| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Bluesound Node 2 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Bluesound Node 2+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #905
                    erstellt: 03. Feb 2020, 13:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was bewirkt dieser LAN-Isolator?                                                     
                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #906
                    erstellt: 03. Feb 2020, 13:52
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Sehr dünnes Eis in diesem Forum, Martin                                             | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Rainer_B.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #907
                    erstellt: 03. Feb 2020, 14:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Was man mit Google nicht alles machen kann     MED MI 1005Im Prinzip ein Überspannungsschutz und Mantelstromfilter für das Netzwerk. Rainer  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #908
                    erstellt: 03. Feb 2020, 14:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hätte mich besser ausdrücken sollen. Ich wollte natürlich wissen ob klangliche Unterschiede bzw. Verbesserungen durch ein LAN-Isolator entstehen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #909
                    erstellt: 03. Feb 2020, 15:59
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 also, ich meine, wenn einer die Flöhe husten hört, und solche gibt es bestimmt, wird er einen klanglichen Unterschied hören, mir dient der Ethernet-Isolator eher zur Besänftigung meiner neurotischen Upgradeitis... da wirkts auf jeden Fall ![]() sonst arbeitet das kleine Kastl wie Rainer es trocken exakt beschrieben hat...                                         [Beitrag von Ungustl am 03. Feb 2020, 16:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Al1969                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #910
                    erstellt: 03. Feb 2020, 17:30
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Kurz: keine! Aber das Gerät ist vor Ableitströmen und Potentialunterschieden geschützt! Ein Netzwerkkabel selbst funktioniert oder eben nicht - die Datenübertragung selbst wird über das Protokoll sichergestellt. Da kommen einfach gesagt Nullen und Einsen und eine Prüfsumme an. Wenn das Ziel anhand der Prüfsumme einen Fehler bemerkt, sagt es dem Sender dass es die Daten noch einmal aber diesmal richtig will. Daher sind technisch gesehen Klangunterschiede zwischen Ethernet-Kabeln oder Switches nicht möglich. Kabel zur analogen Übertragung sind im Grunde genommen Kondensatoren, aber auch dort sind die Unterschiede (Phonokabel für MC Tonabnehmer jetzt einmal ausgenommen) jetzt minimalst. Nur Gutes Alexander  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #911
                    erstellt: 04. Feb 2020, 18:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Es gibt bestimmt Nutzer hier die sich trauen, von ihren Erfahrungen zu berichten. Ich nutze aktuell ein Inakustik für 10€. Soll ja Leute geben, die hier für 1,5m mehr als 100€ ausgeben .... Aber ob es was bringt...?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #912
                    erstellt: 04. Feb 2020, 20:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist doch heute durch den Online-Handel einfacher denn je, sowas ohne finanzielles Risiko selbst auszuprobieren. Ich glaube nicht, dass es zu irgendeiner Erkenntnis führt, hier im Forum zu fragen. Ich war schon immer offen fürs Probieren und habe das auch oft getan und oft erstaunliche Ergebnisse erzielt. Allerdings bin ich (Gott sei Dank) auch keine Techniker und behindere mich in meiner Experimentierfreudigkeit nicht dadurch, dass ich mir im Vorfeld schon "beweise", dass das gar nicht sein kann, was ich höre. So hab ich beispielsweise doch tatsächlich Klangunterschiede vernommen, als ich Lautsprecherkabel wechselte   Hab aber nicht versucht, jemanden davon zu überzeugen. Wozu? In der Stille liegt die Freude                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Al1969                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #913
                    erstellt: 05. Feb 2020, 09:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei LS-Kabeln habe ich auch schon Unterschiede vernommen - bei Netzwerkkabeln oder Digitalverbindern noch nie. Kommt halt immer darauf an wie der Rest der Kette aussieht - bei billigen Chinaböllern wird man natürlich kaum Unterschiede hören. Nur Gutes Alexander  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Spike_muc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #914
                    erstellt: 06. Feb 2020, 06:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Und wenn der Raum einen guten Klang verhindert, sowieso nicht.... da nützt auch teuerstes High End nichts.....                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #915
