Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|

Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710

+A -A
Autor
Beitrag
Pretch
Hat sich gelöscht
#1306 erstellt: 05. Jun 2008, 17:31

NICKIm. schrieb:

Pretch schrieb:
Solange keine Fehler auftauchen braucht man auch nicht updaten. Die meisten Änderungen sind sehr speziell, sowas wie das Zusammenspiel des TV mit bestimmten Komponenten usw. Die meisten Besitzer von Loewe Geräten brauchten noch nie ein Update. Ist ja nicht so das Loewe unfertige Geräte ausliefert und die dann im nachhinein per Software einsatzbereit macht... auch wenn man hier manchmal den Eindruck bekommen könnte. ;)


Wäre somit ein neues SW Update für das Chassis 2710 beim Xelos 37 HD+ 100 nicht notwendig, wenn ihn alleinig nutzt ohne externe Zuspieler?

Genau: unfertige Geräte gibt es nicht von Loewe, das machen -wenn- eher andere Hersteller ;)


Wie gesagt, solange alles funktioniert... wozu sollte man updaten?
Die meisten Geräte stehen seit Monaten oder Jahren bei Kunden und haben noch nie Probleme gemacht (vielleicht auch WEIL sie noch nie ein Update gesehen haben)
liane100
Hat sich gelöscht
#1307 erstellt: 05. Jun 2008, 18:00
Hallo
Ich werd wohl wieder downgraden. Habe geräusche auf meine LS + Sub.
Einmal wenn der Ausschaltevorhang zu geht-LED auf Orange machts Blub, und nochmals Blub wenn die LED von Orange auf Rot für TV-aus macht es auch nochmals Blub.Also zweimal beim Ausschalten ein komisches-Blub-Gräusch zu hören. Beim Einschalten ist alles sauber.
Hats noch wer bemerkt ?

Gruß
techniktotal
Ist häufiger hier
#1308 erstellt: 05. Jun 2008, 18:29
Wie Ioinenstar2 schon sagte, gibt es durchaus Sinn, wenn ich neuartige Funktionen brauche. Zudem wird auch die Bildansteuerung immer weiter verbessert, was durchaus bei einem größeren Sprung (z.B. von 3-6) durchaus sichtbar sein kann.

Zum Einspielen: Ich habe beim Softwareupdate immer erst die TV-Software eingespielt, dann OK gedrückt (man befindet sich dann noch im Update-Menü), dann die DVB-Software und danach Netzschalter drücken. Das ist die letzten 1000 Mal gut gegangen

Gruß
tt
liane100
Hat sich gelöscht
#1309 erstellt: 05. Jun 2008, 18:50
@techniktotal
Hallo meinst du mich ?
Neu scheint auch zu sein beim downgraden/Downloaden kann man sich jetzt ausschen
zwischen Sat oder USB die SW zu laden, unter updates Einstellungen ändern und zum Speichern dafür....



PS. achso das Bild ist der neue Software-Update-Assistent

So erfogreich wieder dowgegradet: Blub Blub is nun auch wieder weg, und alles ok.

Gruß


[Beitrag von liane100 am 05. Jun 2008, 19:32 bearbeitet]
techniktotal
Ist häufiger hier
#1310 erstellt: 06. Jun 2008, 13:57
komisch, konnte das "Blubb-Blubb" nicht fachvollziehen. Habe hier mal das Update auf Compi52 und 40" 100Hz eingespielt.
...da blubbert nichts

Gruß
tt
liane100
Hat sich gelöscht
#1311 erstellt: 06. Jun 2008, 14:04

techniktotal schrieb:
komisch, konnte das "Blubb-Blubb" nicht fachvollziehen. Habe hier mal das Update auf Compi52 und 40" 100Hz eingespielt.
...da blubbert nichts
Gruß
tt

Hallo
Hmm hast du auch den Loewe-Sub mit daran angeschlossen ?
Man muß auch schon genau hinhören, ist nicht laut......

