| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der CXW804 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der CXW804 Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Beipackstrippe                         Hat sich gelöscht | #559
                    erstellt: 10. Aug 2015, 19:02   | |||
| Warum schiebt P. so spät die 65er Modelle nach? Es gibt noch keinen seriösen Test, warum?  Mich beschleicht das Gefühl, dass mit den Modellen irgendwas anders ist. Irgendwas, was vielleicht im Zusammenspiel gar nicht passt. P., aber auch andere Hersteller haben innerhalb einer etatmäßigen Serie schon des Öfteren innerlich völlig andere Abstimmungen und Konzepte verwirklicht, nach außen hin unter einem Aufdruck verscherbelt, nur durch die Größenangabe unterschieden. Irgendwann werden wir diesen Thread hier in den 65CXW804 Thread, den 55CXW804 Thread und den 40/50CXW804 Thread (allein schon wg. Edge) auftrennen müssen.   | ||||
| 
                                                Sven285                         Stammgast | #560
                    erstellt: 10. Aug 2015, 19:07   | |||
| Das wäre sicherlich von Vorteil. Da gibt es schon größere Unterschiede bei den Größen.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                pa-freak1                         Hat sich gelöscht | #561
                    erstellt: 10. Aug 2015, 21:31   | |||
| 
 
 Sony hat halt einfach die beste MCFI implementierung am Markt , bei samsung kommt nur das spitzenmodell js9590 an die sony TV s heran. [Beitrag von pa-freak1 am 10. Aug 2015, 21:32 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lostion                         Hat sich gelöscht | #562
                    erstellt: 10. Aug 2015, 22:14   | |||
| Bin ich immernoch anderer Meinung und ich hatte genug Sonys hier.                                        | ||||
| 
                                                Sven285                         Stammgast | #563
                    erstellt: 11. Aug 2015, 03:21   | |||
| Jedenfalls würde mich der 65 Zoll von Panasonic vom Preis schon reizen. Hab einen guten Preis bekommen.                                        | ||||
| 
                                                pa-freak1                         Hat sich gelöscht | #564
                    erstellt: 11. Aug 2015, 03:54   | |||
| Für spieler ist der CXW804 eine sehr gute wahl da selbst mit aktivierter zwischenbildberechnung der input lag extrem gering ist , das hilft leistungsschwache hardware wie die PS4 die bei den meisten games nur 30FPS darstellt. Für high end PC besitzer mit durchgängig 60 FPS spielt es keine Rolle. | ||||
| 
                                                DirtyHarry77                         Ist häufiger hier | #565
                    erstellt: 11. Aug 2015, 08:23   | |||
| ich habe mich auch lange mit dem kauf eines 65 zoll beschäftigt und mir sony philips und samsung angesehen..am ende ist es jetzt der pana geworden, weil auch der preis im vergleich zu den vorgenannten stimmt......die zuvor genannten schwächen fallen mir persönlich im alltagsbetrieb nicht auf.....also ich würde ihn sofort wieder kaufen...    | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #566
                    erstellt: 11. Aug 2015, 08:53   | |||
| [quote="dmk3000 (Beitrag #557)"]Meine derzeitige Meinung: TV kaufen/bestellen und zu Hause probieren. Alles andere (Tests, Forum, Verkäufer, Youtube usw.) kann zwar eine Richtung vorgeben, aber ob man zufrieden ist und bleiben wird, kann nur ein Live-Test im heimischen Wohnzimmer zeigen.  Probier den Panasonic aus. Das Bild ist sicher nicht schlecht (Philips war aber besser) und vielleicht siehst Du die Bewegungsprobleme ja auch nicht oder sie stören Dich nicht...[/quote genau....und die TVs werden danach weiter andere Kunden verschickt       [Beitrag von Matz71 am 11. Aug 2015, 16:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                dmk3000                         Stammgast | #567
                    erstellt: 11. Aug 2015, 09:00   | |||
