HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig V2000 Restauration | |
|
Grundig V2000 Restauration+A -A |
||
Autor |
| |
GorgTech
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2010, |
Hallo, ich habe in der Bucht vor fast 4 Jahren einen defekten Grundig V2000 angedreht bekommen und musste diesen selber wieder instandsetzen weil der Verkäufer kurz darauf nicht mehr angemeldet war. Der Verstärker wurde als 100% funktionstüchtig verkauft, jedoch sollte man eine leuchtende LED nicht als Anhaltspunkt für ein funktionierendes Gerät nehmen. Eine der Gegentaktendstufen war fehlerhaft, nach etwas messen wurde der Übeltäter ermittelt: Ein defekter Darlingtontransistor ( Ersatztyp dafür ein BDW83C ). Ich habe diesen ersetzt, vorsichtshalber vor der Inbetriebnahme noch einmal die Lötstellen und andere Transistoren überprüft und anschließend das Gerät über einen Trenntrafo vorsichtig gestartet. Den Verstärker besitze ich immernoch und hab ihm in den letzten 2 Tagen fast alle Elkos ersetzt ( einige waren bereits undicht und haben sich ausgekotzt oder die Sollkapazität wich um bis zu 50% vom Wert ab ). Die kritischen Tantalelkos habe ich ebenfalls ersetzt. Bis auf die 2 dicken Netzteilkondensatoren wurden alle Kondensatoren ersetzt, sämtliche Lötstellen überarbeitet, die Potis und Schalter gereinigt. Die Netzteilkondensatoren werde ich sicherheitshalber trotz optisch und messtechnisch einwandfreien Zustand ersetzen ( sogar die Gummistopfen sind noch vorhanden und versiegelt ). Ansonsten hoffe ich, dass dieser Verstärker noch sehr lange funktionieren wird, obwohl ich teilweise von meinen Röhren begeisterter bin ![]() Gruß, Georg |
||
errorlogin
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2010, |
Tolle Arbeit! Bilder? Enjoy!!! ![]() Grüße, Jan. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig V2000 Ruhestrom Problem GorgTech am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 7 Beiträge |
Grundig V2000 will nicht mehr :( Pimok am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 44 Beiträge |
Grundig V2000 Vollverstärker Jakobert am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 24 Beiträge |
Grundig V2000 selber Überholen toyo am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 55 Beiträge |
Grundig V2000 ein Kanal defekt Adzukibohne am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 17 Beiträge |
Krasser Fehler Grundig V2000 hifibastler2 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Grundig V2000 Problem nach Endstufentausch t0m4h4wk am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 19 Beiträge |
Grundig V2000 Videokopf Kaleu96 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 20 Beiträge |
Grundig V2000 erneuern Prince_H am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 23 Beiträge |
Grundig V2000 Durchsicht Velocity am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- CD-Spieler liest keine CD mehr
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Telefunken RC 200 Bandtransport fehlerhaft
- Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Sony EV-S9000E Audio Defekt
- Lernen Verstärker zu Reparieren
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kopfhörer spielt nur auf einem Ohr
- Wann sollten Kondensatoren getauscht werden?
- Marantz-Restauration: Display in neuem Glanz - Do it yourself!
- Tapedecks und Radiorecorder reparieren (Riemen tauschen, Netzteilbrummen)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.671 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedUwe_Rosinski
- Gesamtzahl an Themen1.456.535
- Gesamtzahl an Beiträgen19.708.651