Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#2611 erstellt: 08. Mai 2008, 20:48

Leghorn schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... könnten sich aber ruhig mal etwas mehr im ChangeLog auslassen :(

Bitte was? :?


Quasi das Logbuch über die Veränderungen durch die Updates.
Was genaues und nicht so´n allgemeines BlaBla


[Beitrag von 0300_Infanterie am 08. Mai 2008, 21:24 bearbeitet]
Leghorn
Inventar
#2612 erstellt: 08. Mai 2008, 21:16
Da gebe ich Dir recht, dann wäre es perfekt.
0300_Infanterie
Inventar
#2613 erstellt: 08. Mai 2008, 21:28
Lässt Du den BD30 eigentlich auch über deine Videoprozessor laufen für DVD, oder schaust da nur BRs
montezuma
Hat sich gelöscht
#2614 erstellt: 08. Mai 2008, 21:52
Habe das Update ebenfalls draufgespielt - problemlos!!!
Veränderungen habe ich keine festgestellt, aber gerade bei Blu-ray bin ich lieber mit der Firmware auf dem aktuellen Stand.
0300_Infanterie
Inventar
#2615 erstellt: 08. Mai 2008, 21:57
Seh´ ich auch so!!!
Leghorn
Inventar
#2616 erstellt: 08. Mai 2008, 22:15

0300_Infanterie schrieb:
Lässt Du den BD30 eigentlich auch über deine Videoprozessor laufen für DVD, oder schaust da nur BRs :?

Alle meine Geräte laufen über den VP50PRO.
Den BD30 werde ich aber nur für BDs nutzen. Für DVDs habe ich den Pio 989, der sehr gut 576i per HDMI ausgibt - soll recht nah an SDI sein.
0300_Infanterie
Inventar
#2617 erstellt: 08. Mai 2008, 22:23
Macht das bei BluRay nen Unterschied???
Leghorn
Inventar
#2618 erstellt: 08. Mai 2008, 22:36
Also ich habe es nicht verglichen (zu viel Aufwand die Umsteckerei, Kabel etc.).
Aber gemäß anderen Aussagen soll das bei 42" und auch bei 50" so gut wie keine Unterschiede machen. Bei 'ner 3 m Leinwand sieht das aber schon wieder anders aus.

Für mich der entscheidene Grund bzgl. BDs:
Ich spiele BDs in 1080i@60Hz zum VP50PRO und der gibt dann das Bildsignal an meinem Plasma weiter in der nativen Auflösung von 1024x768 in 48Hz. Und somit habe ich keine Ruckler.
0300_Infanterie
Inventar
#2619 erstellt: 08. Mai 2008, 22:41
ist natürlich ne andere Klasse als das Teil in meinem 4306
Leghorn
Inventar
#2620 erstellt: 08. Mai 2008, 23:13
Ist auch ein anderer Preis.
M.Hulot
Inventar
#2621 erstellt: 08. Mai 2008, 23:52
So, nachdem das Update aufgespielt ist, habe ich noch mal getestet - keine Verbesserungen im De-Interlacing von der Wolf-DVD, SW II hab ich nicht getestet. Naja, das hätte ich vielleicht doch noch hingenommen, doch dass tatsächlich auch die BRs mit 4:2:2 farbabgetastet werden, das ist mir echt zu amateurhaft. Das Umschalten des Farbraums bringt da übrigens leider auch nichts. Was nutzt mir das tollste und schärfste Bild, wenn in roten Flächen Linien auftauchen und die Ränder aussehen, als ob ich einen 160p-Beamer hätte (besonders gut zu sehen immer an den "Warning"-Seiten in Millionen Sprachen oder schon im Vorspann von Blade-Runner)?
Selbst mein billiger(er) HDD-Recorder kann hier umgestellt werden, der Denon 1730 gibt ebenfalls in 4:4:4 aus.
Das Ding werde ich wieder verkaufen und mich nach etwas besserem umschauen - auch wenn das bedeutet, dass ich warten muss.
M.Hulot
Inventar
#2622 erstellt: 09. Mai 2008, 00:45
Hab eben noch mal den Beamer angeschmissen und die SW-Treppenszene eingelegt: Keine Verbesserung. Nach wie vor zittert das Bild komplett im Video-Modus, während es sich im Auto-Modus nach 1 sek. einpegelt.
Lediglich wenn ich statt 720p auf 1080i stelle, scheint die Szene ruhiger, ist dadurch aber auch unschärfer.

