HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|
|
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
frsa
Inventar |
16:23
![]() |
#1609
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Beim Plasma war es schon immer so, dass die Bildqualität mit den Stunden zulegen kann. Das bringt eben die Technik mit sich. Aber du kannst beruhigt sein - du wirst mitunter das beste Bild am Markt genießen dürfen..... ![]() |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
17:34
![]() |
#1610
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Hallo Leute. Habe heute den LG- Oled mit nem Panasonic Plasma verglichen. Meiner Meinung nach war der Oled nicht so viel besser, dass man nun unbedingt auf den Oled wechseln müsste. Da ich nur kurz Zeit hatte konnte ich nicht richtig testen. Geht ja bei Euronics Beleuchtung eh nicht. Ich war aber überrascht bis bestürzt über den geringen Unterschied was den allgemeinen / gesamten Bildeindruck angeht. Im Schwarz des Oleds wurden zum Teil Details verschluckt, hingegen zum Plasma. Klar muss da erst mal kalibriert werden, beim Plasma allerdings auch. ![]() |
||||
|
||||
Nui
Inventar |
17:37
![]() |
#1611
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Siehst du Schwarz leuchten, Color Banding/Posterization, False Contouring, Phosphorlag, Dithering beim plasma? Das fällt mit OLED alles weg. Die Vorteile die plasma bietet kann OLED theoretisch auch liefern, wenn der Hersteller dafür sorgt ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
17:46
![]() |
#1612
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Möchte nicht wissen wie der OLED nach 5000 Betriebsstunden aussieht... Die Dioden sind hochgradig sensibel und die blaue Farbe nicht sehr langlebig. Hier besteht noch Verbesserungsbedarf. |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
17:50
![]() |
#1613
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Es handelte sich um einen Kurztest wie gesagt. 5 Min. Sicherlich wirst Du Recht haben, klar. Vielleicht stehe ich ja auch nur unter Schock ![]() ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 13. Mrz 2014, 17:58 bearbeitet] |
||||
Peuli
Neuling |
18:38
![]() |
#1614
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Hallo Ändere mal die Helligkeit ein wenig, kann sein, das schon ein bis zwei Stufen weniger das Problem komplett lösen. Gruß Peuli |
||||
Nui
Inventar |
18:52
![]() |
#1615
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Ich sprach eh mehr von einem theoretischem OLED. Dein Exemplar dort kann schon totaler Quatsch gewesen sein. ![]()
Hier steht dann wieder frage, ob korrekt zugespielt wurde. Ich sehe beim pana auch extremes Geruckel, aber da ist die Quelle schon fast alleine für verantwortlich. Das wird bei OLED auch nicht besser. False Contouring und Phosphorlag sind aber weg, was mich schon sehr freuen würde ![]() |
||||
fraster
Inventar |
22:32
![]() |
#1616
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Wahrscheinlich sieht dein Vergleichs-Fazit in völlig dunkler Umgebung anders aus. ![]() |
||||
driebolb
Stammgast |
22:42
![]() |
#1617
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Oder in sehr heller Umgebung. Oder, oder, oder... ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
22:45
![]() |
#1618
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
idieal wäre beide geräte kalibriert mit verschiedenem material zu testen... ![]() greetz |
||||
Pana42PX600
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#1619
erstellt: 13. Mrz 2014, |||
Morgen ist es endlich soweit ich hoffe die Barnys von der Spedition kommen nicht um 13 Uhr ......... :)) |
||||
Tarx
Stammgast |
00:03
![]() |
