Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!

+A -A
Autor
Beitrag
Rolfi60
Stammgast
#2511 erstellt: 06. Mai 2008, 16:49

Muppi schrieb:
Er wird uns wohl verwechselt haben, denn meine DVD`s spielt ausschließlich der XE1 ab Das Update für den BD30 habe ich dank Infanterie auch schon auf CD, jetzt brauch ich nur noch den Player :.


Cpt. Chaos hat nen 100er
0300_Infanterie
Inventar
#2512 erstellt: 06. Mai 2008, 17:04

cine_fanat schrieb:
Ich aber.
Denke du wurdest verwechselt. Oder 0300 hat sich einfach vertan.


Stimmt (mit Chaos) - Sorry!!!


[Beitrag von 0300_Infanterie am 06. Mai 2008, 17:05 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2513 erstellt: 06. Mai 2008, 17:07
@M.Hulot: Dann schau mal in den AREA-DVD-Test zum S500!
Nicht jeder brauch alle Tonformate, und wenn es wichtig ist welche DVD-Qualität er bringt könnte der 500er (zumal zu den jetzigen Preisen!) doch was für Dich sein
Muppi
Inventar
#2514 erstellt: 06. Mai 2008, 18:16
Eben mal bei geizhals.de reingeschaut, ist bestellt, nicht lieferbar, nicht auf Lager usw. Hätte ich doch bei amazon zugeschlagen, als der so günstig angeboten wurde


[Beitrag von Muppi am 06. Mai 2008, 18:18 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2515 erstellt: 06. Mai 2008, 18:25
... nettes "SMILY"
Hoffe es tut nicht so sehr weh!
bm2u
Ist häufiger hier
#2516 erstellt: 06. Mai 2008, 18:28

Muppi schrieb:
Eben mal bei geizhals.de reingeschaut, ist bestellt, nicht lieferbar, nicht auf Lager usw. Hätte ich doch bei amazon zugeschlagen, als der so günstig angeboten wurde


Kuck bei Saturn-Köln vorbei, die haben noch einen, habe ich da gestern meinen zurückgegeben, mit 2 BDs und neu Werde ich auf BD-50 oder S550 abwarten.

Nach der Rückgabe war mir doch etwas schade

Der Verkaüfer sagte mir übrigens, dass die Lieferung der 50-gen wird auch stark verzögert
0300_Infanterie
Inventar
#2517 erstellt: 06. Mai 2008, 18:29
Warst Du nicht zufrieden?
Muppi
Inventar
#2518 erstellt: 06. Mai 2008, 18:29

bm2u schrieb:
quote]

Kuck bei Saturn-Köln vorbei, die haben noch einen


Wie teuer
0300_Infanterie
Inventar
#2519 erstellt: 06. Mai 2008, 18:39
+ die Spritkosten!
Gatterwatz
Stammgast
#2520 erstellt: 06. Mai 2008, 18:47
Hat jemand mal DVD + CD Vergleich zwischen dem Panasonic S100 und dem BD30?
Habe den S100 hier und bin ziemlisch begeistert von Bild und Ton.Habe zusätzlich noch eine PS3 nur für Blu Ray.
Überlegung ist halt 100er weg und BD 30 bei,aber nur wenn er DVD und CD genauso gut ist.Laut technischen Daten hat er ja einen schlechteren Video Wandler drinnen,dies hat aber ja nicht immer was zu sagen.Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
0300_Infanterie
Inventar
#2521 erstellt: 06. Mai 2008, 18:50

Gatterwatz schrieb:
Hat jemand mal DVD + CD Vergleich zwischen dem Panasonic S100 und dem BD30?
Habe den S100 hier und bin ziemlisch begeistert von Bild und Ton.Habe zusätzlich noch eine PS3 nur für Blu Ray.
Überlegung ist halt 100er weg und BD 30 bei,aber nur wenn er DVD und CD genauso gut ist.Laut technischen Daten hat er ja einen schlechteren Video Wandler drinnen,dies hat aber ja nicht immer was zu sagen.Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.


Frag ChaosChristoph!!!
bm2u
Ist häufiger hier
#2522 erstellt: 06. Mai 2008, 18:53

0300_Infanterie schrieb:
Warst Du nicht zufrieden?


Doch, die Bildqualität war sehr gut. Aber ich will keine halben Sachen, insbesondere wenn ich nicht zu lange warten soll (BD-50, S550 usw.).

