| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                tinom87                         Inventar | #4799
                    erstellt: 16. Mai 2011, 12:19   | |||||
| Nur mal so zur Info, weil manche immer meinen es kann nicht groß genug sein. Den 103 Zoll Panasonic der eine UPE von 80000 gehabt hatte, gibt es jetzt im Cottbuser MM für 7500 Euro. Kein Scherz Aussteller natürlich mfg Tino | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #4800
                    erstellt: 16. Mai 2011, 12:21   | |||||
| Im MM in Regensburg kostet er noch 39999 ;-)                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                zadon                         Ist häufiger hier | #4801
                    erstellt: 16. Mai 2011, 13:02   | |||||
| schön zu hören, dass das gaming problem wohl doch keins ist. ich denke wichtig ist es, dass leute die infos über den vt30 suchen sich auf handfeste aussagen von usern verlassen können, die das gerät zu hause haben ODER erfahrungen damit haben. alle anderen beiträge verwirren leider nur unheimlich :S                                        | ||||||
| 
                                                drSeehas                         Inventar | #4802
                    erstellt: 16. Mai 2011, 14:20   | |||||
| 
 
 Um welches Modell handelt es sich denn? TH-103PF9? TH-103PF10? TH-103PF12? Oder gar TH-103VX200? Und ist der Preis inklusive Lieferung an die Verwendungsstelle? [Beitrag von drSeehas am 16. Mai 2011, 14:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                tinom87                         Inventar | #4803
                    erstellt: 16. Mai 2011, 14:26   | |||||
| welches Modoll weiß ich jetzt grnicht. Steht konstrast 5000:1. steht auch schon 2-3 Jahre da. Ob der Preis mit Lieferung ist weiß ich nicht. denke mal das machen die schon, weil die den sonst eh nicht los werden in Cottbus... Steht auch da "Ausstellungsstück ohne Rückgaberecht" mfg Tino | ||||||
| 
                                                drSeehas                         Inventar | #4804
                    erstellt: 16. Mai 2011, 14:33   | |||||
| 
 
 Dann kann es weder ein TH-103PF12 noch ein TH-103VX200 sein. Also ein G9 oder G10. Nein danke. | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #4805
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:16   | |||||
| 
 
 Ich will euch die Geräte nicht schlecht reden, kann ich auch garnicht, weil noch nichts feststeht. Nur tauchten beim VT20 teilweise erst sehr spät Einbrennprobleme auf. Und die verwenden immerhin das gleiche Phosphor, fast vielleicht das Problem ist. Und nein, es lag bei den Opfern nicht an den Einstellungen. | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4806
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:26   | |||||
| Schon wieder diese leidige Einbrenn-Diskussion! Es gibt kein Einbrennen mehr, sondern lediglich ein "NACHLEUCHTEN"....sicherlich betreibt hier niemand ein kontrastreiches Standbild über Stunden hinweg?! Oder??!?!        | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #4807
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:29   | |||||
| Nachleuchten von 500h ? Du kannst glauben was du willst, das ist mir egal.                                        | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4808
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:32   | |||||
| 
 
