| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                marcus-e                         Stammgast | #2811
                    erstellt: 16. Mai 2008, 18:26   | |||
| 
                                                Rolfi60                         Stammgast | #2812
                    erstellt: 16. Mai 2008, 18:56   | |||
| 
 
 das Unwort des Tages:  elektrisch gerochen   Mit dem Lüfter war bei mir auch so. | ||||
|  | ||||
| 
                                                marcus-e                         Stammgast | #2813
                    erstellt: 16. Mai 2008, 19:08   | |||
| Was heißt hier Unwort, hast du noch nie den Begriff elektrisch gerochen gehört? Z.B. wenn Spulen oder Elkos etwas verkokelt riechen. | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2814
                    erstellt: 16. Mai 2008, 19:11   | |||
| [Beitrag von ChaosChristoph am 16. Mai 2008, 19:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2815
                    erstellt: 16. Mai 2008, 19:18   | |||
| Der Geruch können auch die ganz normalen Ausdünstungen des neuen Kunststoffmaterials sein. Entweder der Player hat definitiv Gebrauchsspuren (Kratzer oder Fingerabdrücke; aufgerissene Verpackung der Anleitung, etc.) oder Funktionsstörungen. Was sollte da ansonsten dran sein??? Zugegeben...ich habe meine Nase nicht an den Lüfter gehalten, als ich ihn ausgepackt habe. Komische Idee   [Beitrag von ChaosChristoph am 16. Mai 2008, 19:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                schmitt.ayl                         Stammgast | #2816
                    erstellt: 16. Mai 2008, 19:34   | |||
| ... kann mich erinnern, dass unser BD30 anfangs auch etwas gemüffelt hat. Geht aber weg und ist eher ein Hinweis darauf, dass das Teil neu ist (wie neu verlegter Teppich). Der Lüfter fährt nach dem Start einmal tüchtig hoch und bleibt dann konstant auf einem niedrigen Drehzahlniveau im Betrieb (das ist aber dann so leise, dass wir nix hören, obwohl wir eher empfindlich auf solche Geräusche reagieren). Gruß Schmitt.Ayl | ||||
| 
                                                Demon1911                         Ist häufiger hier | #2817
                    erstellt: 16. Mai 2008, 20:08   | |||
| Ich hatte mal einen DVD Recorder 585 von Panasonic. Der hatte auch einen Lüfter. Man hat absolut nichts davon gehört. Auch wenn das jetzt nicht zu dem BD Player war, vielleicht zum Thema Lüfter bei Panasonic^^                                        | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2818
                    erstellt: 16. Mai 2008, 20:12   | |||
| Der Geruch kommt bei neuen Geräten oft von der Beschichtung der Leiterplatten. Die flüchtigen Bestandteile dampfen zu Beginn der Nutzung(Wärmeentwicklung!) aus. Das verliert sich nach kurzer Zeit! | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2819
                    erstellt: 16. Mai 2008, 20:13   | |||
| @Muppi: Check mal den AMAZON Preis!                                        | ||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2820
                    erstellt: 16. Mai 2008, 21:42   | |||
| 
 
 Um 23.41 h immer noch für den Preis und auf Lager. Muuuuuuppppiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !!!   | ||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2821
                    erstellt: 16. Mai 2008, 21:54   | |||
| 
 
 Bei mir ist es auch so: Habe auf 1080i u. Erweitert gestellt. BD30 aus u. an gemacht, AUTO u. Standard erscheinen.   Das kann es echt nicht sein! Das ist nicht nur grober Unfug, sondern ein schwerwiegender Fehler!   Da sollte Panasonic schleunigst nachbessern, ansonsten ist das Gerät nicht mehr zu empfehlen! So was hatte ich noch bei keinem Gerät. Wozu sind die Einstellungen sonst da? Quasi geht das Gerät immer in die Werkseinstellungen zurück? Wenn ich den Kontrast an meinem Plasma auf +50 stelle (warum auch immer), dann bleibt diese Einstellung so und das Gerät ändert es nicht selbständig auf +5, weil das angeblich "optimal" wäre ... Bin mal auf die ersten offiziellen BD30-Tests gespannt, ob da auf diesen Fehler hingewiesen wird. Oder ob da eher der Schwerpunkt wieder bei was anderem liegt - z. B. "die Fernbedienung liegt gut in der Hand, der Druckpunkt der Tasten könnte etwas satter sein" ...   | ||||
| 
                                                Mary_1271                         Inventar | #2822
                    erstellt: 16. Mai 2008, 23:32   | |||
| 
 
