| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Gatterwatz                         Stammgast | #2561
                    erstellt: 08. Mai 2008, 04:17   | |||||
| Ist keine dumme Frage! Brauche am Plasma und am Projektor Blu Ray.Beide Geräte sind in unterschiedlichen Räumen. Werde am Wochenende wohl eines der 3 Geräte wieder hergeben.Entweder verkaufe ich die PS3 oder eins der anderen beiden zurück | ||||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2562
                    erstellt: 08. Mai 2008, 04:46   | |||||
| 
 
 Das wäre die nächste Variante. Deine Plasma (und der Beamer von M.Hulot )hat nur die kleine Auflösung, mein Samsung stellt die zugespielten 1080p nativ dar und der Deinterlacer/Scaler des TV arbeitet nicht, wie es bei Dir der Fall ist. Mal abwarten, was der Test am Deinem FullHD-Beamer zeigt. [Beitrag von ChaosChristoph am 08. Mai 2008, 04:51 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                matadoerle                         Inventar | #2563
                    erstellt: 08. Mai 2008, 06:07   | |||||
| 
 
 Korrekter Hinweis, bevor man das De-Interlacing des BD30 gegenüber anderen beurteilen will, muss man sicherstellen, dass alle Geräte die gleiche Auflösung an das gleiche Gerät schicken .. ansonsten kann man nur die Kombinationen vergleichen. | ||||||
| 
                                                M.Hulot                         Inventar | #2564
                    erstellt: 08. Mai 2008, 07:26   | |||||
| Ich spiele standardmäßig dem Beamer vom BD30 720p zu. Bei 576p sieht es allerdings genauso aus (der "Effekt", nicht die Bildqualität, die ist dann natürlich schlechter    ). 1080p kann ich dem Beamer merkwürdigerweise mit dem BD30 nicht zuspielen, da wird das Bild blau (vom 1730 aus geht es aber). Eine (vielleicht extrem laienhafte) Frage: Diese Farbabtastung in YCbCr 4:2:2, die der BD30 ja anscheinend standardmäßig bei DVD ausgibt, trifft die dann automatisch auch für BluRay zu und würde damit ebenfalls zu einem schlechteren Ergebnis führen? Ich habe leider keine Filme auf BR, die vergleichbare rote Flächen haben, wie die DVD-Bespiele, sodass ich das leider nicht vergleichen kann... [Beitrag von M.Hulot am 08. Mai 2008, 07:32 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                UdoG                         Inventar | #2565
                    erstellt: 08. Mai 2008, 08:34   | |||||
| Hallo! Neue Firmware 1.3 seit heute verfügbar. 2008/5/8 Ver 1.3 Playability and Stability  http://panasonic.jp/.../bd30/bd30_euro.html Gruss Udo | ||||||
| 
                                                logi76                         Stammgast | #2566
                    erstellt: 08. Mai 2008, 08:36   | |||||
| 
 
 weiß jemand was die verbessern soll? | ||||||
| 
                                                UdoG                         Inventar | #2567
                    erstellt: 08. Mai 2008, 08:37   | |||||
| 
 
 ... wie bei 1.2 Playability and Stability - mehr steht nicht dabei [Beitrag von UdoG am 08. Mai 2008, 08:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                M.Hulot                         Inventar | #2568
                    erstellt: 08. Mai 2008, 08:47   | |||||
| Wunderbar! Vielleicht sind dadurch ja meine Probleme gelöst? (Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben...)                                        | ||||||
| 
                                                hificinema                         Inventar | #2569
                    erstellt: 08. Mai 2008, 09:14   | |||||
| Wollte wegen dieser Frage kein neues Thema erstellen: Wenn ein Blu-Ray-Player kein Anschluss für ein Ethernet-Kabel, also kein Internetzugang, hat, wie update ich ihn dann? Am PC Datei downloaden auf CD/DVD/BD brennen und in Player legen??    Falls ja müsste ich mich also selbst informieren, ob ein neues Update verfügbar ist? [Beitrag von hificinema am 08. Mai 2008, 09:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                UdoG                         Inventar | #2570
                    erstellt: 08. Mai 2008, 09:19   | |||||
| 
 
 JA / JA / JA und JA   | ||||||
| 
                                                Kino_Joe                         Inventar | #2571
                    erstellt: 08. Mai 2008, 09:25   | |||||
| Hallo Leute !! Hier gibt es auch das neue FW 1.3 Update:  http://rapidshare.com/files/113392711/UPDATE_BD30E_V13.exe Gruß:Kino Joe   | ||||||
| 
                                                hificinema                         Inventar | #2572
                    erstellt: 08. Mai 2008, 09:27   | |||||
| 
 
