| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #15623
                    erstellt: 16. Jan 2016, 15:28   | |||
| Servus und Happy Weekend @Jugel schon die neue BAP gehört? Mir juckt der Klickfinger. Gruß | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #15624
                    erstellt: 16. Jan 2016, 15:58   | |||
| 
 
 Ja. Musik: Reisst nicht vom Hocker; gediegen produziert, aber im Grunde genommen - trotz teilweise interessanter Instrumentierungen - immer das Gleiche ... durchschnittliches Songwriting eben (Der Major fehlt halt...). Gesang: Niedeckenmässig, also ganz viel Spielraum nach oben... Texte: Für Gutmenschen & Kölsch-Versteher bei einigen Songs ganz grosses Kino; aber wenn es um Texte geht, kann man sich ja auch einen Lyrikband zulegen. Meine Meinung: Muss - ausser für Niedecken-/BAP-Fans - nicht sein. Sollte man sich vorher mal anhören. Trotzdem eine Empfehlung: Wenn, dann sollte man für die paar zusätzlichrn Taler zur DeLuxe-Edition greifen. Nicht wegen der Bonustracks auf der CD, die sind eher peinlich ("Heimweh noh Kölle" kann man als Verbrechen bezeichnen), sondern für die gut gefüllte DVD mit Konzertmitschnitten. Gruß Jugel | ||||
|  | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #15625
                    erstellt: 16. Jan 2016, 16:07   | |||
| Happy Weekend Steven Wilson mag Donna Schlummer cool dann befinden sich Chriss und ich in guter Gesellschaft   Revenant1833 schrieb 
 Doch natürlich kann man - Musik an und Augen zu  Nichts einfacher als das. Ich kann sowieso das "Problem" nicht erkennen   Klar kommen die Zeiten nicht wieder, aber man wird ja noch träumen dürfen. Durch das große Sterben werden wir auch bald noch so richtig alleine sein.   | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15626
                    erstellt: 16. Jan 2016, 16:44   | |||
| 
 
 Die 60er und 70er haben so viel großartige Musik hinterlassen, da verzichte ich freiwillig auf die x-te drittklassige Kopie. Zeit ist zu kostbar. Rockmusik wird es immer geben, aber ein Revival à la The Doors, King Crimson, Led Zeppelin wird es m.E. nicht mehr stattfinden. Irgendwie grotesk das jetzt einige David Bowie Alben nach seinem Tod in die  UK-Charts aufgestiegen sind. Anscheinend sieht so „Traueraufarbeitung" aus. | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #15627
                    erstellt: 16. Jan 2016, 17:01   | |||
| 
 
