| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4K (7. Generation) | |
|
|
||||
Apple TV 4K (7. Generation)+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
nimsa67
Inventar |
#1451
erstellt: 03. Sep 2025, 04:09
|
|||
|
Wer hat hier den neuen Apple TV schon vorbestellt? Bzw. was erwartet ihr vom Neuen mit dem vermutlich verbauten A17-Pro Chip? Denkt ihr man wird dadurch Verbesserungen im Upscaling erwarten können? Alles Andere, wie z.b. eine eingebaute Kamera (=interessiert mich überhaupt nicht sondern würde mich eher sogar stören), … keine Ahnung ob ich davon irgendwas brauchen könnte. Eventuell ein Gehäuse aus Metal würde mir schon gefallen. Ich werde mir vermutlich trotzdem zeitnah einen kaufen weil ich ohnehin schon einen Weiteren kaufen wollte. Edit/ einen neuen Thread zum Apple TV 8. Generation gibt es noch nicht, oder? Ich habe jedenfalls keinen gesehen/gefunden. [Beitrag von nimsa67 am 03. Sep 2025, 04:13 bearbeitet] |
||||
|
el_espiritu
Inventar |
#1452
erstellt: 03. Sep 2025, 06:39
|
|||
|
Hab ich was verpasst? Wo soll man den denn vorbestellen können? Wo stehen denn Details dazu? Das Apple Event ist nächste Woche. Klär uns mal auf. |
||||
|
|
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1453
erstellt: 03. Sep 2025, 08:28
|
|||
|
Oh sorry … ich sollte doch mehr als nur die Überschrift lesen. Da geht es um den „Alten“. https://www.fundk.co...s-neue-apple-tv-4k-1Aber egal ob vorbestellen oder nicht vorbestellen. Es ist ja jetzt in den nächsten Wochen soweit und es kommt die 8. Generation… werdet ihr kaufen ? Und wenn ja, warum hauptsächlich? |
||||
|
el_espiritu
Inventar |
#1454
erstellt: 03. Sep 2025, 10:03
|
|||
|
Also wenn nächste Woche tatsächlich ein neuer angekündigt wird, werde ich vermutlich zuschlagen. Nicht weil ich es brauchen würde, sondern weil ich mag Schnellerer Prozessor ist immer nett, auch wenn das aktuelle Modell ja schon zügig unterwegs ist. Andere Features brauch ich nicht, das Teil läuft bei uns als "Medienzentrale" für Netflix, Prime, Disney und Apple iMovie. Sowie für div. öffentlich-rechtliche Mediatheken. Nicht mehr und nicht weniger. |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1455
erstellt: 03. Sep 2025, 10:48
|
|||
|
Dito. Und womöglich sehen wir tatsächlich minimale Verbesserungen im Upscaling. Nicht dass ich mich diesbezüglich beschweren müsste … aber mal sehen. Ich schaue natürlich schon seit vielen, vielen Jahren ausschließlich mind. HD aber speziell so etwas wie Sky-wow mit seinen teilweise nicht gerade hervorragenden 720p bis 1080p Inhalten könnte da jede nur erdenkliche Unterstützung gut vertragen. Bei allen Anderen Streaming Diensten bin ich größtenteils ohnehin sehr zufrieden. |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1456
erstellt: 03. Sep 2025, 10:56
|
|||
|
Mit eingebauter Kamera werde ich mir keinen neuen AppleTV zulegen. |
||||
|
Filou6901
Inventar |
#1457
erstellt: 03. Sep 2025, 14:43
|
|||
|
Ich habe das Thema "apple TV" jetzt schon länger nicht mehr verfolgt . Habe die Kiste noch aus dem Jahr 2018 , Generation 5. und nutze diese meist nur am WE für 1-2 Blockbuster. Daher die Frage , was macht nun hier die Generation 8. besser ? Ich sag mal so , nach 7 Jahren könnte ich mir ja mal ein neues Gerät zulegen, wenn es sich wirklich lohnt ? |
||||
|
freshbass
Inventar |
#1458
erstellt: 03. Sep 2025, 14:56
|
|||
|
Warte noch, denke dieses Jahr kommt wieder was. |
||||
|
Lord-Homer
Stammgast |
#1459
erstellt: 05. Sep 2025, 18:43
|
|||
|
Die Gerüchte um eine neue Generation gibt es quasi jedes Jahr. Solange Apple nichts offiziell vorstellt, glaube ich nicht dran. |
||||
|
Einsteiger_
Inventar |
#1460
erstellt: 06. Sep 2025, 10:29
|
|||
