HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
|
Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710+A -A |
||||
Autor |
| |||
alfie
Inventar |
21:29
![]() |
#1506
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Hi @all, Ich hatte mit "grauem" PIP nie Probleme, weder im PIP, noch im Hauptbild. Eine Frage: Wenn ich so aus dem normalen SD-Programm in ein HD-Programm (z. B. arteHD) schalte, dauert der Wechsel bei mir immer so 4-5 Sekunden. Irgendwie fällt das unangenehm auf. Die Wechsel zwischen HD-Programmen gehen schneller. Achja, ich benutze DVB-S. [Beitrag von alfie am 10. Jul 2008, 21:30 bearbeitet] |
||||
Karlsson_vom_Dach
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#1507
erstellt: 10. Jul 2008, |||
dito, auch keine Probleme, noch nicht mal mit dem HDMI-Ton. Seit wann kann man aus dem Assist+ Menu an die CAM Einstellungen, ist das neu oder mir bisher nur nicht aufgefallen ? VG |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
07:48
![]() |
#1508
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hi ALfie ![]() Eine kleine zeitliche Verögerung von Pal zu HDTV habe ich auch und ist heuer bei HDTV Empfänger mit kleinen zeitlichen Abweichungen mehr oder weniger, "normal". Gruss - Nicki |
||||
olli_62
Inventar |
08:06
![]() |
#1509
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Ist neu, hatte Arribada ![]() |
||||
Oli28
Stammgast |
19:26
![]() |
#1510
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Das dauert schon ein Weilchen mehr, sind ja mehr Daten die er rechnen/empfangen muss. Wie meinst du "Die Wechsel zwischen HD-Programmen gehen schneller"? Zwischen andern HD-Programmen? MfG |
||||
alfie
Inventar |
19:31
![]() |
#1511
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hi Oli28,
Genauso. Scheint aber in der Tat normal zu sein. Habe das Phänomen jetzt auch von anderen so gehört. |
||||
Oli28
Stammgast |
09:37
![]() |
#1512
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Ja dann.. Kann ich mir zwar nicht vorstellen werds aber morgen mal an ein paar TV's ausprobieren. DVB-C haste oder? /Edit: Das ist ja nicht der einzige Sender welcher verschlüsselt ist und somit auf die Karte zugreiffen muss oder? Wenn das der Fall ist ist es klar das es ein bisschen länger dauert.. Oli [Beitrag von Oli28 am 13. Jul 2008, 09:39 bearbeitet] |
||||
Oli28
Stammgast |
09:38
![]() |
#1513
erstellt: 13. Jul 2008, |||
falscher knopp erwischt.. ![]() [Beitrag von Oli28 am 13. Jul 2008, 09:39 bearbeitet] |
||||
olli_62
Inventar |
11:31
![]() |
#1514
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Alfi hat DVB-S bzw. S2 ![]() Gruß Olli |
||||
I'm_Nobody
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#1515
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Habe seit 1 Woche TV 6.8 und DVB 5.19. Ohne Problemen. Kein "geblubber". ![]() |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#1516
erstellt: 13. Jul 2008, |||
bei mir mit der neuen SW soweit auch alles ok, aber eines ist neu und stört mich. Ich habe im DR+ Serien programmiert, d.h. er schaut täglich ob die Serie läuft und zeichnet sie dann -falls ausgestrahlt- aus. Funktioniert bei wöchentlichen und täglichen Sendungen super! Habe also z.B. eine Serie "CSI Las Vegas" programmiert, die wöchentlich Donnerstags um 21.15h ausgestrahlt wird, hier überprüft der TV die EPG-Daten täglich verschiebt diese im Timer immer um einen Tag. Möchte ich jetzt auf einem anderen Sender am Montag eine Sendung von 20.15h-22-15h aufzeichnen, fragt er mich korrekterweise (das ist neu) welche ich denn aufzeichnen möchte. Da gebe ich der 20.15h-22.15h Sendung natürlich den Vortritt, da ich ja weiß, dass CSI erst am Donnerstag kommt. Soweit wunderbar. Aber im DR+ wird jetzt durch diese "Vorzugsbehandlung" der einzelnen Sendung meine Serie rausgekickt. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Eigentlich sollte er sie doch nur für diesen Tag aussetzen bzw. wieder auf den nächsten Tag verschieben. |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#1517