 Der musikalische Output im genannten Zeitraum war durchaus bemerkenswert, jedoch sollte man nicht so darauf beharren keine neuen Bands mehr zu hören weil doch alles wie ein neuer Aufguss klingt. Dann passiert genau das, dass es hier im Thread nur noch um das beste Mastering, die beste Ausgabe eines x-beliebigen alten Helden geht und sich nichts mehr weiter entwickelt bzw. im Sinne der aussterbenden Helden fortgesetzt wird. | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #15628
                    erstellt: 16. Jan 2016, 17:57   | |||
| So, nun isse da, und ist auch schon einmal durchgelaufen, die neue Box von Golden Earring. Sie enthält, verteilt auf 4 CDs, 50 Singles die sie im Laufe ihrer langen Karriere gemacht haben, beginnend mit "Please Go" anno 1965, bis zur Single-Auskopplung "Still got the keys to my first Cadillac" aus ihrer letzten Scheibe "Tits 'n' Ass" 2012. ( Die 2015er "The Hague" unterschlage ich hier mal, die hat leider nur 5 Tracks/30 Minuten, und ist ne prima Ergänzung zu Tits 'n' Ass".) Hat man bereits die komplette (LP-) Diskographie der Holländer im Regal, bzw. auf der Festplatte, kann man sich also drei CDs der Box schenken - die Songs sind unverändert auf ihren LPs/CDs vorhanden, Anderes siehts mit den Frühwerken aus - fast alle 15 Songs von CD1 sind bisher nur als Singles erschienen, grösstenteils noch als "The Golden Earrings", und noch mit deutlichem Beat-Einschlag. Als Bonus gibt's noch ne 5.Scheibe, eine DVD mit nem Live-Auftritt 1984, und vier Musik-Videos. Die Klangqualität der CDs ist durchwachsen - kein Wunder bei der Zeitspanne - und es gibt keinerlei Infos, ob hier Original-Tapes, Remaster, Re-remaster oder sonstwas verwendet wurde. Ist also ne mixed bag, das Ganze. Schliesslich lässt auch noch die Aufmachung sehr zu wünschen übrig: kaum Infos, die kümmerlichen liner-notes hätten sie sich dann auch komplett schenken können, und die paar Portrait-Fotos sind auch für'n A....... Als Einsteiger taugt sie auch nix - da empfehle ich eher "Moontan" und "Naked Truth" . Die ganze Box macht einen recht lieblosen und billigen Eindruck - der Kleber hält sicher nicht lang. Der Protz-Faktor ist gleich Null - aber dafür kriegt der Käufer ne Menge Musik-Material für kleines Geld. Unterm Strich dann also doch ne kleine Empfehlung.    [Beitrag von Käbbdn am 17. Jan 2016, 09:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15629
                    erstellt: 16. Jan 2016, 18:10   | |||
| Golden Earring höre man immer wieder gerne. Leider sind die Holländer und damit meine ich das Plattenlabel Red Bullet nicht sonderlich daran interessiert den Backkatalog in angemessener Weise wiederzuveröffentlichen. Von Moontan gibt es keine Original Tapes und selbst die 1:1 Analogkopie ist verschwunden. Neuauflage ist so gut wie ausgeschlossen. Eight Miles High, Moontan, Contraband waren m.E. ihre besten Alben.                                        | ||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #15630
                    erstellt: 16. Jan 2016, 18:24   | |||
| Moin Käbbdn, ist da Another 45 miles to go drauf? Auf der 50 Jahres Edition? | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #15631
                    erstellt: 16. Jan 2016, 19:10   | |||
| @Beaufighter Yup, Another 45 Miles ist drauf, CD 1 Track 13 ( war ne Single, 1969) | ||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #15632
                    erstellt: 16. Jan 2016, 19:13   | |||