Kauf dir dir den ATV 7 aus 2022 dann hast du erst mal ruhe, und der unterschied zur 2017er Version ist schon da, oder du wartest auf das ganz aktuelle. kauf dir aber dann nur die 128 GB Version, diese Version hat auch zusätzlich einen LAN Anschluss. Und zusätzlich ist zum Beispiel das Gerät auch günstiger, als die Vorgänger. Wir haben zum Beispiel auch noch den ATV 4K 1 Gen (2017) in Benutzung, der ist aber schon länger am älteren HD TV im Einsatz, funktioniert aber noch immer einwandfrei egal ob der TV 4K oder HD kann. [Beitrag von Einsteiger_ am 06. Sep 2025, 10:42 bearbeitet] |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#1461
erstellt: 06. Sep 2025, 10:41
|
|||
|
Warte erst einmal den 09. September ab, da stellt Apple wieder neue Produkte vor |
||||
|
Einsteiger_
Inventar |
#1462
erstellt: 06. Sep 2025, 10:43
|
|||
|
Würde ich auch sagen. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#1463
erstellt: 07. Sep 2025, 10:19
|
|||
|
Bei dem Termin geht es wohl nur ums iPhone. Im Oktober sollen weitere Geräte vorgestellt werden ... |
||||
|
cine_fanat
Inventar |
#1464
erstellt: 10. Sep 2025, 11:23
|
|||
+1 |
||||
|
spaceman_t
Stammgast |
#1465
erstellt: 26. Sep 2025, 19:47
|
|||
|
Hallo, Ich habe mal eine Frage zum ATV4k und Atmos. Ich habe das Phänomen, dass bei absoluter Stille im Streaming-Material bei einem Atmos-Stream bei höherer Lautstärke ein Knacken in den Surround Backs meiner 7.1.4-Konfig auftritt. Dies scheint daran zu liegen, dass bei absoluter Stille das Signal für die SR-Backs kurz unterbrochen wird, was eben bei höherer Lautstärke (aber immer noch nicht ultra-laut) zu einem hörbaren drop-out im Lautsprecher führt. Findet nur in den SR-Backs statt und nur wenn absolute Stille im Quellmaterial ist. Enstufe (die die SR-Backs betreiben muss, da bei 7.1.4 am AVR die SR-Back LS-Klemmen für die Height 2 verpflichtend zu nutzen sind (keine Endstufen-Zuordnung im AVR möglich) ist es nicht, bereits mit anderer Endstufe gegen gecheckt. Auf einem FireTV4K Stick in der ATV+ App läuft der Stream in Atmos (ja auch, geprüft dass Atmos-Signale jeweils anliegen) dagegen ohne besagte Störgeräusche. Ist es bekannt, dass dort das LPCM Probleme machen kann, vor allem mit 7.1? Gibt es Lösungen? |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1466
erstellt: 26. Sep 2025, 21:56
|
|||
|
Bei meinen AppleTV 4k habe ich das knacken nicht. Kannst die Surround Backs nicht mal ohne Endstufe testen? Eventuell ist die Ursache auch dein Pinoneer Verstärker. |
||||
|
spaceman_t
Stammgast |
#1467
erstellt: 26. Sep 2025, 22:20
|
|||
|
Wie geschrieben, über den FireTV läuft es ja ohne Probleme, normales 5.1 mit Upmixer auf 7.1.4 auch. Ohne Endstufe ginge nur, wenn ich ne andere LS-Konfig mache, da die Back-SR zwangsweise via Endstufe befeuert werden müssen da die height2 an den dafür dedizierten LS-Klemmen angeschlossen werden müssen bei 7.1.4. Endstufen kann der Pio leider nicht frei zuweisen. Kann schon sein, dass es eine Kombi aus ATV und dem Pio ist, aber evtl. eben auch aus dem PCM-Zwang des Apple heraus resultiert. Ansonsten müsste der gleiche Film über den FireTV ja das gleiche Problem erzeugen. Da liegt der Stream allerdings als Bitstream DD+ vor, nicht als PCM. Selbst über die Netflix-App auf dem ATV hat der gleiche Film das gleiche Problem, liegt also auch nicht am Quellmaterial oder der App. |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1468
erstellt: 27. Sep 2025, 07:58
|
|||
|
Stell zum testen den Apple TV auf Dolby Digital um ob es dann weg ist. |
||||
|
spaceman_t
Stammgast |
#1469
erstellt: 28. Sep 2025, 09:46
|
|||
|
dann ist es weg, weil außer der LPCM-Option kein Atmos weitergeleitet wird. Ohne dediziertes Atmos-Signal, also nur 5.1 mit Upmixer tritt das Problem nicht auf. Es ist definitiv ein Problem nur mit Atmos-Tracks zwischen ATV und AVR, beim FireTV4k besteht das Problem nicht (PCM kann ich da aber auch nicht testen, weil dann dort kein Atmos-Signal mehr ausgegeben wird, nur via Bitstream und DD+). |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1470
erstellt: 28. Sep 2025, 13:17
|
|||
|