Es reicht mir, dass ich zu ungeduldig war und kurz vor der Markteinführung der 100HZ und 24p, einen nicht 100HZ und 24p-fähigen 46"-LCD gekauft.

Das sind aber "schmerzhafte" Dinge, insbesondere 100HZ, z.B. die bewegte Texte kann man bei mir gar nicht lesen.
Muppi
Inventar
#2523 erstellt: 06. Mai 2008, 18:59

0300_Infanterie schrieb:
+ die Spritkosten! :KR


Ich glaub die Fahrt kann ich mir sparen
0300_Infanterie
Inventar
#2524 erstellt: 06. Mai 2008, 19:01

bm2u schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
Warst Du nicht zufrieden?


Doch, die Bildqualität war sehr gut. Aber ich will keine halben Sachen, insbesondere wenn ich nicht zu lange warten soll (BD-50, S550 usw.).

Es reicht mir, dass ich zu ungeduldig war und kurz vor der Markteinführung der 100HZ und 24p, einen nicht 100HZ und 24p-fähigen 46"-LCD gekauft.

Das sind aber "schmerzhafte" Dinge, insbesondere 100HZ, z.B. die bewegte Texte kann man bei mir gar nicht lesen.


Also ich würde den BD30 nicht als "halbe Sache" bezeichnen!
Was fehlt Dir denn so
ChaosChristoph
Inventar
#2525 erstellt: 06. Mai 2008, 19:30

Gatterwatz schrieb:
Laut technischen Daten hat er ja einen schlechteren Video Wandler drinnen,dies hat aber ja nicht immer was zu sagen.Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.



Dann klär uns mal über die Unterschiede laut technischen Daten auf.
Der Deinterlacer ist"schlechter", weil der S100 einen von Faroudja drin hat und der BD30 einen neuen Eigenbau, oder warum?

Zum Thema Vergleich S100/BD30 habe ich schon mehrfach etwas geschrieben hier im Thread(Ich habe auch beide Geräte und halte den S100 nur fest aufgrund der Codefree-Geschichte für meine ganzen DVDs). Einfach "suchen".
Die CD-Qualität in der digitalen Übertragung(!) des PCM-Signals ist ebenfalls auf gleichem Niveau.


[Beitrag von ChaosChristoph am 06. Mai 2008, 19:30 bearbeitet]
bm2u
Ist häufiger hier
#2526 erstellt: 06. Mai 2008, 19:31
Keine halben Sachen ist nicht unbedingt der Begriff für BD-30. Es ist schon sehr guter Player.

Mir fehlt an ihm der Ethernet-Anschluß, wer weißt welche Ideen noch in den "schlauen" Bluray-Köpfen noch geboren werden.
Vielleicht wird das Upgrade auf die weiteren Profile ( > 2.0) aussließlich nur für die Online-Players und ab P2.0 möglich.

Als weitere Goodies hat der 50-ger z.B. mehr Speicher (vielleicht als Folge auch schneller).

Also 2 Monate halte ich schon aus
ChaosChristoph
Inventar
#2527 erstellt: 06. Mai 2008, 19:42
Bevor der BD50 nicht raus ist, glaube ich erst einmal nicht an großartige Änderungen im Vergleich zum 30.
Schneller aufgrund der 2.0 Kompa könnte er tatsächlich sein, da er ja damit auch eine entsprechende Festplatte drin haben muss.
Nur...wenn ich sehe, dass der 30 beim Einlesen der Discs NUR Zeit damit vertrödelt, den HDMI Anschluss auf Kompa zu überprüfen (solange leuchtet im Display HDMI auf), warte ich doch ab, was der 50 an seiner Stelle macht. Nehme ich eine Scheibe und lese sie ein, ohne ein angeschlossenes Gerät einzuschalten (AVR/TV), dauert es nicht so lange, bis der BD30 eingelesen hat.
Der BD50 wird natürlich die analoge Decoder-Einheit mehr drin haben, aber ansonsten...was sollte da mehr kommen?
Die beiden Punkte sind genau die, die Panasonic mit der Preisstellung rechtfertigen kann/will. Andere Chips in Bereichen, die der 50 dem 30 entsprechend bedient, wird es wahrscheinlich nicht geben. Dann wäre es ja ein komplett anderer Player. Den BD30 könnte P. dann gleich nach 3 Monaten Laufzeit auf Ausverkauf setzen, machen sie aber nicht. Beide Geräte gehören zur gleichen Generation;)


bm2u schrieb:
Vielleicht wird das Upgrade auf die weiteren Profile ( > 2.0) aussließlich nur für die Online-Players und ab P2.0 möglich.

