Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . Letzte |nächste|

Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91!

+A -A
Autor
Beitrag
Wu
Inventar
#4356 erstellt: 18. Dez 2009, 00:09
Der LX71 hat keine höherwertigen Komponenten als der 51FD, das hatten wir hier schon einige Male. Einziger technischer Unterschied ist eine zusätzlicher Wandlerchip für den analogen Videoausgang (also uninteressant). Der Rest sind kosmetische Unterschiede. Der LX08 unterscheidet sich vom LX71 durch das Fehlen eines Digitalausgang (ich glaube des koaxialen, kann aber auch der optische sein). Ansonsten auch hier Kosmetik
Muppi
Inventar
#4357 erstellt: 18. Dez 2009, 00:12

Wu schrieb:
Der LX71 hat keine höherwertigen Komponenten als der 51FD, das hatten wir hier schon einige Male. Einziger technischer Unterschied ist eine zusätzlicher Wandlerchip für den analogen Videoausgang (also uninteressant). Der Rest sind kosmetische Unterschiede. Der LX08 unterscheidet sich vom LX71 durch das Fehlen eines Digitalausgang (ich glaube des koaxialen, kann aber auch der optische sein). Ansonsten auch hier Kosmetik ;)


Ich glaub da fehlt der koaxiale Ausgang.
Knatterbüchse
Ist häufiger hier
#4358 erstellt: 18. Dez 2009, 16:25

Wu schrieb:
Dolby Digital mit 192kHz gibt es nicht (normalerweise 48kHz). Was genau meist Du da?
Unter Ausnutzung aller Toleranzen lassen sich über SP-DIF 192kHz PCM-Signale mit 2 Kanälen übertragen, die tatsächlich nicht alle Receiver verarbeiten können (bei 96kHz ist Schluss). Die maximale Abtastfrequenz bei der Ausgabe von PCM (Stereo) lässt sich im Setup des Players einstellen.


Ah, dann bezog sich die Angabe auf PCM-Signale. Dann habe ich das durcheinander gebracht... danke für den Hinweis!
Ich habe indes nochmal nach dem Coax-Kabel geschaut, das doch etwas zu nahe zwischen div. anderen Kabeln liegt. Daher mal einen Ferritkern um die Leitung gelegt und das Ganze etwas angehoben damit sich die Leitungen nicht berühren oder aufeinander hängen. Ein danach durchgeführter Durchlauf einer BD mit Dolbyton klang vielversprechend, Dropouts waren soweit keine zu hören. Muss aber die bereits genannten Discs nochmal durchlaufen lassen um rauszufinden ob es das jetzt war. Aber immerhin, so kommt man wieder ein Stückchen weiter...

In jedem Fall besten Dank für Hilfestellung bzw. Denkanstöße. Man lernt nie aus!
ernie1972
Stammgast
#4359 erstellt: 22. Dez 2009, 13:38
Hallo Leute,

wollte auf diesem wege mal nachfragen
ob es mit dem bdp-lx71 und der terminator salvation
blu-ray probleme gibt.

tschuldigung das ich frgae habe dazu nixe gefunden

dank euch, und schöne weihnachten

gruss ernie1072
DarKesT
Ist häufiger hier
#4360 erstellt: 22. Dez 2009, 14:34

ernie1972 schrieb:
Hallo Leute,

wollte auf diesem wege mal nachfragen
ob es mit dem bdp-lx71 und der terminator salvation
blu-ray probleme gibt.

tschuldigung das ich frgae habe dazu nixe gefunden

dank euch, und schöne weihnachten

gruss ernie1072

Hallo ernie1072

Mir sind keine Probleme oder Fehler aufgefallen.
Konnte den Film ohne Probleme schauen.

Gruss DarKesT
raiher
Ist häufiger hier
#4361 erstellt: 22. Dez 2009, 16:23

ernie1972 schrieb:
....
ob es mit dem bdp-lx71 und der terminator salvation
blu-ray probleme gibt.


