| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K (7. Generation) | |
|  | ||||
| Apple TV 4K (7. Generation)+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                badidea                         Stammgast | #1001
                    erstellt: 02. Aug 2023, 08:13   | |||||
| Ja klar, bei mir ist 1080p 50Hz SDR eingestellt und alle Anpassungen sind aus. Gestern ging‘s mal wieder ohne Bildausfälle. An irgendwelchen Einstellungen sollte es aber eigentlich nicht liegen, da mein altes AppleTV dieses Problem nie hatte. Ich beobachte das weiter und wenn es nicht aufhört, dann wird das halt ein Garantie-Fall. | ||||||
| 
                                                -RRuRR-                         Stammgast | #1002
                    erstellt: 03. Aug 2023, 14:25   | |||||
| weiß jemand ob und wie ich Filme auf Netflix (unter "mit meinem Profil weitersehen") beim AppleTV 4K (letzte Generation) über die AppleTV 4K Box löschen kann? Finde in der Netflix App am AppleTV 4K nichts dergleichen. Immer nur meiner Liste hinzufügen, weitersehen u.s.w., aber kein löschen oder entfernen, vielen Dank im voraus... | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                smett                         Stammgast | #1003
                    erstellt: 03. Aug 2023, 14:40   | |||||
| Geht nicht (meiner Kenntnis nach).                                        | ||||||
| 
                                                chrjjs                         Inventar | #1004
                    erstellt: 03. Aug 2023, 17:17   | |||||
| Das geht nur über die Netflix App per iPhone                                        | ||||||
| 
                                                nimsa67                         Inventar | #1005
                    erstellt: 03. Aug 2023, 18:41   | |||||
| Und auch über den Internet Explorer soweit ich weiß.                                        | ||||||
| 
                                                paradox1201                         Inventar | #1006
                    erstellt: 04. Aug 2023, 06:51   | |||||
| Warum ruckelt das Bild über die YouTube App am ATV so sehr? Hab die Bestmögliche Quali eingestellt. Besonders auffällig bei HDR Content.                                        | ||||||
| 
                                                spaceman_t                         Stammgast | #1007
                    erstellt: 04. Aug 2023, 12:04   | |||||
| Mal auf originale Bildrate eingestellt? Ansonsten evtl. Netzwerk-Problem. btw: meine Bildaussetzer waren eindeutig ein Kabelproblem der extra gekauften 8k 2.1 1m Kabel. Ein uraltes simples HDMI-Kabel als auch ein neues 2m fibbr Glasfaserkabel machen keine Probleme mehr. Einzig stört mich die schlechtere Integrierung der Inhalte anderer Apps in den Hauptbildschirm als auch fehlende Features beim ATV (Die FireTV-Oberfläche integriert Twitch, Netflix etc. viel übersichtlicher und schneller zu erreichen, die ATV prime-App hat keine Bild-Qualitäts-Anzeige und im X-Ray muss man immer jeden einzelnen Schritt aus dem Menü zurück zum Film machen, beim FireTV reicht einmal auf 'Play' drücken). Vermutlich gönne ich mir den teuren Spaß einfach als Alternative falls beim FTV mal bestimmte Sachen nicht so geschmeidig laufen (Twitch scheint mir beim ATV etwas flüssiger und schneller zu sein). Bild ist evtl. auch nen Ticken besser, aber da ich die beiden Bilder nicht übereinander legen kann, kann das auch täuschen. Der Unterschied, wenn es einen gibt, ist wirklich minimal. | ||||||
| 
                                                paradox1201                         Inventar | #1008
                    erstellt: 04. Aug 2023, 12:35   | |||||
| Interne Youtube vom  TV läuft flüssig.                                        [Beitrag von paradox1201 am 04. Aug 2023, 12:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                djofly                         Inventar | #1009
                    erstellt: 04. Aug 2023, 12:53   | |||||