Bei Denon laufen die Backsurrounds bei 5.1 immer mit, kann man das am Pioneer nicht so einstellen? |
||||
|
spaceman_t
Stammgast |
#1471
erstellt: 28. Sep 2025, 17:04
|
|||
|
Tun sie doch bei 5.1 mit upmixer. Da dropt das Signal auch nicht auf den Back-Surrounds. Nur am ATV bei dediziertem Atmos_Stream droppt der Stream auf den Back-Surrounds bei absoluter Stille im Quellmaterial warum auch immer und erzeugt dadurch bei höherer LS ein leichtes Knacken (wie beim Einschalten auch). Ob der Pioneer da irgendwas am ATV LPCM Atmos Stream falsch dekodiert/ausgibt oder der Fehler am ATV liegt, weiss ich nicht. Leider kann ich am Pio die Endstufen nicht zuordnen und daher bin ich fix auf die Back-Surrounds via pre-Out an externe Endstufe angewiesen bei 7.1.4. |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1472
erstellt: 02. Okt 2025, 21:45
|
|||
|
Mein Disney+ App gibt alles in 50Hz aus und es ruckelt wie sonst was. Einstellungen APTV sind korrekt. Betrifft nur den Disney App. Neustart und Firmware Update ohne Erfolg Noch wer? |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1473
erstellt: 03. Okt 2025, 06:02
|
|||
|
Dieses Problem mit der Disney App wurde mit dem letzten Update behoben (irgendwann vor ca. 2 Woche). D.h. Du solltest die Disney App aktualisieren/updaten. Siehe dazu auch… http://www.hifi-foru...169&postID=4268#4268 |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#1474
erstellt: 03. Okt 2025, 06:05
|
|||
|
Also mein ATV 4K 1. Generation schaltet zuverlässig die Bildrate um |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1475
erstellt: 03. Okt 2025, 06:10
|
|||
|
Das betraf nur die Disney+ App … und wurde, wie in dem link zu lesen, mit einem der letzten Updates behoben. Edit/ und eventuell nur die letzte ATV Generation … das weiß ich nicht. [Beitrag von nimsa67 am 03. Okt 2025, 06:10 bearbeitet] |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1476
erstellt: 04. Okt 2025, 00:56
|
|||
|
Oh OK mir zeigt er an es wäre alles aktuell. Muss ich Morgen nochmal schauen. |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1477
erstellt: 04. Okt 2025, 08:26
|
|||
|
Die Disney+ App aktuallisiert sich nicht von selber das muß man manuell selber machen. |
||||
|
2160p
Stammgast |
#1478
erstellt: 04. Okt 2025, 08:56
|
|||
|
Bei meinen ATVs geschieht das immer automatisch Viele Grüße Bernd |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1479
erstellt: 04. Okt 2025, 12:51
|
|||
|
Bei mir nicht und das ist auch so eingestellt das Updates automatisch aktuallisiert werden sollen. Erst wenn ich im Appstore gehe sehe ich das ein Update zur Verfügung steht. |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1480
erstellt: 04. Okt 2025, 13:02
|
|||
|
@Nick_Nickel… das war bei mir genau gleich. Trotz Einstellung „Apps autom. Updaten“ wurde zumindest die Disney+ App nicht upgedatet und ich musste, wie bereits deutlich weiter oben beschrieben, manuell updaten. [Beitrag von nimsa67 am 04. Okt 2025, 13:04 bearbeitet] |
||||
|
2160p
Stammgast |
#1481
erstellt: 04. Okt 2025, 15:48
|
|||
|
Ich bin auf der 26.1 public Beta, vielleicht ein Unterschied. |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1482
erstellt: 06. Okt 2025, 15:25
|
|||
Danke! Das werde ich nachher ausprobieren. |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1483
erstellt: 07. Okt 2025, 18:40
|
|||
|
Jau das hat es gefixt, Danke Hatte keine Ahnung von den manuellen Updates. |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1484
erstellt: 07. Okt 2025, 20:09
|
|||
|
Schrieb ich dir doch bereits unter #1473 ?!? |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1485
erstellt: 08. Okt 2025, 16:35
|
|||
|
Wo ist jetzt das Problem? Habe mich allgemein bedankt |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1486
erstellt: 08. Okt 2025, 16:39
|
|||
Sorry |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1487
erstellt: 08. Okt 2025, 16:45
|
|||