Auch die Einstellung des Farbraums bringt keine Verbesserung: Er stand bei mir schon auf erweitert und bildet sowohl in "normal" als auch in "erweitert" harte Stufen an runden Rändern roter Bereiche. Auch 720p oder 1080i bringt hier keine Veränderung.
Das ist möglicherweise auf einem TV nicht so zu sehen, doch bei einem großen Beamer-Bild (leider) schon.
Bin am Überlegen, ob ich ihn quasi sofort zum Verkauf anbieten soll oder erst mal zu Panasonic schicken und sehen, was die sagen?
Na, ich schlaf mal drüber.
Gut's Nächtle.
M.Hulot
Inventar
#2623 erstellt: 09. Mai 2008, 00:50

ChaosChristoph schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

M.Hulot schrieb:
Noch was Einschränkendes zum BD30:
Habe gerade eben beim Schauen (DVD) bemerkt, dass er die Farben nur mit 4:2:2 und nicht mit 4:4:4 ausgibt. Das sieht man besonders "schön" bei roten Flächen, in denen dann vertikale Linien zu erkennen sind....Das verstehe wer will...

und wie stell ich das jetzt ein???


Der 4:2:2 Farbraum ist Standard bei progressiver Ausgabe per YUV/HDMI;)
Es gibt ja beim BD30 eine HDMI Einstellung HDMI AUSGABEBEREICH, der so etwas vermuten lassen könnte, da dort in der BA auch steht: "Nur für RGB-fähige Ausgabegeräte" Das müsste demzufolge dann der RGB-übliche Farbraum 4:4:4 sein.
Siehe auch
http://www.dvd-tipps-tricks.de/digitalvideo.php#i.0.2.3


Was ich noch vergessen hatte: Wie man bei diesem Link sieht sieht ist 4:4:4 aber nicht für RGB sondern für Y, Cb und Cr.

So, jetzt geh ich aber wirklich schlafen.
UdoG
Inventar
#2624 erstellt: 09. Mai 2008, 05:36

M.Hulot schrieb:
Hab eben noch mal den Beamer angeschmissen und die SW-Treppenszene eingelegt: Keine Verbesserung. Nach wie vor zittert das Bild komplett im Video-Modus, während es sich im Auto-Modus nach 1 sek. einpegelt.


Das ist bei mir genauso (Auto-Modus 1 Sekunde) - wieso meinst Du, dass da ein defekt vorliegt? Wie sollte es denn normal sein?

Gruss
Udo
ChaosChristoph
Inventar
#2625 erstellt: 09. Mai 2008, 05:53

M.Hulot schrieb:


Was ich noch vergessen hatte: Wie man bei diesem Link sieht sieht ist 4:4:4 aber nicht für RGB sondern für Y, Cb und Cr.



Und..Moin;)
Hier ist der richtige Link zum Thema Farbe bei RGB:
http://www.dvd-tipps-tricks.de/analogvideo.php#i.0.10.3
Bei RGB werden die drei Komponenten R,G und B getrennt und mit jeweils voller Bandbreite übertragen.

Und hier steht etwas zum Thema Zusammenhang/Umrechnungfaktoren Y/CB/CR - RGB:
http://de.wikipedia.org/wiki/YCbCr


[Beitrag von ChaosChristoph am 09. Mai 2008, 06:06 bearbeitet]
M.Hulot
Inventar
#2626 erstellt: 09. Mai 2008, 07:00

UdoG schrieb:

M.Hulot schrieb:
Hab eben noch mal den Beamer angeschmissen und die SW-Treppenszene eingelegt: Keine Verbesserung. Nach wie vor zittert das Bild komplett im Video-Modus, während es sich im Auto-Modus nach 1 sek. einpegelt.