                    erstellt: 06. Feb 2020, 06:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ja, der Raum bestimmt die Akustik, das stimmt. Deswegen hab ich mir auch Lautsprecher gekauft, die hier perfekt harmonieren.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                SethP                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #916
                    erstellt: 06. Feb 2020, 08:37
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Echt? Wie hast das gemacht? Alle Erdenklichen LS bestellt und dann durchprobiert? Echt jetzt?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hazel-itv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #917
                    erstellt: 06. Feb 2020, 13:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das frag ich mich allerdings auch, und das meine ich ganz ernsthaft. Natürlich kann man sich auf Lautsprecher mit einer höheren unteren Grenzfrequenz beschränken, wenn man in kleineren Räumen Bassprobleme hat, aber ansonsten...?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                SethP                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #918
                    erstellt: 06. Feb 2020, 13:57
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also gerade bei LS muss man eher auf die Kombi VErstärker und Boxen achten bringt nix 5 Boxen zusmmen 200€ zu holen und dann einen 1000€ Verstärker. oder umgekehrt es muss passen, oft kann man sich paar LS anhören im Geschäft aber auch hier gilt die klingen dort halt anders wie daheim, daher kaufe ich eher nach Technischen Daten und nach Geldbeutel´, passt dann noch die Optik schlage ich oft zu. Wobei oft der Geldbeutel die beschränkende Variabel ist                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hazel-itv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #919
                    erstellt: 06. Feb 2020, 14:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Da hast du leider völlig recht...                                               | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #920
                    erstellt: 06. Feb 2020, 14:35
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Eine fachkundige Beratung vom Händler hat im Vorfeld schon einige Kandidaten ausgeschlossen... Und dann wurde tatsächlich nur zuhause gehört. Und es wurde eine neue, wenn auch kleine, Criterion von T+A auf SSC Netpoint 300 Dämpfern. Selbst Dirac Live (Mixed-Phase- und Impuls-Korrektur) bringt nur minimalste Verbesserung. Dirac nutze ich nur noch zum Feintuning. [Beitrag von martin5783 am 06. Feb 2020, 15:00 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hazel-itv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #921
                    erstellt: 06. Feb 2020, 14:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn du die Lautsprecher im Geschäft Probe gehört hast und nicht zu Hause, war trotzdem etwas Glück im Spiel. Die Eigenheiten des Raume, also wie der LS bei dir klingt, lassen sich nicht immer vorhersehen. Aber ist doch super, wenn das so geklappt hat!     Meine B&W 803S sind für meinen Raum eigentlich zu groß, passen aber glücklicherweise trotzdem ganz gut, Dirac muss bei mir auch nur im Bassbereich eingreifen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #922
                    erstellt: 06. Feb 2020, 14:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dirac...     gehts da um Paul Dirac, der Mitbegründer der Quantenphysik?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #923
                    erstellt: 06. Feb 2020, 15:01
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Eben korrigiert... Hab die daheim gehört. Und dann blieben die da auch stehen :-)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hazel-itv                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #924
                    erstellt: 06. Feb 2020, 15:06
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #925
                    erstellt: 06. Feb 2020, 15:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 oh Atomphysik... CERN... ganz was Feines     meine VA BBG SE würden eine Runde mit dem LH-Supercollider gar nicht mögen   aber wers braucht...                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rollei                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #926
                    erstellt: 06. Feb 2020, 16:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo hier die Moderation. Es wäre toll, wenn Ihr nun alle langsam wieder zum Ursprungsthema dieses Themas zurückkommen würdet.   Es möchte doch keiner, dass wir hier feucht durchwischen müssen.   Greetings Rollei Moderatoren Team Hifi-Forum                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #927