| 
 
   Das ist nicht mein Problem, sondern das der Hersteller. Wenn die Hersteller mal solide Qualität liefern würden statt blumiger Werbeversprechen, dann gäbe es auch nicht so viele Reklamationen und Retouren. Auch die Händler spielen keine unbedeutende Rolle in dem Spiel. Wenn man sich mal so umhört in Märkten und Geschäften, da zieht es einem die Schuhe aus, was da unbedarften Käufern aufgeschwatzt wird. Erst gestern wieder: "Nehmen sie auf jeden Fall Samsung, die haben den besseren Online-Prozessor." Aha. Was auch immer das sein soll... Soll man ein 4000 EUR TV mit Mängeln behalten, um damit Hersteller, Händler und andere Kunden zu schonen? Die lachen sich doch alle ins Fäustchen... Das kannst Du natürlich gerne so handhaben, mir ist mein Geld dafür zu schade. Nur durch konsequente Reklamation und Retoure kann man die Hersteller darauf aufmerksam machen, dass ihre Produkte so nicht akzeptabel sind. Und glaub mir, ich hätte den Pana behalten, wenn er ein bisschen mehr Flexibilität bei der Motion-Einstellung gehabt hätte. [Beitrag von dmk3000 am 11. Aug 2015, 09:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                dmk3000                         Stammgast | #568
                    erstellt: 11. Aug 2015, 09:05   | |||
| Ach und noch was:  Wie sonst soll man einen Fernseher ausprobieren wenn nicht in Ruhe zu Hause und auch bei geringen Lichtverhältnissen? Leihgeräte zum Testen (wäre eine Marktlücke!) oder Studios, in denen man unbehelligt stundenlang mit eigenem Material ein Gerät probieren kann, gibt es nicht. Hersteller und Händler wollen die schnelle Mark machen auf dem Rücken der Kunden. Das sind auch keine Wohlfahrtsunternehmen. Und dann soll es verwerflich sein, wenn der Kunde ins gleiche Boot steigt? | ||||
| 
                                                albrecht30                         Stammgast | #569
                    erstellt: 11. Aug 2015, 18:54   | |||
| Bestelle erstmal nicht, ifa abwarten, mal sehen was noch kommt, den 65er seh ich dann auch obwohl nur mit pana videos denk ich mal...                                        | ||||
| 
                                                Nelly94                         Schaut ab und zu mal vorbei | #570
                    erstellt: 14. Aug 2015, 09:39   | |||
| Hey Leute, bin am 804er interessiert, aber schwanke noch zwischen dem 50/55er. Habe jetzt schon öfters gelesen, dass es da einige Unterschiede gibt. Der 50er soll besser im Dimming & Farbraum rein. Anscheinend hat er aber teilweise Probleme bei der Darstellung von bewegten Bildern. Da ich relativ viel Sport schaue, ist mir das besonders wichtig. Kann mir jemand genaueres dazu sagen? LG | ||||
| 
                                                Skylinebasser                         Inventar | #571
                    erstellt: 14. Aug 2015, 10:02   | |||
| schaue Dir mal den Beitrag von digitalfernsehen.de auf Youtube an. Da werden beide Größen direkt miteinander verglichen.                                        | ||||
| 
                                                Beipackstrippe                         Hat sich gelöscht | #572
                    erstellt: 14. Aug 2015, 10:16   | |||
| Ich zitiere den Printtest selbiger Quelle: 50CXW804 Bewegtbildschärfe = sehr gut, 200Hz Niveau Nachzieheffekte = in dunklen Bildbereichen leicht sichtbar Filmglättung = 24p-Smooth-Film an Mittel flüssige Filmbilder, kaum Aussetzer oder Artefakte 55CXW804 Bewegtbildschärfe = sehr gut, 200Hz Niveau Nachzieheffekte = in dunklen Bildbereichen leicht sichtbar Filmglättung = 24p-Smooth-Film an Mittel flüssige Filmbilder, kaum Aussetzer oder Artefakte     Livesport lässt sich bestens über IFC Mittel gestalten, ein sonst eventuell leicht auftretender Soapeffekt ist z.B. bei Fußball nicht wahrnehmbar. | ||||
| 
                                                Sven285                         Stammgast | #573
                    erstellt: 14. Aug 2015, 10:20   | |||