 Jupp ist es mir auch ! Ich habe mal eine halbe Nacht einen PS3 Standbildschirm gehabt und natürlich über div. Foren geschürte Angst! Was war?! Nix...  P.S. in Düsseldorf gibts immer noch kein Laden der ein VT30 Modell in der Austellung hat...traurig...   [Beitrag von splatteralex am 16. Mai 2011, 17:33 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #4809
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:39   | |||||
| ^^ Frag mich wo Du Deine Weisheit vom Nicht-Einbrennen her hast. Eigene Erfahrungen mit einem VT20 sinds jedenfalls nicht.                                        | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #4810
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:42   | |||||
| @splatteralex Und du hälst das für eine gute Grundlage? Es gibt auch VT20er bei denen Besitzer keine Probleme hatten. Aber was hast du davon, wenn du einer der paar unglücklichen bist?  "Hey, nur 2%* der Besitzer haben Probleme, die Einbrennproblematik ist endlich Geschichte" oder was dichtet ihr euch da zusammen?  * Die 2% sind total aus der Luft gegriffen, vielleicht sind es eigentlich viel mehr oder weniger. Es gibt aber wie gesagt, noch keine Aussagen über die 30er Serie! | ||||||
| 
                                                tvfan89                         Stammgast | #4811
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:59   | |||||
| Hallo, Bin noch am überlegen ob 55Vt30 oder 65Vt20 Beide momentan fast zum gleichen Preis. für Vt30 sprechen eigtenlich das schönere Design ausgereifteres 3D. für Vt20 10" mehr. Schwarzwert beim 65" Modell sehr gut besser als beim 50" nach Audiovison 0.015cd/m2 nachteile sind der immense Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung die beim 600krp schon extrem war. [Beitrag von tvfan89 am 16. Mai 2011, 18:00 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Bill_Morisson                         Stammgast | #4812
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:05   | |||||
| Beim VT20 (und bei den anderen 2010er Panas) kein Einbrennen...  Ist schon wieder der 01. April?   Aber hey, wenn es der PZ85 nicht hatte, dann kann es andere Plasmas natürlich auch nicht treffen. Das macht Sinn  Aber gut, dass es Mitglieder wie splatteralex gibt, dadurch weiss ich jetzt, dass ich seit mehr als 900 Stunden ein "Nachleuchten" habe   [Beitrag von Bill_Morisson am 16. Mai 2011, 18:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                fraster                         Inventar | #4813
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:10   | |||||
| 
 
 Um so unschöne Bugs wie eine deutlich einbrennanfälligere Phosphormischung und das Floating- und Rising-Black zu umgehen, würde ich nun nicht mehr auf die 20er Serie setzen. | ||||||
| 
                                                -Commander-                         Stammgast | #4814
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:11   | |||||
| Hey, nix gegen Splatteralex   Datt is nen Kollege von mir. Ändert nix daran, dass seine Aussage da nun wirklich Humbug ist | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4815
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:11   | |||||
| 
 
 Jupp, ich habe kein Einbrennen und ich weiss ja nicht wo ihr die Einbrenneffekte ausmacht?!Im normalen Film oder TV-Betrieb dürfte euch das überhaupt nicht auffallen...  Schon mal ein analoges Bildrauschen für ca. 15 Minuten drauf angesetzt?! ...scheinbar war der VT20 ne richtige Gurke, die Lobhuldigungen die vorausgingen mal außen vor.. Ist mir aber auch egal! Ich denke der VT30 wird eher ein Schritt nach vorne als nach hinten und wenn nicht muss ich halt einige Schritte überspringen... | ||||||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #4816
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:16   | |||||
| 
 
 warum dann nicht der samsung ps64. lt. avsforum kommt der nahezu an die panas ran. da hat einer gemessen. besser als der vt 20 ist der auch, kommt auch sehr hell rüber. | ||||||
| 
                                                Bill_Morisson                         Stammgast | #4817
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:25   | |||||
| Bildrauschen für 15 Min. ?!? Willst du mich verars**** ?!? Ich habe ganze Nächte lang weisse wandernde Streifen und break in Bilder laufen lassen, ohne Ergebnis! Das Bildrauschen lasse ich jeden Abend bis zur automatischen Abschaltung laufen. Der PZ85 ist mit den heutigen Plasmas technisch gesehen überhaupt nicht vergleichbar. Das Phosphor ist ein ganz anderes und die Ansteuerung ebenfalls. In Sachen Einbrennen hat Panasonic seit damals einen riesigen Schritt in die falsche Richtung gemacht. Aber vom PZ85 auszugehen und zu behaupten, dass Einbrenner völlig ausgeschlossen sind ist schon seeehr abenteuerlich. Wegen solchen Pauschalaussagen habe ich mich letztes Jahr dazu entschieden, mir einen Plasma zu kaufen und jetzt darf ich mit Einbrennern leben   Nein, es trifft natürlich nicht alle Geräte der 2010er Serie. Und es wird auch bei den 2008er Panas vereinzelt Einbrenner gegeben haben. Bei den 2010er Geräten ist es allerdings weitaus verbreiteter. PS: Ich habe einen V20 und nicht den VT20. Ich habe also nichtmal das schnellere Phosphor, welches bei den 2011er Modellen vermehrt eingesetzt wird. Ob es bei den 2011er panas wieder besser ist, wird die Zeit zeigen, aber ich kann nur jedem Pana Besitzer zur Vorsicht raten. Der Rat geht speziell an dich Commander   [Beitrag von Bill_Morisson am 16. Mai 2011, 18:28 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4818
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:37   | |||||
| 
 