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Dann korrigiere mal Deine Signatur ![]() |
||||
Oli28
Stammgast |
18:32
![]() |
#1518
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Gut gut, ich schau ma morgen.. |
||||
I'm_Nobody
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#1519
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Wieso? ![]() ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#1520
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Warum prog. du sie nicht mit WÖCHENTLICHER Aufz. Dann funzt alles..... |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#1521
erstellt: 14. Jul 2008, |||
weil er da -soweit ich weiss- nicht im EPG die Daten überprüft sondern nur stumpf die Timerparameter zieht. Und wir kennen ja unsere Freunde bei Pro7 z.B. die permanent ihren Sendeplan den verkauften Werbezeiten anpassen. Außerdem, egal wie ich mir den Workaround bastel, es kann nicht sein, dass er eine Serie rauskickt. Wie gesagt, die Rückfrage, was Priorität haben soll ist soweit ok, Timer um einen Tag vorschieben wäre auch ok, aber den Timer löschen? Davon halte ich gar nichts. War vorher besser. |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#1522
erstellt: 14. Jul 2008, |||
schon richtig aber ein Do. Abend 20:15-21:15 wir max auf 20:12 oder 20:16 verschoben, nicht auf Di morgen. Mit genügend Vor- (5) und Nachlauf (15) stellt das alles kein Hindernis da....... |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#1523
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Ohne diesen langen Thread jetzt detailliert gelesen zu haben: wie sind denn die Erfahrungen bei Loewe in Bezug auf die Auslieferungssoftware? Bin mit meinem Neuen(!) doch recht weit von der aktuellen Software entfernt: TV aktuell: 6.8. (meiner 4.6.0) DVB aktuell: 5.19 (meiner 4.5.0) DR aktuell: 3.3.1A (meiner 3.3.0A0) Decodeer aktuell ? (meiner DVD i3) Konnte man anhand der Seriennummer nicht irgendwie auch den Produtionszeitraum erkennen??? Danke. [Beitrag von Loewengrube am 14. Jul 2008, 11:59 bearbeitet] |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#1524
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Natürlich. Sofort! Ich stelle mir 5min Vorlauf ein, suche noch mehr nach meinem Anfang der Aufzeichnung, weil Loewe etwas verschlimmbessert hat. Gehts noch? ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#1525
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Du Schlaumeier!!! Ist dir bei einer DR Aufz. schon mal dieser nette kleine Strich kurz nach 00:00 und kurz vor dem Ende aufgefallen der über dem Fortschrittsbalken ist???? Das ist der Vor-Nachlauf Wenn ich zb 20:15-22:00 aufnehme und 5 vor und 15 min nachlauf eingestellt habe dann passiert folgendes: 20:10 nimmt er auf, macht selbst bei 20:15 den Strich den man mit einem Druck auf die blaue Taste anspringen kann, macht 22:00 den Strich der das theor. Ende markiert ( und den man auch direkt anspringen kann um zB den aufgez. Nachlauf zu löschen um Platz freizugeben ) und beendet 22:15 die Aufnahme. Da ich nie mit Serie aufnehme weil der von dir beschriebene Fall meines wissens schon seit CRT Ch 2550 und allen SW Ständen auftritt, ist selbst 2 Std Vorlauf mit einem Tastendruck anspringbar!!!!! Und wie schreibst du immer so schön: ![]() Stichwort Lesezeichen, die vergibt er nämlich selber entsprechend dem Vor/Nachlauf und der EPG Info während der Aufnahme!! Kommt der Film also um 20:12 bis 21:57 und ist dies im akt EPG so setzt er die Lesezeichen da, imho perfekt. anstatt: ![]() Woher soll der Tv denn selber wissen wann deine sch.... Serie dann nun wirklich kommt. Serie ist wenn zb eine Serie immer So. Nachmittag kommt aber mal um 14:45 dann 15:10 dann wieder 15:00 usw, für alles andere ist Serienaufnahme Quark. ![]() Klar, im HiFi Forum werden sie geholfen, damit es dir nicht so ergeht: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von doctor-digital am 14. Jul 2008, 14:37 bearbeitet] |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