Lief bei mir ohne Probleme....
ernie1972
Stammgast
#4362 erstellt: 22. Dez 2009, 17:06
hi folks,

danke dann bestelle ich ihn mir jetzt bei amazon für 9,97

gruss ernie 1972
chief-purchaser
Inventar
#4363 erstellt: 22. Dez 2009, 22:39
es ist mal wieder was inder Pipeline bei Pioneer
Area-dvd schrieb heute:
Für einen großen Teil seiner Player-Flotte hat Pioneer seit gestern eine neue Firmware-Version online gestellt. Der BDP-LX91 wird damit auf die Version 2.61 aktualisiert. Für die Player BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-51FD und SBDP-LX08 (LX01BD) steht die Version 1.38 bereit.

Auf der deutschen HP steht noch nichts.......

Gruss
TonyFlorida
Stammgast
#4364 erstellt: 22. Dez 2009, 22:51

chief-purchaser schrieb:
es ist mal wieder was inder Pipeline bei Pioneer
Area-dvd schrieb heute:
Für einen großen Teil seiner Player-Flotte hat Pioneer seit gestern eine neue Firmware-Version online gestellt. Der BDP-LX91 wird damit auf die Version 2.61 aktualisiert. Für die Player BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-51FD und SBDP-LX08 (LX01BD) steht die Version 1.38 bereit.

Auf der deutschen HP steht noch nichts.......

Gruss


Auf der Pioneer.eu-Seite sind die Updates zu finden:

Pioneer Firmware-Updates

Viel Spaß und Frohes Fest!
DarKesT
Ist häufiger hier
#4365 erstellt: 22. Dez 2009, 22:59
Danke für die Info. Werde ich gleich mal laden.

Da hat uns Pioneer auch noch mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk bedacht.
SatHopper
Inventar
#4366 erstellt: 23. Dez 2009, 00:42
Wenn man den ersten Berichten im AVS-Forum glauben darf, dann ist der DVD-Layerwechsel mit der V1.38 dramatisch verbessert worden! Von 3-4 sec bisher auf praktisch nicht mehr spürbar - nicht übel

Bye
SatHopper
chris_82
Stammgast
#4367 erstellt: 23. Dez 2009, 09:16
kurze frage:

sollte man für zweiseitige (bewusst nicht dual geschrieben ) dvd´s + oder - nehmen. also dual layer doer double layer??

bei der wii muss man ja die + nehmen wegen haltbarkeit...

welche nehmt ihr??

danke
raiher
Ist häufiger hier
#4368 erstellt: 23. Dez 2009, 15:57
Hat schon jemand die neue FW für den LX71 drauf und kann berichten....?


[Beitrag von raiher am 23. Dez 2009, 16:00 bearbeitet]
DarKesT
Ist häufiger hier
#4369 erstellt: 23. Dez 2009, 16:02

raiher schrieb:
Hat schon jemand die neue FW drauf und kann berichten....?

Ich kann bis jetzt nur sagen, dass sich die Ladezeit etwas verkürzt hat. Ist mir bei Prison Break Season 4 (BD) aufgefallen.
olli-moe
Stammgast
#4370 erstellt: 23. Dez 2009, 17:19
Spiele sie gerade ein. Bin ja schon mal gespannt!
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#4371 erstellt: 24. Dez 2009, 00:32
konnte bei mir auch eine verkürzung der ladezeit feststellen.
getestet habe ich T2 auf'm LX71, er schafte es in 6min und 10 sek. bis zum menü, aber die menü-animation ist stark am ruckeln
FrankIII
Stammgast
#4372 erstellt: 24. Dez 2009, 01:19

raiher schrieb:
Hat schon jemand die neue FW für den LX71 drauf und kann berichten....?

