| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Toshiba HD-EP 30 - erste Praxiserfahrung | |
|  | ||||
| Toshiba HD-EP 30 - erste Praxiserfahrung+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                HIFI_bo                         Ist häufiger hier | #861
                    erstellt: 11. Apr 2008, 14:44   | ||||||
| 
 
 Hallo ins Forum! Ich habe heute den EP30 von Redcoon bekommen. Dabei waren: Children of men Riddick Bourne 1+2 Serenity Alle mit dt. Ton. Auf den Gutschein verzichte ich einfach mal... Bin mal gespannt ob er ohne Probleme läuft, ist wohl nicht immer der Fall, hab i.M. leider keine Zeit zum Testen. Gruss bo | |||||||
| 
                                                vstverstaerker                         Moderator | #862
                    erstellt: 11. Apr 2008, 15:15   | ||||||
| 
 
 vielen dank für die nichtbeantwortung meiner fragen     | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                Ebse                         Stammgast | #863
                    erstellt: 11. Apr 2008, 15:29   | ||||||
| Hallo ! Wo war nochmal die Frage ?FW? wurde hier schon mehrfach beantwortet,aber weil Du es bist(es gibt auch eine Bedienungsanleitung)also:Menü Allgemein,Wartung,Aktualisierung,sollte das gewollt werden Breitbandverbindung einstellen und downladen! Gruß Ebse [Beitrag von Ebse am 11. Apr 2008, 15:35 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                frankundjan                         Stammgast | #864
                    erstellt: 11. Apr 2008, 15:30   | ||||||
| 
 
 Ich finde den Lüfter nicht als störend, obwohl hörbar, bin aber auch PS3 Betrieb gewöhnt ;-) Die Ladezeiten würde ich als träge bezeichnen, aber nicht als Horror. Den Firmware-Stand bekommt m.e. nicht im Menu sehen, sondern nur wenn man ein FW-Update aufspielen will. | |||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #865
                    erstellt: 11. Apr 2008, 15:32   | ||||||
| Na gut, weil Wochenende ist    1. Frage: JA! (wie IMMER bei Fragen, in denen "evtl" vorkommt) 2. Frage: siehe i-net Toshiba-Seite (FW-Updates) | |||||||
| 
                                                Ebse                         Stammgast | #866
                    erstellt: 11. Apr 2008, 15:33   | ||||||
| ,Aktualisierung ist ein Menüpunkt!                                        [Beitrag von Ebse am 11. Apr 2008, 15:34 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                vstverstaerker                         Moderator | #867
                    erstellt: 12. Apr 2008, 14:18   | ||||||
| 
 
 vielen dank für alle antworten verstehe ich das richtig, ich kann die fw nur sehen wenn ich ihn updaten will und er am i-net hängt? grrr dann müsst ich ihn ja wieder vom tv etc. abstöpseln   | |||||||
| 
                                                S1mbel                         Stammgast | #868
                    erstellt: 12. Apr 2008, 14:46   | ||||||
| 
 
 nein musst ihn nicht ans inet hängen um die firmwareversion zu sehen. sondern im Menü unter Sontiges (so heißt das glaube ich) gibts ein Menüpunkt Aktualisieren und dort wird sie angezeigt, wie Ebse schon gesagt hat. [Beitrag von S1mbel am 12. Apr 2008, 14:47 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                HIFI_bo                         Ist häufiger hier | #869
                    erstellt: 12. Apr 2008, 18:55   | ||||||
| Hab den EP30 nun getestet, also den Lüfter habe ich bisher noch nicht gehört, bzw. den nicht als störend empfunden. Die Ladezeiten toppen alles was ich bisher mit DVD-Player, CD-Player oder Spielkonsole erlebt habe. Ist etwas nervig, aber nicht lebensbedrohlich...   Ansonsten find ich das Ding ganz gut, bei dem Preis keine Frage! Gruss bo | |||||||
| 
                                                vstverstaerker                         Moderator | #870
                    erstellt: 13. Apr 2008, 10:32   | ||||||
| 
 