Das ist bei mir genauso (Auto-Modus 1 Sekunde) - wieso meinst Du, dass da ein defekt vorliegt? Wie sollte es denn normal sein?

Gruss
Udo

Naja, dass es eben gar nicht zittert (wie bei meinem Denon-Player bzw. Sony HDD-Recorder).
UdoG
Inventar
#2627 erstellt: 09. Mai 2008, 07:01

M.Hulot schrieb:

UdoG schrieb:

M.Hulot schrieb:
Hab eben noch mal den Beamer angeschmissen und die SW-Treppenszene eingelegt: Keine Verbesserung. Nach wie vor zittert das Bild komplett im Video-Modus, während es sich im Auto-Modus nach 1 sek. einpegelt.


Das ist bei mir genauso (Auto-Modus 1 Sekunde) - wieso meinst Du, dass da ein defekt vorliegt? Wie sollte es denn normal sein?

Gruss
Udo

Naja, dass es eben gar nicht zittert (wie bei meinem Denon-Player bzw. Sony HDD-Recorder).


OK, aber ich denke, dass da kein defekt vorliegt. Das wird beim Pana normal sein. Vielleicht kann ja durch ein FW Update noch was verbessert werden *hoff*.

Gruss
Udo
C.-P.
Inventar
#2628 erstellt: 09. Mai 2008, 07:04
Moin zusammen,

für die Leute, die noch keinen BD30 besitzen (insbesondere Muppi), dürfte sich in den Mediamärkten ein Schnäppchen abzeichnen:

http://www.mediamark...aktion_aller_preise/

Wenn der BD30 also vorrätig wäre, müsste man ihn für 300,- Euro bekommen...

Gruß,

C.-P.
C.-P.
Inventar
#2629 erstellt: 09. Mai 2008, 07:08
@M.Hulot: Habe mir gestern auch mal besagte Szene angeschaut. Man darf nicht den Fehler machen und per Kapitelanwahl zur Szene springen, da der Filmmodus des BD30 einen Moment benötigt um "Einzurasten". Dies sieht man auch sehr schön bei der Peter Finzel-Disc.

Spult man nämlich einige Sekunden vor die Treppenszene, wird die Treppe von Anfang an ohne Flimmern dargestellt. Bei normalen Filmgenuss ist die Szene also in Ordnung.

Gruß,

C.-P.
DiVol
Ist häufiger hier
#2630 erstellt: 09. Mai 2008, 07:27

C.-P. schrieb:
Moin zusammen,

für die Leute, die noch keinen BD30 besitzen (insbesondere Muppi), dürfte sich in den Mediamärkten ein Schnäppchen abzeichnen:

http://www.mediamark...aktion_aller_preise/

Wenn der BD30 also vorrätig wäre, müsste man ihn für 300,- Euro bekommen...

Gruß,

C.-P.


Da steht aber bei Preisen ab 399,- € wird auf volle Hundert abgerundet also auf 300,- €

Wenn der Player jetzt allerdings für 389,- € im Regal steht, wird dieser sicher nicht für 300,- € zu haben sein.
Denn dies gilt nur für Preise ab 399,- € ;-(


[Beitrag von DiVol am 09. Mai 2008, 07:29 bearbeitet]
M.Hulot
Inventar
#2631 erstellt: 09. Mai 2008, 07:33

C.-P. schrieb:
@M.Hulot: Habe mir gestern auch mal besagte Szene angeschaut. Man darf nicht den Fehler machen und per Kapitelanwahl zur Szene springen, da der Filmmodus des BD30 einen Moment benötigt um "Einzurasten". Dies sieht man auch sehr schön bei der Peter Finzel-Disc.

Spult man nämlich einige Sekunden vor die Treppenszene, wird die Treppe von Anfang an ohne Flimmern dargestellt. Bei normalen Filmgenuss ist die Szene also in Ordnung.

Gruß,

C.-P.


