HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » UNIVERSUM System 8000 Handbuch | |
|
UNIVERSUM System 8000 Handbuch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Noneatme
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Hallo! Ich bin stolzer Besitzer von zwei UNIVERSUM System 8000 Verstärkern. ![]() Die Serie war schon immer mein absolutes Must-Have und ich habe mir endlich meinen Traum erfüllt. (Auch wenn es etwas teurer war, mir egal das waren mir die 200€+ Wert!) Problem ist jedoch das einer der beiden Verstärker nicht mehr das tut was er soll - Er verstärkt nicht und die Beleuchtung von den VU-Metern sowohl des Lautstärkereglers funktionieren nicht. Ich weiß dass die Beleuchtung in Reihe geschaltet ist, aber die Lampen sind soweit in Ordnung. Ich schätze das ein Relais nicht in Ordnung ist und irgendwelche Widerstände sind bestimmt auch durch. Bei dem anderen Verstärker geht die Beleuchtung erst an, wenn man etwas an den Lautstärkereglern rumdreht. Das ist mir irgendwie nicht ganz koscher. Deshalb wollte ich fragen, ob jemand eventuell eine Möglichkeit kennt um an das Handbuch mit Schaltplan zu gelangen? Ich werde ggf. das Gerät in Auftrag geben und reparieren lassen, es ist einfach zu schade dafür das es nur herumsteht und kaputt ist. Ich weiß nur noch nicht wie, wo, und wann aber fakt ist das ich das Teil niemals nie und nimmer wegwerfen oder schlachten werde. Riemenwechsel bei CD Playern usw. habe ich in der Vergangenheit schon gemacht aber das hier ist mir ein bisschen zu Krass. Ich habe genau das Gerät von dem Herren in diesem Thread erhalten: ![]() Ich versuche außerdem an den originalen Netzschalter zu gelangen. Viele Dank für eure Hilfe! LG [Beitrag von Noneatme am 28. Apr 2018, 21:33 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
02:09
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2018, |||
Zuerst sollte man sämtliche Sicherungen prüfen. Ansonsten sind die Relais nur für die LS-Schutzschaltung zuständig und nicht für irgendeinen anderen Kram. Evtl. können kalte Lötstellen oder andere Wackelkontakte vorhanden sein, sowie leider auch "richtige" Defekte. Hier hilft dann nurnoch ein schwingen der Messgeräte. Dazu braucht man im Grunde keinen Schaltplan und man sollte erstmal sämtliche Betriebsspannungen überprüfen/verfolgen. |
||||
|
||||
DB
Inventar |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2018, |||
![]() 1. Treffer ... MfG DB [Beitrag von DB am 29. Apr 2018, 16:14 bearbeitet] |
||||
Noneatme
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2018, |||
Danke, aber leider kann ich das Dokument nicht Downloaden weil die Seite weder einen manuellen Downloadlink bereitstellt, noch den Download automatisch startet. LG |
||||
DB
Inventar |
08:31
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2018, |||
Och menno ... ![]() ... dort steht doch nun ...processing... Wenn das durch ist, steht dort Get Manual. Da gehst Du mit dem Mauspfeil drauf, klickst 1x links und dann geht eine Box auf, wo Du auswählen kannst, ob Du die Datei öffnen oder herunterladen willst. So schwer ist das doch nun wirklich nicht. |
||||
Noneatme
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2018, |||
Nach dem 3. Mal hat's dann endlich geklappt. Dankeschön! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum System 8000 Tapedeck Handmaid am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 11 Beiträge |
Universum System 8000 Integrated Amplifier TopTom*** am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 3 Beiträge |
Universum System HiFi 6000 Verstärker Xerionius am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 2 Beiträge |
Universum Dynamic´s System 2500 spinnt CHICKENMILK am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 49 Beiträge |
Schaltplan Universum V3585 gesucht Hifi-Bastler am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Problem Universum Verstärker shabbel am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 6 Beiträge |
Defekter Universum Verstärker DarkSlayer am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 4 Beiträge |
Universum Dynamics Tuner germann am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 2 Beiträge |
Universum 2337 spult nicht Dirk987 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 6 Beiträge |
Lautstärke universum v-155 filli0586 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Die neuen JBL Live Pro+ jetzt kaufen
PS5 kaufen: Mit Vertrag bekommst du sie aktuell, aber lohnt sich das?
Samsung HW-Q950T im Test: Samsung Topmodell mit Dolby Atmos
Neu bei Sky: Filme und Serien im April 2021
Dolby Atmos Test: Surround Set aus Sonos Arc, Sub und One
Neu auf Netflix: Filme und Serien im April 2021
VRR: Alles, was du über die Technik für butterweiches Gaming wissen musst
Panasonic Fernseher 2021: Die neuen OLED- und LCD-TVs im Überblick
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Samsung Fernseher 2021 ? Neo QLED, Micro-LED, Mini-LED und mehr!
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Potentiometer reparieren!
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Tonkopf entmagnetisieren
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- AKAI GX-630D einmessen im Raum HH
- Kondensator ausgelaufen ?
- Wann sollten Kondensatoren getauscht werden?
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- weiße Schmiere/Fett - Woher beziehen?
- Bang & Olufsen Reparatur
- lautsprecher knistern, ratlos :(
- Schalter "richtig" reinigen
- Tapedeck: Kassetten laufen regelmäßig ab ( Bandsalat)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.665 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedTinkel087
- Gesamtzahl an Themen1.499.738
- Gesamtzahl an Beiträgen20.517.412