Was soll den noch implementiert werden?
2.0 selbst funktioniert ja nicht einmal einwandfrei bisher. Abgesehen von den zur Verfügung stehenden BRs derzeit.
Die meisten User sind doch schon angesichts einer Online-Verbindung des Players total überfordert und wissen tw nicht, wie mann ein einfaches Update online oder auch nur per CD macht. "Mehr" wäre IMO nicht mehr Massenmarkt-tauglich. 2.0 hat schon in dem Punkt seine Grenze erreicht, weil sich die Masse der momentanen BR-User nicht für den Spielkram interessiert. Ich habe das im Thread schon mal anklingen lassen:
Warum statten wohl die ganzen Hersteller, die in diesem jahr ihre Player bringen in großer Mehrheit ihre Player nicht mit 2.0 aus? Vielleicht sehen sie diesen bisherigen Fast-Alleingang Sony´s mit 2.0 schlicht pragmatisch am DVD-Konsumerverhalten mit Online-Content bisheriger DVDs: zu >90% ungenutzt verpufft es auf den Scheiben. Ergo lohnt sich eine Mehrinvestition und damit VK-Preissteigerung nicht.


[Beitrag von ChaosChristoph am 06. Mai 2008, 19:51 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2528 erstellt: 06. Mai 2008, 19:52

bm2u schrieb:
Keine halben Sachen ist nicht unbedingt der Begriff für BD-30. Es ist schon sehr guter Player.

Mir fehlt an ihm der Ethernet-Anschluß, wer weißt welche Ideen noch in den "schlauen" Bluray-Köpfen noch geboren werden.
Vielleicht wird das Upgrade auf die weiteren Profile ( > 2.0) aussließlich nur für die Online-Players und ab P2.0 möglich.

Als weitere Goodies hat der 50-ger z.B. mehr Speicher (vielleicht als Folge auch schneller).

Also 2 Monate halte ich schon aus :D


Den größeren Speicher brauch er ja nur für´s Profil 2.0! Und was könntest Du Dir über die Ethernet-Schnittstelle vorstellen, dass Dir jetzt fehlt
Und Update (Firmware) ausschließlich über I-Net??? Glaub nicht, dass das durchsetzbar wäre!
ChaosChristoph
Inventar
#2529 erstellt: 06. Mai 2008, 20:00
[quote="M.Hulot"][quote="ChaosChristoph"]
Egal welche Einstllung ich wähle (Video oder Auto), es zeigt absolut überhaupt keine Unterschiede im Bild.

Meine Hoffnung war, dass sich das Problem durchs Update beheben lässt. Das scheint aber nicht so zu sein?[/quote]

versuch es mit dem Update und ansonsten würde ich den BD30 zurückgeben. Schon sehr komisch, das es mal funktioniert und mal nicht. Ich würde auf einen defekten Deinterlacer tippen. Normal ist das definitiv nicht.
Sollte es echt so sein, dass die früh ausgelieferten Geräte i.o. sind(Meinen habe ich ja schon seit Mitte März) und die ersten "regulären" Lieferungen einen Fehler haben?
0300_Infanterie
Inventar
#2530 erstellt: 06. Mai 2008, 20:14
[quote="ChaosChristoph"][quote="M.Hulot"][quote="ChaosChristoph"]
Egal welche Einstllung ich wähle (Video oder Auto), es zeigt absolut überhaupt keine Unterschiede im Bild.

Meine Hoffnung war, dass sich das Problem durchs Update beheben lässt. Das scheint aber nicht so zu sein?[/quote]

versuch es mit dem Update und ansonsten würde ich den BD30 zurückgeben. Schon sehr komisch, das es mal funktioniert und mal nicht. Ich würde auf einen defekten Deinterlacer tippen. Normal ist das definitiv nicht.
Sollte es echt so sein, dass die früh ausgelieferten Geräte i.o. sind(Meinen habe ich ja schon seit Mitte März) und die ersten "regulären" Lieferungen einen Fehler haben?[/quote]

Werde ich mit den o.g. Filmen / Stellen noch testen...
Hoffe nicht, denn DVD hab ich nur einmal laufen lassen ...
uzf
Stammgast
#2531 erstellt: 06. Mai 2008, 20:22
Ich dachte Infantrie kommt erst am Wochenende wieder zum lallen
Infatrie hat Heimaturlaub
0300_Infanterie
Inventar
#2532 erstellt: 06. Mai 2008, 20:28

uzf schrieb:
Ich dachte Infantrie kommt erst am Wochenende wieder zum lallen
Infatrie hat Heimaturlaub