#1620
erstellt: 14. Mrz 2014, |||
Avaloo! glückwunsch! können wir ein bild von deinem gebauten tv ständer sehen ? ![]() zu OLED beim MM stand vor nem monat einer, weiss nicht mehr welche marke, ganz dünn, biegbar und das gehäuße aus kohlefaser(auch der kohlefaser look). äalso den tv mit testbildern gefüttert... meinermeinung nach ist da noch viel nachzuhohlen. es gab schrekliche einbrenner, die sich aber nicht plasmatypisch verdeutlicht haben, sondern so, dass die einbrenner auf fullscreen farbtestbildern mit anderen farben geleuchtet haben ![]() ![]() ansonsten waren die pixel selbst ganz grob, und man konnte noch von 2 metern den abstand zwischen denen ausmachen(schwer zu erklären, muss man selbst gesehen haben). "aber heyyy, der tv ist biegsaaaammm " ![]() |
||||
elomel
Stammgast |
00:08
![]() |
#1621
erstellt: 14. Mrz 2014, |||
das ist unser ZT doch auch, hehe ![]() ![]() [Beitrag von elomel am 14. Mrz 2014, 00:08 bearbeitet] |
||||
tomi.s
Inventar |
00:45
![]() |
#1622
erstellt: 14. Mrz 2014, |||
der war gut ![]() greetz |
||||
Avaloo
Stammgast |
10:31
![]() |
#1623
erstellt: 14. Mrz 2014, |||
Hallo Tarx, ich werde mal eine Foto machen wenn ich wieder von meinen Urlaub zurück bin. Im Prinzip habe ich die Grundplatte behalten und habe lediglich diese nachvorne gerichtete Erhöhung rausgebaut und durch eine ca. 4 cm starke Edelstahlplatte ersetzt. Mir war wichtig, dass der TV soweit wie möglich nach unten kommt. Ich habe jetzt einen Abstand von ca. 1 cm zwischen Unterkante TV und Oberfläche Originalfuß. |
||||
Pana42PX600
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#1624
erstellt: 14. Mrz 2014, |||
Pana42PX600
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1625
erstellt: 14. Mrz 2014, |||
Servus, kann mir jemand ein Link schicken für Bild Einstellungen? |
||||
fraster
Inventar |
00:56
![]() |
#1626
erstellt: 15. Mrz 2014, |||
Da bin ich gespannt drauf. Evtl. wäre deine Lösung - sofern sie denn wirklich hochwertig aussieht - eine Lösung für mich gewesen, um den 65 Zöller des VTW60 stellen zu können. Die Gesamthöhe samt Originalfuß hatte mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht und hätte die Gesamtoptik zerstört (u. a. Oberkante TV höher als das direkt neben dem Lowboard stehende Highboard.) So ist es "nur" der 55er geworden. ![]() |
||||
Nightcrawler27
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#1627
erstellt: 15. Mrz 2014, |||
Schau mal hier: ![]() Musst Dich allerdings Ausloggen damit die verlinkte Seite dieses Threads auch stimmt! Viel Spass mit dem NEUEN ![]() [Beitrag von Nightcrawler27 am 15. Mrz 2014, 10:54 bearbeitet] |
||||
Pana42PX600
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#1628
erstellt: 15. Mrz 2014, |||
Alles klar ![]() |
||||
mccrank
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#1629
erstellt: 15. Mrz 2014, |||
Jetzt nochmal was anderes, wie ist das bei euren ZTs so in Bezug aufs Nachleuchten? Ich hab ständig Probleme mit den Senderlogos. Ob RTL2, Pro7 oder auch RTL. Jedesmal wenn der TV am Nachmittag läuft und dann über so 3-4h der selbe Sender läuft, natürlich mit Werbeunterbrechungen, kann man das Logo beim Umschalten auch im normalen Betrieb auf Einheitlichen Flächen das Logo zum Teil stark nachleuchten sehen. Das kann auch mal so 2-3 Tage gehen bis es echt komplett verschwindet, sodass man es auch bei Break in Bildern nicht mehr sehen kann. Ich frage mich ob es immer so bleibt und ob es bei jedem so ist, weil dann werde ich den TV ja nie komplett normal benutzen können? Er hat jetzt 1200h runter und langsam glaube ich das wird immer so bleiben. Wie sind eure Erfahrungen so? Kann es sein dass mein Panel ne Macke hat oder ist das wirklich "normal"?! Es fällt hauptsächlich auf hellen Flächen auf. MfG mccrank |