 Hallo Also bei unserem BD30 bleibt der Erweitert-Modus erhalten. Bei diesen Modus stimmen bei unserem Fernseher dann die Helligkeits- und Kontrastwerte mit anderen Geräten überein. Im Standard-Modus müßte ich am Fernseher gehörig die Helligkeit/Kontrastwerte ändern. Demzufolge dürfte der Erweitert-Modus für viele TVs erste Wahl sein. Wenn sich das- und andere Einstellungen nach aus- und wieder Einschalten zurücksetzt, liegt meiner Meinung nach ein Defekt am Gerät vor. Bei "elektrisch gerochen" habe ich auch schmunzeln müssen.   Liebe Grüße Mary | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2823
                    erstellt: 17. Mai 2008, 04:46   | |||
| 
 
 Vielleicht checkt er auch da die Kompatibilität. Wenn der TV keinen Deep Color Farbraum bietet, verfälscht die Schaltung eh unnötig das Bild. Bei mir steht es übrigens auf Standard. ich habe auch keine Farbabweichungen zu anderen angeschlossenen Geräten, habe aber auch alles per HDMI und 1080p/i dran. Abweichungen gibt es ganz sicher, hat man Geräte am TV per Scart-RGB oder YUV dran. Dann muss man halt den TV an seinen Eingängen jeweils zusätzlich justieren. Wo ist denn das Problem? [Beitrag von ChaosChristoph am 17. Mai 2008, 04:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Krusty667                         Neuling | #2824
                    erstellt: 17. Mai 2008, 05:21   | |||
| Hallo, kann der BD-30 eigentlich auch DVDs im 4:3 Format bildschirmfüllend hochskalieren, wie es z.B. die PS3 mit der Skalierfunktion "Voll" macht? | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2825
                    erstellt: 17. Mai 2008, 06:16   | |||
| 
 
 Das macht er in der Einstellung BILDFORMAT mit VERGRÖßERN. Damit sieht man z.B. einen in 4:3 abgelegten 1,85:1 Film einer DVD bildschirmfüllend und einen 2,35:1 Film in ganzer Breite auf dem Schirm, nur mit den üblichen Balken oben/unten. Der Vorgang hat aber nix mit Scalieren(Erhöhung der Pixelanzahl)zu tun, sondern ist ein reiner Zoom(Beibehaltung der Pixelmenge). [Beitrag von ChaosChristoph am 17. Mai 2008, 06:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Krusty667                         Neuling | #2826
                    erstellt: 17. Mai 2008, 06:19   | |||
| Klappt das auch bei Filmen im Format 1,33:1 oder bleiben da rechts und links schwarze Balken?                                        | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2827
                    erstellt: 17. Mai 2008, 07:34   | |||
| 
 