Ne! Die Bundeswehr hat heutzutage auch schon I-Net


[Beitrag von 0300_Infanterie am 06. Mai 2008, 20:29 bearbeitet]
uzf
Stammgast
#2533 erstellt: 06. Mai 2008, 21:07
Man kann nur hoffen,dass die Infantada zurück an die Front geschickt wird= Reichsprotektorat Deutsch-Afganistan .
Solange kann man den BD 30 gar nicht testen.
0300_Infanterie
Inventar
#2534 erstellt: 06. Mai 2008, 21:09

uzf schrieb:
Man kann nur hoffen,dass die Infantada zurück an die Front geschickt wird= Reichsprotektorat Deutsch-Afganistan .
Solange kann man den BD 30 gar nicht testen.


Nicht schon wieder da!
Aber wenn dann ohne Rechtschreibfehler
uzf
Stammgast
#2535 erstellt: 06. Mai 2008, 21:13
Ach Infantrie,
mir macht es einfach Spass mit Dir zu scherzen.
0300_Infanterie
Inventar
#2536 erstellt: 06. Mai 2008, 21:24

uzf schrieb:
Ach Infantrie,
mir macht es einfach Spass mit Dir zu scherzen.


Danke gleichfalls
M.Hulot
Inventar
#2537 erstellt: 06. Mai 2008, 21:38
[quote="0300_Infanterie"][quote="ChaosChristoph"][quote="M.Hulot"][quote="ChaosChristoph"]
Egal welche Einstllung ich wähle (Video oder Auto), es zeigt absolut überhaupt keine Unterschiede im Bild.

Meine Hoffnung war, dass sich das Problem durchs Update beheben lässt. Das scheint aber nicht so zu sein?[/quote]

versuch es mit dem Update und ansonsten würde ich den BD30 zurückgeben. Schon sehr komisch, das es mal funktioniert und mal nicht. Ich würde auf einen defekten Deinterlacer tippen. Normal ist das definitiv nicht.
Sollte es echt so sein, dass die früh ausgelieferten Geräte i.o. sind(Meinen habe ich ja schon seit Mitte März) und die ersten "regulären" Lieferungen einen Fehler haben?[/quote]

Werde ich mit den o.g. Filmen / Stellen noch testen...
Hoffe nicht, denn DVD hab ich nur einmal laufen lassen ... [/quote]
Du hast Der mit dem Wolf tanzt SE? Klasse! Das würde mich wirklich mal interessieren.
So lange warte ich noch mit dem Verkauf des BD30 ;o)
0300_Infanterie
Inventar
#2538 erstellt: 06. Mai 2008, 21:43
War das ne Frage an mich?
Ja hab die SE von der mit dem Wolf tantzt! Geh am langen WE auf die Suche der von dir beschriebenen Stellen
Gatterwatz
Stammgast
#2539 erstellt: 06. Mai 2008, 23:08
Hatte darauf angespielt das der 30er diesen Videowandler drinnen hat :Video D/A / Video Wandler 148,5MHz/12bit und der 100er aber einen 216 MHZ 12 Bit Wandler!

Wenn der Unterschied nicht so groß ist hole ich mir vielleicht auch einen 30er oder ich behalte den 100er so lange bis ein High End Blu Ray Player drausen ist der dann alles optimal kann.(Einlesezeit,neueste Profile,Super DVD und BR,CD..)
0300_Infanterie
Inventar
#2540 erstellt: 06. Mai 2008, 23:17
Denke Du musst das einfach selbst am Bild testen!
Ich mach´s am WE gegen den s53 und 3930 - was rauskommt poste ich hier
Gatterwatz
Stammgast
#2541 erstellt: 07. Mai 2008, 00:03
Freue mich schon auf deinen Bericht :-)
Muss aber auch dazu sagen das es wirklich auch auf den TV ankommt. ZB sind die Unterschiede zwar auf meinem 50 Zoll Plasma deutlich zwischen verschiedenen Playern sichtbar,auf meinem Projektor sieht man es aber wesentlich besser da er jede Schärfe und Bildfehler klar heraus holt.
ChaosChristoph
Inventar
#2542 erstellt: 07. Mai 2008, 08:02

M.Hulot schrieb:
Du hast Der mit dem Wolf tanzt SE? Klasse! Das würde mich wirklich mal interessieren.
;o)


Nein, "leider" habe ich nur die Korea-Box. Die hat aber nicht das Problem.
Wolfgang1
Ist häufiger hier
#2543 erstellt: 07. Mai 2008, 08:21

ChaosChristoph schrieb:

M.Hulot schrieb:
Du hast Der mit dem Wolf tanzt SE? Klasse! Das würde mich wirklich mal interessieren.
;o)


Nein, "leider" habe ich nur die Korea-Box. Die hat aber nicht das Problem.