O.k. Danke für den Tipp. Das werde ich dann auch noch mal testen. Ich hatte ja auch den Effekt, dass die Szene nicht mehr flimmerte, wenn man die entspr. Szene mehrere Male hintereinander abspielt.
Bei "Der mit dem Wolf tanzt" ist der BD-30 allerdings trotzdem hoffnungslos verloren und flimmert auch während der Szenen bzw. wenn ich vor das Kapitel gespult habe
Einmachglas
Stammgast
#2632 erstellt: 09. Mai 2008, 07:34

DiVol schrieb:

C.-P. schrieb:
Moin zusammen,

für die Leute, die noch keinen BD30 besitzen (insbesondere Muppi), dürfte sich in den Mediamärkten ein Schnäppchen abzeichnen:

http://www.mediamark...aktion_aller_preise/

Wenn der BD30 also vorrätig wäre, müsste man ihn für 300,- Euro bekommen...

Gruß,

C.-P.


Da steht aber bei Preisen ab 399,- € wird auf volle Hundert abgerundet also auf 300,- €

Wenn der Player jetzt allerdings für 389,- € im Regal steht, wird dieser sicher nicht für 300,- € zu haben sein.
Denn dies gilt nur für Preise ab 399,- € ;-(


So siehts aus, oder er kostet eben für diesen Zeitraum zufällig 409,- Euro... bei MediaMarkt ist nichts unmöglich
C.-P.
Inventar
#2633 erstellt: 09. Mai 2008, 07:51
Bevor ihr jetzt wild drauflos spekuliert, erstmal im MM nachschauen (das Gerät muss ja vorrätig sein) und dann berichten...

Gruß,

C.-P.
Leghorn
Inventar
#2634 erstellt: 09. Mai 2008, 08:39

C.-P. schrieb:
Moin zusammen,

für die Leute, die noch keinen BD30 besitzen (insbesondere Muppi), dürfte sich in den Mediamärkten ein Schnäppchen abzeichnen:

http://www.mediamark...aktion_aller_preise/

Wenn der BD30 also vorrätig wäre, müsste man ihn für 300,- Euro bekommen...

Gruß,

C.-P.


Außer er wird kurzfristig hochgepreist auf 401 €.
UdoG
Inventar
#2635 erstellt: 09. Mai 2008, 08:40

Leghorn schrieb:

C.-P. schrieb:
Moin zusammen,

für die Leute, die noch keinen BD30 besitzen (insbesondere Muppi), dürfte sich in den Mediamärkten ein Schnäppchen abzeichnen:

http://www.mediamark...aktion_aller_preise/

Wenn der BD30 also vorrätig wäre, müsste man ihn für 300,- Euro bekommen...

Gruß,

C.-P.


Außer er wird kurzfristig hochgepreist auf 401 €. :D


Na wir wollen es mal nicht übertreiben - 400,01 € geht doch auch!

Gruss
Udo
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#2636 erstellt: 09. Mai 2008, 10:43
Na super, bei uns im MM stand neulich noch ein Gerät für 499€ herum, also zum alten UVP-Preis. Abgerundet wären das dann 400€, also letztendlich der stink normale, aktuelle Preis + 1€ Aber für 300€ würde ich schon zuschlagen wollen, wobei ich bezweifle, dass die momentan den Pana für 399€ vor Ort vorrätig haben. Schaue aber trotzdem mal vorbei...

PS: Aktion gilt bis zum 17.5.08, aber ab sofort oder wie?


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 09. Mai 2008, 10:46 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#2637 erstellt: 09. Mai 2008, 12:16

Schaue aber trotzdem mal vorbei...


Genau daruf spekulieren die....und wenn du schon mal da bist, kannst auch gleich paar Filme...Rohlinge...usw. kaufen.
trancemeister
Inventar
#2638 erstellt: 09. Mai 2008, 12:53
Nedderfeld war keiner...aber mehrere PS3 für 399 - wer eine braucht!
M.Hulot
Inventar
#2639 erstellt: 09. Mai 2008, 13:17
Wer will, kann meinen erst 3 Wochen alten kaufen.
cine_fanat
Inventar
#2640 erstellt: 09. Mai 2008, 14:16

M.Hulot schrieb:
Wer will, kann meinen erst 3 Wochen alten kaufen.