 Danke/Danke/Danke und Danke!   | ||||||
| 
                                                Mazda_323F                         Stammgast | #2573
                    erstellt: 08. Mai 2008, 09:31   | |||||
| So viele Beiträge am frühen Morgen, da lacht mein Herz und ein Update sollte ja nicht schaden!!! MfG: Stefan | ||||||
| 
                                                schluri                         Stammgast | #2574
                    erstellt: 08. Mai 2008, 09:56   | |||||
| Es hatte hier mal jemand geschrieben, dass der BD30 Probleme mit AVCHD in 1080 macht. Ist dies mittlerweile durch FW-Updates behoben? Spielt der Player 1920x826 ab? Vielen Dank. | ||||||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #2575
                    erstellt: 08. Mai 2008, 11:22   | |||||
| 
 
 Danke | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #2576
                    erstellt: 08. Mai 2008, 12:10   | |||||
| Schon wieder ein neues Update    | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #2577
                    erstellt: 08. Mai 2008, 13:15   | |||||
| Ja schon wieder...habe auch gerade erst 1.2 aufgespielt..jetzt das nächste. Ich finde Pana sollte schon paar Zeilen dazu schreiben, was sich geändert bzw. verbessert mit dem neuen Update. "Playability and Stability" ist relativ. | ||||||
| 
                                                Titina                         Ist häufiger hier | #2578
                    erstellt: 08. Mai 2008, 13:20   | |||||
| Also diese Changenotes sind schon sehr uninformativ. Das etwas schade.                                        | ||||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2579
                    erstellt: 08. Mai 2008, 14:15   | |||||
|   Jetzt wird schon gemeckert, wenn es ein Update gibt. *kopfschüttel* Stimmt aber, was den Punkt Information betrifft;) | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #2580
                    erstellt: 08. Mai 2008, 14:17   | |||||
| Zeig mir einen der hier gemeckert hat.                                        | ||||||
| 
                                                Gatterwatz                         Stammgast | #2581
                    erstellt: 08. Mai 2008, 14:30   | |||||
| Natürlich habe ich alle Geräte mit 1080p zugespielt.Also kann ich die Qualität der einzelnen Komponenten sehr wohl unterscheiden     Werde mal noch das Update machen und dann die 3 Geräte nochmal am Projektor testen. | ||||||
| 
                                                luckybastard                         Inventar | #2582
                    erstellt: 08. Mai 2008, 14:50   | |||||
| 
 
 Ich würde die PS3 behalten. Mittlerweile ärger ich mich, dass ich meine zu Gunsten eines standalone players (S300) verkauft habe. An die Bildquali auch bei DVDs und die Einlesegeschwindigkeit der PS3 kommt der S300 und manch anderer standalone nicht heran. Ausserdem gibt es für die PS3 alles als update, wofür man bei den standalones gleich ein neues Gerät braucht. | ||||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2583
                    erstellt: 08. Mai 2008, 15:06   | |||||
| 
 
 Nur ein paar Postings drüber;) Ich habe meines auch drauf gespielt. Auf den DVD-Videomodus habe ich natürlich besonders geachtet und meine große Tochter als Neutralbewerter dazugeholt:) Eindeutig: Im AUTO-Modus kein Flimmern an der Treppe in Star Wars2, im VIDEO-Modus heftiges Flimmern. Bei mir funtioniert also der Filmmode nach wie vor. | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2584
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:00   | |||||
| 
 
 schön, freu mich drauf! | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #2585
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:03   | |||||
| Ich habe directshopper.de mal angemailt, ab wann der Player wieder verfügbar ist. Wenn die den bald wieder haben wird der sofort bestellt, denn der Preis ist wirklich sehr gut    | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2586
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:08   | |||||
| 
 
 und wie stell ich das jetzt ein??? | ||||||
| 
                                                Gatterwatz                         Stammgast | #2587
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:09   | |||||
| So update 1.3 draufgespielt und Player nochmal mit der PS3 uns S100 verglichen.Diesmal am Plasma und und S100. Zuerst hat sich das deinterlacing etwas verbessert.Treppe bei Star Wars hat sich erledigt. Habe aber viele Filme verglichen und nach wie vor kommt keiner an den S100 ran.Die PS3 ist auch noch etwas besser als der BD30 (DVD). Bei Blu Ray gibt es bei mir keine Nennenswerte Unterschiede. Ich bringe den BD 30 auf jeden Fall jetzt wieder zurrück und warte weiterhin auf den ersten Blu Ray Player der Top BR und DVD Qualität hat. Spekuliere jetzt mal auf den großen Denon oder der großen neuen Pioneer. | ||||||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #2588
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:18   | |||||
| 
 
