleibt so lange im Schlafzimmer stehen, bis dort ein 4K-OLED (auch curved möglich) seinen Platz einnehmen wird. Ob der OLED dann von LG sein wird, ist noch offen... Voraussetzung wird sein, dass in diesem OLED die technischen Anforderungen für UHD Phase2 implementiert sind. |
||||
give
Inventar |
13:21
![]() |
#7287
erstellt: 13. Mrz 2015, |||
Ich warte dank PS84F8590 Plasma. (und natürlich STW ![]() Es dauert definitiv nicht mehr lange bis ![]() Wer hätte vor 12 Monaten denn gedacht das der EC930 so günstig werden würde. |
||||
prof.chimp
Inventar |
23:18
![]() |
#7288
erstellt: 13. Mrz 2015, |||
Bisher habe ich jeden Plasma den ich hatte nach 5 Jahren ersetzt. Da mein STW erst 1 Jahr auf dem Buckel hat wird also es noch ne ganze weile dauern. Dann aber mindestens 80" ![]() |
||||
babydoll32
Inventar |
12:38
![]() |
#7289
erstellt: 18. Mrz 2015, |||
Hab noch den STW50 ![]() Tja der liefert ein perfektes Bild ab (ok mit allen typischen Plasma Schwächen ![]() Neuerdings zeichnet sich beim Start selbst das Smart Viera Startlogo ab für eine Weile aber verschwindet nach einer Minute oder so. Image Retention wird schlimmer. Leichte Einbrenner hab ich auch aber die sind nur als Schwäche Schatten sichtbar. Tja ein Samsung LED steht in der Küche- für das Wohnzimmer ein No-Go, da bin ich ständig am Fummeln wegen Einstellungen, beim Plasma lehne ich mich dagegen zurück, weil alles so passt. OLED ist lecker aber 2499- 2999 für den alten Lg OLED ausgeben und eventuell nächstes Jahr darüber ärgern, weil er technisch total veraltet ist wegen 4K,HDR und was weiß ich noch ist mir zu heikel... ![]() ![]() |
||||
Tzwän
Stammgast |
19:16
![]() |
#7290
erstellt: 24. Mrz 2015, |||
Mal eine Frage an die STW'ler... Ich habe am Wochenende mal wieder den TV bisl abgestaubt. Da habe ich mich gewundert, dass beim putzen der schwarzen klavierlack Zierleiste, also der schwarze Rahmen, (ringsherum um den TV - unten steht Panasonic drauf) diese knirscht und knarzt... Oh Wunder musste ich feststellen das diese im oberen Bereich links und rechts lose ist! ![]() ![]() Hat da jemand Erfahrungen damit? Google brachte mir keine Ergebnisse, Forensuche leider auch nix. Keine Ahnung ob ich da einfach mit "normalen" Kleber ran kann... ich habe auch kein Bock das Panel beim "kleben" zu erwischen. Ich werde sicher mal Panasonic den Fall schildern. Noch habe ich 2 Monate Gewährleistung. [Beitrag von Tzwän am 24. Mrz 2015, 19:23 bearbeitet] |
||||
phoenix0870
Inventar |
20:12
![]() |
#7291
erstellt: 24. Mrz 2015, |||
Keinesfalls während der Gewährleistung selber machen! Auf jeden Fall den Service antanzen lassen! |
||||
fraster
Inventar |
17:50
![]() |
#7292
erstellt: 06. Apr 2015, |||
Klarer Fall für den Pana-Vor-Ort-Service! Viel Erfolg. PS: Bitte berichte hier gerne, ob und wie dir geholfen werden konnte. Danke. ![]() |
||||
Ralf_1
Stammgast |
12:59
![]() |
#7293
erstellt: 20. Apr 2015, |||
Habe gestern exakt das Gleiche festgestellt! Bei meinem oben rechts steht die Leiste leicht ab und lässt sich weiter abheben, federt aber wieder zurück. Ich lasse da sicher nichts machen. Was soll ich mir da erwarten von diesen "Technikern", die in Wahrheit sicher keine sind. Er pinselt Kleber drunter? Er reißt den Rahmen ganz ab so dieser verzogen wieder aufgepappt wieder und durch die Spannungen sich wieder noch schlimmer ablöst? Er tappt Kleber auf das Panel und reibt mit einem Lumpen herum? .... Nein Danke. Ich bin froh so einen tollen Pana erwischt zu haben, da lasse ich sicher wegen so einer Kleinigkeit nicht jemanden herum hantieren. |
||||
randomaccess
Stammgast |
10:20
![]() |
#7294
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Hab gerade einen Software-Bug im 3D-Bereich gefunden, weiß nicht, ob's schon bekannt ist. Aspekt lässt sich nicht ändern, zumindest wenn vom Stick abgespielt wird. Letterbox kann nicht eingestellt werden, geht nur Full Screen (vertikal gestretched). |