| Danke Käbbden... Ja, und leider auf keiner LP außer auf der Naked Truth. Ist es auch die 69 Version? Wie sieht es dem mit dem DR Werten so aus? Gruß Beaufighter | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #15633
                    erstellt: 16. Jan 2016, 19:47   | |||
| So habe jetzt da Black Star Album gehört. Also das ist ein Album wie ich es von Bowie nie erwartet hätte. Etwas zu wirklich hinhören! Gut sehr gut   Erinnert an die guten alten Zeiten - ernsthaft   Warum aber der Einzug von Bowie Alben in die Charts in UK grotesk sein soll erschließt sich mir nun ganz und gar nicht. Warum werden Best Of Alben ausgerechnet jetzt von Joe Cocker verkauft   Ich glaube ich kaufe mir die Golden Earring Alben nach und nach einzeln. Gruß [Beitrag von hifi_raptor am 16. Jan 2016, 19:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #15634
                    erstellt: 16. Jan 2016, 20:04   | |||
| 
 Yup, das ist 45 Miles in der 69er Version. Und die DR-Werte auf der ersten CD, die mit den Uralt-Aufnahmen, sind entweder 8 oder 9. | ||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #15635
                    erstellt: 17. Jan 2016, 09:30   | |||
| Moin moin, @Käbbdn Das klingt akzeptabel mit den DR Werten. Ist ja keine Highendige Muckke. Da ich ziemlich viele Platten von Golden Earring besitze, zögere ich noch mit dem Kauf. Es wäre mir 1000 mal lieber gewesen das Album wäre als LP erschienen. Es sind wohl viele Langversionen berühmter Lieder darauf enthalten. Da werde ich wohl über kurz oder lang nicht dran vorbeikommen die selbst besitzen zu müssen. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2016, 09:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15636
                    erstellt: 17. Jan 2016, 11:09   | |||
| Habe mir gestern die "Wish You Were Here" Doku auf ARTE angesehen. Am interessantesten waren die Infos wie das Artwork zu Stande kam. Der Titelsong Pt. 1–5 ist bei mir schlecht gealtert und mit dieser Kritik gehe ich auch konform. Auszug aus  Babyblaue Prog-Reviews "Shine On" ist musikalisch sicherlich ein über weite Strecken herausragendes Stück. Ja, ein Brett geradezu. Allerdings hat es eine große, unüberhörbare Schwäche: seine Gesangsmelodien. Was Wright und Gilmour in der Eröffnung abliefern ist edel ohne Ende. Dann kommen Mason und Waters dazu – wie immer kaum anstrengend oder angestrengt, dafür aber sehr geschmackvoll; Faust auf's Auge, ihr wisst schon. Hier kommt alles zusammen für einen Jahrhundertsong! Aber dann eben diese uninspirierten Gesangsmelodien. Jahrelang habe ich mich mit der Frage gequält, weshalb dieser scheinbar geniale Song (natürlich spreche ich von den gesamten 26 Minuten, me prog, y'know) nicht in meiner privaten Hall-of-Fame abhängt. Dann kam ich drauf: Remember when you were young, you shone like the sun, shine on you cräääzy diamond..., das ist todlangweilig und zerstört die sensationelle Atmosphäre. You reached for the secret too soon, you cried for the moon, shine on you cräääzy diamond.... Da können noch weitere Generationen von Hörern den Song zum besten (Long-)Track aller Zeiten oder auch nur zum besten PF-Song wählen/küren/ernennen, der Gesang ist und bleibt eine echte Spaßbremse. Dass dann auch noch irgendwann ein nerviges Saxpohon herumtrötet kommt noch erschwerend hinzu. | ||||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #15637
                    erstellt: 17. Jan 2016, 12:04   | |||
| 
 