14:41
![]() |
#1526
erstellt: 14. Jul 2008, |||
oh, dass ist so schön an Foren... man geht abends schlauer ins Bett als man morgens aufgestanden ist. Danke Dottore. ![]() Der TV soll nicht wissen, wann die Xeix-Sendung kommt, sondern einfach im EPG nachschauen. Punkt. Und trotzdem... werde ich mich auch hier an Loewe wenden. Auch wenn die Lesezeichen so schön gesetzt werden. Selbst wenn das Chassis 0000001 sowas schon konnte. Ich habe auch andere Serien programmiert, die unregelmäßiger laufen. "CSI" war jetzt ein einfaches Beispiel. Von da aus, bleibt es nachwievor bei der Grundaussage... auch wenn Du einen schönen Workaround aufzeichnen konntest. [Beitrag von dubdidu am 14. Jul 2008, 14:42 bearbeitet] |
||||
ovq
Neuling |
15:15
![]() |
#1527
erstellt: 14. Jul 2008, |||
...grmpf. Da biste mal ein paar Tage im Urlaub und schon ist der Download-Link für die 6.8 schon wieder offline. Hat jemand zufällig noch eine andere Bezugsquelle, oder muss ich zum Händler radeln? Danke & Gruß! ![]() |
||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#1528
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Macht er doch, du willst aber das er bei einer entweder oder frage aber nicht entweder/oder macht sondern beides bzw. deine Serie autom. um einen Tag verschiebt.... Aber die Entwickler müssen ja auch was tun haben ![]() |
||||
lonestarr2
Stammgast |
16:00
![]() |
#1529
erstellt: 14. Jul 2008, |||
generell gilt, never change a running system wenn bei dir alles zur zufriedenheit laeuft, gibt es auch keinen grund zum Update haeufig werden auch Funktionen implementiert, die man selbst wahrscheinlich gerade nicht braucht, z.B. Soundprojektoransteuerung ich, fuer meinen Teil, nutze einige der neuen funktionalitaeten, z.B. die verschluesselte DR-Aufnahme von Premiere ich hatte auch den Eindruck, dass mit dem Upgrade nach der TV4.6.0 und DVB 4.5.0 das Umschaltknacken noch weniger wurde... im endeffekt musst Du das immer selbst abwaegen, gluecklicherweise gibt es ja immer die .pdf mit den Aenderungen bei jedem Update (mein Haendler hat uebrigens bei der Lieferung des Neugeraets als erstes die ´Software aktualisiert) |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#1530
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Natürlich. Mit Stillstand können sich andere beschäftigen. |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#1531
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Absolute Zustimmung. Habe auch nicht vor, etwas zu ändern ![]() Hat mich nur mal interessiert, wie Loewe das so handhabt. Wenn man hier so liest, was nach einem Update plötzlich alles nicht mehr so läuft, kann man den Satz nur mehrfach unterstreichen. Mir ist auch nicht ganz klar, wo dieser Update-Wahn herkommt. Würde mich da auch wirklich an der Liste orientieren. Und wenn da nix d´rauf ist, was mich immer schon gestört hat oder ich immer schon schwer vermisst habe: Finger davon ![]() Gibt´s zu der Frage von oben noch Infos: kann man anhand der Seriennummer nicht irgendwie auch den Produtionszeitraum erkennen? (sorry, wenn´s solitär jetzt einwenig OT ist) [Beitrag von Loewengrube am 14. Jul 2008, 16:35 bearbeitet] |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#1532
erstellt: 14. Jul 2008, |||
entweder im Servicemenü oder auf dem Seriennummern-Aufkleber des Kartons. Wenn da hinter der Seriennummer steht: 8153 ist der TV im Jahr 08, 15. KW am 3. WT der Woche hergestellt. |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#1533