||||
BigBubby
Inventar |
10:21
![]() |
#7295
erstellt: 30. Apr 2015, |||
3d vom Stick? |
||||
randomaccess
Stammgast |
17:10
![]() |
#7296
erstellt: 30. Apr 2015, |||
3D MKV-Datei auf Stick, abgespielt über USB Port des Pana (Media Player Funktion). |
||||
randomaccess
Stammgast |
19:34
![]() |
#7297
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Hmm, scheint wohl doch ein generelles Problem zu sein über USB, mein Samsung LED verhält sich genauso. Der Film von einem externen Media Player (über HDMI) ist vom Bildformat einstellbar. |
||||
BigBubby
Inventar |
19:45
![]() |
#7298
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Da ich mit hoher Wahrscheinlichkeit von nicht legalen Inhalten ausgehen muss, werde ich mich aus der Thematik mal raushalten. |
||||
Andy_Slater
Inventar |
22:27
![]() |
#7299
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Von nicht legalen Inhalten? Wohl eher illegale Beschaffung wegen Copyright. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
randomaccess
Stammgast |
23:43
![]() |
#7300
erstellt: 30. Apr 2015, |||
+1 ![]() Ist eine technische Geschichte, geht nicht um Inhalte. |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
23:51
![]() |
#7301
erstellt: 30. Apr 2015, |||
Legal, Illegal, Sch.......' ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
08:40
![]() |
#7302
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Deswegen schrieb ich ja Inhalt und wahrscheinlich. Inhalt, da du korrekt sagst, dass es das Format per se nicht ist. Wahrscheinlich da ich nicht sagen kann, obs ein privates Video ist. Ganz egal geht nich, da die mods sowas gerne loeschen. Interessant waere bei sowas auch immer obs side by Side ist oder wie sonst es kodiert wurde. Dieses koennte schon von selbst erklaeren, warum das gewuenschte nicht moeglich ist. |
||||
randomaccess
Stammgast |
10:53
![]() |
#7303
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Ist SBS. Eine Idee, warum das so ist über USB? Vielleicht schliesse ich den MP via USB statt HDMI an und guck was da passiert. [Beitrag von randomaccess am 01. Mai 2015, 10:58 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
13:26
![]() |
#7304
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Dank denk mal nach, was SBS ist, wie das aussieht und warum da eventuell der Zoom nicht funktioniert ;-) Warum willst du überhaupt einen 3D Film reinzoomen?? |
||||
randomaccess
Stammgast |
14:11
![]() |
#7305
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Wer hat denn sowas behauptet?!? ![]() Der Film soll Letterbox (16:9) sein, mit Balken oben und unten, ist er aber nicht wenn er wie beschrieben abgespielt wird. |
||||
Nui
Inventar |
14:25
![]() |
#7306
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Dann fehlen vermutlich die Balken im Video. Ein Zuspieler, der die Anzeige vom korrekten Format erlaubt, ist vielleicht die einzige Lösung. |
||||
randomaccess
Stammgast |
14:35
![]() |
#7307
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Ja! Aber warum funktioniert der TV-interne Media Player nicht korrekt wie ein Externer? Die Formateinstellungen des TVs haben keinen Einfluß auf den internen Media Player . . . ergo, es handelt sich hier um einen internen Media Player "App", der wohl seine Schwächen hat. |
||||
Nui
Inventar |
14:47
![]() |
#7308
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Keine Ahnung warum der nicht funktioniert. Ich erwarte von einem TV gerade mal, dass er ein Bild hat. Bei allem anderen gehe ich davon aus, dass es unnützer Schrott ist. Und die Gründe dafür werde ich nicht hinterfragen. Da mein PC am TV angeschlossen ist, kann mir das ganze aber auch egal sein ![]() [Beitrag von Nui am 01. Mai 2015, 14:48 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
14:56
![]() |
#7309
