HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
|
Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
liane100
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#1656
erstellt: 20. Aug 2008, |||||
@alfie Hast du schon die 5.22 draufgemacht ? Falls ja mergst du was bei HD ? verschlüsslte Programme hast du ja nicht gell... Sorry ich kanns mom nicht selbst Testen..... Gruß |
||||||
alfie
Inventar |
20:54
![]() |
#1657
erstellt: 20. Aug 2008, |||||
Hi Liane,
Ne, ich habe sie noch nicht installiert. Mal gucken, morgen vielleicht. [Beitrag von alfie am 20. Aug 2008, 20:54 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
christophamdell
Inventar |
07:28
![]() |
#1658
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Moin, ich habe mir bei DVB S vor dem Update ein paar umschaltzeiten gemessen und notiert ![]() Die Differenzen liegen im Bereich von einer halben Sekunde wenn die Polarisation wechselt. Bei gleicher Polarisation ist es ca 1 Sekunde wie auch bei HD Sendern. Ich bilde mir auch ein, dass Autoformat anders arbeitet, ich meine ein wenig besser. Kann aber auch >Einbildung sein. Cu |
||||||
tokon2000
Stammgast |
09:09
![]() |
#1659
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hast du die beim normalen Fernsehen? Ich hatte gestern zum ersten mal Tonaussetzer beim Anschauen eines Films aus dem DR-Archiv. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:16
![]() |
#1660
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Habe gelegentlich Bild-Aussetzer bei DVB-S2 (HDTV), obwohl das TechniSat-Signal einwandfrei ist lt. Überprüfung. Weiss jemand was die Aufspielung einer neuen SW durch den Loewe Fachhandel max. kosten darf? |
||||||
peterpan3010
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#1661
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hallo an alle, bin Neuling im Forum, habe aber schon länger Loewe Anlagen (mit all ihren Problemchen). Bin aber nach wie vor von Loewe begeistert. Daher nun auch von diesem Forum, bei dem ich mir hoffentlich Hilfe holen kann. Bin mit meinem jetzigen System voll auf zufrieden. Habe nur ein Problem mit dem Blutech am HDMI Eingang des TV. Dachte es würde mit der neuen Software beseitigt (gestern ohne Probleme dank der Tips aus dem Forum und nach Absegnung durch den "Händler meines Vertrauens" eingespielt), da es ja Software Probleme mit den HDMI Eingängen geben sollte. Leider liegt das Problem auch mit der neuen Software immer noch vor. Wenn ich im Blutech Menü Audio/Video die Audio Ausgabe auf HDMI-Ausgabe stelle und dann Auto einstelle, wird nach dem Einlegen einer BluRay das ganze System eingeschaltet, der BluTech erkennt die Disk, Anzeige am TV "HDMI 1920x1080/24 Hz, Sound HDMI 5... usw." Leider kommt aber kein Ton, bzw. nur ein grummeln aus dem Subwoofer. Manchmal hat es schon geklappt, aber nach dem Wechseln der Disk bzw. Aus/ein der Anlage ist der Ton wieder weg. Den Sound kann ich auch am TV nicht ändern, da Automatic erkannt und angezeigt wird. Bei Änderung der Einstellung des BluTech Menüs auf PCM (Surround)kommt zwar der Ton über die HDMI, ich muss am TV aber immer erst manuell auf Surround stellen, da dann nur PCM 2 erkannt wird. Der Ton ist dann m.E. aber auch nicht optimal. Habe meinen Händler kontaktiert, der meint es liegt evtl. an der Software des Blutech. Kann das sein? Bzw. evtl. andere Lösungen? Vielen Dank im Voraus und stets super Bild&Ton Gruß peterpan |
||||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#1662
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
@ NICKIm. Innerhalb der Garantiezeit ist es kostenlos, danach wird halt die Arbeitszeit gerechnet. Je nach Anfahrt etc. ca. 50€ Gruß tt |
||||||
fullhdtv
Stammgast |
11:02
![]() |
#1663
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Sowohl beim normalen Fernsehen als auch bei DR+ Aufnahmen. Allerding nur sporadisch; ca. 1 - 3 Mal pro Stunde, machmal auch garnicht |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:33
