HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#12017
erstellt: 13. Dez 2014, |||
AC/DC und Konsorten höre ich allenfalls im Auto o. über Headphones im Zug. Da passt es auch, aber zu Hause höre ich sehr selten Classic-Dumpfrock... eher Prog, Folk, Jazz und Klassik.
|
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
15:09
![]() |
#12018
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Genau ... weil der sehr geehrte Herr ja ein kulinarischer Feinschmecker ist, sich selbstverständlich der Kategorie 'Kenner' zugehörig fühlt und in seiner sich selbst erstickenden Arroganz messerscharf einfach gestrickte Musik als "Dumpfrock" klassifiziert - Respekt ![]() Rock on ![]() Olli |
||||
|
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#12019
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Gerade auf dem SACD-Player........ Sabbath's ![]() Auch wenn es eine Ballade ist, gehört Solitude zu den besten Songs, die Iommi & Co geschrieben haben. Tony Iommi glänzt an der Gitarre, Klavier und Flöte..... ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
18:49
![]() |
#12020
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Warum nur wird die Musik hier so übelst in Schubladen gepresst? Es gibt sooo viele sehr einfach gestrickte Lieder die sooo gut sind. Und es gibt viele schwierig zu interpretierende Lieder die schlecht sind. Es gibt unendlich viel dazwischen. Warum müssen die Komentare immer in einem kategorischen schwarz weiß klasifiziert werden ![]() Kein Mensch kein Künstler und keine noch so gute Band haben nur genialität auf der Stirn stehen. Also was solls. Gruß Beaufighter |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#12021
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Keine Frage.... da gibt es unendlich viele und das ist jetzt ernst gemeint. Aber AC/DC kann man aber in eine Schublade stecken, weil sie nach 1980 nichts mehr vernünftiges zustande gebracht haben. Das gleiche gilt auch für die Deep Purple, Rolling Stones etc... die seit gefühlten Ewigkeiten belanglose Musik einspielten. Übrigens AC/DC eröffnen ihre Deutschland Tour 2015 in Nürnberg.... auf die Kritik in unserer Zeitung bin ich schon gespannt. |
||||
chriss71
Inventar |
20:28
![]() |
#12022
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Jetzt wird mir einiges klar... Erinnert mich an den Witz:
Da ist was wahres dran... ![]() ![]() |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#12023
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Ersetze doch das Wort Bayern mit einem Österreicher, siehe #11975 ![]() [Beitrag von *ClausM* am 13. Dez 2014, 20:50 bearbeitet] |
||||
chriss71
Inventar |
21:06
![]() |
#12024
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Entschuldigung, aber in dem Fall brauch ich das nicht, denn Nazis sind Nazis... ![]() ![]() PS: Was ausdrücklich nicht heißt, daß @*ClausM* ein Nazi ist, es ist nur dieselbe Verkürzung... [Beitrag von chriss71 am 13. Dez 2014, 21:13 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
21:13
![]() |
#12025
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Nachdem nun wieder ein paar Nettigkeiten untereinander ausgetauscht wurden bitte zurück zum (Classic Rock) Thema. ![]() |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#12026
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Gerade in 77 reingehört.... besser als das Original heute. ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
21:23
![]() |
#12027
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Macht Laune. ![]() |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:24
![]() |
#12028
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Find ich auch. Hab noch nie was von der Band gehört. ![]() Gruß Georg |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#12029
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Ozone
Inventar |
21:35
![]() |
#12030
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Lass uns doch erstmal in die 77 Scheiben reinhören. ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
21:40
![]() |
#12031
erstellt: 13. Dez 2014, |||
Guido_2911
Inventar |
02:03
![]() |
#12032
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ganz Nett, erinnert mich etwas an die frühen AC/DC. Auch die Stimme hat etwas Ähnlichkeit mit Bon Scott |
||||
Jugel
Inventar |
11:15
![]() |
#12033
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Auf diese Kapelle bin ich aufmerksam geworden durch den Hinweis eines profunden Musikkenners hier am Stammtisch. Und sie hat nicht nur den Weg in meine Ohren gefunden, sondern sich dort auch ziemlich festgesetzt. Entsprechend schnell kam das aktuelle Werk ![]() Gov't Mule - Dark Side Of The Mule (3 CD + DVD, Deluxe Edition) zum Einsatz. (Bei weniger als 20 € für das komplette Paket hat man ja auch keinen Grund für Enthaltsamkeit.) Also: Eine klare Empfehlung! Und das sogar für Pink-Floyd-Hasser, die es aber wohl gar nicht gibt... Gruß Jugel |