||||
Andy_Slater
Inventar |
23:15
![]() |
#1630
erstellt: 15. Mrz 2014, |||
Bei 1200h befindet sich ja irgendwo die kritische Phase, weil da irgendwo die erste Spannungserhöhung stattfindet, wo man besondere Vorsicht walten lassen muss, was statische Bildinhalte betrifft. Unmittelbar nach der Spannungserhöhung ist das Phosphor sehr empfindlich, aber auch nur unmittelbar danach. 100 Stunden weiter ist die Gefahr schon wieder weg. Ich bin bei meinem 50GTW60 aber von Stunde 0 an extrem vorsichtig. Bevor ich ohne Sorgen Senderlogos unachtsam im Bild lasse, vergehen noch ein paar 1000 Betriebsstunden. ![]() |
||||
monstermoviewatcher
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#1631
erstellt: 16. Mrz 2014, |||
auch das Nachleuchten ist normal, Plasma eben. Ich habe auch immer Senderlogos die nachleuchten schaue aber viele Blu-rays und dann verschwinden die wieder. Wenn du allerdings über Jahre immer das gleiche Programm siehst bleibt das Logo schliesslich als Geisterbild permanent zu sehen. Bei mir ist das auch bei allen Plasmas so gewesen und das ist normal da die Zellen altern. |
||||
phoenix0870
Inventar |
00:40
![]() |
#1632
erstellt: 16. Mrz 2014, |||
@Andy Slater: Ich handhabe das bei meinem GTW60 ebenso. |
||||
frsa
Inventar |
00:44
![]() |
#1633
erstellt: 16. Mrz 2014, |||
Ich hab jetzt etwas über 3.000 Stunden runter und seit ca. 1.000 Stunden habe ich keine Probleme mehr mit Nachleuchten. Davor war ich allerdings bis zum Stand von 2.000 Stunden schon auch vorsichtiger...... ![]() |
||||
master030
Inventar |
01:19
![]() |
#1634
erstellt: 16. Mrz 2014, |||
Der Media Markt in Mainz verkauft den ZT60 für 2689€ + 152€ Geschenkgutschein |
||||
elomel
Stammgast |
01:52
![]() |
#1635
erstellt: 16. Mrz 2014, |||
Na dann... Da ich bei meinem VT50 enorme Probleme mit Nachleuchten und fraglichen Einbrennen hatte werde ich wohl noch weiter zoomen. Bin erst bei 936 Stunden. Grüße. |
||||
Tarx
Stammgast |
05:03
![]() |
#1636
erstellt: 16. Mrz 2014, |||
hatten die nicht nur einen einzigen als aussteller ? wird dann wohl der sein |
||||
splatteralex
Inventar |
13:35
![]() |
#1637
erstellt: 17. Mrz 2014, |||
Bei uns in Ddorf auch für den Preis! Denke vor der WM gibts das Teil für 1.999,- € |
||||
surfer.girl
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1638
erstellt: 17. Mrz 2014, |||
…. und nach der WM für 1.483 € ![]() |
||||
neuling1000
Stammgast |
14:52
![]() |
#1639
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
nochmal zum internen Tuner was, Habe den Twin Tuner aktiviert und läuft soweit auch so lala mit 2 Kabel. Aber wenn man jetzt Sky z.B aufnimmt über alphcryth und Externe Festplatte dann nimmt er den Sender zwar auf aber man kann kein Sky Programm mehr sehen. Geschweige von den geilen Umschaltzeiten bis zu 8-9 Sekunden kann man wohl sagen das die Interne Geschichte mit den 2 CI Slots nicht richtig funktioniert. Habe den BST 700 mit 2 CI+ Slots und da läuft alles perfekt. Alles in allem kann man sagen das die Interne Geschichte nicht zu gebrauchen bzw. alltagtauglich ist. |
||||
frsa
Inventar |
15:08
![]() |
#1640
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Ich möchte meinen Linux-Receiver nicht mehr missen. Tolle Bildqualität, toller Komfort und keine Restriktionen. ![]() |
||||
Tarx
Stammgast |
17:06
![]() |
#1641
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
welchen hast du denn frsa? und ganz wichtig: mit welcher software drauf ? ![]() |
||||
frsa
Inventar |
18:25
![]() |
#1642