| Kann schon jemand etwas über den 65 Zoll was sagen? Bis jetzt hab ich da noch gar nichts gehört?                                        | ||||
| 
                                                Skylinebasser                         Inventar | #574
                    erstellt: 14. Aug 2015, 11:04   | |||
| 
 
 Der Farbraum soll aber doch laut diesem Test beim 50" selbst vor dem HDR-Upgrade besser/größer sein als beim 55", oder? | ||||
| 
                                                Lostion                         Hat sich gelöscht | #575
                    erstellt: 14. Aug 2015, 11:06   | |||
| Flatpanels.com meinte das auch, 55er hat wohl anderes Panel bzw. Phosphor soll sogar im Handbuch stehen.                                        | ||||
| 
                                                uwe_holtz                         Stammgast | #576
                    erstellt: 14. Aug 2015, 11:50   | |||
| Hallo zuammen Also ich habe seit 3 Wochen den 55èr an der Wand hängen.Nach meinen Augen zu urteilen ist alles aber wirklich alles super klasse. Was irgentwelche Messgeräte sagen und messen ist ja alles schön und gut,aber da wir alle nicht mit dem Sehfähikeiten eines Adlers auf die Welt gekommen sind wird das, was ein Messgerät mißt auch keiner sehn. Genauso ist es wenn irgentwelche Hifi Geräte im Test gemessen werden,Unsere Ohren hören das nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Unser alter 50 Zoll war ein Plasma von Pana, das Bild vom 804 ist um Welten besser.Ohne Meßgerät gesehn | ||||
| 
                                                Beipackstrippe                         Hat sich gelöscht | #577
                    erstellt: 14. Aug 2015, 11:58   | |||
| 
 
 Ja, macht doch aber nichts. Ich dachte, hier ging es bei der Nachfrage von Nelly94 speziell um irgendwelche, erkennbaren Unterschiede hinsichtlich Bewegtbildalgorithmus. Und da kann ich der HDTV Ausgabe 04/2015 nur beipflichten. Ich habe sowohl den 50er als auch den 55er mehrfach in unterschiedlichen Locations angesehen. Konnte im Verhalten IFC keine Unterschiede feststellen. Nur einmal gab es bei einem 55er bei Sky Fußball HD mit IFC Mittel ein leichtes "Antrittsproblem", nachdem eine Zeitlupe beendet war, ruckelte sich das Bild kurz wieder ein. Dies ist aber eine durchaus bekannte Krankheit, die höchst selten auch meinen DT50 (und andere Modelle) heimsucht = max. 1-2 x pro Übertragung. | ||||
| 
                                                Strange                         Stammgast | #578
                    erstellt: 15. Aug 2015, 00:32   | |||
| Mein 65er wird Montag bei meinem Händler angeliefert. Werde den TV dann dort testen können, in einem dunklen Studio. Da hier ja schon über die bewegungsunschärfe gesprochen wurde, würde ich mich über test Beispiele freuen. Wenn mir da jemand einen Tipp geben kann, was und wie ich das am besten auf dem 65er testen kann....  :-)                                        | ||||
| 
                                                icons                         Inventar | #579
                    erstellt: 15. Aug 2015, 06:34   | |||
| Berichte dann mal bitte    Kaufe bzw will mir diesen auch in 65 kaufen.... Bin da aber noch unsicher. Hätte ja schon einige TVs getestet, bis jz, hat dem W905 keiner dasWasser reichen können....nur ich hätte halt gerne einen 65er- den gabs ja für den 905er nicht! | ||||
| 
                                                izak.stern                         Stammgast | #580
                    erstellt: 15. Aug 2015, 10:31   | |||
| Hallo zusammen, ich bin seit gestern auch Besitzers eines CWX804 in 50". Nachdem mich das out-of-the-box Bild enttäuscht hatte, hab ich hier ein wenig nach Einstellungen gesucht. Hier im Faden wurden bereits ein paar gepostet und auch der Wunsch nach einem expliziten Einstellungs-Faden für den CWX804 geäußert. Ich könnte den Faden nochmals durchforsten und die bereits geposteten Einstellungen sammeln und einen neuen Faden erstellen. Vorab würde ich gerne mit euch sinnvolle Parameter für die Definition eines Post-Templates sammeln, um den Faden möglichst strukturiert und Nutzerfreundlich zu halten. Welche Punkte sollte man dafür eurer Meinung nach aufnehmen? Grüße | ||||