 Sorry, Dein Problem! In Foren gibt halt nur jeder seine Meinung und Erfahrungen wieder und man(n) sollte definitv sich selbst einen guten Schnitt bilden! Ruf doch einfach mal den Kundendienst an und frag was Du machen kannst... Auch habe ich aus meinem Bekanntenkreis von solch einem Problem nie gehört, ausser hier im Forum... Übrigens hab ich nen Samsung SyncMaster 223BW LCD Monitor wo sich ein ICQ-Fenster eingebrannt hat...  ich bin also selbst ein gebranntmarktes Kind... Siehe:  http://www.digitalfe...n.news_136683.0.html Ach und mit dem VT30 wird alles besser, wetten wir?! [Beitrag von splatteralex am 16. Mai 2011, 18:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #4819
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:46   | |||||
| 
 
 Niemand bestreitet deine Erfahrung, nur deine Meinung bezüglich der Sicherheit aktueller TVs ist widerlegbar.   | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4820
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:49   | |||||
| 
 
 Naja ich sehe das trotzdem nicht so eng! Über negative Erfahrungen wird immer schnell berichtet aber im Schnitt sind die meisten zufrieden mit Ihren Geräten! Pech kannst Du immer haben, davor bewahren Dich auch Foren wie diese hier nicht...und die Kulanz der Hersteller ist auch nicht so ausreizbar wie einige fanatische Hardware-Helden meinen!   So und jetzt mal wieder zum VT30! Da gibts ja bislang leider noch nicht viele Erfahrungsberichte zu... | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #4821
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:52   | |||||
| 
 
 Gut das Du Erfahrung erwähnst. Welche hast Du denn mit dem VT20? Was für ein hohles Gerede. | ||||||
| 
                                                tvfan89                         Stammgast | #4822
                    erstellt: 16. Mai 2011, 19:02   | |||||
| 
 
 Der Sammy wäre auch eine Alternative! Es ist langsam echt schwierig sich richtig zu entscheiden :/. Gibt es schon irgend wo einen Tes des Sammy PS64?? | ||||||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #4823
                    erstellt: 16. Mai 2011, 19:09   | |||||
| 
 
 leider nein. alles wartet, müsste aber in kürze soweit sein. man kann aber einige erfahrungen lesen dort und die sind positiv. | ||||||
| 
                                                D@rk-Lord                         Stammgast | #4824
                    erstellt: 16. Mai 2011, 20:03   | |||||
| Welche wandhalterungen benutzt ihr? habe aktuell eine für meinen 32" wo der tv auch zur Seite drehbar ist, tv steht also ca. 10-15cm vor der Wand. Meint ihr so etwas ist für einen 55" auch sinvoll oder sollte so ein tv direkt an der wand hängen? auch zwecks gewicht. edit: kann mir jemand sagen, welchen lochabstand der 55"vt30 hat? [Beitrag von D@rk-Lord am 16. Mai 2011, 20:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                mysqueedlyspoochhurts                         Inventar | #4825
                    erstellt: 16. Mai 2011, 20:41   | |||||
| 
 