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Der wurde dann aber sehr seltsam geripped wenn da die Balken rausgenommen wurden. Da sollte man besser aufpassen, wenn man das herstellt. Woher soll der TV auch wissen, dass man ein so seltsames Format liefert... |
||||
Nui
Inventar |
15:10
![]() |
#7310
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Wobei es schon etwas lustig ist, dass es offiziell kein 2.35:1 Format gibt und man daher tatsächlich Speicherplatz für Schwarze Balken verbraucht ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
15:12
![]() |
#7311
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Als ich mal auf Watchever einen Film sah funktionierte der 16:9 Overscan übrigens nicht. |
||||
BigBubby
Inventar |
15:59
![]() |
#7312
erstellt: 01. Mai 2015, |||
|
||||
djofly
Inventar |
22:10
![]() |
#7313
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Das ist ganz normal, dass man in MKVs die schwarzen Balken weglässt. Dafür wird das Bildseitenverhältnis mit gespeichert und jeder gute Player kann damit umgehen und füllt schwarze Zeilen auf. Beim Abspielen muss ja auch auch nicht skaliert werden oder so. Das Bild hat 1920 Pixel Breite, dazu z.B. eine Höhe von 800 Zeilen. Die müssen mittig plaziert werden und der Rest bleibt schwarz. Wenn ein Player die 800 Zeilen dann auf 1080 hochskaliert und das Bild damit streckt, ist das eigentlich völlig falsch ;-). Das spart übrigens nicht nur 1% sondern tatsächlich 1-2 GB je nach Datei. Im iTunes Store werden die Filme auch ohne schwarze Balken geliefert, bei anderen Anbietern bestimmt auch. [Beitrag von djofly am 01. Mai 2015, 22:14 bearbeitet] |
||||
randomaccess
Stammgast |
23:36
![]() |
#7314
erstellt: 01. Mai 2015, |||
Genau das habe ich gemeint, das machen offensichtlich die eingebauten Media Player so. |
||||
Abusimbel
Stammgast |
00:27
![]() |
#7315
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Hallo Leute, bin auch mal wieder hier unterwegs und direkt mit einer Frage an euch. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass ich an meinem ca 15 Monate altem 65 Zöller auf der rechten Seite nahe dem rand streifen im Bild habe (Vertikal von oben nach unten) dachte erst es wäre ein Nachleuten, wüsste aber nicht wie es dazu gekommen sein könnnte, da man bei mir noch kein sender-logo sieht - wir zoomen immer raus. Die streifen sind eigentlich nur bei sehr gleichmäßingen Hintergründen zu sehen. am besten sieht man es bei Gelbem Hintergrund. Bei Weiß, Blau, Magenta ist nichts zu sehen. Habe es jetzt seit ca 4-5 tagen gesehen und mal versucht mit Ameisenrennen wegzubekommen, aber da tut sich nix. Jemand eine Idee was das sein könnte? ggf Garantie oder keine Chance? Gruß Alex |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:48
![]() |
#7316
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Das haben leider sehr viele Panels und nennt sich meist "Vertikales Banding". Bei 65 Zoll meist in den rechten 5 cm einer oder zwei Streifen. Bei meinem 65VTW60 auch ganz leicht zu sehen seit der ersten Stunde. Servus [Beitrag von norbert.s am 05. Mai 2015, 05:49 bearbeitet] |
||||
Tzwän
Stammgast |
09:44
![]() |
#7317
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Jup, leider alles normal. Bei meinen 55" sind es sogar mehrere Streifen am rechten Rand. Da kann man gar nichts machen. |
||||
Abusimbel
Stammgast |
10:05
![]() |
#7318
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Hallo, danke für die Nachricht. leider (oder Gott sei dank?) sind mir die Streifen bisher nie aufgefallen. Als ob die schlimmer geworden wären? Zum Glück sieht man die nur sehr schwach vor allem bei Gelbem Hintergrund. Bei mir sind es etliche Streifen beginnend ca 5 cm vom Rand bestimmt 10 - 20 stk immer kleiner werdend wie eine Pyramide oder Dreieck welches vom rechten - Rand zur Mitte des Bild läuft. Ärgerlich... Reagiert Panasonic auf diese "Streifen" überhaupt nicht? (Granantie?, Fehler?) mfg Alex |
||||
randomaccess
Stammgast |
10:35
![]() |
#7319