![]() |
#1664
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hallo ![]() Lieben Dank für Deine Antwort. Hätte gerne noch was anderes gefragt, gehört hier aber nicht zum Thema. Mein Kaufhändler möchte mir "nur" die SW kostenlos zur Verfügung stellen, mag aber nicht an den Loewe gehen zur SW Aufspielung. Gruss - Nicki |
||||||
Petty12
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#1665
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
ein hallo welche ist im moment die aktuelle Softwareversion des Xelos A32HD+100 DR+ Chassi 2710 ? meine aktuelle lautet:TV-Basis-Software V4.6.0 DVB-Software V5.10.0 |
||||||
christophamdell
Inventar |
13:47
![]() |
#1666
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
TV 6.8.0 und DVB 5.22 ![]() 5.22 darf erst nach 6.8.0 installiert werden! [Beitrag von christophamdell am 21. Aug 2008, 13:48 bearbeitet] |
||||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#1667
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hast du denn ein Problem mit dem Fernseher? Nur im Falle einer Reparatur bekommt der Fachändler auch eine Rückvergütung. Wenn du natürlich aus gusto eine neue Sfotware drauf haben möchtest, dann kann man dafür auch Geld verlangen. Aber das Update ist wirklich ganz einfach, das kannst du dir ruhig zutrauen. Gruß tt |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:15
![]() |
#1668
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Ja, dieses ist aber nicht per SW degradierbar. Möchte gerne die kürzere Umschaltzeit zwischen SD und HDTV Programmen, die die neue SW ermöglichen soll. Gruss - Nicki |
||||||
christophamdell
Inventar |
14:19
![]() |
#1669
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hi, wer nen PC hat brauch auch nen Stick, zur Not vom Nachbarn ![]() |
||||||
herby158
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#1670
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hi, na dann lohnt sich das nicht ! Da ist bei mir nichts kürzer geworden, z.B. von SD auf arteHD ca. 4-5s. Mein Kathrein macht das in weniger als 2s. Gruß Herby |
||||||
christophamdell
Inventar |
15:03
![]() |
#1671
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Kathrein? Doch wohl kein 910. Schau dir das mal bei der Dreambox an, da gibts keine Wartezeit ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:09
![]() |
#1672
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hallo Herby:) Dann rechnet sich für mich auch kein SW-Update. Der Kahrein ist auch sehr gut. Für mich einer der aktuell am besten DVB-S HDTV die keine Festplatte integriert haben ![]() Gruss - Nicki |
||||||
alfie
Inventar |
15:22
![]() |
#1673
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hi Christoph,
An welchem Fernseher oder Monitor hast du die Dreambox getestet? |
||||||
stello12
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1674
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Also bei mir hat sich auch nichts verändert. Die Umschaltzeit hat sich nicht verbessert. [Beitrag von stello12 am 21. Aug 2008, 15:39 bearbeitet] |
||||||
docw
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#1675
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Das kenne ich auch! Obwohl bei normalem Empfang keine Aussetzer zu hören / erkennen sind, treten sie bei DR+ Aufnahmen auf. Etwas so, wie fullhdtv beschrieben hat. Und es liegt nicht an der Aufnahme, denn wenn ich kurz zurückspule und wieder über die Stelle 'laufe', setzt der Ton nicht aus. IdR ist dann ja auch nicht die Viertelstunde rum, die so etwa den Rhythmus vorgibt. Schönen Abend aus dem Norden! |
||||||
RainerHH
Inventar |
18:03
![]() |
#1676
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Ich habe auf 6.8.0 und 5.22 upgedatet. Ich habe jetzt folgendes Phänomen: Nach dem Ausschalten per FB wechselt die LED-Anzeige von grün auf rot. Aber nach zwei Minuten dann von rot auf gelb! Hat dies sonst auch jemand? |