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Danke. Dann muß ich interessehalber wohl mal in´s Service-Menü... |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#1534
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Hallo Ja etwas komisch..... ^?? Die TV 4.6 u. DVB 4.5 ist IMHO noch von Dezember 07 Gruß |
||||
alfie
Inventar |
18:12
![]() |
#1535
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Hi dubdidu,
Ähmmmm, wo im Service-Menü? Unter DVB -> System Info? Dort steht die Serienummer des Signalboards, nicht die des gesamten TV´s. Mit dieser letzten Stelle in der Serienummer des gesamten TV´s bin ich auch ein bißchen ratlos. Demnach wurden alle meine bisherigen LOEWE-Geräte an einem Mittwoch gefertigt. ![]() [Beitrag von alfie am 14. Jul 2008, 18:12 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#1536
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Stereo Post.....hi hi, hallo alfie ![]() Gruß |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#1537
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Sei froh, dass es nicht immer der Montag war, auch wenn es den Anschein hat... ![]() Über den Arbeits-/Wochentag war man sich bisher nicht immer so sicher, man munkelt auch, dass es nur ein Platzhalter ist. |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#1538
erstellt: 14. Jul 2008, |||
![]() Das fände ich dann allerdings einwenig befremdlich. Habe leider den Karton nicht mehr wegen der Nummern, aus denen man das Produktionsdatum ersehen kann. Und im Menü kann man es dann wohl doch nicht sehen?! Oder wie muß man da vorgehen??? Morgen kommt mein Austauschgerät. Da werde ich mal explizit und ganz genau d´rauf achten ![]() [Beitrag von Loewengrube am 14. Jul 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||
alfie
Inventar |
18:21
![]() |
#1539
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Hi dubdidu,
Oder so. Evtl auch die Nummer einer Produktionsstraße. Aber das ist natürlich wieder mal eine *Glaskugel*. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#1540
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Hallo Hast du denn auch den Loewe-Sub mit an deinem C46 daran angeschlossen ? Gruß |
||||
jv62
Neuling |
19:33
![]() |
#1541
erstellt: 14. Jul 2008, |||
Wenn ich zb 20:15-22:00 aufnehme und 5 vor und 15 min nachlauf eingestellt habe dann passiert folgendes: 20:10 nimmt er auf, macht selbst bei 20:15 den Strich den man mit einem Druck auf die blaue Taste anspringen kann, macht 22:00 den Strich der das theor. Ende markiert ( und den man auch direkt anspringen kann um zB den aufgez. Nachlauf zu löschen um Platz freizugeben ) das mit "zu löschen um Platz freizugeben" wäre zu schön um wahr zu sein. Habe da mal bei Loewe nachgefragt, weil sich die freie Kapazität nach dem Löschen von Teilen am Anf./Ende nicht verändert hat: Antwort Loewe: das Löschen ist kein phys. Löschen, sondern nur ein Ausblenden, das keine Kapazitäten freigibt ! |
||||
I'm_Nobody
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#1542
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Nein, habe ein Etax Subwoofer, KEF Boxen, Denon DVD Player und Denon Tuner/AV-Verstärker. Und kein IC46, aber IS46. Trotzdem ich alles anderes schon hätte bevor ich mein IS46 gekauft habe, hat mein Fachhändler alles neu angeslossen und alles functioniert besser wie vorher. (Entschuldigung für mein Deutsch, wohne kurz über die Westgrenze) [Beitrag von I'm_Nobody am 15. Jul 2008, 15:22 bearbeitet] |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#1543
erstellt: 15. Jul 2008, |||
So, das Austauschgerät ist da. Bin einwenig säuerlich: siehe ![]() Das erste Gerät war offensichtlich eine total alte Möhre ![]() [Beitrag von Loewengrube am 15. Jul 2008, 18:03 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#1544