||||
Kumbbl
Inventar |
12:11
![]() |
#12034
erstellt: 14. Dez 2014, |||
na, und das von einem Ösi... ![]() Asonsten Ois leiwand ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
12:35
![]() |
#12035
erstellt: 14. Dez 2014, |||
ACDC ist ja auch Mainstream der mit genügend Alkohol im Blut auf jeder Partie plötzlich als coole Partiemucke entdeckt wird und die wilde Seite des hörenden hervorhebt. Für meinen Geschmack mag ich die Musik mit Beginn der Brian Johnson Ära auch nicht mehr. Musikalisch wie klanglich gibt es da mittlerweile zigtausende Bands die da mehr auf dem Kasten haben. ACDC ist jedoch zu einem Produkt geworden und lässt sich wesentlich leichter verkaufen als was neues. Wir, die wir uns aktiv selbst um Musik bemühen können da gar nicht mitreden. Es geht hier um den trägen einzig Radio und Partiehörenden Kunden der einen Stempel aufgedrückt bekommen muss um überhaupt mit Musik in Berührung zu kommen. Gruß Beaufighter |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#12036
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Du triffst den Nagel auf den Kopf! AC/DC ist eine Marke wie die Rolling Stones. Kuttenträger hören sich AC/DC an, genauso wie Schlipsträger. Was gerade "in" ist, hört der "gewöhnliche" Musikhörer.... und wenn es sein muss auch Helene Fischer ![]() [Beitrag von *ClausM* am 14. Dez 2014, 12:55 bearbeitet] |
||||
Guido_2911
Inventar |
12:53
![]() |
#12037
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Wobei die wirklichen Herren der Produktvermarktung , Selbsdarstellung und Gewinnmaximierung die von "Kiss" sein dürften |
||||
Ozone
Inventar |
12:56
![]() |
#12038
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Beispiele hierzu sind willkommen. ![]() |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#12039
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Über allen steht ELVIS.... zu Lebzeiten und nach seinem Tode. Die Vermarktung läuft immer noch wie geschmiert. Dagegen sind Kiss & Co Mumpitz ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:00
![]() |
#12040
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Bitte nicht ![]() [Beitrag von Beaufighter am 14. Dez 2014, 13:01 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
13:02
![]() |
#12041
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Guter Punkt, Claus. Bei Elvis würde ich zustimmen. ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
13:04
![]() |
#12042
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Nun kenne ich keine andere Band, die solch ein Portfolio an Fanprodukten auffährt wie Kiss. Sei es in den späten 70igern sogar Kiss-Modelle von Honda Motorrädern, bis hin zur heutigen Zeit wo man sich sogar im Kiss Sarg zur letzten Ruhe begeben kann, oder die Kiss Urne, Kiss Hello Kitty Produkte, Kisspuppen, Comics, Babywäsche, Kiss Wein, Kiss Parfüm, den Kiss Flat TV, Gitarren, etc. Die hatten sogar mal nen eigenen Wrestler in der WCW mit Kiss-Gimmick, was die Liga vertraglich übrigens ein nettes Sümmchen gekostet hat, heute gibt es ein Kiss Football-oder Baseballteam, Kiss Kaffeehäuser, Restaurants, Minigolfbahnen etc....mal abgesehen von den privaten Beteiligungen an Verschiedenen Unternehmen, sogar in der Bullenzucht vornehmlich der Herren Simmons und Stanley. [Beitrag von Guido_2911 am 14. Dez 2014, 13:08 bearbeitet] |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#12043
erstellt: 14. Dez 2014, |||
In Zeiten von rapide sinkenden Tonträger-Verkäufen, werden immer noch diverse ELVIS-Titel in allen Variationen veröffentlicht, siehe ![]() [Beitrag von *ClausM* am 14. Dez 2014, 13:11 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:13
![]() |
#12044
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Neja ist ja gut. Mag sein das diese Band mit dem Verkauf von allem was man sich als ordentlicher Fan eindecken kann und vielleicht auch muss, einen ordentlichen Batzen Geld verdient hat. Die Musik dieser Band war leider, oder Gottseidank nie mein Fall. Ich konnte mit dieser Schlagermusik im Metalsound nie besonders viel anfangen. Gruß Beaufighter |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:16
![]() |
#12045
erstellt: 14. Dez 2014, |||
The Doors !!! (und das sage ich als absoluter musikalischer Fan der Band ![]() ![]() Aber zu was anderem: Weihnachten steht vor der Tür und ich hab schon ein Geschenk bekommen ... Freude ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 14. Dez 2014, 13:18 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
13:26
![]() |
#12046
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ein neuer Remix, bisher unentdeckte Takes uswusf., das funktioniert sehr gut wenn man nichts verpassen möchte. ![]() |
||||
Jack_Frost
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#12047