 Hast du es schon mit einem Negativbild (also alles weiß, nur exakt die Stelle mit dem Einbrenner schwarz) versucht? Damit müssten normalerweise selbst hartnäckigste Helligkeitsunterschiede wieder rauszubekommen sein, dauert aber ggf seine Zeit. | ||||||
| 
                                                Seguroski                         Inventar | #4826
                    erstellt: 16. Mai 2011, 22:28   | |||||
| @D@rk-Lord: Ich hab eine von  TecTake. Kann ich nur empfehlen. Beweglich in alle Richtungen und sehr stabil. Hängt bei mir mit nur 2 Schrauben an der Wand.   | ||||||
| 
                                                es.ef                         Stammgast | #4827
                    erstellt: 17. Mai 2011, 04:59   | |||||
| Kurz zum Einbrennen. Kann mir momentan auch nicht vorstellen, wie man das schafft. Am Anfang würde ich keine statischen Bilder länger als 10 min stehen lassen, ebenso keine Spiele mit fester Anzeige. Der VT30 hat auf alle Fälle den "Orbiter", welcher m.E. allerdings nicht im THX-Modus funktioniert.  Achso, Balken, sei es waagerecht oder vertikal, sollte man anfangs herauszoomen. Da mein HTPC am Fernseher hängt, kommt es auch vor, dass das Computerbild paar Minuten auf dem Fernseher ausgegeben wird, bisher ohne Auswirkungen. Das Herauszoomen der Senderlogos mache ich auch nicht, habe bisher trotzdem kein Nachleuchten wahrgenommen. Heißt das, ein Art Geisterbild bleibt beim Ausschalten bestehen? | ||||||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #4828
                    erstellt: 17. Mai 2011, 05:33   | |||||
| Orbiter heißt mit einem Overscan zu leben und es werden nur wenige Pixel verschoben was ein Logo vlt. unschärfer im Nachleuchten macht, aber nicht ausblendet. Nicht wirklich eine Lösung für Leute mit solchen Problemen.                                        | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4829
                    erstellt: 17. Mai 2011, 06:41   | |||||
| 
 
 Warum sollte man Balken rauszoomen?!   | ||||||
| 
                                                es.ef                         Stammgast | #4830
                    erstellt: 17. Mai 2011, 06:54   | |||||
| Wenn man stundenlang mit Balken schaut kann es passieren, dass man diese Maske später weiterhin wahrnimmt. Das Phosphor im Bild altert schneller als im nicht beanspruchten Balken. Hat nichts mit Einbrennen zu tun.                                        | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4831
                    erstellt: 17. Mai 2011, 07:03   | |||||
| 
 