Ich hab sie drauf und kann bestätigen, dass bei meinem LX71 jetzt praktisch kein Layerbreak bei DVD's mehr sichtbar ist. Der Film läuft ohne den geringsten Aussetzer über den Layerwechsel. Wie geil ist dass denn ? Super Weihnachtsupdate von Pioneer. Damit sind die Pioneers, soweit ich weiß, die einzigen Blu-ray Player neben der PS3, die DVD's ohne sichbaren Layerwechsel abspielen können. Und wieder bin ich froh einen Pioneer als Blu-ray Player zu haben
olli-moe
Stammgast
#4373 erstellt: 26. Dez 2009, 13:37
Von kürzeren Einlesezeiten kann ich nichts feststellen. Hab aber auch noch nicht viele ausprobiert.
Wäre mal ein super update, wenn sie die Einschaltzeit mal verkürzen.
Das regt mich wirklich auf. Dies wäre auch der einzigste Grund, mir nen neuen Pioneer Player zuzulegen.
raiher
Ist häufiger hier
#4374 erstellt: 27. Dez 2009, 21:29

olli-moe schrieb:
Dies wäre auch der einzigste Grund, mir nen neuen Pioneer Player zuzulegen.


Nicht wirklich, oder....?

So wie ich es bis jetzt sehe, scheint es wohl keine Probleme mit der neuen FW zu geben?

Dann werde ich es wohl auch mal wagen.....
chief-purchaser
Inventar
#4375 erstellt: 27. Dez 2009, 21:58
..ich lade sie mir auch gerade runter, hatte allerdings auch das letzte noch nicht installiert.
George_Lucas
Inventar
#4376 erstellt: 28. Dez 2009, 17:37
Mit Aufspielen der aktuellen Firmware gibt es kaum noch einen sichtbaren Layerwechsel. Bei 2 DVDs, die ich in den letzten Tagen gesehen habe, konnte ich den Layerwechsel überhaupt nicht mehr wahrnehmen.

Sonstige Fehler hab ich bislang nicht bemerken können.
raiher
Ist häufiger hier
#4377 erstellt: 28. Dez 2009, 18:57
Verstehe allerdings nicht, wieso auf der deutschen Seite immer noch die alte FW angeboten wird....
andeis
Inventar
#4378 erstellt: 28. Dez 2009, 20:39

raiher schrieb:
Verstehe allerdings nicht, wieso auf der deutschen Seite immer noch die alte FW angeboten wird.... :{


Weil die schon immer lahmarschig waren. Firmwareupdates gab es auch schon vor 2 Jahren jedesmal viel früher auf pioneer.eu und da hat sich bis heute nichts geändert. Pioneer.de ist und bleibt ein Schnarchverein.
chief-purchaser
Inventar
#4379 erstellt: 28. Dez 2009, 20:46

andeis schrieb:

raiher schrieb:
Verstehe allerdings nicht, wieso auf der deutschen Seite immer noch die alte FW angeboten wird.... :{


Weil die schon immer lahmarschig waren. Firmwareupdates gab es auch schon vor 2 Jahren jedesmal viel früher auf pioneer.eu und da hat sich bis heute nichts geändert. Pioneer.de ist und bleibt ein Schnarchverein.



....stimmt so nicht ganz, die haben nur vergessen das Datum zu korrigieren. Macht mal einen Klick auf das FW-Update, da ist die neueste Version drin. Aber das soll mal einer ahnen...

Gruss und nen guten Rutsch....
raiher
Ist häufiger hier
#4380 erstellt: 29. Dez 2009, 12:10

chief-purchaser schrieb:
....stimmt so nicht ganz, die haben nur vergessen das Datum zu korrigieren. Macht mal einen Klick auf das FW-Update, da ist die neueste Version drin. Aber das soll mal einer ahnen...

Gruss und nen guten Rutsch....