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Dream 8000 mit der aktuellen DMM OE2 und GP3 Dream 7020HD mit DMM OE2 und GP3 Vu+ Duo2 mit aktuellem VTI Image [Beitrag von frsa am 18. Mrz 2014, 18:26 bearbeitet] |
||||
Nightcrawler27
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1643
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
...und welchen favorisierst Du insbesondere bei der Bildqualität? |
||||
frsa
Inventar |
23:28
![]() |
#1644
erstellt: 18. Mrz 2014, |||
Eigentlich sehe ich keinen Unterschied. Wenn überhaupt ein minimaler Unterschied besteht, dann diese Reihenfolge: Dreambox 7020HD, Vu+ Duo2, Dreambox 8000 |
||||
Tarx
Stammgast |
16:51
![]() |
#1645
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Kollege hat auch ne dreambox mit twintuner und und, müsste aber lügen welches Modell, nur ist die sauu lahm im menü und co. neueste mkvs spielt sie auch nicht richtig ab... vielleicht sollte er das system neu aufsetzen... |
||||
frsa
Inventar |
18:19
![]() |
#1646
erstellt: 19. Mrz 2014, |||
Die 8000er ist natürlich in die Jahre gekommen und ist nicht mehr die Schnellste. Da ist die Vu+ natürlich in allen Belangen schneller und flexibler. |
||||
Thunderbolt8
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#1647
erstellt: 22. Mrz 2014, |||
hat eigentlich mittlerweile mal jemand erfolgreich probiert, die standard lüfter gegen leisere auszutauschen? falls ja, wie groß war der lautstärke unterschied? wie teuer die bauteile & co? wie einfach oder schwer der eingriff? [Beitrag von Thunderbolt8 am 22. Mrz 2014, 22:22 bearbeitet] |
||||
olewed
Gesperrt |
23:36
![]() |
#1648
erstellt: 22. Mrz 2014, |||
Ich glaube da wirst du noch lange warten können. Du glaubst doch nicht ernsthaft das jemand seinen ZT mal Eben für irgendwelche Experimente missbraucht wo das Ergebnis Völlig offen ist! Und als Dank verliert er auch noch wahrscheinlich die Hersteller Garantie. MFG olewed |
||||
TX50VT20E
Stammgast |
00:25
![]() |
#1649
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
Und "leiser" als was? Leiser als leiser? Für mich sind die Lüfter nicht laut und wie olewed schon mitteilte ist mir das Ergebnis noch leiser als leiser es nicht wert am ZT die Schrauben zu lösen. |
||||
frsa
Inventar |
01:25
![]() |
#1650
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
Bei mir wurde nur das Lüfterkit verbaut und seit dem bin ich absolut zufrieden. Außerdem sind nicht die Lüfter ansich laut, sondern der Luftstrom und die Verwirbelung. |
||||
neuling1000
Stammgast |
11:56
![]() |
#1651
erstellt: 23. Mrz 2014, |||
Lüfterkit kann man das auch nicht wirklich nennen. Es wird einfach der Abstand der vorhandenen Lüfter mit etwas Schaumstoff zum Gehäuse verringert. Bei mir ergab sich eine Lautstärkeminderung von 10%. Hexen kann man damit also auch nicht bin aber damit ganz zufrieden. Da gibt es beim ZT eigentlich andere Sachen mit denen man nicht ganz zufrieden sein kann. Das betrifft z.B den Twin Tuner wenn man beide Tuner nutzt. Lange Umschaltzeiten manchmal kommt der Tuner beim schalten nicht nach und manchmal findet er die Festplatte nicht wenn man aufnehmen will. Wenn man Sky aufnimmt kann man kein weiteres Sky Programm sehen usw. Daher ein externen Tuner ist hier Pflicht. |
||||
ravecreator
Stammgast |
11:54
![]() |
#1652
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Noch nicht, Ich plane dies aber nach Ablauf der Garantie (bei mir leider nur 2 Jahre) unverzüglich zu tun! Ich habe ein Blick ins innere geworfen als der Panasonic Techniker den "Lüfter-Kit" (*hust* äh.. die Schaumstoff Klebestreifen) verbaut hat. Die Lüfter im ZT sind wirklich billigster Cent-Schrott. Das gute ist aber, das Links und Rechts nach dem Ausbau genügend Platz wäre, man also grössere einbauen könnte, folglich mit geringerer Drehzahl... Nach meinen Erfahrungen mit Lüftern aus dem PC-Bereich bin ich überzeugt das man selbst mit "Mittelklasse" Lüftern das Teil sogut wie Lautlos bekommen sollte.... Aber wie gesagt, solange die Garantie noch läuft, wird bei mir nur "gepömpelt" |