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Da muss ich widersprechen, auch wenn gerade dieses Stones-Bashing weitverbreitet zu schein scheint (fast schon Konsens). DP haben nach 1980 immerhin "Perfect Strangers" (mindestens gut) eingespielt, die Stones mit "Tattoo You", "Steel Wheels", "Voodoo Lounge" + "Bridges to Babylon" eine Reihe insgesamt mehr als akzeptabler Platten, auf allen finden sich absolute Top-Songs (Jaggers "Wandering Spirit" von 1994 ist sogar noch besser, fast schon ein Meisterwerk). Jede dieser Platten würde ich den Black Sabbath Platten, die hier in den Himmel lobst, vorziehen. Den Machwerken von AC/DC nach 1980 sogar meilenweit. Wandering Spirit 8 (mindestens) Tattoo You 7,5 Perfect Strangers 7,5 Bridges to Babylon 6,5 Steel Wheels 6,5 Voodoo Lounge 6,5 |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:33
![]() |
#12048
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Bestes Bsp. sind doch die jüngst von Led Zeppelin auf den Markt gebrachten Deluxe Studioalben. Warum auch nicht. Wenn der Fan die Ausgabe braucht und die Musik der Band mit jedem neuen Klang aufsaugt. Dann sind doch alle glücklich. Davon lebt diese Industrie eben. Der Kultcharakter ist eben etwas was gewinnbringend gepflegt sein will. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 14. Dez 2014, 13:34 bearbeitet] |
||||
Jack_Frost
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#12049
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Die Pretenders SACD ist gestern bei mir angekommen (für gerade mal 17 £ von marvelio-uk). Kann das Teil am Wochenende leider nur auf einer Billig-Kompaktanlage hören (nur Redbook), aber selbst da klingt die CD unglaublich. Morgen höre ich mir die SACD an, da die kaum schlechter sein wird, könnte das für mich eine neue klangliche Referenz-CD werden. |
||||
Music_Fan
Inventar |
14:42
![]() |
#12050
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Schön zu Hören bzw. zu Lesen das die Bücher Dir gefallen. ![]() |
||||
Jack_Frost
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#12051
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Gegen Pet Sounds ziehen alle Elvis und Doors Platten den kürzeren. Gegen VU vermutlich auch, z.B. gibt's allein vom Debut auf CD folgende Versionen: Drake/Calbi, Ludwig Remaster, MFSL, Deluxe, 45th Anniversary, diverse Boxsets (Peel Slowly and See, What Goes On), diverse SHM-Japaner. Nicht schlecht für eine avantgardistische und zu Lebzeiten kommerzielle völlig erfolglose Gruppe. |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#12052
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ohne den Einfluss von Elvis auf die Popmusik, hätte es die Beach Boys nie gegeben. |
||||
Jack_Frost
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#12053
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ich meinte die reine Anzahl der Wiederveröffentlichungen ... |
||||
Guido_2911
Inventar |
16:28
![]() |
#12054
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ja, man liebt sie oder haßt sie, Für mich warens die Helden meiner Jugend... ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
16:39
![]() |
#12055
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Das erklärt einiges.. ![]() ![]() ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
17:15
![]() |
#12056
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Oje, schon wieder dieser Dauerbrenner. Tausendfach behauptet und noch nie belegt. Also, auf den Punkt gebracht: Bullshit! Was für einen (besonderen) Einfluss soll Elvis denn auf die Pop- oder Rockmusik gehabt haben? - Ausser der Tatsache, dass er der erfolgreichste und umsatzstärkste U-Musik-Interpret seiner Zeit war und entsprechend ein jeder U-Musiker, der nach ihm gewirkt hat, zwangsläufig in Kenntnis seines Schaffens tätig war. Den Schmalz- und/oder Wackel-Eivis, der abgesehen von seiner eigenen Art der Interpretation keinen nennenswerten Beitrag zur Musikgeschichte geleistet hat, verbindet mit den Surfing-Beach-Boys, die bei ihren Werken bis in die letzte Tiefe massgeblich agiert haben, allenfalls der amercan way of life. Aber ich lerne gern dazu: Wenn dieser behauptete Einfluss "bewiesen" werden kann, nehme ich das böse Wort Bullshit selbstverständlich zurück. Jugel [Beitrag von Jugel am 14. Dez 2014, 17:21 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
17:21
![]() |
#12057
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Wem würdest Du statt dessen zugestehen Einfluß gehabt zu haben (ab Mitte der 50er Jahre)? |
||||
Kumbbl
Inventar |
17:27
![]() |
#12058
erstellt: 14. Dez 2014, |||
ich misch mich ja ungern in diese Zankereien ein, aber hierzu muss ich dann doch was sagen und gebrauche dazu einfach deine Wortwahl, Jugel: Bullshit von vorne bis hinten... und ehrlich gesagt ist mir da dann sogar die zeit zu schade, dich hier aufzuklären, Gugel und Wikipedia kannst du auch selbst bemühen... |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:33
![]() |
#12059
erstellt: 14. Dez 2014, |||