Also doch Schnarchverein....
Phoenix71
Inventar
#4381 erstellt: 29. Dez 2009, 17:55
Habe gestern auch die Software 1.38 aufgespielt und direkt getestet.
Mit dem Layerwechsel bei DVD´s stimmt, ist fast keiner mehr zu sehen. Vorher locker 2 Sekunden Pause.

Aber für Terminator 2 braucht die Kiste immer noch knapp 7 Minuten bis zum Startmenü...schnarch...!

Gruß

Phoenix71
toto7404
Stammgast
#4382 erstellt: 03. Jan 2010, 13:12
Wollte mal hören,ob schon einer Erfahrung mit selbstgebrannten BD´s hat!Spielt unser Pio die ohne Mucken,oder ziert er sich?

Gruß
Toto
raiher
Ist häufiger hier
#4383 erstellt: 03. Jan 2010, 19:05

toto7404 schrieb:
Wollte mal hören,ob schon einer Erfahrung mit selbstgebrannten BD´s hat!Spielt unser Pio die ohne Mucken,oder ziert er sich?

Wie bitte? Selbstgebrannte BD´s...?

Klingt nicht gerade legal.....
toto7404
Stammgast
#4384 erstellt: 03. Jan 2010, 19:13

raiher schrieb:

toto7404 schrieb:
Wollte mal hören,ob schon einer Erfahrung mit selbstgebrannten BD´s hat!Spielt unser Pio die ohne Mucken,oder ziert er sich?

Wie bitte? Selbstgebrannte BD´s...?

Klingt nicht gerade legal..... :.



HÄH??????

ICord aufnehmen von Sky HD-auf PC ziehen-bearbeiten-Brennen-ansehen!
ILLEGAL?????
Wu
Inventar
#4385 erstellt: 03. Jan 2010, 21:27
Auf dem 51er konnte ich eine selbstgebrannte BD-RE (25GB) problemlos abspielen.
cs1904
Ist häufiger hier
#4386 erstellt: 04. Jan 2010, 12:10
Hallo,

bin mit einer SKY-HD-Sendung den Weg TSRemux/TSMuxer -> ImgBurn -> AVCHD/DVD bzw. BR/BD25 gegangen. Läuft auf einer PS3 problemlos, auf meinem 51FD ist der Ton i.O., das Bild ist nicht geniessbar.

Habe letztens im Forum von DVR-Studio HD gelesen dass es z.B. bei SKY Probleme mit überlangen GOPs gibt, sodass die Aufnahmen auf BR-Playern nicht ohne Probleme laufen sollen.

Bin an Erfahrungen von anderen Usern sehr interessiert.

Gruß
Christian
timilila
Inventar
#4387 erstellt: 04. Jan 2010, 12:21

Wu schrieb:
Auf dem 51er konnte ich eine selbstgebrannte BD-RE (25GB) problemlos abspielen.


Auch mehrere BD-RE`s spielt der 51er ohne zu murren ab. Egal ob ein- oder zweilagig.
leotdipl
Neuling
#4388 erstellt: 04. Jan 2010, 13:36
hallo an alle,

habe probleme mit meinem LX71.

1) bei wiedergabe Bild spult nach vorne ein paar Sekunden (über einzelne Szenen) oder
2) sogar friert mit bestimmtem Bild ein (dann sehe ich nur oben, wie gespult wird, d.h. 3-12, 4-12 usw.). er reagiert auf nichts mehr und .... hilft nur ... ausziehen des Steckers.

O.g. passierte nach Aufspielen firmware 1.37
Bis dahin - mit 1.32 läufte mein LX71 reibungslos.
Betrifft AVCHD, DVD und BD.

Selbst update auf 1.38 brachte nichts mehr. Reset wurde gemacht (nach 1.38). Mit 1.32 und 1.37 Reset wurde nicht durchgefürt, aber wie geschrieben, doch mit 1.32 (ohne reset) läufte alles problemlos.

Frage:
Hat jmnd von euch gleiches Problem ? oder sogar nur gelesen (dann wo)?
raiher
Ist häufiger hier
#4389 erstellt: 04. Jan 2010, 14:06

toto7404 schrieb:
HÄH??????