||||||
alfie
Inventar |
18:09
![]() |
#1677
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hi Rainer, schalte deiner TV einmal mit dem Netzschalter aus und wieder ein. |
||||||
tokon2000
Stammgast |
18:11
![]() |
#1678
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Hattest du nach dem Update den Netzschalter wie gefordert aus? Wenn ja werden jetzt wahrscheinlich die EPG-Daten empfangen. Müsste irgendwann wieder auf Rot gehen. |
||||||
RainerHH
Inventar |
18:25
![]() |
#1679
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
- Netzschalter Aus/Ein hat nichts gebracht - EPG Daten sind alle da, außerdem ist das Update schon Stunden her |
||||||
techniktotal
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#1680
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Lass ihn einfach mal bis morgen stehen. Je nachdem wieviele EPG-Sender du eingetragen hast, dauert ein kompletter Neuscan schon eine ganze Weile. Morgen ist der "Spuk" vorbei ![]() |
||||||
RainerHH
Inventar |
18:48
![]() |
#1681
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
ich hab keinen DVB-S sondern einen DVB-C Tuner, sollte sich also eigentlich in Grenzen halten. Aber ich schau dann mal wies morgen aussieht. |
||||||
int666
Neuling |
20:18
![]() |
#1682
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Da stand allerdings nichts von "Netzschalter". Nach dem Update stand bei mir "Schalten Sie Ihr Gerät aus". |
||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#1683
erstellt: 21. Aug 2008, |||||
Das haben alle Loewe TVs schon seit Jahren. Nach einem An/aus dauert es ein paar min dann werden für 1-2 Std EPG Daten geladen dann wird es wieder Rot, das gleiche passiert nachts zwischen 2-4 Uhr und hat sooooooooooooo einen Bart...... Außerdem ist das vor dem Update GENAUSO gewesen! Im übrigen kann man sich dieses Update glatt sparen da der Umschaltvorteil gefühlte 0 % beträgt da die Hauptbremse im System das CI Modul ist. Anixe kann man kompl. in der Pfeife rauchen da mich Olympia 0,0 interesssiert und der Rest hochgepixelter, schon vor 10 Jahren veralteter Müll ist. Mittlerweile kann ich P HD und Disc HD rückwärts mit verbundenen Augen mitsprechen und alle Bildquali nützen nix wenn der Inhalt alle 3 Tage (oder 3 Std) wiederholt wird. Gähhhhhhhn ![]() [Beitrag von doctor-digital am 21. Aug 2008, 21:44 bearbeitet] |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
03:36
![]() |
#1684
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Hallo Ja das stimmt ist bei der DVB SW wohl nicht zwingend nötig, steht nur beim Uptaten der TV SW bei...... Ich würds, oder ich mache es aber immer trotzdem so und schalte nach jedem Uptate (egal welches) am Netz aus und hatte damit auch noch nie Probleme.... ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:49
![]() |
#1685
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Hallo Rainer ![]() Dies habe ich einmal nachts für einen etwas längerem Zeitraum. Hierbei soll es so sein, weil dann die EPG-Daten übertragen werden für den Loewe LCD. So hat es mir mein Techniker und ein Techniker von Loewe mitgeteilt. Wenn Du eine gelbliche LED siehst, stellt man fest, dass der LCD ohne Vorlaufzeit direkt einschaltbar ist, d.h. dass sein Bild sofort erscheint. Dies ist ein ganz normaler technischer Vorgang. Bei Dir scheint es aber anders zu sein, gell? Gruss - Nicki |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:03
![]() |
#1686
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Ok, alles klar, ich wußte nicht das es normal ist... sorry! War mir auch nie aufgefallen. Jetzt ist alles gut! Ich mach das Update übrigens immer so, dass ich auswähle, Update beim Ausschalten durchführen. Dann wird upgedatet, das Gerät automatisch ausgeschaltet. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:07