Gruß+ blubblub
alfie
Inventar
#1312 erstellt: 06. Jun 2008, 14:22
Hi Liane, @all

Mich würde auch mal interessieren, warum es bei Liane "blubbt". Eigentlich kann es ja nur was mit den Schaltspannungen zu tun haben, die das Soundsystem ein- und ausschalten.

Ob das jetzt anders geschaltet wird?

Definitiv hat sich in der Soundsektion ja was geändert.

Ach ja, was mir noch zur Einschaltlautstärke aufgefallen ist. Eigentlich bestimmt die Funktion die maximale Einschaltlautstärke. Wenn ich z. B. die Einschaltlautstärke auf 45 stelle, die Lautstärke auf 50 hochregel, den Fernseher dann aus- und wieder einschalte, ist die Lautstärke wieder auf 45. Klar.
Aber wenn ich die Lautstärke auf 40 runterregel, dann den Fernseher aus- und wieder einschalte, bleibt sie bei 40.
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#1313 erstellt: 06. Jun 2008, 14:25
ein leichtes Blub beim einschalten von aktiven LS spez Subwoofern ist durchaus normal und habe ich schon oft gehört, egal ob Canton/Teufel/Loewe etc. und macht meiner (kein Loewe) auch......

Ätzender ist es wenn er es ständig macht.

Dies tut der Loewe aber nicht da er über eine steuerleitung an/aus geht.

Bei meinem habe ich mich mit einer master/slave Steckdose beholfen die vom AVR angesteuert wird, jetzt blubt es auch nur einmal
alfie
Inventar
#1314 erstellt: 06. Jun 2008, 14:34
Hi @all,

Der IS 40 bei uns "knackst" oder "blubbt" auch etwas. Bei Ein-, sowie beim Ausschalten.

In seinem Service-Menü habe ich noch folgendes gefunden:



Ein Update-Wizard für div. Software, z. B. Frameconverter-SW. Hat mein C52 nicht.


[Beitrag von alfie am 06. Jun 2008, 14:41 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#1315 erstellt: 06. Jun 2008, 15:15
Hallo
Hmm beim einschalten diesen leisen knacks habe ich auch schon immer erst links dann rechts hörbar, sicherlich normal is schon immer so bei allen meiner Composes.
Aber halt jetzt dieser zweimaliger blub nur beim Ausschalten is neu, und kamm mit der v 6.7.0
Wie gesagt is aber nicht schlimm, wollte es nur mal so erwähnen, fals es noch jemand bemerkt....
Bin jetzt doch mal wieder zurück auf die neue SW, mal sehn was sich noch so tut....

@alfie

alfie123 schrieb:
Hi @all,
Ein Update-Wizard für div. Software, z. B. Frameconverter-SW. Hat mein C52 nicht. :?

Meiner auch nicht.....


Gruß
olli_62
Inventar
#1316 erstellt: 06. Jun 2008, 18:31

olli_62 schrieb:
Wegen der Musikbox habe ich LOEWE gestern (04.06.) gemailt, bin gespannt was die antworten :D

Das ging wieder fix, aber leider negativ

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre E-Mail!

Loewe hat die MusicBox Funktion seit März 2008 gezielt für einzelne Produktlinien eingeführt - Connect, Spheros (L2710) und ausgewählte Modelle der Compose Serie. Ein Update weiterer Geräte ist aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht geplant und auch nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Doris Fleischmann

Loewe Opta GmbH
Customer Care Center
Industriestrasse 11
D-96317 Kronach
Telefon + 49 1801 22256393
Telefax + 49 9261 99-500
E-Mail: über www.loewe.de
Pretch
Hat sich gelöscht
#1317 erstellt: 06. Jun 2008, 18:35
Aber zumindest mit einleuchtender Begründung.
olli_62
Inventar
#1318 erstellt: 06. Jun 2008, 18:42