Ich habe gestern die aufgeführten Beispiele bei mir daheim angespielt. Weder beim Wolf, noch bei HDR kamen die störenden Bildeinflüsse vor. Und zwar weder beim Plasma noch beim Projektor. Lediglich bei der Treppe innerhalb der zweiten Episode hatte ich kurzzeitig ein minimales aber absolut vernachlässigbares Zittern.
cine_fanat
Inventar
#2544 erstellt: 07. Mai 2008, 08:26

0300_Infanterie schrieb:
Denke Du musst das einfach selbst am Bild testen!
Ich mach´s am WE gegen den s53 und 3930 - was rauskommt poste ich hier 8)


Bei mir steht ein Test S100 vs BD30 an am WE. In bezug auf DVD Wiedergabe versteht sich.
Werde berichten....
M.Hulot
Inventar
#2545 erstellt: 07. Mai 2008, 09:23

Wolfgang1 schrieb:

ChaosChristoph schrieb:

M.Hulot schrieb:
Du hast Der mit dem Wolf tanzt SE? Klasse! Das würde mich wirklich mal interessieren.
;o)


Nein, "leider" habe ich nur die Korea-Box. Die hat aber nicht das Problem.



Ich habe gestern die aufgeführten Beispiele bei mir daheim angespielt. Weder beim Wolf, noch bei HDR kamen die störenden Bildeinflüsse vor. Und zwar weder beim Plasma noch beim Projektor. Lediglich bei der Treppe innerhalb der zweiten Episode hatte ich kurzzeitig ein minimales aber absolut vernachlässigbares Zittern.

Hab gestern das Update aufgespielt. Brachte keine Verbesserung. Der Wolf zitterte an den beschriebenen Stellen wie zuvor, ist aber auch die SE von Kinowelt.
SW II habe ich ebenfalls getestet - mit dem gleichen Ergebnis: Die Treppenszene zittert bzw. wird unscharf. Bei Einstellung "Video" dauerhaft, bei "Auto" mal nur für den Bruchteil einer Sekunde, mal im ganzen Schwenk. Je nachdem wie oft ich sie wiederhole. Es ist aber keine Regelmäßigkeit zu erkennen. Das ist es, was mich so beschäftigt.
Auch bei anderen Szenen in SW kam das vor.
Meint ihr, da liegt doch ein Defekt am Gerät vor? Denn wenn diese Aussetzer nicht wären, wäre das DVD-Bild über jeden Zweifel erhaben. Die Qualität ist grandios.
Soll ich lieber Panasonic kontaktieren oder zum Händler gehen?
M.Hulot
Inventar
#2546 erstellt: 07. Mai 2008, 09:49
Hab gerade bei Panasonic angerufen, die immerhin einen Abholservice haben.
Der Techniker in Wiesbaden meinte, dass die von mir geschilderten Probleme nicht normal seien. Ich werde das Gerät also demnächst mal da hinschicken - und dann hoffen, dass es besser wird.
Aber erst nach einem langen Pfingst-HD-Wochenende.
svi
Neuling
#2547 erstellt: 07. Mai 2008, 10:47
Hallo BD30 Gemeinde..

ich habe gestern das Firmware Update durchgeführt. Ich habe den Eindruck, das bild wirkt schärfer.

Aber sagt mal, die das Update auch durchgeführt haben, könnt ihr irgendwo im BD30 Menü die Angabe zur neuen Version finden? da wo vorher 1.0 geschrieben stand, ist jetzt keine Versionsangabe mehr vorhanden! Wo könnt die Version nun angeben sein?

Gruss SVI
Titina
Ist häufiger hier
#2548 erstellt: 07. Mai 2008, 11:28
Wenn ich mich recht erinner im Display Menu die Status Taste druecken dann steht das unten rechts.
svi
Neuling
#2549 erstellt: 07. Mai 2008, 16:59
Hallo Titina

Habs geprüft und der BD30 zeigt die Version 1.2 an. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.