 Nicht nur der ist bei PF schlecht gealtert. Die Songs von PF, die noch am wenigstens Staub angesetzt haben, sind die, bei denen sich die Truppe auf den Sons als solches konzentriert haben und sich eben nicht oder kaum in epischen und durchaus zumeist eher zeitgeistigen Elektronik- und Gitarrenspirenzien verloren haben. Aber ich muß zugeben, daß ich diesem ganzen Prog- Kram in seiner Grundhaltung kaum was abgewinnen kann. | ||||
| 
                                                Aart                         Ist häufiger hier | #15638
                    erstellt: 17. Jan 2016, 12:14   | |||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #15639
                    erstellt: 17. Jan 2016, 12:17   | |||
| 
 
 Ich auch, danke nochmals für den Tipp hier. Für mich wird immer wieder ein Rätsel bleiben, wie eine schon dermassen abgeschlaffte und nicht mehr homogene Band, die Pink Floyd um 1974 herum (in der Doku auch sichtbar) schon war, dann doch ein so gutes Album wie WYWH hervorbrachte (und mit Animals dann sogar noch eines !). Ich kann die zitierte Kritik nicht nachvollziehen, gerade den Moment, wo das Bariton-Saxophon dazukommt, finde ich genial. Für mich wird es immer einer der Meilensteine des Progressiven Rock bleiben. Hab mir schon mal die SACD hergeholt, die werde ich nachher mal wieder auflegen.   Jetzt aber erst noch Camel - Mirage, die hab ich mir noch auf CD bestellt, angeregt von unserer Diskussion vor ein paar Tagen. Tolle Platte, klanglich ist das 2002 Remaster (Paschal Byrne) gut.   | ||||
| 
                                                BartSimpson1976                         Inventar | #15640
                    erstellt: 17. Jan 2016, 12:23   | |||
| Standesgemaess: Zum gestrigen Auftakt der "The River"-Tour hat der Boss natuerlich auch ein David Bowie-Tribute im Gepaeck:  Rebel Rebel performed by Bruce Springsteen & The E Street Band Aber auch sonst haben Boss und Band mal wieder beweisen warum sie die beste Band der Menschheitsgeschichte sind und immer sein werden!  Hungry Heart [Beitrag von BartSimpson1976 am 17. Jan 2016, 12:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Nicolas92                         Stammgast | #15641
                    erstellt: 17. Jan 2016, 12:53   | |||
| Zeitgleich zur Arte Dokumentation über Wish you were here mit Pink Floyd, lief gestern Abend auf ZDF Kultur übrigens auch Jeff Beck Live in Tokyo 2014.  Konnte mich gar nicht entscheiden auf welchem Sender ich jetzt bleiben soll.     Leider konnte ich das Konzert in der Mediathek noch nicht finden, aber falls es noch hochgeladen wird aufjedenfall ein weiterer Tipp   | ||||
| 
                                                "Freak66"                         Hat sich gelöscht | #15642
                    erstellt: 17. Jan 2016, 12:55   | |||
| Hallo zusammen  Ich habe gerade den Thread entdeckt und mal son bisschen gestöbert  . Da muß ich sagen wirklich gute und für mich teils neue Anregungen. Dann möchte ich auch mal was beitragen in der Hoffnung das es nicht schon gepostet wurde. Falls doch bitte ich um Gnade  . Aber alle Seiten zu durchforsten war mir zu heftig. So also hier mein Tip zum reinhören.  Richtig fette Rockmusik die aus den 70 er stammen könnte. Gruß Freak   | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #15643
                    erstellt: 17. Jan 2016, 13:08   | |||
| 
 
 Es gibt eine Suchfunktion die, sofern vorab der jeweilige Beitrag wenigstens mit Titel und Interpret befüttert, passende Ergebnisse zum Stichwort liefert. Desweiteren ist Stoner-Rock nicht unbedingt der absolute Favorit in diesem Thread. (Schadet aber auch nichts davon ab und an was vorzustellen)  Btw, wenn Du BP magst suche nach Tuber die ich hier schon mal gepostet hatte. | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #15644
                    erstellt: 17. Jan 2016, 13:25   | |||
| 
 
 Das Cover der "Blue Pills" war besser als deren Inhalt ...  Aber ja, neue Classic-Rocker sind hier immer willkommen !   | ||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #15645
                    erstellt: 17. Jan 2016, 13:31   | |||
| 
 
 Hmm, so fern sich die Picture Disc inwendig befindet fand ich visuell den Inhalt auch recht gut.   Gruß Beaufighter | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #15646
                    erstellt: 17. Jan 2016, 13:38   | |||
| Ich meinte den musikalischen Inhalt.    "Tuber" / Firebird habe ich mir übrigens auch gerade mal angehört, nicht schlecht, aber für meine alten Ohren ist das zu viel Geschrappel. Aber da bin ich sicherlich nicht massstäblich. Aber die hat auch ein hübsches Cover.    [Beitrag von arnaoutchot am 17. Jan 2016, 13:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #15647
                    erstellt: 17. Jan 2016, 13:44   | |||
| @Michael/Peter: Die Tuber gibt es inzwischen auch als CD, nicht nur als Picture LP. Gekauft ist sie jedenfalls, geht als Support für Griechenland durch.     | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15648
                    erstellt: 17. Jan 2016, 16:19   | |||
| 
 
 Es darf ruhig episch sein....  The Hawthorne Passage und das Hendrix-like Gitarrensoli ist auch toll gespielt. Höre gerade Bob Dylans Highway 61 Revisited. Die MFSL SACD ist leider enttäuschend. | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #15649
                    erstellt: 18. Jan 2016, 08:20   | |||
| 
 