Pretch schrieb:
Aber zumindest mit einleuchtender Begründung. ;)

Na ja, wie man's nimmt, man hätte ja auch anbieten können eine kleine Lizenzgebühr für die "Freischaltung" zu entrichten. Das wäre einleuchtend, konsequent und kundenfreundlich.
alfie
Inventar
#1319 erstellt: 06. Jun 2008, 18:44
Hi @all,


Loewe hat die MusicBox Funktion seit März 2008 gezielt für einzelne Produktlinien eingeführt - Connect, Spheros (L2710) und ausgewählte Modelle der Compose Serie. Ein Update weiterer Geräte ist aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht geplant und auch nicht möglich.


Toller Erklärung (....ausgewählte Modelle der Compose ...), aber:

Langsam ist es mir auch auch sowas von egal. Sollen sie doch machen was sie wollen.

Für mich hat sich Thema MusicBox erledigt.


[Beitrag von alfie am 06. Jun 2008, 18:47 bearbeitet]
Pretch
Hat sich gelöscht
#1320 erstellt: 06. Jun 2008, 18:47

olli_62 schrieb:

Pretch schrieb:
Aber zumindest mit einleuchtender Begründung. ;)

Na ja, wie man's nimmt, man hätte ja auch anbieten können eine kleine Lizenzgebühr für die "Freischaltung" zu entrichten. Das wäre einleuchtend, konsequent und kundenfreundlich.

Hängt davon ab wie die Lizenzgeber das handhaben. Kann gut sein das die gar keine Einzellizenzen vergeben. Wenn Loewe das so macht hat es mit Sicherheit seinen Grund.
olli_62
Inventar
#1321 erstellt: 06. Jun 2008, 18:55
@ alfie
bezüglich Musicbox nicht ärgern, komm trink einen mit
bezüglich der Unterschiede im SM, sind auf dem 40er und 52er die gleichen Versionen von TV und DVB drauf, ansonsten müsste sich ja die Hardware geändert haben
alfie
Inventar
#1322 erstellt: 06. Jun 2008, 19:13
Hi Olli,


olli_62 schrieb:
@ alfie
bezüglich Musicbox nicht ärgern, komm trink einen mit
bezüglich der Unterschiede im SM, sind auf dem 40er und 52er die gleichen Versionen von TV und DVB drauf, ansonsten müsste sich ja die Hardware geändert haben


Ja genau, hier . So, Schwamm drüber.

Bzgl. der Software:

Ne, der IC 40 hat eine andere SW, als der IC 46/52.

Ich glaube ja, daß die SW je nach TV EAROM code installiert wird (kann mich natürlich auch täuschen). Und der IC 40 hat definitiv einen anderen Code als der IC 46/52. Irgendwas mit 004XX, die IC 46/52 mit 00202 oder so. Ein User (glaube DsignT) hatte hier mal was gepostet, aber die SuFu ist das Letzte. Ich find´s nicht mehr wieder.

Aber egal jetzt, Schwamm drüber.
stefanmv
Stammgast
#1323 erstellt: 06. Jun 2008, 23:50
musikbox wird in zukunft NUR bei L2710 funktionieren und ist zusätzlich abhängig vom verbauten signalboard. wenn also ein neues signalboard z.b. in einem xelos verbaut (gewechselt) wird , KANN musikbox funktionieren , wenn ein entsprechendes signalbord von loewe dafür zufällig geliefert wurde . ob es funktioniert hängt ab vom fertigungsdatum des boards. soll heissen: wenn eins gewechselt wird , und ein neues dafür geliefert wurde , glück . bekommt man ein eingelagertes , geht die musikbox bestimmt nicht. bei signalboardwechsel für lizensierte geräte wird ein entsprechendes rausgesucht.

meine meinung dazu: es wird nur noch ein aktuelles L2710 gefertigt , und ab und zu (oder öfter) geht ein altes für nichtlizensierte geräte mit raus. bestimmt ist hardwaremäßig was zusätzlich installiert oder verändert, was musikbox (ab connect) möglich macht.
mit sw oder earom ist da wohl doch nix zu machen.
fhs
Ist häufiger hier
#1324 erstellt: 07. Jun 2008, 07:10
Hallo,
die Links zum Software-Download gehen nicht mehr, kann mal jemand bitte die neuesten Updates wieder reinstellen.