 Hi Christoph, seh da durchaus ein Problem! Also ich will mir nen Plasma Full-HD (mit erw. Farbraum) kaufen und Anfang des nächsten Jahres nen 720p-Beamer. Der Full-HD wird sicher im Auto-Modus per 1080p oder 1080p24 angesteuert. Ist aber einmal der Beamer angesteuert kriegt der das Signal (wenn richtig verstanden) als 1080i. Wa aber wenn ich den besseren DeInterlacer im BD30 habe   Dann muß ich vorm schauen immer rumfummel? Kann doch nicht sein, oder  Alternative: Ich lass alles über den 4306 laufen! Der schleift 1080p durch, alles kleinere stelle ich auf 720p im AVR-Menü; Frage: Macht der BD30 den Handshake bei angeschaltetem Beamer dann über den AVR und und gibt dann im Auto-Modus 720p aus? (Denn wie so oft beschrieben werden 720p-Geräte oftmals mit 1080i versorgt, da die Autoerkennung dies als beste Zuspielung annimmt; dies hoffe ich mit der Einstellung im AVR aber umgehen zu können  ). Oder (da ich den Beamer per Komponente ansteuern will) kann ich das Setup für den Komponenten-Ausgang getrennt einstellen   --- Oh Mann! Kann der Pana nicht einfach das ausgeben, was ich festgelegt habe  --- Hat da schon wer Pana angemailt??? (Oder lesen die hier eh mit  ) | ||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #2828
                    erstellt: 17. Mai 2008, 07:57   | |||
| Ich habe das Problem komischerweise nicht. Obwohl mein Pana-TV nur HD-Ready ist, bleibt der BD30 stur auf 1080p. So wie ich es haben will. Kann auch das Gerät komplett vom Netz trennen, es ändert sich nix. Aber jetzt kommts, gestern bei Hot Fuzz, wurden 3 Mal kurz (Milli-Sekunden) die Untertitel eingeblendet. Teilweise konnte ich an einer der Stellen das Phänomen reproduzieren. Was soll denn das jetzt sein     | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2829
                    erstellt: 17. Mai 2008, 08:03   | |||
| 
 
 Hot Fuzz auf DVD oder BR??? | ||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #2830
                    erstellt: 17. Mai 2008, 08:06   | |||
| Auf DVD.                                        | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2831
                    erstellt: 17. Mai 2008, 08:11   | |||
| Eine DVD hat ja versch. deutsche UT! So z.B. der Pate wo einem (wenn man will) nur die italienischen Sequenzen übersetzt werden, der Rest (egal ob engl oder dt nicht), oder Einblendungen auf engl. werden deutsch drübergelegt (oder schwarzen Cinema-Scope-Balken eingeblendet). Bei meinem 3910 geht das herrvorragend   Solltest Du dieses Feature aktiviert haben kann es auch sein, dass die DVD eine fehlerhafte Info hat an dieser Stelle und somit den UT einblendet... Poste mal Kapitel & Stelle (Zeit), ahb die DVD auch - mach mal nen Check! | ||||
| 
                                                TellW                         Neuling | #2832
                    erstellt: 17. Mai 2008, 10:05   | |||
| Hallo, Ich habe meinen DMP-BD30 mit hilfe der Informationen auf der folgenden Website codfree geschaltet:  http://www.dcevoluti...view&id=32&Itemid=54 Ich habe die Variante mit dem ccf für die Pronto Fernbedienung gewählt und es hat einwandfrei funktioniert (getestet allerdings nur mit RC1+RC2 DVD's). Dieser Hack funktioniert selbstverständlich nur für DVD's und nicht BD's. Natürlich alles ohnen Gewähr! Viele Grüsse [Beitrag von TellW am 17. Mai 2008, 20:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2833
                    erstellt: 17. Mai 2008, 10:06   | |||
| 
 
 OK   | ||||
| 
                                                M.Hulot                         Inventar | #2834
                    erstellt: 17. Mai 2008, 10:31   | |||
| 
 
 Das liegt nicht am Pana. Ich hatte das bei eben diesem Film auch. Da werden einige Beschriftungen auf Geschäften oder Schildern (kann mich nicht mehr so genau erinnern) übersetzt, doch die sind nur so kurz im Bild, dass die UTs nur ein oder zwei Sekunden zu sehen sind. | ||||
| 
                                                M.Hulot                         Inventar | #2835
                    erstellt: 17. Mai 2008, 10:36   | |||
| 
 
 Boah, daraus werde ich ja gar nicht schlau...   | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #2836
                    erstellt: 17. Mai 2008, 10:43   | |||
| So, hab den Player grad bestellt    | ||||
| 
                                                matadoerle                         Inventar | #2837
                    erstellt: 17. Mai 2008, 11:28   | |||
| na endlich!    dachte schon, du schaffst es nie   | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2838
                    erstellt: 17. Mai 2008, 11:52   | |||
| 
 