 ah, die hab ich noch gar nicht - wäre dann meine 5. Ausgabe... aber gut zu wissen - aber letztendlich war mir eh klar, dass hier nix über die absolut superbe Mono-LP vom Sundazed Label geht - absolut beste Ausgabe, sehr kraftvoll, dynamisch... gefolgt von der Ausgabe aus der Mono Recordings CD-Box** Highway ist einfach in Mono nicht zu schlagen, in stereo verliert es einiges an Power... ich nehme mal an, die MFSL ist in Stereo oder? ** diese Box sollte sowieso jeder Dylan Fan haben - klanglich hervorragend... | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15650
                    erstellt: 18. Jan 2016, 08:42   | |||
| Die am "besten" klingende Highway 61 Revisited ist der Mono Cut von Kevin Gray. Die MFSL ist wie die DCC-Ausgabe in Stereo. Die MFSL CD klingt nicht so harmonisch, wie ich es von meinem Original LP-Rip gewohnt bin. Beste digitale Stereoversion bleibt die DCC. Analogpapst MF hat die MFSL LP besprochen...   Review. Mit den letzten fünf SACD-Veröffentlichungen hatte MFSL kein gutes Händchen. Allman Bros. Fillmore East klingt schlechter als das Original und sogar die MFSL Gold CD ist einen Tick besser. Das gleiche gilt für Chicago II. Einzig Carly Simons Debüt und Dylans Planet Waves bieten einen klanglichen Zugewinn gegenüber den Originalausgaben. | ||||
| 
                                                BartSimpson1976                         Inventar | #15651
                    erstellt: 18. Jan 2016, 08:43   | |||
| 
 
 Gutes Stichwort: Hier mein Zwischenstand in Sachen Complete Album Collection: Bin inzwischen bei "New Morning" angekommen (also bei Nr 11). Bisher hat mir eigentlich alles sehr gut gefallen, mit leichten Abstrichen beim Debutalbum. Das ist mir etwas zu schrammelig. Meine Top 3 von den bisher gehoerten sind "Blonde on Blonde", "Nashville Skyline" und "Highway 61 Revisited" Heute gibt's dann mal eine kleine Dylan-Pause und ab morgen fange ich an mich durch die Alben der 70er zu arbeiten. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #15652
                    erstellt: 18. Jan 2016, 08:51   | |||
| 
 
 Sag(te) ich doch.   Übrigens: Wer den Meister kennt, den lässt er nicht mehr los. Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15653
                    erstellt: 18. Jan 2016, 14:37   | |||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #15654
                    erstellt: 18. Jan 2016, 14:47   | |||
| Die einzige Rainbow, die ich besitze ist "On Stage" und die haut mich auch nicht so richtig um. Aaaaber.....Blackmore hat schon was    | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15655
                    erstellt: 18. Jan 2016, 15:12   | |||
| 
 
 Eine eher "durchschnittliche" LIVE-Platte, weil u.a. zu viel heraus editiert wurde. Zudem spielte Rainbow auf der 77er Tour ihren besten Song nicht mehr.  Stargazer LIVE 76 Eine der besten Classic Rock Songs mit einem wunderbaren Slide-Solo. | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #15656
                    erstellt: 18. Jan 2016, 16:26   | |||
| 
 
 Tja, da bist du mit Millionen von anderen Menschen in guter Gesellschaft. Denn BoB und Highway sind absolute Klassiker der Rockgeschichte und begründeten den Ruf von Bob Dylan als globalen Superstar...  Und Nashville Skyline ist nur unwesentlich schwächer.   | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #15657
                    erstellt: 18. Jan 2016, 16:42   | |||
| 
 
 äh, und? Genau die ist das ja: "Sundazed own Re-Release of original MONO mix cut from Kevin Gray (handscripted KPG@CA in the deadwax) and pressed on standard (150g) vinyl at new pressing plant "Quality Records Pressings" (look at inner sleeve!)"... du sprichst also von der gleichen wie ich   | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #15658
                    erstellt: 18. Jan 2016, 16:52   | |||
| 
 