 jut danke, das probier ich bei gelegenheit dann aus hab gestern mal mit fantastic four: rise of the silver surfer getestet. fazit: enorm scharfes bild und unglaublich detailliert. bin schwer beeindruckt   | |||||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #871
                    erstellt: 14. Apr 2008, 12:45   | ||||||
| @NooN Hm, also bei spielt er alle DVDs anstandslos mit 1080p. Ich habe die 24Hz Option auf Auto, die dann dementsprechend immer nur bei HD-DVDs aktiviert ist. Kann man das erst mit einer höheren FW Version als der 1.1. einstellen ? Hatte noch nicht ausgiebig Zeit zum testen., Hatte die einstellung auf 1080p/24 gestellt und die HDDVD lief auch einwandfrei. Bei einer DVD war es aber unerträglich  Gruß Eisi | |||||||
| 
                                                NooN                         Stammgast | #872
                    erstellt: 14. Apr 2008, 12:53   | ||||||
| Ja, soweit ich weiß wurde die Autooption für 24p erst mit einer späteren Firmware implementiert. Ich weiß aber nicht, ob mit 1.3 oder erst 2.0. Ich hab jedenfalls die 2.0 drauf.                                        | |||||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #873
                    erstellt: 14. Apr 2008, 13:15   | ||||||
| @NooN, danke für die schnelle Antwort, dann werd ich mal heute abend ein FW Update durchführen Gruß Eisi | |||||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #874
                    erstellt: 15. Apr 2008, 18:57   | ||||||
| Muss da noch einmal eine Frage stellen. Ich habe den Player per optischen Kabel an meinem 5.1 Receiver angeschlossen. Wenn ich dort auf Bitstream stelle, höre ich gar nix. Stelle ich auf PCM kommt Ton raus, aber lt. Anleitung soll es sich ja dann nur um 2 Kanal Ton handeln ? Verstehe ich da jetzt etwas falsch ? Gruß Eisi | |||||||
| 
                                                vstverstaerker                         Moderator | #875
                    erstellt: 15. Apr 2008, 19:27   | ||||||
| 
 
 hast du alles richtig angeschlossen? evtl ein- und ausgang am avr verwechselt o.ä.? hast es im playersetup auf bitstream gestellt? naja pcm-ton kann auch mehr als 2 kanäle haben, weiß grad nicht wie es beim ep 30 ist, da ich mit dem noch nicht so vertraut bin edit: hab grad iner bda nachgeschaut. pcm is in dem fall dann nur 2 kanal also stereo. was haste denn für nen av-receiver? könnt ja sein das er keine decoder hat und deswegen bitstream nicht decodieren kann [Beitrag von vstverstaerker am 15. Apr 2008, 19:30 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                supido                         Ist häufiger hier | #876
                    erstellt: 15. Apr 2008, 21:23   | ||||||
| 
 
 Also bei meinem EP30 und Yamaha RV-V659 kommt über optischem Kabel entweder AC3 5.1 (bei Dolby Digital Plus oder Dolby TrueHD) oder DTS 5.1 (bei DTS HD oder DTS HD-Master) raus. Am EP30 hab ich auf Bitsream Ausgabe gestellt. | |||||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #877
                    erstellt: 15. Apr 2008, 21:42   | ||||||
| Hi, war mein Fehler, hatte das anders in Erinnerung. Aber natürlich steht mein Player auch auf Bitstream und es klappt alles 1a. Das einzige was nicht klappt ist die HZ Einstellung. Habe mir die aktuelle 2.0 FW installiert, da ich die Auto Funktion von 24 HZ auf 50 HZ bei DVD´s nutzen wollte. Wenn ich jetzt die Einstellungen auf "bis zu 1080p/24 und dann auf Auto stelle, erkennt er zwar die DVD´s richtig mit 50 HZ. Wenn ich dann aber eine HDDVD reinschiebe, macht er anstelle von 1080p24 immer 1080p/60 HZ  Wenn ich dei 24 HZ fest einstelle klappt das alles einwandfrei. Liegt das an der FW ? Gruß Eisi | |||||||
| 
                                                NooN                         Stammgast | #878
                    erstellt: 16. Apr 2008, 06:03   | ||||||
| 
 
 | |||||||
| 
                                                ritterchen                         Stammgast | #879
                    erstellt: 16. Apr 2008, 20:03   | ||||||
| Schon gesehen (?), laut Grobi kommt noch ein Firmwareupdate 2.1:  http://www.grobi.tv/seiten/neuigkeiten/news-aktuell/hddvd29.html       Gruss Frank | |||||||
| 
                                                rhythmuskaputt                         Inventar | #880
                    erstellt: 16. Apr 2008, 20:13   | ||||||
| 
 