 Watt? Kann das jemand bestätigen??? [Beitrag von ChaosChristoph am 17. Mai 2008, 11:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                thoralf68                         Stammgast | #2839
                    erstellt: 17. Mai 2008, 11:54   | |||
| Hallo! Hab da mal ´ne Frage   Mein BD30 ist per HDMI-Kabel mit dem Receiver und dieser dann mit dem Fernseher verbunden. Lege ich eine DVD ein und er liest diese, dann schaltet sich automatisch der Fernseher ein. Schalte ich den Fernseher dann aus, geht auch der BD30 aus. Das möchte ich aber bei Musik DVD´s nicht, wie kann ich das unterbinden????????????? Gruß Thoralf | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2840
                    erstellt: 17. Mai 2008, 11:58   | |||
| 
 
 Ja. VIERA Link des Players für on/off auf AUS. ggf. auch die gleiche Schaltung am TV. Ich sehe gerade, dass Du den Samsung LCD hast. Da kannst Du im Setup die HDMI CEC-Schaltung entsprechend auf AUS stellen. [Beitrag von ChaosChristoph am 17. Mai 2008, 12:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mav2001                         Neuling | #2841
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:02   | |||
| Hi Leute,  hab Ihn jetzt auch bei Amazon bestellt   Sind eigentlich immernoch die 2 Blurays dabei (Ratatouille&Cars)? Wollte gleich evt. noch ein paar Disks shoppen  und wäre ja dumm die Scheiben doppelt zu haben. | ||||
| 
                                                thoralf68                         Stammgast | #2842
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:05   | |||
|   Ich dachte VIERA Link ist nur relevant bei Geräten gleicher Hersteller? | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2843
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:08   | |||
| 
 
 Nein;) VIERA Link ist nur der Panasonic Name für die standardisierte CEC-Schaltung über HDMI, damit die Leute denken, sie MÜSSEN die Geräte von einer Marke kaufen. Bei anderen Herstellern hat es einen anderen Namen. Ich habe den Samsung 40M86BD und den BD30 und weiss daher schon, wovon ich rede;) Guck mal in´s Menü des Samsung ganz unten. Da steht der HDMI CEC Punkt. Ich habe das bei mir auch anfangs getestet und mich hat es auch genervt. [Beitrag von ChaosChristoph am 17. Mai 2008, 12:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2844
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:09   | |||
| 
 
 Als ich meinen BD30 vor ca. 1 Monat von amazon bekam, waren keine Filme dabei. | ||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2845
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:13   | |||
| 
 
 Das wäre ja dann der Oberhammer! Und quasi ein Serienfehler.   | ||||
| 
                                                thoralf68                         Stammgast | #2846
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:16   | |||
| 
 
       Super vielen Dank mach ich gleich. Das muss ja klappen, Du hast ja den baugleichen Fernseher, dann weißt du wirklich wovon Du redest.   Gruß Thoralf | ||||
| 
                                                derwanner                         Inventar | #2847
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:16   | |||
| 
 
 nein nicht dabei | ||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2848
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:28   | |||
| 
 
 Hier ist der Weg zur Schaltung: Samsung MENÜ -> unterer Punkt(Chinch-Kabel-Abbildung) -> Anynet+ist der name bei Samsung für die CEC-Schaltung. im nächsten Menü unten auf -> Einstellung -> automatisch Ausschalten -> aus | ||||
| 
                                                Mav2001                         Neuling | #2849
                    erstellt: 17. Mai 2008, 12:44   | |||
| Danke für eure schnellen Antworten. Dann kann ich ja shoppen gehen     | ||||
| 
                                                Moondiver                         Stammgast | #2850
                    erstellt: 17. Mai 2008, 14:14   | |||
| Hab heute meinen BD30 bekommen.. Ich kann nur eins sagen sagen.. geiles Teil... Was mich nur wundert ist, dass wenn ich wenn ich DVDs mit 1080p zuspiele (anstatt von 576p) ist das Bild besser. Ich hätte gedacht, dass sich 2 Scaler nach einander negativ bemerkbar machen. Ich hab nen Pana PX80. | ||||
| 
                                                Andimb                         Inventar | #2851
                    erstellt: 17. Mai 2008, 14:32   | |||
| 
 