Vielen Dank, FHS
NICKIm.
Inventar
#1325 erstellt: 07. Jun 2008, 08:02

Pretch schrieb:

Hängt davon ab wie die Lizenzgeber das handhaben. Kann gut sein das die gar keine Einzellizenzen vergeben. Wenn Loewe das so macht hat es mit Sicherheit seinen Grund.


Guten Morgen

Dies vermute ich auch.

Mir persönlich ist diese Funktion, wurscht

Gruss

- Nicki
techniktotal
Ist häufiger hier
#1326 erstellt: 07. Jun 2008, 11:07
@FHS

Ja, in der Tat. In den 3 Tagen ist über 6Gbyte Traffic transferiert worden und nun ist der Server zu. Wenn jemand ein FTP hat, kann ich die Software gerne zuschicken, ansonsten leider warten.

Gruß
tt

(entspricht übrigens ca. 1333 Downloads, scheint also regen Anklang gefunden zu haben, ohne das jeder es kommentiert )


[Beitrag von techniktotal am 07. Jun 2008, 11:07 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#1327 erstellt: 07. Jun 2008, 11:19

techniktotal schrieb:
(entspricht übrigens ca. 1333 Downloads, scheint also regen Anklang gefunden zu haben, ohne das jeder es kommentiert )

Dem ist so, wir genießen und schweigen ;), aber ich bedanke mich hiermit herzlich :prost.

Gruß Olli
holgi111
Ist häufiger hier
#1328 erstellt: 07. Jun 2008, 11:22
Dem Dank schließe ich mich an.

Update hat gestern auch bei meinem Connect ohne Probleme geklappt (HDMI, Medianetwork ok).

edit:

TV 6.7.0 für L2710

DVB 5.19.0

Verwendung natürlich auf eigenes Risiko und ohne jegliche Gewährleistung falls doch was schiefgeht...

(die TV Soft für L2700 hatte ich mir nicht runtergeladen...)

Gruß Holger


[Beitrag von holgi111 am 07. Jun 2008, 12:55 bearbeitet]
Agena
Hat sich gelöscht
#1329 erstellt: 07. Jun 2008, 12:13
mit nem freibrief von loewe würde ich es auf meinen ftp stellen, da sind noch über 975GB an traffic über

bei L2700 ist die 5.9 eh nachwievor aktuell.
techniktotal
Ist häufiger hier
#1330 erstellt: 07. Jun 2008, 13:54
@Agena
Das kannst du ruhig machen, ist ja nichts illlegales. Und je merh die Software verbreitet wird, desto weniger müssen die Händler rumfahren
Also nur zu!

Gruß
tt
DsignT
Ist häufiger hier
#1331 erstellt: 08. Jun 2008, 09:45
Hallo Leute,

@ alfie
du meintest sicherlich dieses Bild von Service Menue meines IC40 100Hz!

http://img225.imageshack.us/img225/8291/p1030602ju8.jpg


@ alle
Habe mir für meinen IC40 auch die Software runtergeladen, wie ihr auf dem Bild seht ist es bei meinem TV 6.2.0. Die neue Version ist jetzt ja TV 6.7. Aber da ich DVB-S benutze, habe ich meinen Loewe nach Software-Updates suchen lassen.....und was ist, nix ist. Meldung meines Loewes: " Keine neue Software verfügbar" (oder so ähnlich). Bedeutet dies, daß 6.7 = 6.2.0 ist?