![]() |
#1687
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Hi ![]() Toll, dass dies bei unserem Xelos möglich ist. Gruss nach HH - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 22. Aug 2008, 11:08 bearbeitet] |
||||||
olli_62
Inventar |
11:20
![]() |
#1688
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Das ist wohl bei allen aktuellen Chassis so ![]()
Gruß Olli |
||||||
Petty12
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1689
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
ein dickes Lob an die Forummitglieder hier für die schnellen Antworten ![]() ![]() |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#1690
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Hallo Nicki + @all Ich merke bei der neuen DVB-5.22 auch nichts von kürzeren Umschaltzeiten Also die brauchst Du dir nicht unbedingt aufspielen..... Gruß |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:24
![]() |
#1691
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Hallo ![]() Warum bringt Loewe eine neue Software heraus wenn sie keine Veränderung (Verbesserung) ermöglicht? Gruss - Nicki |
||||||
fullhdtv
Stammgast |
19:17
![]() |
#1692
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - alle Änderungen der 5.22 sind weiter vorher aufgeführt. Eine Verpflichtung zum Einspielen gibt es glaube ich nicht. Du solltest eigentlich froh sein, in LOEWE einen Hersteller zu haben, der so häufig Dinge korrigiert bzw. modifiziert. |
||||||
olli_62
Inventar |
19:35
![]() |
#1693
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Volle Zustimmung. Wie man im Changelog sehen kann, kümmert sich LOEWE wirklich auch um Probleme die in einzelnen Netzen aufgetreten sind. Diesmal habe ich das Update "ausgelassen", da die Änderungen für mich nicht relevant sind und es nach den Userberichten hier keine signifikant schnelleren DVB-C Umschaltzeiten gibt. |
||||||
Sandolz
Neuling |
20:12
![]() |
#1694
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Hi zusammen.... Meine Schwiegereltern haben den Xelos A32 HD+ 100 SW ist: TV: 4.6.0 DVB: 5.10.0 und sie haben Kabel.....jetzt würde ich gerne die SW per USB Stick updaten...... Und nu die Frage....kann mir jemand die SW zukommen lassen oder muss ich den Fachhändler antanzen lassen ^^ Danke euch schonmal ![]() |
||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#1695
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
wie wäre es, wenigstens mal die letzen 5 Seiten dieses Freds zu lesen? Da steht alles drin. |
||||||
Sandolz
Neuling |
21:04
![]() |
#1696
erstellt: 22. Aug 2008, |||||
Danke für die schnelle Antwort... |
||||||
Klage
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#1697
erstellt: 23. Aug 2008, |||||
Naja, aber mal ehrlich. Würde Loewe Fehler in diversen Netzen nicht beheben, dann würden die Nutzer dieser Netze wohl keinen Loewe kaufen ![]() ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:04
![]() |
#1698
erstellt: 23. Aug 2008, |||||
Dies bin ich auch. Aber allgemein gibt es SW Updates die den Usern keinen direkten Nutzen bringen, war nur allgemein gemeint. |
||||||
olli_62
Inventar |
10:09
![]() |
#1699
erstellt: 23. Aug 2008, |||||
Klar macht LOEWE das nicht uneigennützig, aber die machen überhaupt was. Andere Hersteller interessiert das wie die Reisernte, wenn ich mich recht entsinne gab es bspw. die Probleme von Sony mit DCB-C und CAM, oder den Portaloptionen von Premiere. Ich gebe aber auch zu, dass man bei den LOEWE-Preisen diesen Service erwartet. Gruß Olli |
||||||
gevauem
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#1700
erstellt: 24. Aug 2008, |||||