ICord aufnehmen von Sky HD-auf PC ziehen-bearbeiten-Brennen-ansehen!
ILLEGAL????? :?


Sorry - klar, dass Du ausschließlich daran gedacht hast....

Spielt er ohne zu murren ab - in bestem HD und feinstem Dolby Digital.
toto7404
Stammgast
#4390 erstellt: 04. Jan 2010, 14:08

raiher schrieb:

toto7404 schrieb:
HÄH??????

ICord aufnehmen von Sky HD-auf PC ziehen-bearbeiten-Brennen-ansehen!
ILLEGAL????? :?


Sorry - klar, dass Du ausschließlich daran gedacht hast....

Spielt er ohne zu murren ab - in bestem HD und feinstem Dolby Digital. :D


Selbstverständlich nur daran gedacht!
Alles andere wäre ja wirklich illegal,nicht wahr!
Gruß
Toto
cs1904
Ist häufiger hier
#4391 erstellt: 04. Jan 2010, 14:56

raiher schrieb:

toto7404 schrieb:
HÄH??????

ICord aufnehmen von Sky HD-auf PC ziehen-bearbeiten-Brennen-ansehen!
ILLEGAL????? :?


Sorry - klar, dass Du ausschließlich daran gedacht hast....

Spielt er ohne zu murren ab - in bestem HD und feinstem Dolby Digital. :D


Hallo raiher,

wie hast Du die erstellt, welche Programme hast Du benutzt?

Gruß
Christian
burkm
Inventar
#4392 erstellt: 04. Jan 2010, 16:25
Pioneer scheint die Produktion der BluRay-Player einstellen zu wollen (oder bereits passiert ?). Auf der in Kürze beginnenden CES Show wird man keine BluRay Abspielgeräte mehr zeigen:

Link zur Meldung in anderem Thread


[Beitrag von burkm am 04. Jan 2010, 16:26 bearbeitet]
olli-moe
Stammgast
#4393 erstellt: 04. Jan 2010, 19:14
Stellen die jetzt alles ein?
Das stinkt mir ja schon.
Wu
Inventar
#4394 erstellt: 04. Jan 2010, 19:21
Ich würd' da erstmal abwarten. Oder rechtzeitig noch einen ergattern
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht
#4395 erstellt: 04. Jan 2010, 21:10

Wu schrieb:
Ich würd' da erstmal abwarten. Oder rechtzeitig noch einen ergattern ;)


In dem Punkt wäre ich erst mal vorsichtig.

Freilich hat Pioneer einen Top Service, freilich ist es bei den Kuro TV's so, das man noch als TV Besitzer versichert bekommen hat, das noch Ersatzteile im Reparaturfall für einen Zeitraum von 8 Jahren zur Verfügung stehen.

Freilich kann man annehmen, das es bei den BD Playern mit dem FW Update auch so sein könnte, aber wird es auch wirklich so sein?

Garantieren kann es uns keiner und solange keine offizielle Mitteilung seitens Pioneer erscheint, sollte man erst mal noch ein bisschen meiner Meinung nach abwarten...


[Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 04. Jan 2010, 21:11 bearbeitet]
burkm
Inventar
#4396 erstellt: 05. Jan 2010, 00:07
Service und Support werden überhaupt nur dann möglich sein, wenn das Unternehmen die fragliche Zeitspanne überlebt. Da bis jetzt keine Gründe bekannt sind, warum Pioneer sich anscheinend aus dem Player Geschäft zurückzieht, wäre ich vorsichtig, hier überhaupt irgendeine Prognosen abgeben zu wollen. Ein nicht mehr existentes Unternehmen kann weder das Eine noch das Andere leisten, selbst wenn die Vorsätz noch so gut waren / sind.