Fröhliche Grüsse
SVI
M.Hulot
Inventar
#2550 erstellt: 07. Mai 2008, 17:27
Noch was Einschränkendes zum BD30:
Habe gerade eben beim Schauen (DVD) bemerkt, dass er die Farben nur mit 4:2:2 und nicht mit 4:4:4 ausgibt. Das sieht man besonders "schön" bei roten Flächen, in denen dann vertikale Linien zu erkennen sind.
Umstellen scheint man da auch nichts zu können. Zumindest ist mir nichts aufgefallen. Oder weiß jemand mehr?
Das ist natürlich noch ein weiteres Manko neben der DVD-Flag-Zitterei.
Bei FdK 3 (BR) hatte ich im Disney-Logo und am Anfang des Films Tonaussetzer. Als ich die gleiche Stelle danach noch mal spielte, war alles in Ordnung. Das verstehe wer will...
Kino_Joe
Inventar
#2551 erstellt: 07. Mai 2008, 17:51
Hallo M.Hulot !!
Ja diese Technik,wenn der BD30 nicht richtig eingestellt ist, hat man über HDMI-Bild und auch Ton Probleme.

Das war schon beim Pana S97 so.

Gruß:Kino Joe
svi
Neuling
#2552 erstellt: 07. Mai 2008, 18:08
Hallo zusammen

Ich hab den BD30 nun seit ca. 4Wochen in Betrieb. Ich kann das Gerät nur loben.
Das Abspielen von DVDs macht das Gerät wunderbar. Die Bilder und Farben sind absolut spitzenmässig.

Ebenso bei der Wiedergabe von BDs, einfach nur "geil".
Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit der BD Wiedergabe, da in bestimmten Szenen das Bild bei Kameraschwenks enorm ruckelte. Mit einem guten (teuren) HDMI Kabel hab ich das Ruckeln fast beseitigen können, das trat mit dem neuen Kabeln nur noch minim auf..Nun, neuen TV gekauft, kein Ruckeln mehr.

Leute, das Teil ist einfach der Hit. Ebenso der Ton via dem Denon AVC-A1SE absolut der Hammer, obwohl dieser nur DTS-ES oder Dolby-EX decodieren kann.
So, das sind meine Erfahrungen mit dem BD30.
Ok, ein kleines Manko hat der Player: ich sitze nun zuviel vor der Glotze..

Grüsse SVI
Gatterwatz
Stammgast
#2553 erstellt: 07. Mai 2008, 18:14
So,
wollte jetzt doch selber testen und im nächsten Markt den Panasonic 30 gekauft.
BRs waren keine mehr dabei.
Firmware wird nicht angezeigt und wenn man das 1.2 aufspielen möchte wird angezeigt das bereits eine aktuellere auf dem Gerät ist.
Verglichen den Panasonic S100 mit dem BD 30 in CD (analog) und DVD.
CD Klang an meiner Anlage ähnlich.Der Panasonic kann die Video sektion ausschalten und bringt dann vielleicht an super Anlagen nochmals eine Verbesserung.Für mich Klang fast identisch.
Bild DVD.Das Bild des BD ist schon recht gut,jedoch kann es leider und wirklich leider nicht mit dem S100 mithalten.
Getestet wurde mit Star Wars2,Transformers,Armageddon,Herr der Ringe3 am 50Zoll Pioneer Plasma
Was die Schärfe,Farben,Kontrast anbelangt,nehmen sich die Player nicht viel.Wenn es jedoch ans Deinterlacing geht sind da schon sehr große Unterschiede.Ich wollte ja eigentlich den S100 verkaufen und die Wollmilchsau BD 30 behalten,jedoch sind die Unterschiede wirklich zu groß.Treppenscene leichtes flackern.Armageddon an verschiedenen Stellen Zacken und unruhigeres Bild. Das gleiche bei Transformers.Die Konturen sind stellenweise zackig.

Fazit für mich:
Panasonic S100 bleibt als DVD Player am Plasma und der BD 30 kommt als reiner Blu Ray Player an den Projektor.
Hannibalor
Stammgast
#2554 erstellt: 07. Mai 2008, 18:25

svi schrieb:
Hallo zusammen

Ich hab den BD30 nun seit ca. 4Wochen in Betrieb. Ich kann das Gerät nur loben.
Das Abspielen von DVDs macht das Gerät wunderbar. Die Bilder und Farben sind absolut spitzenmässig.