erstellt: 15. Jul 2008, |||
Hallo Dies dachte< ich mir schon, <oder ähnliches ![]() Zuminderst wars nach den alten SW stand für mich so zu deuten...... Aber dafür jetzt viel Glück mit deinem neuen und besten TV der Welt ![]() Gruß ![]() [Beitrag von liane100 am 15. Jul 2008, 19:16 bearbeitet] |
||||
Oli28
Stammgast |
20:27
![]() |
#1545
erstellt: 15. Jul 2008, |||
[quote="Oli28"Kann ich mir zwar nicht vorstellen werds aber morgen mal an ein paar TV's ausprobieren. Oli[/quote] Schaut tazächlich so zu sein, warum auch immer.. Verschidene TV's (Indi und Compose) mit Sat die haben länger für den arteHD Oli |
||||
Klage
Hat sich gelöscht |
07:33
![]() |
#1546
erstellt: 16. Jul 2008, |||
[quote="Loewengrube"][quote="lonestarr2"]generell gilt, never change a running system[/quote] Absolute Zustimmung. Habe auch nicht vor, etwas zu ändern ![]() /quote] Ich unterstell dann mal: Du hast jeweils Software Stand 1.0, oder??? Und auf dem PC DOS oder Windows 3.1 ![]() ![]() ![]() |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#1547
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Nein - Commodore 64 ![]() Wer ein Posting komplett liest und bewertet ist klar im Vorteil. Und wer die gesammelten Probleme mit den zurückliegenden Software-Updates wahrnimmt auch. Es ist ja offensichtlich nicht immer alles zum Vorteil gewesen. Warum also sollte man gleich auf das neue Update stürmen? Da kann man doch in Ruhe abwarten. Vor Allem, wenn einem die korrigierten Features egal sind. Habe jetzt auf dem neuen Compose, der gestern gekommen ist, die aktuelle Software werksseitig d´rauf. Läuft prima. Wenn ´was Interessantes kommt, werde ich bei Zeiten updaten - natürlich - wenn ein Aspekt des Updates für mich wichtig ist. [Beitrag von Loewengrube am 16. Jul 2008, 08:25 bearbeitet] |
||||
Oli28
Stammgast |
20:26
![]() |
#1548
erstellt: 16. Jul 2008, |||
Stimm ich dir voll und ganz zu. Wie viele Probleme hatten wir mit den neuen Softwaren? tausende.. z.B. die 5.6 glaube ich wars, einmal drauf und kein Ton mehr via HDMI, war nur 1Tag auf dem Server aber ich hab sie an diesem auf ~10 TV's geladen.. Jetzt tu ich die neue nur noch drauf wenns nötig ist oder teste sie vorher ausgiebig! MfG |
||||
Klage
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#1549
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Na gottseidank (oder hoffentlich) darf´s jeder so handhaben, wie er es selbst will. |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#1550
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Sorry, aber jetzt übertreib' mal nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, war nur die eine einzige offizielle SW von Loewe buggy. Bezogen auf die L27xx. Übertreibung macht zwar gerne anschaulich, aber in diesem Fall ein bißchen zu viel, oder? Ich warte meist ein paar Tage ab, und wenn es ruhig geblieben ist, kann ich mich ja so langsam ran machen. Wenn die SW etwas zerschiesst, wende ich mich trotzdem und definitiv an Loewe. Und werde meine Gewährleistungsansprüche schon durchdrücken. Da mache ich mir in keinster Weise Sorgen. |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#1551
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Hat nie Jemand bestritten. Ist doch lediglich eine Reaktion auf Dein Posting #1546 gegen 1.0-Warmduscher ![]() Jedem das Seine. Im Gegensatz zu Windoof-Updates hat Loewe diese aber offensichtlich nicht wirklich lückenlos im Griff. Und genau das sollte einen vorsichtig sein lassen. Aber: no risk no fun, gell?! |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#1552
erstellt: 17. Jul 2008, |||