| 
                                                SatanHimself                         Ist häufiger hier | #581
                    erstellt: 15. Aug 2015, 19:02   | |||
| Würde mich auch sehr interessieren! Gibt es für den 55CXW804 schon Empfehlungen für die Bildeinstellungen? | ||||
| 
                                                Beipackstrippe                         Hat sich gelöscht | #582
                    erstellt: 15. Aug 2015, 19:08   | |||
| Die Idee ist zwar sehr redlich, aber wie wir unterdessen wissen, hat beim CXW804 jede Größe anscheinend besondere Eigenheiten.  Ist denn deine Enttäuschung mit den Werkseinstellungen bereits gewichen? Welche Einstellungen präferierst du jetzt? Ich denke, wenn hier gepostete Einstellungen mit jeweiligen Angaben der Größe versehen werden, bleibt das übersichtlich genug. Ist doch dieser Thread in der Gesamtheit noch übersichtlich genug und noch lange nicht überfrachtet. | ||||
| 
                                                HIFI_bo                         Ist häufiger hier | #583
                    erstellt: 16. Aug 2015, 08:35   | |||
| 
 
 Hallo icons (und alle anderen Interessierten), hast du denn mal nen cxw804 mit dem w905 vergleichen koennen? Ich habe mir vor einiger Zeit mal den Sony ausgesucht, der war dann aber so ziemlich vom Markt verschwunden. Da es zu dieser Zeit noch nicht eilte, hab ich mich halt weiter umgeschaut und bin beim 804 gelandet, alles 55". In den naechsten 4-6 Wochen soll es aber wohl passieren und dann entdecke ich den w905 jetzt natuerlich wieder bei einem grossen onlineshop fuer schlappe 1900€. Ist wahrscheinlich kein Spottpreis beim Alter des Geraets, aber i.M. ein paar Hunderter weniger als beim Panasonic. (Gebraucht waere noch einiges mehr drin...) Also kurz, ist der Pana dem Sony in irgendeiner Form so deutlich ueberlegen, dass sich der Aufpreis lohnt? (Sorry falls ot, waere evtl. besser in der Kaufberatung aufgehoben?) Gruss bo | ||||
| 
                                                Lostion                         Hat sich gelöscht | #584
                    erstellt: 16. Aug 2015, 10:06   | |||
| Das ist doch niemals ein neugerät? Bestimmt rückläufer, weil der Sony wird doch seit einen Jahr nicht mehr produziert.                                        | ||||
| 
                                                kalle1111                         Inventar | #585
                    erstellt: 16. Aug 2015, 12:14   | |||
| [quote="icons (Beitrag #579)"] ....nur ich hätte halt gerne einen 65er- den gabs ja für den 905er nicht![/quote] Dafür gab es den 65W855A (siehe Signatur) mit lediglich wenigen Unterschieden. Dieser hat auch einen aktuellen Nachfolger > 65W855C. Dieser ist allerdings deutlich beschnitten (kein LD, kein Triluminos). ] [Beitrag von kalle1111 am 16. Aug 2015, 12:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                HIFI_bo                         Ist häufiger hier | #586
                    erstellt: 16. Aug 2015, 12:35   | |||
| 
 
  ama*** Anscheinend doch....? Allerdings hat ein Mitglied im 905 Faden den schon im Januar fuer das Geld kaufen koennen. Und in den Niederlanden gabs den fuer 1400 beim Haendler. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Mich interessiert halt, ob jemand sagen kann, ob der 804 soviel besser ist als der Sony. 4k guckt man ja selten... Gruss bo | ||||
| 
                                                Lostion                         Hat sich gelöscht | #587
                    erstellt: 16. Aug 2015, 13:02   | |||
| Nur, weil die es als Neugerät anbieten heißt das doch gar nichts?                                        | ||||
| 
                                                Matz71                         Inventar | #588
                    erstellt: 16. Aug 2015, 15:19   | |||
| 
 
 ja | ||||
| 