| Also bei mir ruckelt bei Youtube nichts. ATV ist auf 60 Hz. Die Youtube App kann ja nicht umschalten.                                        | ||||||
| 
                                                paradox1201                         Inventar | #1010
                    erstellt: 04. Aug 2023, 13:01   | |||||
| Ah, das wusste ich bis dato noch nicht.                                        | ||||||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1011
                    erstellt: 07. Aug 2023, 20:01   | |||||
| Geht bei Disney kein Atmos? Hab gerade die schöne und das Biest geschaut und da kam nur Multi Channel. Oder ist es wieder nur die englische Spur? | ||||||
| 
                                                Nick_Nickel                         Inventar | #1012
                    erstellt: 07. Aug 2023, 21:21   | |||||
| Bei Disney gibt es Dolby Atmos nur in engl.                                        | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #1013
                    erstellt: 25. Aug 2023, 12:11   | |||||
| Ist es ratsam den ATV und dessen Audioausgabe auf Atoms zu stellen obwohl man nur 5.1 hat? Geht man da nicht besser auf DD (Dolby Digital)? | ||||||
| 
                                                spaceman_t                         Stammgast | #1014
                    erstellt: 25. Aug 2023, 12:19   | |||||
| Der Atmos-Track hat meist mehr Dynamik als der normale 5.1 Track. Zumindest war das bei mir so, als ich noch 5.1 hatte und zwischen DD und Atmos-Wiedergabe beim ATV gewechselt habe. Was mich am ATV aber ärgert und was das FireTV hat: Lautstärkeanpassung der einzelnen Apps/Contents, so dass immer die gleiche Basis-Lautstärke anliegt. ATV hat bei mir nur die Option der Dynamik-Kompression - also die Nachbarn-nicht-stören-Option. | ||||||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1015
                    erstellt: 25. Aug 2023, 12:22   | |||||
| Hab auch Atmos aktiv obwohl ich nur 5.1 habe. Ich finde es klingt um einiges besser. Auch die rears werden viel besser angesprochen.                                        | ||||||
| 
                                                Bigdanny_                         Stammgast | #1016
                    erstellt: 25. Aug 2023, 16:23   | |||||
| Warum bekommt man kein Dolby digital plus beim ATV, bei Netflix usw, Schalte ich auf die TV App um zb. bei Netflix habe ich Dolby Digital plus,bei selben Serien. | ||||||
| 
                                                smett                         Stammgast | #1017
                    erstellt: 25. Aug 2023, 19:21   | |||||
| Der ATV gibt alles aus in  - PCM (bis zu 7.1) / Dolby Atmos (MAT) oder mittels Format ändern in - Dolby Digital oder Stereo | ||||||
| 
                                                K19U571                         Stammgast | #1018
                    erstellt: 25. Aug 2023, 19:51   | |||||
| Hoffentlich besinnen sich die Entwickler und ermöglichen eine dritte Option.  Natives Audio.                                        | ||||||
| 
                                                BigGuybrush                         Stammgast | #1019
                    erstellt: 11. Sep 2023, 08:19   | |||||
| Kann das sein, das die Disney+ App seit neuestem im HDR stecken bleibt? Heißt, wenn man ein Film in HDR anschaut und zurück auf den Disney Homescreen geht, man immer noch im HDR Modus ist, Bei mir sollte es dann wieder auf SDR umschalten. Geht erst wenn ich aus der Disney App rausgehe und auf den Apple Homescreen, dann schaltet er auf SDR um. | ||||||
| 
                                                smett                         Stammgast | #1020
                    erstellt: 11. Sep 2023, 09:43   | |||||
| Ja, ist bei mir auch so. Vermutlich nur nen Bug und nicht gewollt.                                        | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #1021
                    erstellt: 13. Sep 2023, 14:20   | |||||