Pioneer_Fan_79 schrieb:

Wu schrieb:
Ich würd' da erstmal abwarten. Oder rechtzeitig noch einen ergattern ;)


In dem Punkt wäre ich erst mal vorsichtig.

Freilich hat Pioneer einen Top Service, freilich ist es bei den Kuro TV's so, das man noch als TV Besitzer versichert bekommen hat, das noch Ersatzteile im Reparaturfall für einen Zeitraum von 8 Jahren zur Verfügung stehen.

Freilich kann man annehmen, das es bei den BD Playern mit dem FW Update auch so sein könnte, aber wird es auch wirklich so sein?

Garantieren kann es uns keiner und solange keine offizielle Mitteilung seitens Pioneer erscheint, sollte man erst mal noch ein bisschen meiner Meinung nach abwarten...


[Beitrag von burkm am 05. Jan 2010, 00:11 bearbeitet]
Wu
Inventar
#4397 erstellt: 05. Jan 2010, 14:19
Kann es sein, dass Du ein bisschen Panikmache betreibst? Oder woraus schließt Du auf ein nicht mehr existentes Unternehmen, hast Du Insiderwissen?

Ein bisschen mehr Gelassenheit könnte hier insgesamt nicht schaden...
0300_Infanterie
Inventar
#4398 erstellt: 05. Jan 2010, 14:41
... aber sich aus 2 Maerkten zu verabschieden heisst auch Auswirkungen auf andere Bereiche fuerchten zu muessen ... bin da mal sehr gespannt ...
Muppi
Inventar
#4399 erstellt: 05. Jan 2010, 14:44
Ich dachte es sollten neue BD-Player von Pio vorgestellt werden
burkm
Inventar
#4400 erstellt: 05. Jan 2010, 17:12
Das hat mit Panikmache überhaupt nichts zu tun.
Wenn sich ein Unternehmen überraschend aus Produktbereichen verabschiedet, stellt sich die Frage nach Support und Service hierfür schon.

Für etwas blauäugig halte ich es dann, darauf zu verwiesen, dass alles ganz normal weitergeht, ohne die Gründe für den Ausstieg aus diesen Bereichen zu kennen.

Alle Zusagen haben natürlich nur dann Wert, wenn das Unternehmen überhaupt noch in der Lage ist, diese zum gegebenen Zeitpunkt zu erbringen. Reparatur und Ersatz nicht mehr hergestellter Hardware über einen längeren Zeitraum ist durchaus ein Problem, wie man auch bei den HD-DVD Playern sehen kann.
Bei der gegenwärtigen weltweiten Wirtschaftssituation dürften Aussagen hierzu im Einzelfall schwerfallen, wenn man nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügt.

...denn die Hoffnung stirbt zuletzt...



Wu schrieb:
Kann es sein, dass Du ein bisschen Panikmache betreibst? Oder woraus schließt Du auf ein nicht mehr existentes Unternehmen, hast Du Insiderwissen?

Ein bisschen mehr Gelassenheit könnte hier insgesamt nicht schaden... 8)


[Beitrag von burkm am 05. Jan 2010, 18:13 bearbeitet]
Herbi100
Inventar
#4401 erstellt: 05. Jan 2010, 20:20

burkm schrieb:
Das hat mit Panikmache überhaupt nichts zu tun.
Wenn sich ein Unternehmen überraschend aus Produktbereichen verabschiedet, stellt sich die Frage nach Support und Service hierfür schon.

Für etwas blauäugig halte ich es dann, darauf zu verwiesen, dass alles ganz normal weitergeht, ohne die Gründe für den Ausstieg aus diesen Bereichen zu kennen.

Alle Zusagen haben natürlich nur dann Wert, wenn das Unternehmen überhaupt noch in der Lage ist, diese zum gegebenen Zeitpunkt zu erbringen. Reparatur und Ersatz nicht mehr hergestellter Hardware über einen längeren Zeitraum ist durchaus ein Problem, wie man auch bei den HD-DVD Playern sehen kann.
Bei der gegenwärtigen weltweiten Wirtschaftssituation dürften Aussagen hierzu im Einzelfall schwerfallen, wenn man nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügt.