 für die späteinsteiger hier noch mal das Refreshment zu Dylan: 3 Postings, da steht IMHO so die Quintessenz zu Dylan drin, was man quasi "braucht" - nun ja, es ist eine Kumbbl-gefärbte Quintessenz, keine Frage  Nr 1:  http://www.hifi-foru...3&postID=14725#14725 Nr 2:  http://www.hifi-foru...3&postID=14738#14738 Nr 3:  http://www.hifi-foru...3&postID=14762#14762 Wie du siehst, bist du mit deiner bisherigen Wahl sehr gut dabei - und das bei einem "Human Touch" Gutfinder, respekt   [Beitrag von Kumbbl am 18. Jan 2016, 16:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #15659
                    erstellt: 18. Jan 2016, 16:57   | |||
| @Revenant1833 und zu 100% offtopic: Der Film ist zwar gut fotographiert und gekonnt gefilmt, aber ansonsten eindeutig überbewertet und viel zu lang   ENDE offtopic | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15660
                    erstellt: 18. Jan 2016, 18:20   | |||
| @Kumbbl sollte auch nur ein Beispiel sein, wie gut Rainbow 1976 waren. Da ich die 1976er und 77er Tour gesehen habe, war mir auch klar warum RB Stargazer aus dem Setlist geschmissen hat. Außer dem Gitarrensolo erreichte die Live-Darbietung nie die Intensität der Studioaufnahme. Apropos Gitarrensolis.... keine x-beliebige Gitarrenakrobatik à la Eruption, sondern mit viel Schmelz. Was mir gerade so eingefallen ist, ohne vollständig zu sein. Stairway to Heaven (auch wenn ich den Song nicht mehr hören kann) Stargazer - Ritchie Blackmore Texas Flood - SRV Comfortably Numb - David Gilmour Free Bird - Allen Collins/Gary Rossington Voodoo Chile - Jimi Hendrix All along the Watchtower - Hendrix Layla - Eric Clapton Mr. Crowley - Randy Rhoads One - Kirk Hammett Sultans of Swing - Mark Knopfler November Rain - Slash | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #15661
                    erstellt: 18. Jan 2016, 18:37   | |||
| Ja, das ist eine sehr gute Liste, keine Frage... ich würde aber z.B. noch ergänzen: Highway Star - Deep Purple/Blackmore Purple Rain - Prince Zu letzterem noch ein Kommentar, ich zitiere aus der SZ: "..."Purple Rain", der letzte Song des Albums, endet denn auch mit einem Gitarrensolo, so ergreifend und aufwühlend, dass jeder Einwand kleinlich wirken muss..." dem ist nix hinzuzufügen - ich kann den Song zwar nicht mehr hören, aber das Solo ist eins der besten der Welt, Punkt und Ausrufezeichen! wenn das kein Schmelz ist........  und hier würde ich das fett unterstrichene ergänzen (natürlich von der Alchemy  ) 
 
 [Beitrag von Kumbbl am 18. Jan 2016, 18:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #15662
                    erstellt: 18. Jan 2016, 18:46   | |||
| Als bekennender Eagles Fan muss ich da schon noch was beitragen... Eagles - Hotel California (Felder - Walsh) und natürlich auch noch... Queen - Bohemian Rhapsody (May)  Edit: 
 