                    erstellt: 06. Feb 2020, 16:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ Moderation & Themenersteller Ist es sinnvoll den Thread zu erweitern, z.B. für alle Geräte der Marken und den Thread umzubennen in "BluOS - Bluesound / DALI / NAD" ? Damit könnten auch Themen wie Powernode, NAD, usw. hier Platz finden.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #928
                    erstellt: 06. Feb 2020, 16:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich denk, der Moderator meint was anderes...                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #929
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kurze Frage: Was unterscheidet einen Vault 1 von einem Vault 2(i)? Danke.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hambra                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #930
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:22
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Form (und die ältere Technik)                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #931
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hi, die Form?   ich weiß nur, dass Vault(s) nur Ethernet unterstützen, kein Wlan (könnte von Anfang an ein Ausschlussgrund sein)... sonst ähnliche Features wie die Node(s)... ev. wirst du aus den Datentabellen des Herstellers schlauer...  https://www.bluesound.com/products-archive/vault-gen1/ https://www.bluesound.com/products-archive/vault-2/ https://www.bluesound.com/products/vault/VG Ro [Beitrag von Ungustl am 10. Feb 2020, 16:26 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #932
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:26
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke hambra. Was unterscheidet denn die alte Technik (z.B. Speicherplatz) und inwiefern ist diese alte Technik zur neuen Technik der neuen Geräte kompatibel?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #933
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:31
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke, Ungustl. LAN bevorzuge ich sowieso, daher kein Problem. Ist denn die Bedienung (App) unproblematisch und läuft das Teil zuverlässig?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hambra                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #934
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:51
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Was im Detail geändert wurde müsste ich auch nachsehen. Rein optisch hat Bluesound einen kompletten Wechsel gemacht. Die Form ist jetzt eine ganz andere. Falls das von Interesse ist ;-)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #935
                    erstellt: 10. Feb 2020, 16:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn ich davon ausgehe, dass die Streaming-Funktionen identisch mitm Node2(i) sind, dann ist der Vault 2(i) sicher gut.  zu den Ripp- und Speicher-Fähigkeiten kann ich nix sagen... BS-App ist (nach mehr als 3 Jahren BS-Nutzung) sicher intuitiv und sehr stabil...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                piercer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #936
                    erstellt: 10. Feb 2020, 18:29
                                              
                 | 
               |||
				 	  Der Vault 2i ist richtig gut.   Null Aussetzer und dank einiger Updates geht die Neuindexierung richtig schnell. Sowohl analog als auch digital - die Qualität überzeugt.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                distain                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #937
                    erstellt: 10. Feb 2020, 21:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie kann man den Node 2i einordnen, ohne dieses prophetische Vertriebsgeschwätz, in seiner Qualität?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Rainer_B.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #938
                    erstellt: 10. Feb 2020, 22:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Er klingt okay oder mies. Das hängt nicht von diesem Vertretergespräch ab sondrn vom Rest der Anlage. Hatte mal einen Kunden der den Node an seiner Anlage viel zu kühl fand. Konnte ich jedenfalls bis jetzt nicht nachvollziehen. Jeder empfindet Klang anders. Ausprobieren ist angesagt. Rainer  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #939
                    erstellt: 12. Feb 2020, 12:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ganz genau. Wenn's hilft: Ich betreibe ihn an einem älteren Accuphase-Verstärker mit DYNAUDIO Focus 110-Lautsprechern. In dieser Kette hat er meinen Ende der 90er legendären CD-Player-Boliden SONY-CDP-XA50ES (seinerzeit 2.400.- DM) abgelöst, da ich den Node2 klanglich als Aufstieg empfand. Ich würde seinen Klang trotz des vergleichsweise günstigen Preises als durchaus high-endig bezeichnen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #940