Ok, für 300 nehme ich den
M.Hulot
Inventar
#2641 erstellt: 09. Mai 2008, 14:29
Das ist definitiv zu wenig Für 350 incl. Versand lasse ich mit mir reden.
cine_fanat
Inventar
#2642 erstellt: 09. Mai 2008, 14:34
Ok, 350 incl. Versand und zwei BD Filme
M.Hulot
Inventar
#2643 erstellt: 09. Mai 2008, 14:38
Da müsste ich ja extra noch einen Film kaufen...
Habe bisher nur geliehen und mir Casino Royale gekauft, den ich aber natürlich mit einem anderen Player dann gerne wieder sehen würde...
Panason
Ist häufiger hier
#2644 erstellt: 09. Mai 2008, 17:26
AMAZON
"gebrauchtes" Ausstellungsstück für
302,99 Euronen
NEU und in Originalverpackung inkl. 2 Jahren Gewährleistung.
Also wer möchte ...


[Beitrag von Panason am 09. Mai 2008, 17:27 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2645 erstellt: 09. Mai 2008, 20:19

C.-P. schrieb:
Moin zusammen,

für die Leute, die noch keinen BD30 besitzen (insbesondere Muppi), dürfte sich in den Mediamärkten ein Schnäppchen abzeichnen:

http://www.mediamark...aktion_aller_preise/

Wenn der BD30 also vorrätig wäre, müsste man ihn für 300,- Euro bekommen...

Gruß,

C.-P.



Panason schrieb:
AMAZON
"gebrauchtes" Ausstellungsstück für
302,99 Euronen
NEU und in Originalverpackung inkl. 2 Jahren Gewährleistung.
Also wer möchte ...
:prost


na Muppi! dann mal ran!
0300_Infanterie
Inventar
#2646 erstellt: 09. Mai 2008, 20:20
@M.Hulot: Und schon ohne Kapitel-Sprung getestet?
cineman77
Ist häufiger hier
#2647 erstellt: 10. Mai 2008, 14:05
Hallo!

Ich kann jedem nur empfehlen im näheren MM einen Blick zu riskieren. Konnte gestern meinen BD-30 incl. den 2BD für 300€ absahnen Ich liebe solche Angebote.

Werde heute mal einen HDTV-Abend einlegen. Übrigens funktioniert die Erkennung von 1080p24 bei einem Pioneer 427XA mit Durchschleifung durch einen Onkyo 905 problemlos. Über die Bildquali von DVDs kann ich bisher noch nichts sagen. Die Wiedergabe von BDs ist allerdings schon beeindruckend. Beim einlesen ist der Player gut zu hören, jedoch regelt er sich beim abspielen angenehm runter.

Gruß
0300_Infanterie
Inventar
#2648 erstellt: 10. Mai 2008, 14:51
hmm... werde heute und morgen ausführlich testen (DVD-Quali).
Muss aber sagen, dass es für mich nicht soooo wichtig ist (hab ja noch nen "alten" DVD-Player )
Man sollte von einem für BR gedachten Gerät zum Preis von 350€ nicht zu viel erwarten in Bezug auf DVD.
Schließlich haben wir bis vor kurzem noch ohne zu murren 300,- € und mehr (Pana S100, Denon 2930, usw.) für ein Gerät ausgeben, das keine BRs spielt.
Die eierlegende Wollmilchsau wird also auch dementsprechend teuer, siehe da auch den Denon 2500/3800er Thread!
catman41
Inventar
#2649 erstellt: 10. Mai 2008, 18:24
Moin,

dank der so kurz auf ein ander erschienenden Update's habe ich hier CD's liegen

Vielleicht kann jemand das Update 1.2 und/oder das Update 1.3 gebrauchen!

PM mit Angabe der Adresse genügt und ich verschicke die CD bzw. CD's

Gruß
Harry
Hannibalor
Stammgast
#2650 erstellt: 11. Mai 2008, 14:51
was mich mittlerweile an dem player echt nervt, is dass der an/aus schublade auf/zu knopf so leicht zu drücken sind. jedesmal beim abstauben mach ich ihn an^^ oder liegt das eher an meiner unfähigkeit?^^
derwanner
Inventar
#2651 erstellt: 11. Mai 2008, 14:59

cineman77 schrieb:
Hallo!