 Hört sich gut an, hoffentlich gibt es bald genaue Infos zu den Änderungen und dem Releasetermin. Gruß | |||||||
| 
                                                muater                         Stammgast | #881
                    erstellt: 16. Apr 2008, 21:22   | ||||||
| 
 
  anderes: Also ich habe in einem französischen und australischen Forum was darüber gelesen. 2.9 ist wohl für den australischen Markt entwickelt worden und beseitigt einen Bug in Verbindung mit Tosibas LCD TVs der "WLT" Serie, zb den WLT66A. Ob das Flimmerproblem von 2.8 beseitigt wurde weiß ich nicht, dieser Fehler schein im Ausland auch entweder sehr selten oder sehr unbekannt zu sein, zumindest finde ich in den US oder Aussie Foren fast gar nichts drarüber. | |||||||
| 
                                                rhythmuskaputt                         Inventar | #882
                    erstellt: 16. Apr 2008, 21:29   | ||||||
| Hm, ob das analog auch für die 2.1-Firmware der Geräte der 2. Generation gilt? | |||||||
| 
                                                Nett0                         Stammgast | #883
                    erstellt: 17. Apr 2008, 08:44   | ||||||
|   Ob Toshiba es tatsächlich schafft,versprochene Grundfunktionen wie Resume Play und TitleSearch bei HDDVD zu aktivieren ? Oder ein funktionierendes Filmflag. Ne ,ich glaub doch nicht dran. | |||||||
| 
                                                Peter_EL                         Stammgast | #884
                    erstellt: 17. Apr 2008, 10:13   | ||||||
| Das wäre zumindest ein würdiger Abschluß der offiziellen HD-DVD-Ära     | |||||||
| 
                                                hampf18                         Ist häufiger hier | #885
                    erstellt: 17. Apr 2008, 15:22   | ||||||
| Hey alle zusammen, wollt gern mal wissen wie die qualität beim Toshiba HD-EP 30 ist wenn man DVD schaut bzw auch mal Sicherheitskopien  ??? grüße [Beitrag von hampf18 am 17. Apr 2008, 15:23 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Pinhead66                         Inventar | #886
                    erstellt: 17. Apr 2008, 15:26   | ||||||
| 
 
 TOP !!! Das ist/war ja auch der Hauptgrund meines Kaufes  Die günstigen HD-DVD´s nehme ich nur so mit  Da mein alter DVD-Player denn GEist aufgegeben hat und ich nicht meine DVD´s auf der PS3 schauen wollte, musste ein guter DVD Player her. Bei DEM Preis hat sich der EP30 einfach angeboten (und 2 meiner KUmpels haben ihn jetzt auch zuhause stehn  ) | |||||||
| 
                                                hampf18                         Ist häufiger hier | #887
                    erstellt: 17. Apr 2008, 15:41   | ||||||
| danke für die antwort, mal sehen vielleicht hol ich mir das gerät auch... irgendwas negatives zu berichten vom HD-EP 30??? | |||||||
| 
                                                xutl                         Inventar | #888
                    erstellt: 17. Apr 2008, 16:22   | ||||||
| er spielt keine - *.jpg - *.mp3 - divx - - Ach ja , Kaffee kochen kann er auch nicht.   Dafür ist er ein Super HD und DVD-Spieler.   PS: Und zum Glück scheint er Probleme mit "Sicherheitskopien" zu haben.   | |||||||
| 
                                                hampf18                         Ist häufiger hier | #889
                    erstellt: 17. Apr 2008, 16:32   | ||||||
| Nun ja Kaffee muß er nich unbedingt kochen, aber das er keine SK abspielt ist    Da werd ich mir wohl einen anderen Player suchen | |||||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #890
                    erstellt: 17. Apr 2008, 17:18   | ||||||
| Naja der Player hat so ein gutes Laufwerk das man da ruhig seine Original abspielen kann, da zerkratzt nichts. So wie man es teilweise bei Billig DVD Playern hat. Gruß Eisi | |||||||
| 
                                                NooN                         Stammgast | #891
                    erstellt: 17. Apr 2008, 17:31   | ||||||
| Ausserdem spielt er auch von Rohlingen ab. Er ist nur etwas wählerisch. Aber mein Vater z.B. ist Hobbyfilmer und brennt die Filme dann auf DVD (Verbatim) und die laufen alle einwandfrei auf dem EP30. Wer natürlich Billigschrott von Aldi & Co. kauft darf sich nicht wundern.                                        | |||||||
| 
                                                Ebse                         Stammgast | #892
                    erstellt: 17. Apr 2008, 17:31   | ||||||
| Also meiner spielt alles ab was es an DVDs gibt außer BD natürlich                                        | |||||||
| 
                                                harleyface                         Stammgast | #893
                    erstellt: 17. Apr 2008, 17:54   | ||||||
| Wir brauchen ganz dringend einen"Sicherheitskopien-Thread"    | |||||||
| 
                                                Gig                         Ist häufiger hier | #894
                    erstellt: 17. Apr 2008, 18:25   | ||||||
| hat jemand schon erfahrungen mit  Maxell oder Intenso gemacht, bzw welche DVD-Rohlinge kann man empfehlen?? habe meinen HD-EP 30 jetzt schon 3 wochen und nur mit orginalen gefüttert...   | |||||||
| 
                                                Ebse                         Stammgast | #895
                    erstellt: 17. Apr 2008, 18:40   | ||||||
| Alle meine Selbstgebrannten sind Orginale,   jede so für sich und seine Art und ich nehme TDK ! | |||||||
| 
                                                Nett0                         Stammgast | #896
                    erstellt: 17. Apr 2008, 19:02   | ||||||
| Blödsinn, natürlich spielt der Sicherheitskopien ab. Hab bisher keine Probleme gehabt, kann DVD-R Rohlinge empfehlen.                                        | |||||||
| 
                                                BOzard                         Inventar | #897
                    erstellt: 17. Apr 2008, 20:43   | ||||||
| 
 