| Habe meinen ATV ('22er Teil) an einen Denon 4800 angeschlossen und den TV natürlich auch an den Denon. Alles gut soweit. Nur das ich jetzt feststelle, das die Lautstärkeregelung am TV mit der ATV Fernbedienung über Infrarot passiert.  Evtl. vertue ich mich, aber ich meine als der Denon noch nicht war, war das anders. Ich konnte die Lautstärke am TV aus jeder Position regeln mit der FB des ATV. Nun muss ich einigermaßen auf den IR-Empfänger zielen. HDMI CEC ist am ATV und TV (LG G2) eingeschaltet. Am Denon aus. Ist nur auf Pass-Throuhg. Macht auch keinen Unterschied wenn ich CEC am Denon aktiviere. Weiß jemand Rat? | ||||||
| 
                                                Dirk.Stoiber                         Inventar | #1022
                    erstellt: 13. Sep 2023, 15:31   | |||||
| Bei mir ist es auch so angeschlossen. Allerdings am Denon CEC an. Dann regelt meine ATV FB den Denon so wie es sein soll.                                        | ||||||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1023
                    erstellt: 13. Sep 2023, 16:20   | |||||
| Hat jemand schon TVOS17 drauf? Irgendwie schaltet sich das Apple TV nicht mehr ab mit der Harmony wenn ich die Aktion Wechsel. | ||||||
| 
                                                Einsteiger_                         Inventar | #1024
                    erstellt: 13. Sep 2023, 16:31   | |||||
| Es gab schon ein Update ?     | ||||||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1025
                    erstellt: 13. Sep 2023, 16:49   | |||||
| Nein am Montag, hab aber die letzte Beta drauf. Ist ja praktisch die final.                                        | ||||||
| 
                                                Einsteiger_                         Inventar | #1026
                    erstellt: 13. Sep 2023, 17:06   | |||||
| Aah ok, ich bin mal gespannt, was bei der 17er neu ist       | ||||||
| 
                                                K19U571                         Stammgast | #1027
                    erstellt: 14. Sep 2023, 04:26   | |||||
| @ freshbass Bei mir hat es sich mit der FB von Logitech noch nie abgeschaltet. Apple läuft bis zu der Zeit des automatischen Abschaltens. Es gibt auch keinen Befehl zum programmieren in der Auswahl bei mir zum Abschalten. [Beitrag von K19U571 am 14. Sep 2023, 04:28 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                freshbass                         Inventar | #1028
                    erstellt: 14. Sep 2023, 05:32   | |||||
| Doch mit dem Harmony Pro Profil geht das.                                        | ||||||
| 
                                                K19U571                         Stammgast | #1029
                    erstellt: 28. Sep 2023, 18:48   | |||||
| Heute steht ein Update zu Verfügung. Bei mir passen nun alle Apps auf den Bildschirm.                                        | ||||||
| 
                                                Speedster-40                         Inventar | #1030
                    erstellt: 29. Sep 2023, 13:43   | |||||
| Dumme Frage zu Paramount+ auf dem ATV. Gibt es schon nähere Infos wegen 4K, HDR, DV und DA? Wollte gerade ein Film starten und da erscheint ein Text: „Das beste verfügbare Format wird abgespielt. Für die Formate 4K, HDR10,… …sind ein Premium Plan…“ Auf der Webseite von P+ finde ich nichts. [Beitrag von Speedster-40 am 29. Sep 2023, 13:48 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                smett                         Stammgast | #1031
                    erstellt: 29. Sep 2023, 14:03   | |||||
| Die Meldung erscheint wohl bei einigen. Ist wohl etwas in Vorbereitung, offizielles gibt es meiner Kenntnis nach noch nicht. Sieht aber schwer danach aus, als wenn 4K HDR/DV dann mit einem Abo Aufpreis versehen werden.                                        | ||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #1032
                    erstellt: 29. Sep 2023, 14:31   | |||||
| da darf man sich schon vera****t vorkommen....                                        | ||||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1033
                    erstellt: 29. Sep 2023, 14:51   | |||||