||||
tomi.s
Inventar |
12:43
![]() |
#1653
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
lautlos mit sicherheit nicht da die lüfter je nach bildinhalt die drehzahl ehöhen bzw verringern.. selbst wenn du die neuen lüfter entkoppelst reicht das noch nicht aus,denn die panelbeschaffenheit + rückwand sind einfach nur dünner blechschrott....denoch viel glück ... ![]() greetz |
||||
ezzemm
Neuling |
17:52
![]() |
#1654
erstellt: 24. Mrz 2014, |||
Hi zusammen, als langjähriger Mitleser habe ich eine kurze Frage: Bei einer Sendersuche von Astra findet mein ZT60 nur die HD-Sender von RTL, Sat1 & Co. Die SD-Sender werden nicht gefunden. Von den öffentlich-rechtlichen Sendern werden sowohl HD- als auch SD-Sender gefunden. Kennt jemand dieses Problem? Viele Grüße |
||||
Avaloo
Stammgast |
12:16
![]() |
#1655
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Hallo, ich bin aus dem Urlaub zurück und will mal versuchen, ob das mit den Fotos für den umgebauten TV-Ständer hier einstellen funktioniert. Als Anmerkung: ich muß die Verkabelung etc. noch endgültig verlegen und die Abdeckkappe aufsetzen aber für Fotos sah es so besser aus. Eine andere Frage: Ich habe gelesen von @neuling100 das man wenn man ein SkyProgramm aufnimmt kein anderes anschauen kann und somit ein externer Receiver Pflicht ist... Also ich habe zwar einen externen Sat-Receiver mit 2 Kanälen von Technisat aber wenn ich ein SkyProgramm aufnehme kann ich ein weiteres nicht schauen. Funktioniert so etwas mit anderen Rec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Avaloo
Stammgast |
12:19
![]() |
#1656
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Äh toll...so war das nicht gedacht ![]() Also die Frage war kann ich etwa mit anderen Receivern Sky aufnehmen und gleichzeitig ein anderes SkyProgramm anschauen? |
||||
frsa
Inventar |
12:24
![]() |
#1657
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Na klar geht das. |
||||
olewed
Gesperrt |
12:49
![]() |
#1658
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Bei meiner DM8000 habe ich nach 6 gleichzeitigen Aufnahmen von Sky, Und ich konnte immer noch einen anderen Sky Sender sehen aufgehört mit Dem Versuch.(Mit einer S02 Karte) MFG olewed |
||||
frsa
Inventar |
12:54
![]() |
#1659
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Ich wollte jetzt nicht ganz so dick auftragen, nicht das hier noch jemand neidisch wird.... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread! Stigarta am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 268 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread norbert.s am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 12865 Beiträge |
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread Andy_Slater am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 3 Beiträge |
Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread Frankenheimer am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 1569 Beiträge |
Panasonic ZT60 Probleme Patryk_k am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 6 Beiträge |
Kalibrierungs DVD Sanjix am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb monstermoviewatcher am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 4 Beiträge |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
PZ800 Einstellungsthread Loche187 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.262