Alles gut.Geht eigentlich HDR10+ bei Netflix? Im Google finde ich JA und NEIN als Antwort Also auf meinem 77S90C kommt nur HDR10. Auch bei HDR10+ Inhalten von Netflix. |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1488
erstellt: 08. Okt 2025, 16:56
|
|||
|
Kann ich dir leider nicht beantworten weil ich aktuell (seit einem knappen Jahr) Netflix über das Abo meines Sohnes schaue und das ist „nur“ die FullHD Variante ohne HDR. |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1489
erstellt: 08. Okt 2025, 17:03
|
|||
Ah OK |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1490
erstellt: 08. Okt 2025, 21:12
|
|||
|
Ich meine Netflix sendet kein HDR10+ nur Amazon und AppleTV+. Disney hat es mal angekündigt und dabei ist bis jetzt auch geblieben. |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#1491
erstellt: 08. Okt 2025, 21:23
|
|||
|
Netflix bietet HDR10+ an ... https://hifi.de/news...t-einem-haken-227731 https://netflixtechb...netflix-c9ab1f4bd72b [Beitrag von Jogitronic am 08. Okt 2025, 21:24 bearbeitet] |
||||
|
Einsteiger_
Inventar |
#1492
erstellt: 09. Okt 2025, 18:29
|
|||
|
Es kommt mir so vor, das es mittlerweile etwas mehr geworden ist mit HDR10+, da ja sehr wenige DV 2 haben dürften, obwohl ich persönlich noch nichts gesehen habe mit DV 2 Gibt es DV 2 überhaupt schon an erhältlichen Geräten ? Und mir persönlich gefällt DV einfach besser. [Beitrag von Einsteiger_ am 09. Okt 2025, 18:30 bearbeitet] |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1493
erstellt: 09. Okt 2025, 19:42
|
|||
|
Gratulation zu deinen hervorragenden Augen. Du siehst einen erwähnenswerten Unterschied zwischen DV und HDR10+ ? Oder meinst du HDR10 ? |
||||
|
Einsteiger_
Inventar |
#1494
erstellt: 09. Okt 2025, 20:29
|
|||
|
Ja ich meine HDR, HDR10, das Bild ist bei DV halt etwas intensiver von den Farben, so kommt es mir jedenfalls vor. [Beitrag von Einsteiger_ am 09. Okt 2025, 20:30 bearbeitet] |
||||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#1495
erstellt: 09. Okt 2025, 21:23
|
|||
Schon gesehen oder auch nur gelesen. |
||||
|
Zockosaurus87
Stammgast |
#1496
erstellt: 10. Okt 2025, 22:35
|
|||
Ist doch bei vielen, vielen Produktionen bereits Online! Vom S25 Ultra sehe ich welche Titel alles HDR10+ haben. Leider eben noch kein Support für den S90C App und wohl auch nicht mit dem APTV. So viel ich weiß werden für alle DV Filme nach und nach HDR10+ erstellt. [Beitrag von Zockosaurus87 am 10. Okt 2025, 22:37 bearbeitet] |
||||
|
ssj3rd
Inventar |
#1497
erstellt: 15. Okt 2025, 07:05
|
|||
|
Jetzt soll wohl doch noch diese Woche ein neuer Apple TV das Licht der Welt erblicken: https://9to5mac.com/...per-store-inventory/ |
||||
|
Filou6901
Inventar |
#1498
erstellt: 15. Okt 2025, 20:09
|
|||
|
OK , da bin ich jetzt mal gespannt |
||||
|
freshbass
Inventar |
#1499
erstellt: 15. Okt 2025, 21:43
|
|||
|
War wohl Nix… Geräte sind heute vorgestellt worden |
||||
|
Einsteiger_
Inventar |
#1500
erstellt: 17. Okt 2025, 14:23
|
|||
|
Mal sehen vielleicht kommt ja zwischendrin doch noch ein neuer. |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#1501
erstellt: 17. Okt 2025, 14:59
|
|||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Apple TV 4k (5. Generation) prouuun am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 13377 Beiträge |
|
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
|
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
|
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
|
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
|
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
|
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
|
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
|
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
|
MRMC auf Apple TV 4K ollieh am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDanielfrula
- Gesamtzahl an Themen1.562.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.709
Sorry