| Die anderen Streaminganbieter verarschen dich doch auch schon oder haben es vor     | ||||||
| 
                                                Einsteiger_                         Inventar | #1034
                    erstellt: 29. Sep 2023, 16:33   | |||||
| Ist ärgerlich aber warten wir erst mal ab was ein Abo kostet, bzw Monatlich kosten soll, 4k, HDR, DV usw sollte eigentlich Standard sein und kein Aufpreis kosten.    Auf wieviel Geräten ist den das Gleichzeitige sehen im Heimnetzwerk erlaubt. ?   Kann natürlich jetzt passieren das man sich die Filme lieber kauft, als über P+ zu sehen.     [Beitrag von Einsteiger_ am 29. Sep 2023, 16:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #1035
                    erstellt: 29. Sep 2023, 17:57   | |||||
| 
 
 bei den anderen hatte ich gleich Mehrkanalton, nicht nur das Versprechen bis Mitte des Jahres, 3/4 des Angebotes sind Uralt-Schinken, eine Handvoll Serien, die ganz gut sind, sind dazu gekommen, mehr nicht. Einiges davon ist auch bei WOW (in Mehrkanal). Mein Jahresabo hab ich vor ein paar Wochen gekündigt. Wenn die mal irgendwann vernünftige Technik bieten, kann ich ja mal nen Monat buchen und die paar interassanten Sachen gucken. Oder sie gehen vorher pleite oder gehen in wow auf. Denke nicht, dass die hier jemals schwarze Zahlen produzieren, enger Markt mit vielen Anbietern, bescheidenes Angebot und Technik von 2010. Blöder kann man es nicht machen. Man wird sehen | ||||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1036
                    erstellt: 29. Sep 2023, 20:09   | |||||
| 
 Das ist bekannterweise die beste Taktik, machen wir gerade so bei Netflix. Z.Zt. haben wir Prime, Disney+, Apple TV, Xbox Game Pass, Playstation Plus und Apple Music gebucht  - da werden wir auch noch Kürzungen machen und nur noch bei Toptiteln ein Monatsabo buchen. | ||||||
| 
                                                nimsa67                         Inventar | #1037
                    erstellt: 30. Sep 2023, 05:53   | |||||
| Weil hier gesagt wurde „kein 4K DV/HDR“ möchte ich wie folgt anmerken. Wenn ich auf dem AppleTV testweise auf 1080p umschalte und mir dann irgendeinen Content auf z.b. ATV+ anschaue merke ich quasi kaum einen Unterschied in der Qualität. Schaue ich im Vergleich dazu etwas auf Sky-x oder Paramount+ (habe ich aktuell aber schon wieder beendet) dann ist das Bild dort bei weitem nicht so gut wie bei z.b. ATV+ oder Disney+ oder auch Netflix. D.h. Ich meine damit … noch mehr Unterschied als 4K oder 1080p macht vermutlich die bereitgestellte Bandbreite/Datenvolumen/Bit schwacher Inhalt aus. Aber es ist davon auszugehen das wenn z.b, Paramount ihr Angebot auf 4K DV/HDR erweitert automatisch auch der 1080p Content deutlich besser aussehen wird. | ||||||
| 
                                                smett                         Stammgast | #1038
                    erstellt: 30. Sep 2023, 11:31   | |||||
| 
 
 "Paramount geht Pleite" - der war gut.   Selbe Paramount App läuft ja in USA schon länger mit 4k DV/HDR. Wird hier auch passieren. Generell wird sich der Markt ändern und Preise steigen. Ist mir ehrlich gesagt völlig egal, finde es immer noch billig. Einfach immer mal hier und da nen Monat buchen und gut ist. Mit der Aboverwaltung im zB iPhone ist das Buchen und Kündigen ne Sekundensache. | ||||||
| 
                                                höanix                         Inventar | #1039
                    erstellt: 30. Sep 2023, 12:29   | |||||
| Oder einfach mal den Fernseher aus lassen und sich mit richtigen lebenden Menschen treffen. Je nachdem wo man sich trifft nicht billiger aber vielleicht eine schöne (neue?) Erfahrung.     | ||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #1040
                    erstellt: 02. Okt 2023, 08:34   | |||||
| 
 
 Dass nicht Paramount selber pleite macht, sollte schon klar sein. Allerdings bildet man bei Konzernen eigenständige "profit center", die nach einiger Zeit profitabel zu werden haben, sonst werden sie dicht gemacht / verkauft / joint venture oder sonst was. Und das Paramount + mit dem grottigen Angebot technisch wie inhaltlich hierzulande ein finanzieller Erfolg wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen | ||||||