Ebenso bei der Wiedergabe von BDs, einfach nur "geil".
Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit der BD Wiedergabe, da in bestimmten Szenen das Bild bei Kameraschwenks enorm ruckelte. Mit einem guten (teuren) HDMI Kabel hab ich das Ruckeln fast beseitigen können, das trat mit dem neuen Kabeln nur noch minim auf..Nun, neuen TV gekauft, kein Ruckeln mehr.

Leute, das Teil ist einfach der Hit. Ebenso der Ton via dem Denon AVC-A1SE absolut der Hammer, obwohl dieser nur DTS-ES oder Dolby-EX decodieren kann.
So, das sind meine Erfahrungen mit dem BD30.
Ok, ein kleines Manko hat der Player: ich sitze nun zuviel vor der Glotze..

Grüsse SVI



das ruckeln lag nicht am kabel sondern am 24p ruckeln, das dein neuer tv jetzt aber scheinbar kann
M.Hulot
Inventar
#2555 erstellt: 07. Mai 2008, 19:17

Kino_Joe schrieb:
Hallo M.Hulot !!
Ja diese Technik,wenn der BD30 nicht richtig eingestellt ist, hat man über HDMI-Bild und auch Ton Probleme.

Das war schon beim Pana S97 so.

Gruß:Kino Joe :prost

Und wie ist er richtig eingestellt?
M.Hulot
Inventar
#2556 erstellt: 07. Mai 2008, 19:19

Gatterwatz schrieb:
So,
wollte jetzt doch selber testen und im nächsten Markt den Panasonic 30 gekauft.
BRs waren keine mehr dabei.
Firmware wird nicht angezeigt und wenn man das 1.2 aufspielen möchte wird angezeigt das bereits eine aktuellere auf dem Gerät ist.
Verglichen den Panasonic S100 mit dem BD 30 in CD (analog) und DVD.
CD Klang an meiner Anlage ähnlich.Der Panasonic kann die Video sektion ausschalten und bringt dann vielleicht an super Anlagen nochmals eine Verbesserung.Für mich Klang fast identisch.
Bild DVD.Das Bild des BD ist schon recht gut,jedoch kann es leider und wirklich leider nicht mit dem S100 mithalten.
Getestet wurde mit Star Wars2,Transformers,Armageddon,Herr der Ringe3 am 50Zoll Pioneer Plasma
Was die Schärfe,Farben,Kontrast anbelangt,nehmen sich die Player nicht viel.Wenn es jedoch ans Deinterlacing geht sind da schon sehr große Unterschiede.Ich wollte ja eigentlich den S100 verkaufen und die Wollmilchsau BD 30 behalten,jedoch sind die Unterschiede wirklich zu groß.Treppenscene leichtes flackern.Armageddon an verschiedenen Stellen Zacken und unruhigeres Bild. Das gleiche bei Transformers.Die Konturen sind stellenweise zackig.

Fazit für mich:
Panasonic S100 bleibt als DVD Player am Plasma und der BD 30 kommt als reiner Blu Ray Player an den Projektor.

Schade! Ich hatte gehofft, dass mein Gerät ein Ausreißer ist. Bin trotzdem mal gespannt, was Panasonic dazu sagt.
Gatterwatz
Stammgast
#2557 erstellt: 07. Mai 2008, 19:24
Kannst mich ja mal auf dem laufenden halten.Denke aber nicht das das Gerät defekt ist,da es ja sonst super funktioniert.Wie gesagt bei mir jetzt reiner Blu Ray Player.
Wenn man keinen S100 oder Denon 2930,3930 daneben stellt wird es einen vielleicht nicht so stören.Für mich ist die Qualität nicht gut genug bei DVD. Sollte sich mit einem update was ändern würde ich gerne den 100er zurück schicken.Da er aber auch die besseren Wandler hat wird das schon Hardware bedingt sein und nicht Software.
Glaube irgendwie das es auch Absicht ist weil sonst ja niemand
den S100 kaufen würde sondern gleich den BD30.Mal von Einlesezeit abgesehen.
ChaosChristoph
Inventar
#2558 erstellt: 07. Mai 2008, 19:28
[quote="M.Hulot"][quote="Gatterwatz"]So,
Treppenscene leichtes flackern.Armageddon an verschiedenen Stellen Zacken und unruhigeres Bild. Bin trotzdem mal gespannt, was Panasonic dazu sagt.
...
Firmware wird nicht angezeigt und wenn man das 1.2 aufspielen möchte wird angezeigt das bereits eine aktuellere auf dem Gerät ist.