                    erstellt: 12. Feb 2020, 13:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dem schließe ich mich an. Habe jetzt zwar nicht den direkten Vergleich zu meinem NAD M10, hatte den Node aber damals an meinem AVM-Verstärker in Kombination mit der Special Forty. Und mir hat der warme, seidige Klang des Node über den Analogausgang immer gefallen. Als Alternative zum Node2i wurde ich den Yamaha WXC-50 empfehlen. Die App könnte da zwar besser sein, dafür ist er aber günstiger als der Bluesound-Streamer und klanglich ebenbürtig. Klanglich perfekt soll der Lindemann Limetree Network sein. Hab damit aber keine Erfahrung.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #941
                    erstellt: 13. Feb 2020, 06:05
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe jetzt mal aus Neugierde zu meinem Tidal Hifi Abo noch zusätzlich Qobuz Studio gebucht und in der BluOS-App nun etliche Künstler und Alben favorisiert. Leider finde ich hier aber keine Möglichkeit zu sortieren, mir fehlt hier A-Z-Sortierung. So ist es das reinste Chaos und total unübersichtlich. Bei Tidal geht das aber. Und bei Qobuz nicht. Bin ich blind und übersehe da was? Habt ihr eine Idee?                                        [Beitrag von martin5783 am 13. Feb 2020, 06:13 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #942
                    erstellt: 13. Feb 2020, 16:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich fürchte, kaum jemand hier wird Qobuz haben, Martin                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #943
                    erstellt: 13. Feb 2020, 17:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Martin darf ich fragen, warum Du einen zweiten Dienst dazu gebucht hast. Ist das zur Probe oder sind die Inhalte so unterschiedlich?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #944
                    erstellt: 13. Feb 2020, 18:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bin zwar nicht Martin    , aber ich hatte mal Qobuz Hifi zumTesten einen Monat parallel zu TIDAL. Präsentation und Inhalt sind m. E. sehr geschmackvoll, magazinartige Aufmachung, etwas klassik- und jazzlastig. Bisher für mich von Spotify, Amazon HD und TIDAL die niveauvollste Präsentation. Leider hat mir der Klang in meiner Kette nicht so gut gefallen, etwas schlank, minimal höhenbetont. Kann aber in einer anderen Kette anders sein.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #945
                    erstellt: 13. Feb 2020, 18:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Dankeschön. Sehr interessant. Ich will nämlich auch mal solch einen Dienst ausprobieren. Welcher hat denn das breiteste Jazz-Programm?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #946
                    erstellt: 13. Feb 2020, 20:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 also ich bin mit Tidal & Jazz sehr zufrieden, find zu 95% alles... außerdem, als Mitglied einer Tidal-Familiy und € 6,-/Monat für Tidal-HIFI darf man(n) nicht meckern, wenn etwas feht...                                         [Beitrag von Ungustl am 13. Feb 2020, 20:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #947
                    erstellt: 14. Feb 2020, 05:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe Qobuz Studio zum Testen gebucht, also Streaming in 24-Bit mit bis zu 192 kHz. Ggü. Qobuz HiFi und Tidal findet man also viele Studio Master Alben. Und wirklich, was hier bei Qobuz in HiRes angeboten wird, findet man bei Tidal nach wie vor nur in CD-Qualität. MQA-Qualität hat da Tidal ja wirklich ganz wenig im Repertoire. Das muss man suchen ....  Mit dem Original Studio Master kann Qobuz hier echt punkten. Klanglich zieht MQA auch den kürzeren. Die Unterschiede sind subtil und nicht gravierend. Aber während MQA noch etwas "verwaschen" klingt, tönt der Studio-Master vollauf klar und detailreich. Das MQA nicht das Non-Plus-Ultra ist, weiß man aber auch erst, wenn man "echtes HiRes" hört. Jedenfalls ziehe ich den Vergleich mal 1-2 Monate durch und entscheide dann, wer mein Geld in Zukunft bekommt. Aber zu der Sortier-Problematik hat leider niemand eine Idee?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #948
                    erstellt: 14. Feb 2020, 07:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke auch Dir.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #949
                    erstellt: 14. Feb 2020, 08:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ich persönlich empfinde es ähnlich aber auch anders... echte Hires klingen zwar ev. feiner, MQA im Vergleich dazu minimalst dumpfer, aber dafür räumlicher... aber auch nicht alle MQA... ich denke, da muss jeder seine (Hör-)Erfahrungen sammeln, natürlich ist alles auch von Audiokette, Raumakustik, Luftdruck, Biersorte, Laune usw. abhängig...   ![]()                                         [Beitrag von Ungustl am 14. Feb 2020, 08:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #950