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Ditto bei meinem 55er. ![]() Angeblich soll in diesem Bereich das Nachleuchten auch schlimmer sein, hab ich irgendwo gelesen. Weiß nicht ob's stimmt. |
||||
BigBubby
Inventar |
10:41
![]() |
#7320
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Vermutlich werden sie nicht reagieren. Mir sind sie nach ca. 2 Monaten das erste mal aufgefallen. War bei der Fussball WM. Es gibt zwei verschiedene Theorien, was es ist. Theorie 1 sagt, dass bei der Produktion dort eine Rolle drüber fährt und deshalb ungleichmäßig ist, die Theorie 2 könnte die Elektronik sein, die ziemlich genau dort runterläuft und es damit eventuell stärker erwärmt. |
||||
phoenix0870
Inventar |
11:08
![]() |
#7321
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Theorie 2 würde ich wegen der Gleichmäßigkeit ausschließen. Eine schnurgerade Linie durch Elektronik zu verursachen ist schwierig! [Beitrag von phoenix0870 am 05. Mai 2015, 11:09 bearbeitet] |
||||
Abusimbel
Stammgast |
11:20
![]() |
#7322
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Ja wenn es ein Streifen wäre könnte es eine Rolle sein. ich dachte erst es wäre Nachleuchten. Ich habe ein paar Filme die sind nicht 100% 16:9 Format und anscheinend rel. schlecht gemastert (oder wie man das nennt) Die haben seitlich und / oder oben und unten einen hellen Rand. Erst dachte ich hätte einen solchen film geschaut, denn dann leuchtet das schon mal etwas nach - geht aber nach ein paar Stunden wider weg. Doch das ist es nicht. wie gesagt es sind rel. viele Linien die stärkste ist nah am Rand danach werde die Linien schwächer und kürzer - fast wie ein Gitter. Naja mal schauen. ärgert mich schon. Wenn der TV "nur" ein paar hunderd € gekostet hätte... mfg Alex |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#7323
erstellt: 05. Mai 2015, |||
So etwas habe ich noch nicht gesehen. Servus |
||||
BigBubby
Inventar |
14:04
![]() |
#7324
erstellt: 05. Mai 2015, |||
![]() guck dir mal an, was da links senkrecht langläuft, ziemlich genau da, wo auch der streifen auf der anderen Seite ist... |
||||
maschokel
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#7325
erstellt: 05. Mai 2015, |||
Hi Leute Mein 65er ist ein toller Fernseher! Das einzige wes mich Nervt, ist das Einbrennen: Da ich leidenschaftlich gerne Fussball auf Sky schaue habe ich oben links seit längerem das Logo eingebrannt ![]() Sieht mann besonders gut auf weissem Hintergund! Gibt es irgendeine Möglichkeit das wegzubekommen? gruss |
||||
BigBubby
Inventar |
15:48
![]() |
#7326
erstellt: 05. Mai 2015, |||
konsequent reinzoomen über längere Zeit. Es wird weniger mit der Zeit. Ansonsten könntest du mit Armeisenrennen das ganze ein wenig beschleunigen, dafür hast du halt "ungenutzte" Fernsehzeit. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied ST60 und STW60 hampelmann21 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 13 Beiträge |
Sitzabstand für Panasonic STW60 MrCornJulio am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 23 Beiträge |
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread spartain am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 21392 Beiträge |
Der Panasonic STW60 Settings Thread thomas036 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 652 Beiträge |
Panasonic STW60 65 Zoll Probleme Reno_Raines am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 36 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic STW60 Homescreen abschalten und weitere Fragen? DonDigger am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 11 Beiträge |
VT50 oder STW60? obtFusi am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen STW60 vs GTW60 ?? schnippl am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 10 Beiträge |
STW60 GT60 VT50 telex am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.890
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.283