So und nicht anders ist es ja auch durchaus sinnvoll. Da es ja die Listen der Korrekturen gibt, würde ich dennoch nur dann updaten, wenn ich dort etwas finde, was für mich im Alltag Sinn macht. Hier hat man aber oft den Eindruck, dass es einen wahren Hype um das aktuellste Update gibt, ohne dass man wirklich weiß, was es denn nun effektiv bringt. Nur für "nice to have" würde ich es eben nicht d´raufpacken. Aber was soll´s. Lieber back to topic. |
||||
Klage
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#1553
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Ich hab ja auch nie behauptet, dass man die Updates innerhalb von Sekundenbruchteilen nach dem Erscheinen installieren soll. Aber wenn es Updates gibt, dann installiere ich mir die halt auch. Loewe schreibt ja selbst in der Bedienungsanleitung, dass es Softwareupdates gibt und wie man die installiert. Ich hab ja erst sei ca. 2 Monaten meinen Löwe, hab aber schon festgestellt, dass bei jedem Update auch ein paar neue features bereitgestellt werden, die ich auch nutzen möchte. Mir ist hier nur aufgefallen, dass beim Erscheinen neuer Updates eigentlich sehr viele User scharf darauf sind, diese irgendwo downloaden zu können. Sobald aber irgend jemand mal außer der Reihe nachfragt, ob´s neue Updates gibt und wo er die bekommen kann, dann kommen in der Regel immer postwendend erst einmal die Rückfragen, warum er das Update überhaupt braucht und das man doch ein laufendes System nicht ändern soll.... Aber diejenigen, die das schreiben haben bestimmt zumindest zum Teil schon die neue Software drauf, glaubst Du nicht? |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#1554
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Kein grundsätzlicher Widerspruch von meiner Seite ![]() [Beitrag von Loewengrube am 17. Jul 2008, 11:26 bearbeitet] |
||||
Agena
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1555
erstellt: 17. Jul 2008, |||
liebe leute, der verlgeich mit windoof hinkt etwas. bei windows sind sie für die sicherheit essentiell, beim loewe nicht! bei windoof gibts auch so genug probleme mit updates, siehe XP-SP3, vistaSP1 und so diverse patches die mitunter mehr probleme machen als sie beseiten ein tip zu den updates - never touch a running system! wenn alles wunderbar klappt und ihr keine probleme habt, dann laßt es. außer es wird von loewe empfohlen (wie zb als die 2.x erschienen ist. automatische dimmung zur energieeinsparung) oder ihr wollt neue features nutzen (soundprojektor mit v4.x, oder verschlüsseltes aufnehmen mit v5.x, oder mp3 mit v6.x), dann auch. aber man muß doch die patchorgie nicht um jeden preis mitmachen |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#1556
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Womit wir wieder beim Posting #1529 wären ![]() Vielleicht einigen wir uns ergänzend zu never change a running System auf den Zusatz außer wenn´s tatsächlich Sinn macht ![]() [Beitrag von Loewengrube am 17. Jul 2008, 13:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis L2710 fullhdtv am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge |
L2700 vs. L2710 -Blockmaster- am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 63 Beiträge |
Software Stand Loewe Chassis 2650 ? huibuh15 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 12 Beiträge |
L2700 50hz vs. L2710 100hz cfog am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 2 Beiträge |
Software Stand der Loewe Chassis L2712 aj66 am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710 jvulto am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700 Matt38 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 29 Beiträge |
L2710 new FRC-Module software Friedchicken am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 27 Beiträge |
Loewe L2710 Einstellungsthread ASBMorsi am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 15 Beiträge |
Neue software L2700 fauken am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.259