                    erstellt: 14. Feb 2020, 09:17
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das stimmt nicht, Martin. Sogar grob falsch.     Es gibt in der Bluesound-App nach Anwahl TIDAL extra ein Suchfeld "Masters". Dort erscheinen dann tausende Alben (!) und derzeit über 170.000 Titel in MQA-Qualität. Eventuell ist das in der Apple-Version nicht vorhanden? Kauf Dir mal ein Android-Handy ![]() Die MQA-Alben, oft neben den CD-Versionen vorhanden und daher gut vergleichbar, klingen m. E. nochmal deutlich besser als die CD-Versionen. Und das immerhin als Draufgabe ohne Aufpreis bei TIDAL, das muss man ja fairerweise auch mal erwähnen. Bin aber kein TIDAL-Fanboy, namentlich die Suchfunktion, Musikvorschläge und Präsentation sind nur Note 3, bei Spotify 2 und bei Qobuz 1. Nur meine subjektive Meinung.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Reinhard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #951
                    erstellt: 14. Feb 2020, 09:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Angeblich Qobuz                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #952
                    erstellt: 14. Feb 2020, 11:09
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 170.000 Titel, davon die Hälfte im Genre Gangster-Rap. Ganz toll   Das rechtfertigt dann auch ein Android-Handy? ![]() Spaß bei Seite! Bei Qobuz sind es 220.000 Alben in Studio Master, also weitaus mehr als "nur" 170.000 Titel.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                martin5783                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #953
                    erstellt: 14. Feb 2020, 11:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wie gesagt, diverse Funktionen von Qobuz fehlen bei Bluesound gänzlich. Und das obwohl die App von Qobuz selbst diverse Suchfunktionen anbietet und ordentlich strukturiert aufgebaut ist, werden genau diese Steuereungsoptionen von Bluesound nicht angeboten. Auf deutsch: Qobuz wird dem Nutzer der BluOS-App wie "hingerotzt" serviert. Tidal wird in BluOS ganz toll unterstützt. Bluesound / NAD wirbt ja auch mit MQA... . Ein Schelm wer Böses dabei denkt ....                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ungustl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #954
                    erstellt: 14. Feb 2020, 11:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Lesenswerter Blogbeitrag ad MQA...    Link                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JoDeKo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #955
                    erstellt: 14. Feb 2020, 12:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Danke.   Aber ich habe mal wieder die Übersicht verloren. Gibt es da auch eine Familienabo?  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Bluesound Node 2 Holzohrwascherl2 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit Bluesound node 2 vinyl-gekko am 29.03.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node 2 / Streamer janmark am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node Icon (N530) - Erfahrungen Litefor am 27.10.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node 2 und Ordnernavigation Holzohrwascherl2 am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node mit externem DAC ? Danny5dan am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node 2 MQA Wandler jackerino am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node (N130) Ungustl am 10.07.2021 – Letzte Antwort am 26.08.2024 – 169 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node - ARC TV Scriper am 04.06.2022 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bluesound Node 2: Folgendes Anwendungsszenario? p4z1f1st am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
 - HI RES Streaming über QOBUZ
 - INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
 - Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
 - Lösung der DENON WLAN Probleme
 - Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
 - Bluesound VAULT 2i
 - Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
 - Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
 - Audio Netzwerkplayer was bringts?
 
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
 - HI RES Streaming über QOBUZ
 - INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
 - Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
 - Lösung der DENON WLAN Probleme
 - Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
 - Bluesound VAULT 2i
 - Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
 - Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
 - Audio Netzwerkplayer was bringts?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.876
 
  
                                       
                                       
  
 
                                       
 
                                       