                                                Strange                         Stammgast | #589
                    erstellt: 16. Aug 2015, 15:41   | |||
| Eigentlich hatte ich gehofft, ich bekomme ein paar Tipps, wie ich morgen den cxw 804 in 65 Zoll richtig testen kann. Grade auch was die oben genannte bewegungsunschärfe betrifft.  Da der Fernseher doch ein Hauch größer als der 58 er ist, werde ich mir vom Händler eine wandhalterung anbringen lassen. Meine Frau bringt mich bestimmt um, wenn ich eine noch größere Kiste anschleppe. (^_-) | ||||
| 
                                                albrecht30                         Stammgast | #590
                    erstellt: 16. Aug 2015, 17:15   | |||
| Es gibt doch ne menge Videos auf youtube die motionflow  testen....wenn du ne tablet/smartphone mit internet hast solltest du einfach auf den pana bekommen...anders usb Stick kann der pana zeigen was der scaler drauf hat Anders denke das normale Fernsehbilder sd und hd, fussBall Spiel etc fuer die meisten von uns am spannendsten sind, an praxisferne testbilder hat man nicht soviel bzw digitalfernsehen Video gibt es schon......super das du die Chance hast beim handler zu testen....kurze Videos die du auf youtube einstellen kannst von deiner test session waeren natuerlich top...! | ||||
| 
                                                pa-freak1                         Hat sich gelöscht | #591
                    erstellt: 16. Aug 2015, 21:39   | |||
| 
 
 Nimm einen eigenen usb stick mit filmmaterial mit , am besten mit action szenen mit hektischer kameraführung. Hier trennt sich dann der spreu vom weizen! Ich habe vor einen monat schon mal beim media markt mehrere geräte durchgetestet inklusive cxw804.  http://www.hifi-foru...=3041&postID=289#289 Am besten schneidete für mich sony x9005b und samsung js9590 in punkto bewegungsschärfe ab , der pana ist soweit ganz okay. [Beitrag von pa-freak1 am 16. Aug 2015, 21:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Pixelhomie                         Neuling | #592
                    erstellt: 17. Aug 2015, 06:59   | |||
| Hallo, ich besitze zur Zeit den Toshiba Cevo 55ZL1G. Da wir nun aber bald in unser neues Haus einziehen bräuchten wir was größeres  Der CXW804 in 65" gefällt mir von den technischen Daten her eigentlich sehr gut, zumal ich aktuell auch einen Panasonic DMR-BST735EG besitze mit dem ich sehr gut zufrieden bin. Ich bin momentan nur am zweifeln ob ich mich bildtechnisch verbessern würde, denn der 55ZL1G besitzt ja 512 Dimmingzonen, der CXW804 ja wohl nur 128. Hat sich da technisch in den letzten Jahren was getan, sodass diese 128 Zonen ausreichen um ein sattes schwarz und hohe Kontraste zu erzielen oder wie würdet ihr den CXW804 im Vergleich zum 55ZL1G sehen? | ||||
| 
                                                Beipackstrippe                         Hat sich gelöscht | #593
                    erstellt: 17. Aug 2015, 07:12   | |||
| Irgendwas scheinst du hier missverstanden zu haben.  128 Zonen gehören dem AXW904. Hier geht es um den CXW804, der in der 55er Version 16 oder 18 streifenartige Zonen besitzen soll. Über die Anzahl und Ausprägung im 65'' Modell gibt es bisher noch keine gesicherten Erkenntnisse. Dürfte aber auch nicht entscheidend mehr sein.   | ||||
| 
                                                dmk3000                         Stammgast | #594
                    erstellt: 17. Aug 2015, 07:54   | |||
| Wenn ich richtig gezählt hatte, sind es 30 Zonen beim 65CXW804.                                        [Beitrag von dmk3000 am 17. Aug 2015, 07:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jurassic                         Inventar | #595
                    erstellt: 17. Aug 2015, 08:13   | |||
| Panasonic spricht immer von "Dutzende Bildbereiche werden analysiert und einzeln angepasst, um die Schattendetails besser darzustellen" Also werden es wohl mindestens 36 sein. | ||||
| 
                                                Pixelhomie                         Neuling | #596