 Konntest du die Player paralles testen? Wenn nicht, ist der Test so gut wie unbrauchbar. | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2589
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:18   | |||||
| 
 
 Bleib ruhig, wenn ich´s drauf hab schick ich Dir meine CD   | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2590
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:21   | |||||
| 
 
 So viel Geld  Beneidenswert   | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #2591
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:31   | |||||
| 
 
 Sehr nett von dir, kann ich aber nicht immer umsonst annehmen   | ||||||
| 
                                                Mary_1271                         Inventar | #2592
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:34   | |||||
| 
 
 Hallo 1920x826???? Was soll denn das für ein komisches Format sein? Der BD30 spielt AVCHD-DVDs in der Auflösung 1920x1080 und 1440x1080 absolut problemlos ab. Ob nach den Firmware-Updates nun auch Formate wie 1280x1080, 960x1080 oder 1280x720 funktionieren, muß ich bei Gelegenheit noch testen. 
 
 Sollte denn ein Beamer für den Heimbereich tatsächlich besser sein als die Profigeräte im Kino?!  Wir kommen zwar nicht so häufig ins Kino, aber wenn wir mal gehen (meistens meinem Sohn zuliebe), bin ich jedesmal negativ überrascht, wie schlecht eigentlich das Kinobild gegen das unseres Flachmanns wirk! Im Kino vermisse ich ganz deutlich Schärfe und Helligkeit!!!  Und nein, wir gehen in kein kleines Dorfkino!! Es ist der "Cinestar" in Chemnitz gemeint. Ein sehr modernes Kino. Und trotzdem......schalte ich nach dem Kinobesuch Zuhause unseren 40" LCD ein, liegen da inpunkto Helligkeit und Schärfe ganze Welten zwischem Kino und Flachmann! Wie kann da ein Projektor schärfer sein als ein 50" Plasma? Oder ist Dein Plasma schon verblaßt????   Bin ich die einzige Person, die das so empfindet, oder habt Ihr ein ähnliches Empfinden? Desweiteren muß ich mich wundern, wie akribisch hier einige den BD30 testen! Treppenbildeung für den Bruchteil einer Sekunde.....usw.!  Gehts noch? Liebe Grüße Mary | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2593
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:51   | |||||
| 
 
 ... liegt doch sonst nur rum hier   kein Problem!   | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #2594
                    erstellt: 08. Mai 2008, 16:55   | |||||
| Drückt mir die Daumen das ich den BD30 bald zu einem guten Preis bekommen werde      | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2595
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:00   | |||||
| 
 
 mach ich   | ||||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2596
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:17   | |||||
| 
 
 Der 4:2:2 Farbraum ist Standard bei progressiver Ausgabe per YUV/HDMI;) Es gibt ja beim BD30 eine HDMI Einstellung HDMI AUSGABEBEREICH, der so etwas vermuten lassen könnte, da dort in der BA auch steht: "Nur für RGB-fähige Ausgabegeräte" Das müsste demzufolge dann der RGB-übliche Farbraum 4:4:4 sein. Siehe auch  http://www.dvd-tipps-tricks.de/digitalvideo.php#i.0.2.3 | ||||||
| 
                                                ChaosChristoph                         Inventar | #2597
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:25   | |||||
| 
 
 Willkommen im Reich der Pixelzähler;)   Fakt ist doch, dass die Hersteller schon sehr häufig auf solche Reaktionen hin, wenn sie verstärkt aufgetreten sind, diese Fehler beseitigen und sich eben etwas mehr Mühe mit der Qualität der Geräte geben. Wenn niemand etwas sagen würde, würden die Hersteller solange die verbauten Teile aufgrund der Preise in der Qualität nach unten schrauben, bis irgendwann dann einmal ein Aufschrei Anderer kommt. Durch solch akribische "Demontagen" der Geräte können die Hersteller viel schneller reagieren. Eines ist doch klar: Es gibt definitiv massenweise Produzenten, die in solchen Technik-Foren mitlesen und nicht nur, wie einige, auf eine Mailflut warten. Je schneller Fehler entdeckt werden, je schneller kommen die Updates;) | ||||||
| 
                                                Gatterwatz                         Stammgast | #2598
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:34   | |||||
| So habe meinen eben zurück gebracht.Hatte übrigens 370 Euro ohne BRs dafür bezahlt. Natürlich habe ich die Player parallel getestet.Habe ja 3 HDMI Eingänge. Soll ja auch niemand davon abhalten den Player zu holen.Ich finde ihn schick und CD,BR war auch sehr gut.Nur eben nicht das was ICH mir vorgestellt habe. Mit viel Geld kann wohl leider nicht die Rede sein,sonst würde ich kaum meinen Projekor hier anbieten. Bin aber noch unschlüssig ob er gehen muss. Denon oder Pioneer würde ich dann richtung Weihnachten holen da kann man noch bisserl sparen   Am besten ich gahre die nächsten 2-3 Jahre mit Kombi PS3 und Pansonic 100. | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2599
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:36   | |||||
| 
 