[/quote]

Jetzt bin ich auch auf Panasonic gespannt. Meiner flackert definitiv nicht. Sieht langsam wirklich nach einem Defekt in der Charge aus.
Momentan kann man den BD30 also nicht empfehlen. Mal abwarten, was Panasonic dazu äussert und ob so etwas per Update oder Hardwareaustausch begradigt werden kann.

Was ist denn für eine FW drauf, wenn nicht die aktuelle 1.2?
so geht es:
SETUP-> In das DISPLAY Menü und dann STATUS drücken. Unten rechts wird dann die Nummer angezeigt.
Wenn es eine andere FW ist, kann es natürlich daran liegen.
Sollte Pana. jetzt diese veröffentlichen, lasse ich das Update mal sicherheitshalber sausen...
Gatterwatz
Stammgast
#2559 erstellt: 07. Mai 2008, 21:00
Eben nachgeschaut.War schon vom Werk ab 1.2 drauf.
Nochmal Vergleichstest gemacht.Was das Deinterlacing angeht klarer Sieger S100,danach die PS3 und dann erst der Panasonic.Wäre schön wenn es anders wäre,dann könnte ich mir vielleicht ein Gerät sparen.So vorerst alle 3 behalten und morgen Abend nochmal alle3 am Projektor testen,wobei ich denke das es nicht so viel ändert auser das die Abstände noch größer werden.
Sollte das Ergebnis überraschend sein werde ich berichten.
Denke aber das schon alle Player gleich sind.Eventuell sind die Unterschiede an verschiedenen TVs unterschiedlich ausgeprägt.
Ich bin jedenfalls von DVD beim 30er bischen entäuscht in 1080p auto modus Zuspielung. Überrascht umso mehr vom S100.Da wäre ein direkter Vergleich mit dem Denon 3930 ja mal interessant,aber den kaufe ich nicht einfach mal so zum testen;-)
luckybastard
Inventar
#2560 erstellt: 07. Mai 2008, 23:16

Gatterwatz schrieb:
Eben nachgeschaut.War schon vom Werk ab 1.2 drauf.
Nochmal Vergleichstest gemacht.Was das Deinterlacing angeht klarer Sieger S100,danach die PS3 und dann erst der Panasonic.Wäre schön wenn es anders wäre,dann könnte ich mir vielleicht ein Gerät sparen.So vorerst alle 3 behalten und morgen Abend nochmal alle3 am Projektor testen,wobei ich denke das es nicht so viel ändert auser das die Abstände noch größer werden.
Sollte das Ergebnis überraschend sein werde ich berichten.
Denke aber das schon alle Player gleich sind.Eventuell sind die Unterschiede an verschiedenen TVs unterschiedlich ausgeprägt.
Ich bin jedenfalls von DVD beim 30er bischen entäuscht in 1080p auto modus Zuspielung. Überrascht umso mehr vom S100.Da wäre ein direkter Vergleich mit dem Denon 3930 ja mal interessant,aber den kaufe ich nicht einfach mal so zum testen;-)


Entschuldigung für die evt. dumme Frage:

Warum kaufst du dir nen BD30 wenn du schon ne PS3 hast ?
Gatterwatz
Stammgast
#2561 erstellt: 08. Mai 2008, 06:17
Ist keine dumme Frage!
Brauche am Plasma und am Projektor Blu Ray.Beide Geräte sind in unterschiedlichen Räumen.
Werde am Wochenende wohl eines der 3 Geräte wieder hergeben.Entweder verkaufe ich die PS3 oder eins der anderen beiden zurück
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349!
celle am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  50 Beiträge
Panasonic DMP-BD30
Morpheus1981 am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  5 Beiträge
Panasonic DMP-BD30
Tomanfredi am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  8 Beiträge
Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3
celle am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  1927 Beiträge
Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ?
kanthos am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  3 Beiträge
Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP
celle am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  322 Beiträge
Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50?
Cahliban am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  3 Beiträge
PS3 oder Panasonic DMP-BD30
Uwe7867 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  8 Beiträge
DMP-BD30 Preise
Jensabel am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  2 Beiträge
Panasonic dmp bd30 region free
magoo21 am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedianquinton3
  • Gesamtzahl an Themen1.552.240
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.733