 Lade- und Einlesezeiten kommen direkt aus der Hölle. | |||||||
| 
                                                zonic87                         Ist häufiger hier | #898
                    erstellt: 17. Apr 2008, 21:10   | ||||||
| das stimmt allerdings, bis der EP30 hochgefahrn is, kannste dirn kaffee kochen...                                        | |||||||
| 
                                                epsongun                         Stammgast | #899
                    erstellt: 18. Apr 2008, 06:14   | ||||||
| das wird aber ein sche... Kaffee    | |||||||
| 
                                                Teddyknuddel                         Stammgast | #900
                    erstellt: 18. Apr 2008, 06:23   | ||||||
| Also eins finde ich merkwürdig - über optisches Kabel klingt das ganze viel saftiger als über HDMI an meinem 605er Onkyo. Damit meine ich jetzt mal nicht die neuen Tonformate, sondern die alten. DolbyDigital 5.1 und DTS. Anfangs war ich etwas enttäuscht über den Klang - Herr der Ringe Ext. hatte überhaupt keinen Pep mehr - doch als ich dann mal im Equalizer-Menu meines Verstärkers experementierte, kam ein ganz anderer, fetterer Sound zustande, als mit der Audyssey-Voreinstellung. Als ich am WE "Der Patriot" mit Mel Gibson DVD einegte, war ich total überrascht. Das hat der 790er Sony nie so fett rüber gebracht. Vor allem wenn die Kavalleriemelodie gespielt hat. Ich hatte das Gefühl, ich stand mitten in der Kapelle!   Was ich aber nicht so recht verstehe, DolbyDigitalPlus mit 640kpps klingt viel peppiger als TrueHD mit 1500kpps. Ist das jetzt der Player, oder der Verstärker? Vor allem, warum klingt es vom optischen Kabel her besser als vom HDMI-Kabel? | |||||||
| 
                                                NooN                         Stammgast | #901
                    erstellt: 18. Apr 2008, 06:35   | ||||||
| Am Player kann nicht liegen. Der reicht ja lediglich das unverarbeitete Digitalsignal an den AVR weiter. Wahrscheinlich hast du verschiedenen Toneinstellungen für die jeweiligen Eingänge, weshalb der Ton über HDMI einfach anders klingt als über Toslink.                                        | |||||||
| 
                                                mmtour                         Stammgast | #902
                    erstellt: 18. Apr 2008, 10:02   | ||||||
| Hallo, 
 Seit wann zerkratzt ein Laser DVDs...? Grüße, Tobias | |||||||
| 
                                                djmuzi                         Hat sich gelöscht | #903
                    erstellt: 18. Apr 2008, 10:04   | ||||||
| 
 
 mit lasern kannste z.b. auch raumschiffe abschießen   | |||||||
| 
                                                Jane_Dee                         Stammgast | #904
                    erstellt: 18. Apr 2008, 10:34   | ||||||
| 
 