 Danke, war noch gar nicht so tief drin in der Materie! Fand das Bild halt einfach auch so toll! | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2600
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:44   | |||||
| 
 
 Bin zwar kein Gamer, aber hätt´ ich die PS3 würd´ ich glaub ich auch noch warten mit nem StandAlone-Player. | ||||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2601
                    erstellt: 08. Mai 2008, 17:57   | |||||
| 
 
 Das ist u. a. einer der Gründe, warum ich nicht mehr ins Kino gehe. Mein letzter Besuch war bei SW III. Ich fand die Bildquali schrecklich, insbesondere die massiven Bewegungsunschärfen. Erst dachte ich, es stimmt am Projektor was nicht - aber es hat sonst anscheinend niemanden gestört ...     Und es war auch kein "Dorfkino", sondern Bärlin, Zoopalast. Vermutlich bin ich von meinem Plasma-Bild doch zu sehr verwöhnt und jetzt mit BDs noch mehr. Das einzige was ich am Kino gut finde, die Soundanlage kann voll aufgedreht werden.   Zu Hause habe ich schon bei leicht höherem Pegel Stress mit den Nachbarn.   Mein ganzer Neid gehört denen, mit einem Kellerkino in einem alleinstehendem Haus.   | ||||||
| 
                                                Hannibalor                         Stammgast | #2602
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:04   | |||||
| 
 
 wobei ich in einem anderen forum auch schon gelesen habe, dass sich ein nachbar der ca 100m weit weg wohnt, über die bässe beschwert hat^^   | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2603
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:06   | |||||
| OT @Mary: Denke dass das Kino auch nicht jedes Jahr neue Technik einrüstet. Abgesehen davon sind 1080p auf 20m Leinwand und 45m Projektionsentfernung schon was anderes als 3m Diagonale auf 5m Projektionsentfernung     Deswegen: Ja ich denke, dass so manches Heimkino ein besseres Bild- & Sounderlebnis liefert, als die großen (passen halt auch weniger rein  ) | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2604
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:07   | |||||
| 
 
 na bis 22:30 Uhr haben die bei mir eben Pech! Aber abends darf ich auch nicht so laut wegen meiner 4 Kinder   | ||||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2605
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:19   | |||||
| 
 
 Diese Bässe kamen bestimmt von 2 Nubis AW-1000 *schwärm* - da geht dann die Pumpe.   | ||||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2606
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:21   | |||||
| 
 
 Da fängt bei mir der Filmabend meistens erst an.   | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2607
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:27   | |||||
|  siehe oben! Nach dem Umzug haben wir auch ne bessere Raumverteilung, da geht dann MEHR   | ||||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2608
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:29   | |||||
| 
 
 Das geht ja richtig flott mit den Updates, Respekt Panasonic!   Und obwohl es ja keine wirklichen Probleme bzgl. Blu-ray gibt. Kein Vergleich zu Samsung ...   | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2609
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:33   | |||||
| ... könnten sich aber ruhig mal etwas mehr im ChangeLog auslassen     | ||||||
| 
                                                Leghorn                         Inventar | #2610
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:35   | |||||
| 
 
 Bitte was?   | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #2611
                    erstellt: 08. Mai 2008, 18:48   | |||||
| 
 
 Quasi das Logbuch über die Veränderungen durch die Updates. Was genaues und nicht so´n allgemeines BlaBla   [Beitrag von 0300_Infanterie am 08. Mai 2008, 19:24 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 Morpheus1981 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 Tomanfredi am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 8 Beiträge | 
| Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3 celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 1927 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ? kanthos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge | 
| Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP celle am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 322 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50? Cahliban am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge | 
| PS3 oder Panasonic DMP-BD30 Uwe7867 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge | 
| DMP-BD30 Preise Jensabel am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge | 
| Panasonic dmp bd30 region free magoo21 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.171
 
                                                                 #2561
                    erstellt: 08. Mai 2008,
                    #2561
                    erstellt: 08. Mai 2008, 