Ich kann jedem nur empfehlen im näheren MM einen Blick zu riskieren. Konnte gestern meinen BD-30 incl. den 2BD für 300€ absahnen Ich liebe solche Angebote.

Werde heute mal einen HDTV-Abend einlegen. Übrigens funktioniert die Erkennung von 1080p24 bei einem Pioneer 427XA mit Durchschleifung durch einen Onkyo 905 problemlos. Über die Bildquali von DVDs kann ich bisher noch nichts sagen. Die Wiedergabe von BDs ist allerdings schon beeindruckend. Beim einlesen ist der Player gut zu hören, jedoch regelt er sich beim abspielen angenehm runter.

Gruß



Hier in der Region gibts den niergends mehr bei media mark leider sonst würd ich auch zuschlagen.

der Philips setzt mir zu oft aus, mal schuaen hab ihn jetzt bei ebay drin vielleicht werd ich ihn ja gut los und kauf mir dann den Pana
JBL-Fan
Inventar
#2652 erstellt: 11. Mai 2008, 15:18
Hallo,


was mich mittlerweile an dem player echt nervt, is dass der an/aus schublade auf/zu knopf so leicht zu drücken sind. jedesmal beim abstauben mach ich ihn an


mich nervt eher, dass die Knöpfe vertauscht sind
An der Schublade an/aus und weit weg von der Lade, auf der anderen Seite, der open/close. Hab schon 2x aus gemacht, antatt Lade auf.

Naja, ansonsten bin ich zufrieden. Für normale DVD wird aber der Toshiba HDDVD xe1 genommen, welcher es besser, als der Panasonic macht.

gruss und schöne Pfingsten

jbl-fan
0300_Infanterie
Inventar
#2653 erstellt: 11. Mai 2008, 15:36

Hannibalor schrieb:
was mich mittlerweile an dem player echt nervt, is dass der an/aus schublade auf/zu knopf so leicht zu drücken sind. jedesmal beim abstauben mach ich ihn an^^ oder liegt das eher an meiner unfähigkeit?^^


Hab da keine Probleme mit - lass das meine Frau machen
Nein im Ernst, mir fällt das nicht negativ auf. Nutze so´n Billig-Swiffer!
catman41
Inventar
#2654 erstellt: 11. Mai 2008, 15:45
Moin,

mit den Tasten - egal welche - habe ich auch keine Probs.

Ich finde die FB vom Druckpunkt her, gelungen.

Gruß
Harry
0300_Infanterie
Inventar
#2655 erstellt: 11. Mai 2008, 15:47
@catman: m.E. nach baut Pana mit die besten FBs. Immer top und übersichtlich - zumindest bei dem was ich hier hab
Sensus
Ist häufiger hier
#2656 erstellt: 11. Mai 2008, 16:08
Momentan dürfte der BD30 bei Cyberport in Dresden für 352.90€ verfügbar sein.Habe ich auch gerade ins Auge gefasst.
0300_Infanterie
Inventar
#2657 erstellt: 11. Mai 2008, 20:06
So, hier nun mein Bericht (war zwar schon kurz nach 17:00 Uhr fertig, aber der lustige SPAM-Schutz hier im Forum hat mich ungewollt pausieren lassen ).
Leider wird´s mit dem 3930 diese Woche nix mehr, weshalb ich meinen 3910 dann doch abgebaut habe. Also hier die Stellen die Christoph (Flagreader ja oder nein, zu sehen bei Episode 2) & M.Hulot beschrieben haben. Getestet mit Firmware 1.2 an meinem 32“ Philips LCD über Denon AVR 4306, danach an Panasonic PT 700, auch hier über nen 4306 laufen lassend. Alles war auf 720p gestellt:

Star Wars, Episode 2, Kapitel 14: sofort am Anfang: Aussage von Christoph: "Die Treppe im Hintergrund flimmert ohne Filmmode und ist ruhig mit Filmmode."