| 
                                                nimsa67                         Inventar | #1041
                    erstellt: 02. Okt 2023, 08:40   | |||||
| Technisch - ja, inhaltlich - nein. Ist halt immer eine Geschmacksfrage. Aber wenn ich den Inhalt mit z.b. dem ganzen Marvel- oder Superhelden Schwachsinn auf manch anderen Plattformen vergleiche oder ganz zu schweigen von den vielen Teenie oder koreanischen Serien ... naja. Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten. | ||||||
| 
                                                smett                         Stammgast | #1042
                    erstellt: 02. Okt 2023, 09:36   | |||||
| Ganz bei dir. Finde inhaltlich Paramount auch gut. 4K DV/HDR ist natürlich sehr wünschenswert. Gibt schon einige Perlen, auch fern des Mainstreams. Klar, irgendwann hat man alles erst einmal durch, aber dann kann man ja auch einfach nen paar Monate pausieren.  Profitabel ist glaub ich lediglich Netflix. Die anderen Streaming Dienste wollen sich erst einmal auf dem Markt etablieren, dann werden die Preise angezogen und man hofft, dass sich die Sparte dann irgendwann zumindest selbst finanziert. Am krassesten ist es bei ATV+. Weiß gar nicht, wie viele Monate ich überhaupt bezahlt habe. Ständig Gutscheine oder Kooperationen für Gratismonate. Kaufe total viele Filme (digital und/oder als Scheibe), aber eben nur die, die ich auch behalten möchte. Für alles andere ist Streaming ein Traum. Hier und da mal nen Monat buchen, sowas hab ich mir vor langer Zeit immer erträumt, als es digital eigentlich nur illegale Kopien gab. Also, ich will mich nicht beklagen. Und sorry, ja, ziemlich Off-Topic. Aber zum Thema Apple TV wird es vermutlich auch in nächster Zeit wenig geben. Was soll für die Kiste noch kommen? Ein paar Sachen fallen mir zwar ein, aber nicht mehr viel. Der große Wurf für mich war damals Framerate Switchiing. Und nach wie vor ist der ATV die einzige Kiste, wo das nahezu perfekt läuft. | ||||||
| 
                                                spaceman_t                         Stammgast | #1043
                    erstellt: 02. Okt 2023, 12:55   | |||||
| Naja, Die diversen Apps könnten mal eine Überarbeitung vertragen. Bei Disney+ funktioniert das überspringen von Intro und Zusammenfassung bei mir nicht. WaipuTV/O2TV stürzt gerne mal ab wenn man erstmalig das Menü aufruft (Mediathek, Guide, Aufnahmen). Prime hat die viel bessere Umsetzung auf dem FireTV (schnelles zurück aus den Untermenüs, Anzeige der Streaming-Qualität etc.) Und eine Lautstärke-Anpassung wie beim FireTV für die unterschiedlichen Anwendungen wäre auch nützlich, die Lautstärkesprünge sidn teils echt arg (Bsp. Apple-Radio bei mir bei -35dB, Disney+ Filme bei -17dB). Da ginge schon noch einiges an der Software zu drehen, auch wenn evtl. nicht alles von Apple selbst kommt. | ||||||
| 
                                                MS2K                         Stammgast | #1044
                    erstellt: 02. Okt 2023, 15:32   | |||||
| Ich habe seit ein paar Tagen das Phänomen, dass der Ton beim AppleTV4k (7.Gen) mit tvOS17 sporadisch ausfällt. Habe auch schon umgestellt vom AV Receiver auf den TV-Ton aber auch dort ist der Ausfall zu bemerken. Hat noch jemand etwas vergleichbares bemerkt ? Ciao MS2K | ||||||
| 
                                                winne2                         Inventar | #1045
                    erstellt: 05. Okt 2023, 07:12   | |||||
| 
 
 japp, sporadische Aussetzer. Scheint das gleiche Problem zu sein, das wir in TVos 15? (bin nicht mehr sicher) schonmal hatten. Bislang waren sie nur bei Atmos-Filmen (Godzilla 2 iTunes und "Foundation" Apple+). Ist auch in der ersten beta 17.1 | ||||||
| 
                                                Ton0815                         Gesperrt | #1046
                    erstellt: 05. Okt 2023, 07:31   | |||||
| 
 
 Zustimm! 