...denn die Hoffnung stirbt zuletzt...



Wu schrieb:
Kann es sein, dass Du ein bisschen Panikmache betreibst? Oder woraus schließt Du auf ein nicht mehr existentes Unternehmen, hast Du Insiderwissen?

Ein bisschen mehr Gelassenheit könnte hier insgesamt nicht schaden... 8)

Du schreibst so als wäre der Ausstieg perfekt, ein Beweis für den Ausstieg wäre schön und nicht nur Panikmache. Natürlich gibt es dann immer noch die Firma Pioneer, wo das super klappt (siehe Kuro) oder willst Du jetzt schon den Untergang des Unternehmens mitteilen?
andeis
Inventar
#4402 erstellt: 05. Jan 2010, 21:57

burkm schrieb:
Das hat mit Panikmache überhaupt nichts zu tun.
Wenn sich ein Unternehmen überraschend aus Produktbereichen verabschiedet, stellt sich die Frage nach Support und Service hierfür schon.

Für etwas blauäugig halte ich es dann, darauf zu verwiesen, dass alles ganz normal weitergeht, ohne die Gründe für den Ausstieg aus diesen Bereichen zu kennen.

Alle Zusagen haben natürlich nur dann Wert, wenn das Unternehmen überhaupt noch in der Lage ist, diese zum gegebenen Zeitpunkt zu erbringen....


Das sehe ich ähnlich. Es ist nunmal nicht auszuschließen, dass Pioneer irgendwann insolvent werden könnte. Besonders erfolgreich sind sie schon länger nicht, siehe vergangene Quartalszahlen.

Wenn sich im Ernstfall nicht rechtzeitig ein Käufer findet, so gibt es dann auch keine Fortführung des Kundendienstes. Bei einer Übernahme durch einen anderen Konzern wäre immerhin der Support gesichert.

Insofern hat burkm schon Recht wenn er das hinterfragt. Drücken wir mal die Daumen, dass es Pioneer noch lange geben wird, denn obwohl sie betriebswirtschaftlich so einiges falsch gemacht haben, so bauen sie doch sehr gute Geräte.
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht
#4403 erstellt: 05. Jan 2010, 22:10
Ich erinnere mich da an Märklin und Schiesser, beide Insolvent und wirklich bekannte und qualitative Firmen (lassen wir die Feinrippwäsche aussen vor ).


[Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 05. Jan 2010, 22:11 bearbeitet]
Herbi100
Inventar
#4404 erstellt: 05. Jan 2010, 22:19

andeis schrieb:

burkm schrieb:
Das hat mit Panikmache überhaupt nichts zu tun.
Wenn sich ein Unternehmen überraschend aus Produktbereichen verabschiedet, stellt sich die Frage nach Support und Service hierfür schon.

Für etwas blauäugig halte ich es dann, darauf zu verwiesen, dass alles ganz normal weitergeht, ohne die Gründe für den Ausstieg aus diesen Bereichen zu kennen.

Alle Zusagen haben natürlich nur dann Wert, wenn das Unternehmen überhaupt noch in der Lage ist, diese zum gegebenen Zeitpunkt zu erbringen....


Das sehe ich ähnlich. Es ist nunmal nicht auszuschließen, dass Pioneer irgendwann insolvent werden könnte. Besonders erfolgreich sind sie schon länger nicht, siehe vergangene Quartalszahlen.

Wenn sich im Ernstfall nicht rechtzeitig ein Käufer findet, so gibt es dann auch keine Fortführung des Kundendienstes. Bei einer Übernahme durch einen anderen Konzern wäre immerhin der Support gesichert.