Beste Grüße von
DsignT
liane100
Hat sich gelöscht
#1332 erstellt: 08. Jun 2008, 10:15

DsignT schrieb:



@ alle
Habe mir für meinen IC40 auch die Software runtergeladen, wie ihr auf dem Bild seht ist es bei meinem TV 6.2.0. Die neue Version ist jetzt ja TV 6.7. Aber da ich DVB-S benutze, habe ich meinen Loewe nach Software-Updates suchen lassen.....und was ist, nix ist. Meldung meines Loewes: " Keine neue Software verfügbar" (oder so ähnlich). Bedeutet dies, daß 6.7 = 6.2.0 ist?

Beste Grüße von
DsignT

Hallo
Ich verstehe nicht ? die 6.7 ist die 6.7, und 6.2 ist die 6.2 ?
Was meinst du genau ?
Über Sat wird ja nur meines wissens die DVB-SW gesendet (und da wohl auch nicht die Aktuellste), und nicht die TV-Software, besser ist es immer alles zwei TV und DVB-SW upzudaten

Gruß
olli_62
Inventar
#1333 erstellt: 08. Jun 2008, 10:26

liane100 schrieb:
Über Sat wird ja nur meines wissens die DVB-SW gesendet (und da wohl auch nicht die Aktuellste), und nicht die TV-Software, besser ist es immer alles zwei TV und DVB-SW upzudaten

Genau so wie es Liane geschrieben hat, per Sat findet man (gab dazu auch schon Berichte im Forum) nur eine ziemlich alte DVB-Software.

Gruß Olli
Klage
Hat sich gelöscht
#1334 erstellt: 08. Jun 2008, 10:43
Ich hab vor kurzem bei Loewe nachgefragt. Die bieten über SAT bisher überhaupt keine Software Updates an. Sie verweisen auf den Händler. Warum das dann in der Bedienungsanleitung übehaupt drinsteht? Keine Ahnung. Also USB-STick ist angesagt.
liane100
Hat sich gelöscht
#1335 erstellt: 08. Jun 2008, 10:46

Klage schrieb:
Ich hab vor kurzem bei Loewe nachgefragt. Die bieten über SAT bisher überhaupt keine Software Updates an. Sie verweisen auf den Händler. Warum das dann in der Bedienungsanleitung übehaupt drinsteht? Keine Ahnung. Also USB-STick ist angesagt.

Hallo
Auf meinen Chassis L2650 konnte ich schon mal ein DVB-SW laden....
Is aber schon länger her ja, seitem aber nicht mehr.....

Gruß
alfie
Inventar
#1336 erstellt: 08. Jun 2008, 10:55
Hi @all,


DsignT schrieb:
du meintest sicherlich dieses Bild von Service Menue meines IC40 100Hz!

http://img225.imageshack.us/img225/8291/p1030602ju8.jpg


Yepp, sieht auf dem IS 40 bei uns genauso aus. Nur der TV EAROM code lautet L00400-5, ansonsten ist alles gleich.

Meine Vermutung:

Anhand des TV EAROM code wird der Fernseher genau identifiziert, und die entsprechende SW mit Unter-SW, wie z. B. Musikbox, installiert.

Aber ich kann mich natürlich auch irren, da ich nicht Gott, oder ein LOEWE-Ingenieur bin.

@DsignT:

Die aktuelle SW bekommst du nicht über Satellit, nur beim Händler über USB-Stick. Oder hier.
olli_62
Inventar
#1337 erstellt: 08. Jun 2008, 11:09

alfie123 schrieb:
Meine Vermutung:

Anhand des TV EAROM code wird der Fernseher genau identifiziert, und die entsprechende SW mit Unter-SW, wie z. B. Musikbox, installiert.

Aber ich kann mich natürlich auch irren, da ich nicht Gott, oder ein LOEWE-Ingenieur bin. 8)

Hi alfie,

sehe ich ähnlich. Außerdem hat der TV die Information über das genaue Produktionsdatum (zumindest kann man es im SM sehen).