 Dem ist auch so und das verschwindet auch wieder zügig, bei mir zumindest! Wenn es da langfristige Probleme geben würde müssten alle mit einem scheusslich aufgezoomten und beschnittenen Bild leben! Das wäre ja nicht im Sinne der Hersteller... | ||||||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #4832
                    erstellt: 17. Mai 2011, 10:54   | |||||
| ein profi (chad b) aus dem avs forum hat nun den samsung ps64 und den vt30 in 65" getestet.  wenn ich das alles korrekt verstanden habe ist der aktuelle stand folgendermaßen: unabhängig vom preis würde er stand jetzt den samsung nehmen. beim vt30 hatte er ein kalibrierungsproblem seitens software vt30. er meint, dass das mit einem update behoben werden könnte. für den fall würde er über die kalibrierung noch mehr rausholen können und meint, dass der vt30 dann vor dem samsung stehen könnte. die schwarzwerte bei beiden seien unter dem vom gerät messbaren wert. im absolut dunklen raum ist der vt30 wohl minimal schwärzer. würde man aber kaum erkennen können. farben und hauttöne gefallen beim samsung momentan besser. er sei auch heller, insbesondere bei tageslicht. also, wenn überhaupt, dann kann man den vorteil beim vt30 nur über ne professionelle kalibrierung erreichen. und ob ein user im normalberech da noch unterschiede erkennen kann, ist doch stark zu bezweifeln. was meint ihr dazu? hat das sonst noch jemand gelesen? [Beitrag von Bart1893 am 17. Mai 2011, 10:56 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                zadon                         Ist häufiger hier | #4833
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:08   | |||||
| kann der angesprochene samsung ps64 auch die 2d in 3d konvertierung?  sieht auch nach nem interessanten gerät aus... | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #4834
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:10   | |||||
| Den einzigen Kritikpunkt am VT30 der für mich relevant wäre, ist das Gammaproblem. Das Gerät lässt sich immernoch nicht voll kalibrieren und stellt Schattendetails zu hell dar. Chad B bevorzugt eine falsche/ruckelbehaftete Darstellung von 24p am Samsung damit er den Schwarzwert verbessern kann. Die Samsungs hellen ja immernoch auf, wenn sie 24p korrekt darstellen. Für alle die also eine korrekte Darstellung von 24p benötigen, ist der Schwarzwertvergleich von Chad B wertlos.  Eine weitere Schwäche ist die Helligkeit. Der Samsung scheint einfach heller zu sein. Chad hat auf 40 fL (~137 cd/m²) kalibriert und das für einen dunklen Raum. Das würde bei mir Augenschmerzen auslösen. Ich verwende 60 cd/m² (17,5 fL), weil ich wirklich etwas empfindlich zu sein scheine  Und Farben scheinen am Samsung besser zu sein. Das habe ich so rausgelesen   | ||||||
| 
                                                TenDance                         Stammgast | #4835
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:12   | |||||
| 
 
 Kannst Du das bitte den Senderlogos sagen? Die haben das Memo nicht erhalten... | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #4836
                    erstellt: 17. Mai 2011, 13:35   | |||||
| Wenn man hauptsächlich SAT-TV guckt (zwar meist HD aber auch Sky normal aber auch ab und zu mal DMAX) kann man dann bei knapp über 4m zum schauen auch einen 55" nehmen oder sollte man doch eher zum 50er greifen? Bisher hab ich nur einen 42er seit ein paar Jahren. SAT-Receiver ist ein Vu+ | ||||||
| 
                                                Unbesiegbar68                         Gesperrt | #4837
                    erstellt: 17. Mai 2011, 13:58   | |||||
| 
 
 Nimm gleich den 65" ! Ich schaue auf einen 46" bei 3,50m und steige auf 65" um. Das passt. Gruß Tom | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #4838
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:06   | |||||
| Ne den 65" sicher nicht da er mir zu teuer ist und auch Platztechnisch dann ein Problem bekomme...der Sound muss ja schließlich auch stimmen ;-) Hab nur Bedenken nicht dass die Bildqualität bei 55" zu schlecht ist wenn man normal TV guckt (was bei mir 80-90% ausmacht). | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4839
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:16   | |||||
| 
 
 Hehe, geht mir genauso! 65" ist schon eine Hausnr. 55" passt so gerade noch...   | ||||||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #4840
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:19   | |||||
| 
 
 wenn bei dem abstand hd 720 ausnutzen möchtest, wird es arg knapp, das noch wahr zu nehmen. mit 50" eher nicht im vergleich zu ner dvd. der samsung ist 8 cm schmaer in 64. vielleicht geht der noch hin. bei dem abstand wäre das besser. oder näher heranrücken. | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4841
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:24   | |||||
| Bzw. würde mein jetztiges Rack auch beide Geräte nicht tragen! Müsste ich definiv an die Wand hängen!!!    Interessant wäre auch in Kürze mal zu wissen, welcher Blu-ray Player die Stärken des Panels gut ausspielen kann....die PS3 wird dann bei vielen mit Sicherheit abdanken...   [Beitrag von splatteralex am 17. Mai 2011, 14:26 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #4842
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:26   | |||||
| Also meint ihr 55" auf jedenfall. Mein halt nur weil mein jetziger PV600 in 42" schon teilweise pixeliger ist wenn ich auf 2m ran gehe, daher eben die Frage. Aber kann natürlich sein dass der VT30 um Welten besser ist als der 4 Jahre alte PV600 und ich mir unnötig Sorgen mache?! :-) | ||||||
| 
                                                -Commander-                         Stammgast | #4843
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:39   | |||||
| 
 