Insofern hat burkm schon Recht wenn er das hinterfragt. Drücken wir mal die Daumen, dass es Pioneer noch lange geben wird, denn obwohl sie betriebswirtschaftlich so einiges falsch gemacht haben, so bauen sie doch sehr gute Geräte.

Was im Leben ist schon auszuschließen
Pioneer ist ein Börsenunternehmen wo Meldungen über mögl. Insolvents Pflicht sind und hier wird wegen eines Möglichen Rückzug einer Sparte gleich der Untergang eines Börsenunternehmens prognostiziert wird.
andeis
Inventar
#4405 erstellt: 05. Jan 2010, 23:19

Herbi100 schrieb:

Pioneer ist ein Börsenunternehmen wo Meldungen über mögl. Insolvents Pflicht sind und hier wird wegen eines Möglichen Rückzug einer Sparte gleich der Untergang eines Börsenunternehmens prognostiziert wird.


Naja, es sagt ja keiner dass eine Insolvenz unmittelbar bevorsteht. Aber es gab nunmal den Plasmabereich, der rote Zahlen geschrieben hat und nun offenbar auch der Blu-ray-Playerbereich....so langsam bleibt ja kaum noch etwas übrig was Pioneer gewinnbringend produzieren könnte.

Aber, wie gesagt will es ja keiner heraufbeschwören, dass es wirklich ernst wird...und außerdem sollten wir mit dem Off-Topic aufhören, sonst gibt es Kloppe von den Mods
burkm
Inventar
#4406 erstellt: 06. Jan 2010, 00:26
Ist nicht auf meinem "Mist" gewachsen, sondern

hier


Herbi100 schrieb:

burkm schrieb:
Das hat mit Panikmache überhaupt nichts zu tun.
Wenn sich ein Unternehmen überraschend aus Produktbereichen verabschiedet, stellt sich die Frage nach Support und Service hierfür schon.

Für etwas blauäugig halte ich es dann, darauf zu verwiesen, dass alles ganz normal weitergeht, ohne die Gründe für den Ausstieg aus diesen Bereichen zu kennen.

Alle Zusagen haben natürlich nur dann Wert, wenn das Unternehmen überhaupt noch in der Lage ist, diese zum gegebenen Zeitpunkt zu erbringen. Reparatur und Ersatz nicht mehr hergestellter Hardware über einen längeren Zeitraum ist durchaus ein Problem, wie man auch bei den HD-DVD Playern sehen kann.
Bei der gegenwärtigen weltweiten Wirtschaftssituation dürften Aussagen hierzu im Einzelfall schwerfallen, wenn man nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügt.

...denn die Hoffnung stirbt zuletzt...



Wu schrieb:
Kann es sein, dass Du ein bisschen Panikmache betreibst? Oder woraus schließt Du auf ein nicht mehr existentes Unternehmen, hast Du Insiderwissen?

Ein bisschen mehr Gelassenheit könnte hier insgesamt nicht schaden... 8)

Du schreibst so als wäre der Ausstieg perfekt, ein Beweis für den Ausstieg wäre schön und nicht nur Panikmache. Natürlich gibt es dann immer noch die Firma Pioneer, wo das super klappt (siehe Kuro) oder willst Du jetzt schon den Untergang des Unternehmens mitteilen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD
mcdrechsler am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  19 Beiträge
Unterschied Pioneer BDP-51FD zum BDP-LX71
Vogelfrei84 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  5 Beiträge
Der PIONEER BDP-LX91-Thread
celle am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2017  –  1733 Beiträge
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91
a.j.kara am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  4 Beiträge
Verkaufswert Pioneer BDP-LX91
Hooker01 am 02.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.06.2021  –  14 Beiträge
Pioneer Blu-ray Player BDP-51FD?
ichti am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  2797 Beiträge
BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  2 Beiträge
Pioneer BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  3 Beiträge
Pioneer BDP-51FD Unknown Disc?
beppo am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  3 Beiträge
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91
country am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.328