 hast du auch mal 1080 i probiert? Das spiele ich nämlich rüber. 576p finde ich irgendwie komisch   | ||||
| 
                                                vomo                         Stammgast | #2852
                    erstellt: 17. Mai 2008, 14:54   | |||
| Hallo, heute hab ich meinen (vorgestern) bei Amazon bestellten Player für 348,97 € bekommen    . Macht einen echt guten Eindruck und der Lüfter ist nach dem ersten Hochfahren praktisch nicht zu hören. Es war die Version 1.0 drauf, habe prblemlos auf 1.3 geupdatet. Eine Frage hätte ich aber doch: beim Abspielen von normalen DVDs in 4:3 werden die Balken lins und rechts in grau dargestellt; gibt es eine Möglichkeit, das Grau auf Schwarz umzustellen (wie man es zB bei Panasonic Plasma-TVs einstellen kann)? In der Bedienungsanleitung hab ich dazu nichts gefunden  . Gruß | ||||
| 
                                                marcus-e                         Stammgast | #2853
                    erstellt: 17. Mai 2008, 15:55   | |||
| Hat Jemand von euch die Firmwareversion 1.1 drauf gehabt, wo ihr ihn neu bekommen habt? Bei Meinem von Amazon war das so. Noch eine Frage, was sind die besten Einstellungen des BD30, wenn ich ihn direkt über HDMI an einem Panasonic Plasma dran habe? Gruß  Marcus | ||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2854
                    erstellt: 17. Mai 2008, 16:25   | |||
| 
 
 Meiner von amazon hatte 1.0 drauf. | ||||
| 
                                                Festus125                         Neuling | #2855
                    erstellt: 17. Mai 2008, 16:42   | |||
| hallo vomo, hatte das gleiche problem, hier die lösung die mir C.-P. geschrieben hat, du musst im setup menü auf display gehen und die bereitschaftsfunktion ausschalten. klappt wunderbar   [Beitrag von Festus125 am 17. Mai 2008, 16:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                vomo                         Stammgast | #2856
                    erstellt: 17. Mai 2008, 16:57   | |||
| @ Festus125 Super! Genau das wars! Viele Dank!!     | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2857
                    erstellt: 17. Mai 2008, 18:09   | |||
| 
 
 Sagte ich doch   | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2858
                    erstellt: 17. Mai 2008, 18:10   | |||
| 
 
         na endlich   | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2859
                    erstellt: 17. Mai 2008, 18:10   | |||
| 
 
 Nein, hatte auch bei Amazon bestellt - keine BRs   | ||||
| 
                                                Mickeyxx                         Stammgast | #2860
                    erstellt: 17. Mai 2008, 18:11   | |||
| Eben dachte ich mich trifft der Schlag:     Die BR von Kung Fu Hustle ausgeliehen und nach paar Sekunden einlesen erscheint auf dem TV: 'Verletzung des Copyprights'. DVD hält an. Jemand eine Idee? | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2861
                    erstellt: 17. Mai 2008, 18:11   | |||
| 
 
 Meiner hatte auch Version 1.1 drauf, war wohl ne neue Serie / Produktion... | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 Morpheus1981 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 Tomanfredi am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 8 Beiträge | 
| Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3 celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 1927 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ? kanthos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge | 
| Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP celle am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 322 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50? Cahliban am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge | 
| PS3 oder Panasonic DMP-BD30 Uwe7867 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge | 
| DMP-BD30 Preise Jensabel am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge | 
| Panasonic dmp bd30 region free magoo21 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #2811
                    erstellt: 16. Mai 2008,
                    #2811
                    erstellt: 16. Mai 2008,  #2824
                    erstellt: 17. Mai 2008,
                    #2824
                    erstellt: 17. Mai 2008, 