So was ist eh müßig, denn es lässt sich nie umgekehrt nachvollziehen. Trotz alldem hat Elvis sehr wohl einen Einfluss auf die Rock und Popgeschichte gehabt. Gruß Beaufighter |
||||
chriss71
Inventar |
17:33
![]() |
#12060
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Yep, na klar... ![]() Ich bin immer wieder überrascht, dass es hier am Stammtisch von gewissen Stammtischbrüder nur weiß oder schwarz gibt (also das beste der Welt oder Totalschrott). Jetzt bin ich bei weitem keiner, der meint dass die neue AC/DC oder Pink Floyd zum besten der Welt gehört. Aber als "Komplettschrott" (wobei ich mir schon mit dem Wort schwer tue.. ![]() ![]() ![]() |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#12061
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Der Einfluss von Elvis auf die amerikanische Musik ist Kulturgeschichte!!! Das gehört zum Einmaleins eines Musikkenners... genügend "bewiesene" Studien gibt es darüber! Und mit bisschen googlen findet man auch Auszüge... ansonsten in einen gut sortierten Buchladen gehen. Cultural impact of Elvis Presley Since the beginning of his career, Elvis Presley has had an extensive cultural impact. According to Rolling Stone Magazine, "it was Elvis who made rock 'n' roll the international language of pop." Rolling Stone encyclopedia of Rock and Roll describes Presley as "an American music giant of the 20th century who single-handedly changed the course of music and culture in the mid-1950s." His recordings, dance moves, attitude and clothing came to be seen as embodiments of rock and roll. His music was heavily influenced by African-American blues, Christian gospel, and Southern country. In a list of the greatest English language singers of the 20th century, as compiled by BBC Radio, Presley was ranked second, behind Frank Sinatra. ![]() [Beitrag von *ClausM* am 14. Dez 2014, 17:35 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
17:35
![]() |
#12062
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Das kommt ganz auf das Haupt-Augenmerk an. Aber wie wäre es mit Ray Charles, Bo Diddley, Chuck Berry, Fats Domino oder Little Richard. Vielleicht auch Jerry Lee Lewis und viele andere mehr.... und dann kommt - selbstverständlich auch irgendwann Elvis in dieser Aufzählung dran. Aber musikalisch stilprägend, einflussreich oder dergleichen ist er im Vergleich zu den oben genannten nun wirklich nicht. Mehr als einen begnadeten Interpreten sehe ich nicht in ihm. Aber das ist ja auch schon eine ganze Menge... Gruß Jugel |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#12063
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Du machst dich hier so was von lächerlich. Beweist immer wieder das Du von Musikgeschichte NULL Ahnung hast. Hinsetzen sechs! |
||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
17:41
![]() |
#12064
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Musikalischen Einfluss hatten Leute wie Little Richard, Fats Domino, Chuck Berry, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis, Buddy Holly, Gene Vincent, Bo Diddley, Big Joe Turner tbc. ... Elvis machte die Musik neben Bill Haley für die weiße Mittelschicht populär - begründete sozusagen eine erste eigenständige Jugendkultur ... von der Big Band/Swing-Ära einmal abgesehen. Die Beach Boys sind selbstredend erst auf der nächsten Welle einer Jugendkultur gesurft, in etwa zeitgleich mit ihren europäischen Kollegen von den Beatles ... der rein musikalische Einfluss des damals noch gar nicht so alten Elvis dürfte sich in engen Grenzen gehalten haben. Rock on ![]() Olli |
||||
chriss71
Inventar |
17:42
![]() |
#12065
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Da ist was dran... Aber eines muss schon gesagt sein: Wer einmal die Veröffentlichungen von FTD (also das Elvis Label Follow that Dream) hört, merkt, wie sehr hier für die Audiophilen was gemacht wird. Die Masterings von z.B. Sebastian Jeansson lassen ALLE(!) anderen Versionen alt aussehen (und das gilt auch für die so hoch gelobten Vic Anesini's). ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
17:43
![]() |
#12066
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Wie war das denn jetzt mit den Beach Boys, die es ohne den Einfluss von Elvis nicht gegeben hätte? Welche nennenswerten Titel stammen aus seiner Feder, was ausser - in der Tat beeindruckenden - Interpretationen hat Elvis denn gebracht. Ja, Erfolg, Ruhm und Ehre kann er aufweisen... So gesehen hat er sogar Bedeutung. Aber das ist es dann auch... |
||||
*ClausM*
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#12067
erstellt: 14. Dez 2014, |||
Ist das relevant, ob ein Künstler Einfluss ausgeübt hat? Suche mal nach The Supremes und deren Einfluss auf die Musikgeschichte.... oder einfach nach Motown. Wie viele Songs wurden für sie geschrieben ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsaxonufo
- Gesamtzahl an Themen1.561.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.755