                    erstellt: 17. Aug 2015, 10:50   | |||
| OK Danke für die Infos. Ich werde mal versuchen den CXW irgendwo zu testen, wobei das in den hellen Ausstellungsräumen immer etwas schwierig ist. Wenn ich schon viel Geld in die Hand nehme für einen neuen TV muss der bildtechnisch auch mindestens mithalten können mit dem Cevo. Gerade der Schwarzwert und die Ausleuchtung sind mir wichtig.                                        | ||||
| 
                                                Fred_Clüver                         Stammgast | #597
                    erstellt: 17. Aug 2015, 13:26   | |||
| Bin auch an dem  55er interessiert .  Welchen Onlinehändler kann man denn mal anfragen für einen guten Preis ? Gerne per PN . Vielen Dank | ||||
| 
                                                uwe_holtz                         Stammgast | #598
                    erstellt: 17. Aug 2015, 13:28   | |||
| Hallo Frag mal bei euronics | ||||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #599
                    erstellt: 18. Aug 2015, 01:01   | |||
| 
 
 Ich hatte den W905 einige Zeitlang und kann die Lobeshymnen über die Zwischenbildberechnung leider nicht nachvollziehen. Der Sony W905 (neuere Modelle mögen besser sein bzw. sind sicher besser) eine eher schlechte Implementierung davon,. Nach Szenenwechseln passiert es leider oft daß das Bild ins Ruckeln gekommen ist und sich erst nach ein paar Sekunden wieder gefangen hat. Bei schnellen Kamerabewegungen gabs auch schnell mal Aussetzer. Und es gibt einen merkwürdigen Effekt das, sobald die Berechnung einsetzt, schwarze Bereiche irgendwie mit einer Umrandung dargestellt, das Bild wirkt dadurch überschärft. All diese Probleme kennt mein alter Philips 9706 nicht, da ist die Technik nahezu perfekt (der hat dafür DSE aus der Hölle), der Sony kann auch mit meinem Samsung HU8590 4K TV nicht mithalten wo die Technik ebenfalls sehr gut funktioniert, wenn auch nicht ganz so perfekt wie beim 9706er. Abgesehen davon das die Zwischenbildberechnung beim W905 mit 130 ms für Spiele leider ungeeignet ist während der Philips das mit 50 ms schafft, der Samsung zumindest noch mit 80 ms. Mit dem CX804 hat es Panasonic nun aber scheinbar laut HDTV geschafft zu Philips aufzuschließen. Ich will den W905 nicht zu schlecht reden, der hat andere Qualitäten wie einen hervorragenden Schwarzwert, perfekt gleichmässige Ausleuchtung, das beste 3D was ich bisher bei einem LCD gesehen habe und im Spielemodus (ohne Zwischenbildberechnung) einen extrem geringen Inputlag. Und einen Modus um Farbverläufe zu glätten, das was andere TVs hochtrabend als HDR bezeichnen konn Sony softwaremässig schon vor Jahren. Wer die Zwischenbildberechnung eh abschaltet der wird kaum einen viel besseren 1080p TV finden. Aber für Zocker wie mich die gerne ihre 30 fps Spiele mit 120 fps spielen wollen ist der Sony leider nicht zu gebrauchen. OLED kommt für mich deswegen auch solange nicht in Frage solange ich mit LGs schrottiger True Motion Technik leben muß. Was besonders schade ist da gerade OLEDs durch ihre nahezu Schlierenfreiheit perfekt dafür wären. Ich hoffe andere Hersteller bringen auch bald mal OLEDs raus. | ||||
| 
                                                Strange                         Stammgast | #600
                    erstellt: 18. Aug 2015, 15:38   | |||
| bei mir gibt es übrigens noch nichts neues ..... hab nicht vergessen zu schreiben   im moment schwanke ich doch eher wieder zum 55er. der aufpreis auf 65 ist schon echt hart, aber erstmal angucken. | ||||
| 
                                                Sven285                         Stammgast | #601
                    erstellt: 18. Aug 2015, 15:58   | |||
| Hi Konntest du den 55 Zoll und den 65 Zoll testen? Gibt's da Unterschiede vom Bild? Gruß Sven [Beitrag von Sven285 am 18. Aug 2015, 16:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Strange                         Stammgast | #602
                    erstellt: 18. Aug 2015, 17:59   | |||