Gruß Olli
DsignT
Ist häufiger hier
#1338 erstellt: 08. Jun 2008, 11:11
Na toll, da war meine kleine Technisat Settopbox mit FP-Rekorder welten besser, die konnte auch das SW-Update per Satellit.

@Klage - Vielen Dank für die Richtigstellung - nun muß wohl der USB-Stick ran.

Hat evtl. jemand die Historie was von 6.2 auf 6.7 geändert wurde? Hat jemand schon den IC40 100 Hz auf neueste SW upgedatet? ...und welche Probleme gibt denn noch außer dem "Blub"?

Danke & viele Grüße

DsignT
alfie
Inventar
#1339 erstellt: 08. Jun 2008, 11:12
Hi Olli,


olli_62 schrieb:
sehe ich ähnlich. Außerdem hat der TV die Information über das genaue Produktionsdatum (zumindest kann man es im SM sehen).


Ich glaube, daß das nur das Datum der SW ist, bzw., wann sie fertiggestellt wurde.
Laxen
Stammgast
#1340 erstellt: 08. Jun 2008, 17:10
Hab nu keine Lust gehabt diesen überlangen Thread durch zulesen.Chassis L2710,TV-V4.6.0 und DVB-V5.10.0,macht es Sinn upzudaten,welche Verbesserungen gibt es denn... eine kurze Antwort wär supi.
alfie
Inventar
#1341 erstellt: 08. Jun 2008, 17:16
Hi Laxen,


Laxen schrieb:
Hab nu keine Lust gehabt diesen überlangen Thread durch zulesen.Chassis L2710,TV-V4.6.0 und DVB-V5.10.0,macht es Sinn upzudaten,welche Verbesserungen gibt es denn... eine kurze Antwort wär supi.


Z. B.: EPG-Senderreihenfolge wird besser angezeigt, Autoformat (DVB-C) wird funktionieren.


[Beitrag von alfie am 08. Jun 2008, 17:16 bearbeitet]
Laxen
Stammgast
#1342 erstellt: 08. Jun 2008, 17:24
Da ich DVD-S hab macht dann wohl keinen Sinn,denk ich.BTW. gibt es eine Möglichkeit,wenn man den Sender wechselt wird einem ja der Ton angezeigt was man wählen kann,das der immer auf den best möglichen(z.b. digital,Stereo usw.) wechselt oder muß man das immer manuell einstellen?Sorry für die Frage aber bin Neuling auf dem Gebiet.
NICKIm.
Inventar
#1343 erstellt: 09. Jun 2008, 06:44

Laxen schrieb:
Da ich DVD-S hab macht dann wohl keinen Sinn,denk ich.BTW. gibt es eine Möglichkeit,wenn man den Sender wechselt wird einem ja der Ton angezeigt was man wählen kann,das der immer auf den best möglichen(z.b. digital,Stereo usw.) wechselt oder muß man das immer manuell einstellen?Sorry für die Frage aber bin Neuling auf dem Gebiet.


Guten Morgen

Dies ist mir (beim Chassis 2710, Xelos A 37 HD+100) nicht bekannt. Bekannt ist mir nur, dass man eine Lautstärke Anpassung durchführen kann.

Gruss

- Nicki
zxscreen$
Ist häufiger hier
#1344 erstellt: 09. Jun 2008, 10:32

Laxen schrieb:
gibt es eine Möglichkeit,wenn man den Sender wechselt wird einem ja der Ton angezeigt was man wählen kann,das der immer auf den best möglichen(z.b. digital,Stereo usw.) wechselt oder muß man das immer manuell einstellen?