 Da musst du aber 1.000.000 EP-30 bündeln...     [Beitrag von Jane_Dee am 18. Apr 2008, 10:35 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Eisi2005                         Stammgast | #905
                    erstellt: 18. Apr 2008, 10:39   | ||||||
| Der EP30 hat ein kleines Gebläse das das Laufwerk bei nicht eingelegter Disc, beim hereinfahren kurz von evtl Staubkörnern reinigt. Gruß Eisi | |||||||
| 
                                                Deadleaus                         Gesperrt | #906
                    erstellt: 18. Apr 2008, 11:28   | ||||||
| 
 
 Du kaufst einen HD-DVD Player um DVD Raubkopien abzuspielen?   | |||||||
| 
                                                Nett0                         Stammgast | #907
                    erstellt: 18. Apr 2008, 11:33   | ||||||
| 
 
 Warum unterstellst du ihm Raubkopien ? Du Gutmensch, es gibt auch legale Aufzeichnungen die man auf DVD brennen kann.   | |||||||
| 
                                                Jane_Dee                         Stammgast | #908
                    erstellt: 18. Apr 2008, 11:51   | ||||||
| 
 
 Rischtisch. ich brenne meine Premiere-Mitschnitte auch auf DVD. Ich nehme nur Verbatim. Noch nie Probs damit gehabt. | |||||||
| 
                                                Nett0                         Stammgast | #909
                    erstellt: 18. Apr 2008, 15:15   | ||||||
| Ich die Simpsons   Trotz DVB-T sieht das auf dem EP30 hochscaliert auf 720p echt noch gut aus. Benutze derzeit Intenso DVD-R, hab aber auch DVD+R ,alles verschiedene Hersteller, und bisher spielt der Toshi alle ab.Aus alten Zeiten wo die DVD+R Probleme machten sind mir DVD-R noch am sympatischten,gab bei mir noch kein Player der damit Probleme hatte obwohl ich eigentlich immer die billigsten vom Grabbeltisch mitnehme   | |||||||
| 
                                                Deadleaus                         Gesperrt | #910
                    erstellt: 18. Apr 2008, 21:52   | ||||||
| 
 
 Was möchest du eigentlich? Klar, sind natürlich alles legale DVD´s - du Gutmensch du.  (sollte ne unterschwellige Beleidigung sein?) Und das weißt du natürlich ganz genau, stimmts? Lies nochmal den gequoteten Satz und dann überleg dir nochmal was du geschrieben hast. Ich wiederhole ihn nochmal: 
 Er hat ihn also 3 Wochen lang nur mit Originalen gefüttert und fragt mit welchen Rohlingen man den Player füttern kann. Ein Schelm wer böses denkt..., sry da kann ich nichts anderes denken.   [Beitrag von Deadleaus am 18. Apr 2008, 21:56 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Deadleaus                         Gesperrt | #911
                    erstellt: 18. Apr 2008, 21:59   | ||||||
| 
 
 Danke für die Erheiterung am Abend.     | |||||||
| 
 | |||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Toshiba HD-EP 30 sonnemond am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge | 
| Toshiba HD-EP 30 RöhrenTv HD-DVD_2008 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Toshiba HD-EP 30 Tonausgabe J.Klein am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 2 Beiträge | 
| Toshiba EP 30 codefree? kopfbeisser am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 3 Beiträge | 
| Toshiba HD EP1 vs. HD EP 30 schwede11 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 6 Beiträge | 
| Toshiba EP 30 oder 35 ? SvenF80 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge | 
| Toshiba EP 30, Soundprobleme, Störungen nichtswisser am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 6 Beiträge | 
| Toshiba HD EP-30 ist verhältnismäßig laut alex665 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge | 
| Toshiba HD-EP 30 - 3 Fragen CWM am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 7 Beiträge | 
| Toshiba HD-EP 35 Arkos am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 593 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #861
                    erstellt: 11. Apr 2008,
                    #861
                    erstellt: 11. Apr 2008, 