|   [Beitrag von Strange am 18. Aug 2015, 18:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Sven285                         Stammgast | #603
                    erstellt: 18. Aug 2015, 18:17   | |||
| Beim Panasonic 65 Zoll AXW soll es Ausleuchtungsprobleme gegeben haben. Hoffentlich gibt es diese Probleme mit dem neuen CXW 65 Zoll nicht mehr?                                        | ||||
| 
                                                albrecht30                         Stammgast | #604
                    erstellt: 18. Aug 2015, 18:20   | |||
| Strange, hast du jetzt testen kennen beim handler?                                        | ||||
| 
                                                Strange                         Stammgast | #605
                    erstellt: 18. Aug 2015, 18:26   | |||
| Nein konnte ich nicht. Zu viel zu tun. :-(  Naja die ausleuchtungsprobleme kommen von der "Überhitzung" da muss sich irgendwas verziehen. Der axw ist eben eine Gurke. Aber weiter mit dem cxw... | ||||
| 
                                                Nelly94                         Schaut ab und zu mal vorbei | #606
                    erstellt: 18. Aug 2015, 21:02   | |||
| "Flatpanels.com meinte das auch, 55er hat wohl anderes Panel bzw. Phosphor soll sogar im Handbuch stehen." Soll heißen? 50er hat das bessere Panel? Ansonsten hätte ich noch 'ne Frage zur Belichtung. Ist bei Dunkelheit der Pana bei euch die einzige Lichtquelle, oder schaltet ihr noch 'ne kleine Lampe in der Nähe dazu? Hab mal gelesen, dass das Vorteile birgt. | ||||
| 
                                                Strange                         Stammgast | #607
                    erstellt: 18. Aug 2015, 21:18   | |||
| bei mir ist fast immer eine stehlampe an. aber richtiges clouding sieht man auch mit licht an. bei meinem ersten asw804 habe ich immer oben rechts das leuchten gesehen. | ||||
| 
                                                h1T0w4                         Ist häufiger hier | #608
                    erstellt: 19. Aug 2015, 06:35   | |||
| Gerade bei Rakuten für knapp 2.200€ zu haben mit Gutschein "RAKUTEN0815", 3 Stück verfügbar. Interessantes Angebot.                                        | ||||
| 
                                                michi1971                         Ist häufiger hier | #609
                    erstellt: 19. Aug 2015, 10:08   | |||
| Moin moin, hat jemand einen Apple TV am Panasonic am laufen? Mein alter ETW 60 hatte dort massive Probleme. Danke | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der CXW804 Zubehör Thread silent-agents am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge | 
| CXW-804 Browserupdate Fred_Clüver am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 3 Beiträge | 
| CXW 754 Thread Ralf_Jeske am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 15 Beiträge | 
| Panasonic ASW804 Thread fluppe am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge | 
| CXW804 und Youtube 4K ~ande~ am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 5 Beiträge | 
| Beste Bildeinstellungen Panasonic TX 50 CXW 684 Franca1 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 5 Beiträge | 
| Der 50/58/65DXW784 Thread Beipackstrippe am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 3091 Beiträge | 
| Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen) john.lennox am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 105 Beiträge | 
| Der ASW504/ASW604 Thread WHamilton am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 160 Beiträge | 
| Der 40/50/55/65CXW704 Thread Beipackstrippe am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 1157 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbridgetdendy
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.745
 
                                                                 #559
                    erstellt: 10. Aug 2015,
                    #559
                    erstellt: 10. Aug 2015, 