Automatisch geht das wohl nicht, aber der TV merkt sich für jeden Sender welcher Ton zuletzt ausgewählt wurde. Nur bei einem automatischen Sendersuchlauf wird die Tonauswahl wieder auf die erste Option zurückgesetzt.
alfie
Inventar
#1345 erstellt: 09. Jun 2008, 11:15
Hi Laxen,


Laxen schrieb:
Da ich DVD-S hab macht dann wohl keinen Sinn,denk ich.BTW. gibt es eine Möglichkeit,wenn man den Sender wechselt wird einem ja der Ton angezeigt was man wählen kann,das der immer auf den best möglichen(z.b. digital,Stereo usw.) wechselt oder muß man das immer manuell einstellen?Sorry für die Frage aber bin Neuling auf dem Gebiet.


Gerade bei DVB-S macht es Sinn, da bei der 4.X-Version die Autoformat-Funktion bei DVB-S nicht funktioniert.

Wenn du einen Sender hast, der mehrere Tonoptionen hat, kannst du mit GRÜN-Taste den entsprechenden Ton auswählen, wenn du gerade zum Sender gewechselt hast, und die Info-Leiste noch erscheint. Später kannst du mit der END-Taste und danach der GRÜN-Taste eine Auswahl vornehmen. Der TV merkt sich für jeden Sender diese Auswahl.

Obwohl, mein C52 hat die auch schon mal "vergessen" gehabt, aber egal, Kleinigkeiten.
Laxen
Stammgast
#1346 erstellt: 09. Jun 2008, 17:45
das ja klasse,dann werd ich mich mal an einem Update wagen :-D
fhs
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 09. Jun 2008, 23:33
Besten Dank an holgi111 - auf die Loewe-Gemeinde ist halt Verlass
Gruß, FHS
Arribada
Ist häufiger hier
#1348 erstellt: 10. Jun 2008, 11:17
Hallo Loewe Gemeinde,
ich verfolge diesen Threat, sowie dieses Unterforum hier schon etwas länger und habe mir jetzt einen XELOS A37 HD100
gegönnt.
Nun lese ich ja hier, das es eine neue Software gibt. Meine aktuelle Software ist: TV: 5.9 und DVB: 5.13
Nun meine Frage:
Mein Händler hat mir gesagt, es gibt keine neue Software...
Kann ich diese Software, die hier verbreitet wird bedenkenlos Installieren?
Wird die Software bevor sie installiert wird geprüft? Was ist, wenn was flsch geht, kann man die Software, die man jetzt drauf hat vorher sichern?

Fragen über Fragen....


[Beitrag von Arribada am 10. Jun 2008, 11:20 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1349 erstellt: 10. Jun 2008, 11:26

Arribada schrieb:
Hallo Loewe Gemeinde,
ich verfolge diesen Threat, sowie dieses Unterforum hier schon etwas länger und habe mir jetzt einen XELOS A37 HD100
gegönnt.
Nun lese ich ja hier, das es eine neue Software gibt. Meine aktuelle Software ist: TV: 5.9 und DVB: 5.13
Nun meine Frage:
Mein Händler hat mir gesagt, es gibt keine neue Software...
Kann ich diese Software, die hier verbreitet wird bedenkenlos Installieren?
Wird die Software bevor sie installiert wird geprüft? Was ist, wenn was flsch geht, kann man die Software, die man jetzt drauf hat vorher sichern?

Fragen über Fragen....


Hallo

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Deines gleichen LCDs, den ich vorige Woche erhielt.

Auf Deine Fragen habe ich gestern meinen Loewe-Kaufhändler angeprochen. Er sagte mir, dass man keine SW aufspielen sollte die nicht von Loewe offiziell frei gegeben ist. Wenn man dies macht und diese zu einem Defekt führen sollte, könnte die Garantie gefährdet sein.

Ich persönlich habe die gleiche SW wie Du und werde diese zunächst noch so lassen, da ich sehr zufrieden bin und diese bei den mir wichtigen Punkten Bild und Ton keine Veränderung bringt.

Ich nutze meinen Xelos A 37 HD+100 mit DVB-S2 intern. Du auch?