Hallo zusammen, ich bin neu hier, und auch wenn das jeder schreibt, ich hab die SuFu benutzt, leider nur bedingt erfolgreich. Ich hab seit ein paar Wochen einen Individual Selection 40 DR+ 100, der hat noch 5.19 als DVB-Software-Stand. ich hab mir unter dem Link, der in diesem Thread angegeben ist, die neue Software runtergeladen und auf einen leeren USB-Stick (der auch vom Fernseher erkannt wird) kopiert (also die Datei dvb.tli aus dem ZIP-Archiv). Beim Versuch, im Servicemenu bei DVB die Software von USB zu kopieren, kommt sofort "failed" als Mißerfolgsmeldung. Copy to USB geht problemlos. Dabei habe ich festgestellt, daß die Software wohl aus mehreren Teilen besteht, auch mit anderen Änderungen. Kann mir einer helfen, sozusagen für Neandertaler zum mitmeißeln...? Wenn genau dieses Thema schon besprochen wurde, bitte seid so nett und gebt mir den Link... Vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld. Gruß Georg |
||||||
w_pooh
Stammgast |
18:55
![]() |
#1701
erstellt: 24. Aug 2008, |||||
um update durchzuführen gehst nicht über das service menü sondern über das "normale" unter einstellungen->sonstiges findest du die software updatefunktion. TV software nicht vergessen! |
||||||
Agena
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#1702
erstellt: 24. Aug 2008, |||||
da bist du im falschen menü! du warst im servicemenu unter "misc" und wolltest die programmliste über usb auf den tv spielen!das ist aber nicht das sw-update das du machen wolltest ![]() |
||||||
gevauem
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1703
erstellt: 24. Aug 2008, |||||
Vielen Dank!!! Manchmal ist es weniger kompliziert als man denkt. 5.22 ist drin. Klasse. Gruß Georg |
||||||
rgauso
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1704
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Moin Zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem: Seit dem Update auf TV 6.8.0 und DVB 5.22 passiert bei mir folgendes: egal ob ARD/ZDF oder z.B. RTL friert oftmals nach einiger Zeit das Bild ein oder der Ton ist weg. Kann dann auch auf anderen Sender umschalten aber es nutzt nichts. Erst nach abschalten mit der FB ist dann wieder für einige Zeit ein TV Betrieb möglich. Der Polizeiruf gestern wurde 3 Mal gefrostet. Habe Kabel über Unitymedia in NRW und ein Twincard CI Modul von AlphaCrypt für Unity und Premiere. Dieses Verhalten habe ich bei der 5.2 und DVB 5.5 nie gehabt. |
||||||
RainerHH
Inventar |
10:29
![]() |
#1705
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Aber Du hattest das CAM auch schon mit dem alten SW-Stand im Betrieb!? Ich hatte nämlich mal das gleiche Problem: ![]() Aber jetzt läuft bei mir auch mit dem neuen Stand alles prima. |
||||||
rgauso
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#1706
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Das Cam war auch mit der alten SW im TV und hat nie gezickt. Der Tip mit der Altersgrenze ist ja nicht schlecht. Da poppte auch nach dem Update was hoch. ABER, hab meine PIN von Unity nicht mehr. Dumm gelaufen - oder? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis L2710 fullhdtv am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge |
L2700 vs. L2710 -Blockmaster- am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 63 Beiträge |
Software Stand Loewe Chassis 2650 ? huibuh15 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 12 Beiträge |
L2700 50hz vs. L2710 100hz cfog am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 2 Beiträge |
Software Stand der Loewe Chassis L2712 aj66 am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 3 Beiträge |
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710 jvulto am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700 Matt38 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 29 Beiträge |
L2710 new FRC-Module software Friedchicken am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 27 Beiträge |
Loewe L2710 Einstellungsthread ASBMorsi am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 15 Beiträge |
Neue software L2700 fauken am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.110