Panasonic BD30 (mit Filmmode)
Evtl. ein gaaaaanz leichtes Flimmern (lasse die Szene 30 Sekunden früher laufen; beim direkten Kapitelsprung ja da flimmert er, aber nur leicht), hab´s so oft probiert, dass ich vielleicht „Rosa Elefanten“ sehe

Philips DVD 5980
Flimmert leicht, beim schnelleren Schwenken nimmt das Flimmern zu

DENON 3910
Absolut ruhiges (und auch tiefenscharfes) Bild, gar kein Flimmern


Der mit dem Wolf tanzt SE
Kapitel 3 (0:18:27-0:18:31): Die Szene in der Costner auf der Kutsche wegfährt: Im Hintergrund links ist ein Haus mit vielen waagrechten
Linien zu sehen. Hier erkennt man besonders deutlich, dass sich das Bild beinahe tot-flimmert. [Aussage von M.Hulot]


Panasonic BD30 (mit Filmmode)
Kein Flimmern – ruhiges Bild

Philips DVD 5980
Kaum Flimmern, etwas unruhiges Bild, vor allem rechts von Costners Kopf beim Schwenk weg vom Haus, über die Kutsche zum Horizont

DENON 3910
Kein Flimmern – ruhiges Bild, ein Hauch mehr Plastizität als beim Pana & Philips


Gleiches Anfang Kapitel 7 (0:40:34-0:40:37):
Hier ist in der Bildmitte eine Fahne zu sehen, direkt links davon ein Gatter (Zaun). Hier flimmert das Bild ebenfalls beträchtlich.[Aussage von M.Hulot]


Panasonic BD30 (mit Filmmode)
Kein Flimmern – ruhiges Bild, etwas fehlende Tiefenschärfe (Szene mit Costner am Ufer) – leichte Unschärfen beim Kameraschwenk


Philips DVD 5980
Kein Flimmern – nicht ganz so ruhiges Bild, etwas fehlende Tiefenschärfe (Szene mit Costner am Ufer), gleich dem BD30 – leichte Unschärfen beim Kameraschwenk, aber zusätzlich unnatürliche Reflexionen (Schweiß auf der Haut Costners [kurz vor der Fahnen-Szene], nicht ganz so farbtreu / brillant wie der Pana BD30

DENON 3910
Kein Flimmern bei wirklich ruhigem Bild, Tiefenschärfe OK – etwas auf dem Level des BD30, aber mehr Ruhe und Tiefenschärfe beim Zoom auf Costners Kopf, Reflexionen auf der Haut wirken sehr natürlich (einzelne Schweißperlen sind indess nicht auszumachen, gibt die DVD wohl auch nicht her); Farben sind satt und brilliant ähnlich beim BD30, aber das Grün am See wirkt deutlich satter.


Kapitel 8 (0:45:29-0:45:34): Costner schaufelt Erde, die Kamera fährt heran, wieder flackert das Bild, zu sehen an einer Hütte knapp
rechts über seinem Kopf.[Aussage von M.Hulot]


Panasonic BD30 (mit Filmmode)
Kein Flimmern, aber beim Zoom etwas (nur leicht) unruhiges Bild; Gute Details (Schweiß und Schmutz auf der Stirn von Costner, die fettigen Haare); gute natürlich wirkende Farben – insgesamt recht wenig Tiefenschärfe zu Beginn des Kapitels

Philips DVD 5980
Wie BD30 jedoch mit weniger Farbbrillianz

DENON 3910
Kein Flimmern, absolute ruhiges Bild beim Kameraschwenk & Zoom, beste Details (aber nur minimal besser als der BD30), tolle Farben auch hier wieder auffallend das natürlichere Grün


BTW: Am schnellsten liest der Philips ein (der aber auch der schlechteste DVD-Spieler hier war), mein alter 3910 ist nicht viel langsamer.
Beim Pana BD30 muss man zwar etwas länger warten, aber nicht so lange wie z.B. zuvor beim Sony S300.
Kapitelsprünge sind beim BD30 auch am langsamsten, aber nicht störend. Das Menü ist schnell aufzurufen!
Das der Filmmode erst nach ca. 20 Sek einrastet kann ich nicht bejahen, oder verneinen – Hab die genante Szenen bei Episode 2 so oft gecheckt, dass ich wahrscheinlich heute davon träume.