 Haben uns bisher auf koreanisch (Untertitel, wenn schon, kann ich NUR das empfehlen) nur MyName, Alchemy of Souls und Mad for each other angesehen, aber ich muss ehrlich zugeben das hat schon ordentlich Spaß gemacht   [Beitrag von Ton0815 am 05. Okt 2023, 08:22 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                nimsa67                         Inventar | #1047
                    erstellt: 05. Okt 2023, 09:11   | |||||
| Dann werde ich da mal reinschauen. Ich gebe zu meine Erfahrung mit diesen koreanischen Serien ist überschaubar und auch schon ein paar Jahre her. Ich war damals halt alles andere als beeindruckt von der schauspielerischen Leistung in diesen wenigen Shows welche ich da gesehen habe ... als letztes habe ich es mit, weil ich ein großer Sci-Fi Fan (z.b. The Expanse) bin, mit The silent sea versucht und nach nur wenigen Folgen auch gleich wieder abgebrochen. Selten so schwache schauspielerische Leistungen gesehen wie zum Teil in dieser Serie. Da sind auch immer irgendwie Darsteller dabei die sich wie "Kasperl" aufführen ... den Sinn darin verstehe ich vermutlich nicht ... sorry für OT. [Beitrag von nimsa67 am 05. Okt 2023, 09:26 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                nimsa67                         Inventar | #1048
                    erstellt: 11. Okt 2023, 10:10   | |||||
| Mittlerweile bin ich fast auch zu so einem „AppleTV Fanboy“ geworden. Hätte ich noch vor wenigen Monaten nicht für möglich gehalten …  http://www.hifi-foru...d=538&postID=669#669 | ||||||
| 
                                                Dirk.Stoiber                         Inventar | #1049
                    erstellt: 11. Okt 2023, 19:05   | |||||
| Da stimme ich dir zu. Absolut Hammer das teil.     | ||||||
| 
                                                Einsteiger_                         Inventar | #1050
                    erstellt: 11. Okt 2023, 19:20   | |||||
| Vor allen wenn man überlegt, das du bei der 4K 3 Gen mit 128 GB, jetzt mehr fürs Geld bekommst.   Zuletzt war die 2 Gen ja lange recht stabil vom Preis her.     [Beitrag von Einsteiger_ am 11. Okt 2023, 19:34 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #1051
                    erstellt: 25. Okt 2023, 20:22   | |||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge | 
| Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge | 
| Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge | 
| Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge | 
| Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge | 
| Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge | 
| Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge | 
| Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge | 
| Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge | 
| MRMC auf Apple TV 4K ollieh am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.200
 
                                                                 #1001
                    erstellt: 02. Aug 2023,
                    #1001
                    erstellt: 02. Aug 2023, 