Gruss

- Nicki
olli_62
Inventar
#1350 erstellt: 10. Jun 2008, 11:29
Hi Arribada,

ich habe auch die 5.9/5.13 auf meinem Xelos, ist für mich die erste Version mit der keine Fehler auftraten. Es gäbe also derzeit keinen Grund die aktuelle Software aufzuspielen, es sei denn du legst auf die Einschaltlautstärke wert. Wenn du den Thread verfolgt hast solltest du die Änderungen kennen und selbst entscheiden ob diese für dich Sinn machen.

Für Updates gilt: ich habe bisher mit Updates aus dem Forum oder von anderen hilfsbereiten Usern noch nie Probleme gehabt. Wir sind hier alle erwachsen, deshalb kann man auch keinem Vorwürfe machen, wenn man sich bei einem Update den TV "zerschießt".

Gruß Olli
Arribada
Ist häufiger hier
#1351 erstellt: 10. Jun 2008, 14:52
Hallo,
vielen Dank für euere Antworten...
Meine Entscheidung ist gefallen..ich werde nicht updaten, die Software wirkt mir sehr ausgereift.
Ich werde mich weiter an meinem Xelos ergötzen....
olli_62
Inventar
#1352 erstellt: 10. Jun 2008, 16:08
Die Hauptgründe für die 5.9/5.13 waren bei mir
  1. dauernde Probleme mit DR+
  2. Autoformat bei DVB
  3. verschlüsseltes Aufnehmen
Da diese Punkte durch LOEWE behoben wurden gilt für mich vorerst: never change a running System .
NICKIm.
Inventar
#1353 erstellt: 10. Jun 2008, 18:16

olli_62 schrieb:
Die Hauptgründe für die 5.9/5.13 waren bei mir
  1. dauernde Probleme mit DR+
  2. Autoformat bei DVB
  3. verschlüsseltes Aufnehmen
Da diese Punkte durch LOEWE behoben wurden gilt für mich vorerst: never change a running System .


Hallo Olli

So ist es, bin auch sehr zufrieden mit dieser SW Version

Arribaba

Ich warte lieber auch noch etwas.

Schönen EM-Abend.

Gruss

- Nicki
guge1
Neuling
#1354 erstellt: 11. Jun 2008, 10:22
Hallo Loewe Gemeinde
kann mir jemand die aktuelle Software für das 2700 Chassis veraten ?
olli_62
Inventar
#1355 erstellt: 11. Jun 2008, 11:28
Schau mal in den Post #1329 von Agena
Die TV 5.9 ist noch aktuell, DVB gilt wohl für beide Chassis
techniktotal
Ist häufiger hier
#1356 erstellt: 12. Jun 2008, 10:16
Es handelt sich bei der TV 6.7 und der DVB 5.19 um die aktuelle, von LOEWE freigegebene Software. Wenn dein Händler sagt, es gibt keine Neue, dann war das eine Falschinformation.
Zum Updatevorgang: Man hat hier tatsächlich keine Möglichkeit das Gerät zu zerschießen, außer man trennt den Strom beim Updatevorgang und dann ist das auch ncoh nicht endgültig. Beim alten Chassis 2650 und dem Laptop war es schon etwas aufwändiger und unsicherer.

Viele Grüße
tt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Chassis L2710
fullhdtv am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
L2700 vs. L2710
-Blockmaster- am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  63 Beiträge
Software Stand Loewe Chassis 2650 ?
huibuh15 am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  12 Beiträge
L2700 50hz vs. L2710 100hz
cfog am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  2 Beiträge
Software Stand der Loewe Chassis L2712
aj66 am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710
jvulto am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  9 Beiträge
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700
Matt38 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  29 Beiträge
L2710 new FRC-Module software
Friedchicken am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  27 Beiträge
Loewe L2710 Einstellungsthread
ASBMorsi am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  15 Beiträge
Neue software L2700
fauken am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.374