       [Beitrag von chriss71 am 18. Jan 2016, 18:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #15663
                    erstellt: 18. Jan 2016, 18:54   | |||
| ach so, noch eins: On the Turning away - Pink Floyd/David Gilmour (Das Album A Momentary lapse... ist eher Murks, aber das Solo hier ist seeeehr schmelzig und geht runter wie Öl - genau so eine Gitarre ziehen kann er schon sehr gut , der David) | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15664
                    erstellt: 18. Jan 2016, 18:57   | |||
| Über diese Liste kann man diskutieren....   klick mich. Welches Gitarrensoli Musiker maßgeblich beeinflusst haben sollen. | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #15665
                    erstellt: 18. Jan 2016, 20:15   | |||
|   Ein Glück das ich ohne den kleinen Prinzen kann...............   Kann mit der Musik gar nichts anfangen und ist auch kein Classic Rock - nicht das ich kleinlich wäre-------oder so   Gruß | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #15666
                    erstellt: 18. Jan 2016, 20:26   | |||
| Mit Prince kann ich auch nichts anfangen, außer mit "Purple Rain".    Den Song find ich allerdings wirklich genial gut gelungen. Gruß Georg Edit:  Hier eine Cover-Version von einem Blues Rocker: Aynsley Lister. [Beitrag von RocknRollCowboy am 18. Jan 2016, 20:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #15667
                    erstellt: 18. Jan 2016, 20:47   | |||
| Weil der Schock mit dem kleinen Prinzen so groß war habe ich mir schnell Deep Purple Live in London und Copenhagen bestellt. Die Serie brauche ich sowieso.    P.S. Ziehe mir gerade diverse Burn Versionen aus der Röhre - ich liebe den Song die Version ist schön dramatisch!  Burn ...in der geilsten Location für Musik  Gerade auf der Tastatur gezuckt:  Jon Lord oh Mann   [Beitrag von hifi_raptor am 18. Jan 2016, 21:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Revenant1833                         Gesperrt | #15668
                    erstellt: 18. Jan 2016, 21:26   | |||
| Über Jon Lord kann man nichts sagen, sein Hammond Sound war legendär. Was man vor diesem Purple Cover leider nicht sagen kann. Die 1974er Deep Purple Tour fand ich nicht gut. Das Vorprogramm Sensational Alex Harvey Band hat mir besser gefallen! Ausgerechnet in den letzten Konzerten mit Blackmore/Coverdale/Highes/Lord/Paice liefen sie nochmals zur Höchstform auf. Opener auf der Deutschlandtour 75 war übrigens Elf mit Sänger Ronnie James Dio. Diese Version von   Mistreated ist m.E. interessanter als die 74er Live-Version. | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #15669
                    erstellt: 18. Jan 2016, 21:33   | |||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #15670
                    erstellt: 18. Jan 2016, 21:38   | |||
| Der eine oder andere mag es je nach Gusto Epigonen nennen oder x-Aufguss, jedenfalls ist's gut gemacht.      The Magnetic Mind - ...Is Thinking About It Debut album by London's leading Pyschedelic Groovesters sees the band bring all their influences (The Music Machine, The Carrie Nations, The Seeds, Shocking Blue, Jefferson Airplane, Moby Grape, Os Mutantes, The Creation, Iron Butterfly, The Remains, Barry Gray, Link Wray, The Zombies, The Byrds, Pentangle, The United States of America, Silver Apples, Booker T and the MGs, The Ventures) to their music and create an album full of late '60s references mixed with a sound that is totally unique on today's music scene. The beautiful tones of vocalist Ellie will bring obvious comparisons to that of Grace Slick and rightly so, whilst the band behind her bring a wealth of different instruments to the collection of songs that add more to a stright forward Jefferson Airplane link. The Peanut Butter Conspiracy, The Mojo Men - a wealth of Soul, Rhythm & Blues, Garage, early Rock 'N' Roll and Progressive Rock are all evident in making the ....Is Thinking About It album a leading contender for album of the year, certainly in the '60's crowd spectrum. (Quelle und Anspieler:  Bandcamp) | ||||
| 
                                                bela                         Inventar | #15671
                    erstellt: 18. Jan 2016, 22:00   | |||
| Habe ich direkt mal in meine Wishlist bei Bandcamp übernommen. Muss ich Morgen mal intensiver Probe hören. | ||||
| 
                                                BartSimpson1976                         Inventar | #15672
                    erstellt: 19. Jan 2016, 03:31   | |||
| 
 
 Ich wuerde auch gerne "New Morning" etwas positiver sehen, alleine wegen "The Man In Me" (Bin grosser "Big Lebowski"-Fan!). Leider sind die New Morning und Self Portrait absolute Klangkatastrophen. Was genau daran remastered sein soll erschliesst sich mir nicht wenn das absolut perverse Rauschen dieser Aufnahmen teilweise fast die Instrumentierung ueberdeckt! | ||||
| 
                                                stevkern                         Neuling | #15673
                    erstellt: 19. Jan 2016, 05:34   | |||
| Leider lässt der Sensemann nicht vom im Dezember begonnenen Mähen unter Musikern ab. Nun hat auch ein Adler seinen letzten Foug angetreten: Glenn Frey 1948 - 2016  http://www.bbc.com/news/world-us-canada-35349025 | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.032
 
                                                                 #15623
                    erstellt: 16. Jan 2016,
                    #15623
                    erstellt: 16. Jan 2016, 