 Bei mir hat sie ausgedient. Hab mit nen Pana 310 bestellt. Bild und Ton wird definitiv besser sein. Lautstärke sowieso und den Stromverbrauch des 65"ers kann ich so auch noch teilweise kompensieren ^^ | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4844
                    erstellt: 17. Mai 2011, 14:44   | |||||
| Hehe, da sagst Du was! Würde ich nicht soviel wert auf CD-Player und Sound-Qualitäten legen, würde ich zu Panasonic greifen, jetzt ist aber eher der Oppo oder die kommende Pioneer BDP Generation interessant....  Was verbraucht den der 65" im Betrieb im Schnitt?! Gibts da schon erste Aussagen zu?! | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #4845
                    erstellt: 17. Mai 2011, 15:03   | |||||
| 
 
 Was ein Müll...   Wieso bitte sollte der Ton besser sein??? Und das Bild auch nicht wirklich, zumindest bei BD... Aber Einbildung ist auch ne Bildung...   | ||||||
| 
                                                Bill_Morisson                         Stammgast | #4846
                    erstellt: 17. Mai 2011, 15:37   | |||||
| Selbst das Bild von meinem DMP-BD65 ist besser als das der PS3. Bei Blu Rays zwar nur minimal, aber immerhin. Bei DVDs macht die PS3 gegen die aktuellen Pana BR Player keinen Stich (und viele User haben noch viele DVDs, so z.B. Commander) und die 3D Darstellung der Pana BR Player ist ebenfalls besser. Vom weitaus niedrigeren Stormverbrauch und der viel leiseren Geräuschkulisse mal ganz abgesehen.                                        | ||||||
| 
                                                -Commander-                         Stammgast | #4847
                    erstellt: 17. Mai 2011, 15:38   | |||||
| 
 
 Der 65" soll (laut Datenblatt) im Schnitt 310 Watt brauchen. Maximum liegt bei 500. Mein KDS braucht ca. 150. Die PS3 nochmal 200-250. Mach ich doch nen guten Schnitt mit. Wenn der Pana jetzt noch PS3 Spiele abspielen könnte^^.. Naja und für Sound habe ich ja den Denon. @Moe78: Ich gebe nur das wieder, was ich mehrfach und sehr zahlreich schon hier und in diversen anderen Foren gelesen habe. Zumindest was das Bild angeht. Das mit dem Ton habe ich dazu gedichtet, damit mir der Kaufpreis nicht so weh tut. | ||||||
| 
                                                Bill_Morisson                         Stammgast | #4848
                    erstellt: 17. Mai 2011, 15:44   | |||||
| Welche PS3 hast du denn Commander?! Meine 80Gb braucht im Betrieb bei Spielen "nur" gut 100 Watt.                                        | ||||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #4849
                    erstellt: 17. Mai 2011, 15:45   | |||||
| 
 
 Bei analoger und auch digitaler Zuspielung ist der Ton wesentlich differenzierter und besser, Thema CD-Player und Co.!   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge | 
| Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma  Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge | 
| Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge | 
| Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge | 
| allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge | 
| Der große neue Panasonic-Plasma  42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge | 
| Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge | 
| Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.388
 
                                                                 #4799
                    erstellt: 16. Mai 2011,
                    #4799
                    erstellt: 16. Mai 2011, 