---- EDIT: Und schon wieder im SPAM-Filter! Nach 4 Beiträgen Vielleicht meld´ ich mich heute nacht nochmal ----

P.S. Wäre für Vergleiche sehr dankbar!
@M.Hulot: Denke deiner hat nen Defekt


[Beitrag von 0300_Infanterie am 11. Mai 2008, 20:30 bearbeitet]
derwanner
Inventar
#2658 erstellt: 11. Mai 2008, 21:16
So Phili verkauft und den Pana betellt. bin mal gespannt hoffentlich ist das bild nicht schlechter

Hab ein bisschen sorge weil ein bekannter sagt das Bild von Troja wäre das beste was er je gesehen hat sogar besser als das bei FDK2

Ich fand troja jetzt nicht so hammer, nicht das manche besser und manche schlechter sind. Dann müsste ich aus dem fenster springen
0300_Infanterie
Inventar
#2659 erstellt: 11. Mai 2008, 21:34

derwanner schrieb:
So Phili verkauft und den Pana betellt. bin mal gespannt hoffentlich ist das bild nicht schlechter

Hab ein bisschen sorge weil ein bekannter sagt das Bild von Troja wäre das beste was er je gesehen hat sogar besser als das bei FDK2

Ich fand troja jetzt nicht so hammer, nicht das manche besser und manche schlechter sind. Dann müsste ich aus dem fenster springen :(


Tu´s nicht, wer sollte sonst den nächsten Vergleich posten
derwanner
Inventar
#2660 erstellt: 11. Mai 2008, 21:36

0300_Infanterie schrieb:

derwanner schrieb:
So Phili verkauft und den Pana betellt. bin mal gespannt hoffentlich ist das bild nicht schlechter

Hab ein bisschen sorge weil ein bekannter sagt das Bild von Troja wäre das beste was er je gesehen hat sogar besser als das bei FDK2

Ich fand troja jetzt nicht so hammer, nicht das manche besser und manche schlechter sind. Dann müsste ich aus dem fenster springen :(


Tu´s nicht, wer sollte sonst den nächsten Vergleich posten ;)



Ich wohne im Erdgeschoss. Ca 1,50 Meter, ich denke das würd ich überleben :).

Vergleichstest wird definitiv kommen, teste beide Geräte Mittwoch sollte der Pana da sein von Amazon und das Geld für meinen frühestens drauf sein. 1:1 tests sind die besten
0300_Infanterie
Inventar
#2661 erstellt: 11. Mai 2008, 21:43

derwanner schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

derwanner schrieb:
So Phili verkauft und den Pana betellt. bin mal gespannt hoffentlich ist das bild nicht schlechter

Hab ein bisschen sorge weil ein bekannter sagt das Bild von Troja wäre das beste was er je gesehen hat sogar besser als das bei FDK2

Ich fand troja jetzt nicht so hammer, nicht das manche besser und manche schlechter sind. Dann müsste ich aus dem fenster springen :(


Tu´s nicht, wer sollte sonst den nächsten Vergleich posten ;)



Ich wohne im Erdgeschoss. Ca 1,50 Meter, ich denke das würd ich überleben :).

Vergleichstest wird definitiv kommen, teste beide Geräte Mittwoch sollte der Pana da sein von Amazon und das Geld für meinen frühestens drauf sein. 1:1 tests sind die besten :)


Kann auch wehtun
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349!
celle am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  50 Beiträge
Panasonic DMP-BD30
Morpheus1981 am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  5 Beiträge
Panasonic DMP-BD30
Tomanfredi am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  8 Beiträge
Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3
celle am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  1927 Beiträge
Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ?
kanthos am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  3 Beiträge
Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP
celle am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  322 Beiträge
Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50?
Cahliban am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  3 Beiträge
PS3 oder Panasonic DMP-BD30
Uwe7867 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  8 Beiträge
DMP-BD30 Preise
Jensabel am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  2 Beiträge
Panasonic dmp bd30 region free
magoo21 am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhomie.sapiens
  • Gesamtzahl an Themen1.552.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.955