| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #21623
                    erstellt: 09. Mai 2019, 22:44   | |||
| 
 
 Nee, ich habe bloß die ganzen Singles über AFN - "Underground Lounge" mit Rachel Bromley und später, Karen Sand gehört. Gruß   | ||||
| 
                                                Randysch                         Inventar | #21624
                    erstellt: 10. Mai 2019, 06:37   | |||
| Erstmal danke für die Björk Empfehlungen! Nostalgie kommt bei mir nur auf wenn ich Nirvana, Smashing Pumpkins und andere "one album wonder" dieser Zeit höre. Mein Weg ging nach Nirvana erstmal mehr in die Punkrock Richtung, kenne also eure erwähnten Bands der 90er gar nicht   @Burkie volle Zustimmung, dass in den 70ern auch viel Mist dabei war. Glam Rock aller Kiss oder Fleetwood Mac ist z.B. gar nicht meins. Britt Pop übrigens auch nicht. Der DIY Gedanke wurde ja in den 80ern von der "Randbewegung" mit Hüsker Dü, Fugazi oder der Hardcore Szene schon geschürt. War allerdings auch vor der Zeit als ich solche Musik hören mochte, bin ja Bj 81. Die beiden erstgenannten finde ich aber heute noch gut. Denke eine Orientierung ist hier mit etwas Anleitung, welche ich in wunderbarer Form erleben durfte, wichtig. So bin ich doch recht schnell zu den Bands/ Album gekommen welche mir liegen und dies waren überwiegend "Supergroups", also eine gut überschaubare Anzahl. So bin ich in der glücklichen Lage, mir erstmal geschätzt 100 Classic Rock Alben zu verinnerlichen, wovon mir höchstwahrscheinlich die meisten sehr liegen werden. Danach wird aus dieser Zeit wahrscheinlich ich nichts berauschendes mehr für mich kommen. Ich hab da aber keine Panik gibt auch noch andere Genre und genug Musik bis an mein... In dem anderen Thread wurde erwähnt, dass die Unübersichtlichkeit des heutigen Marktes auch eine Rolle spielt. Und zwar war die Aussage, dass derjenige, welcher gerne qualitativ gute Musik Abseits vom Mainstream hören möchte, doch einen immensen Aufwand der Recherche betreiben müsste. Würde ich so unterschreiben und da bin ich einfach sehr froh, dass ich eine perfekte Anleitung zum Classic Rock hatte und hoffentlich noch viel Spaß an meinen 100 haben werde   [Beitrag von Randysch am 10. Mai 2019, 06:46 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #21625
                    erstellt: 10. Mai 2019, 07:29   | |||
| 
 
 Find ich witzig. Die war auch mein erster selbst gekaufter Tonträger > aber als Kassette! | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #21626
                    erstellt: 10. Mai 2019, 07:34   | |||
| 
 
 Also Fleetwood Mac und Glamrock find ich wirklich lustig! | ||||
| 
                                                Randysch                         Inventar | #21627
                    erstellt: 10. Mai 2019, 07:37   | |||
| Ja das oder bitte durch und z.B. ersetzen. Fleetwood Mac finde ich ganz grausig. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21628
                    erstellt: 10. Mai 2019, 09:10   | |||
| 
 
 one album wonder  you made my day     Du solltest dich vielleicht mal mit beiden Bands intensiver auseinandersetzen   [Beitrag von TomGroove am 10. Mai 2019, 09:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #21629
                    erstellt: 10. Mai 2019, 09:19   | |||
| Ahhhh - Glamrock. Ein weites Feld, und mein Verhältnis dazu ist durchaus ambivalent. Nehmen wir alleine nur die Zeit des "klassische" Glamrock, 1971-76: Da listet die Tante wiki eine Menge Künstler auf, die den reinen Schrott produzierten, und prima in Ilja's Disco und in alle geschmacklosen zeitgenössischen Hitlisten passten. Es finden sich da aber auch zuhauf Namen, deren musikalischen output ich durchaus mag (Bowie, Queen, Alex Harvey, Steve Harley/Cockney Rebel, Bebop Deluxe, Lou Reed, Sparks) oder die zumindest teilweise lichte Momente hatten ( Roxy Music, Alice Cooper, Slade, Mott the Hoople / Ian Hunter, The Tubes, Roy Wood / Wizzard ). Donovan und Iggy Pop würde ich nicht zum Glamrock zählen - aber wer bin ich schon, wikipedia zu widersprechen...... | ||||
| 
                                                Randysch                         Inventar | #21630
                    erstellt: 10. Mai 2019, 09:23   | |||
| 
 Hehe das freut mich   
 Ok, werde ich tun wenn ich mit meinen 100 anderen durch bin. @Käbbdn sollte auch nicht unbedingt gegen Glamrock sprechen. Allerdings gelang mir der Zugang zu z.B. Kiss bisher noch nicht. Queen gefällt mir stellenweise durch aus und die Roxy Music "s/t" finde ich auch super. [Beitrag von Randysch am 10. Mai 2019, 09:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #21631
                    erstellt: 13. Mai 2019, 21:00   | |||
| Heute ist mir beim Stöbern meiner CDs Budgie in die Hände gefallen, habe ich jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr gehört und mit den jetzigen Equipment noch gar nicht, mit dem macht es noch mehr Spaß und ich genieße den Sound mehr oder weniger neu    Ich habe die ersten 3 Albums, im Moment läuft die Never Turn Your Back On a Friend, das letzte Stück auf der CD ist für mich auch das beste, wobei die ganze CD sehr gut ist. Wer kennt Budgie noch und lässt ihr die hin und wieder auch noch laufen? Budgie - Parents  https://www.youtube.com/watch?v=nHPCtgmtS68   | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #21632
                    erstellt: 14. Mai 2019, 05:18   | |||
| Ich liebe Budgie! Ich habe sehr vieles von ihnen. Ich würde in jedem Fall noch "In For The Kill" (1974) und "Bandolier"(1975) empfehlen. Für Einsteiger bietet sich die excellente "Best Of" (1997) an. | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #21633
                    erstellt: 14. Mai 2019, 09:46   | |||
| Nur mal eine kurze Frage zwischendurch: Hat jemand eventuell die neue "Half speed"-Vinyl von Blind Faith im Plattenschrank? Ist das klanglich ein Gewinn? Habe selbst eine CD-Japan-Pressung, die klangmäßig allerdings eher dürftig ist. Leider! | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #21634
                    erstellt: 14. Mai 2019, 09:47   | |||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #21635
                    erstellt: 14. Mai 2019, 09:51   | |||
| 
 
 1. Nein, leider nicht. 2. Welche Japan-Pressung steht auf der CD oben? 3. Digital schlägt die 2016'er SHM-SACD (leider nur SACD, nicht Hybrid) nix, aber jetzt die gute Nachricht: Die uralt CD-Version remastered von Dennis Drake steht der SHM-SACD nur ganz wenig nach. Preis/Leistungstipp!   | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #21636
                    erstellt: 14. Mai 2019, 10:07   | |||
| Zu Punkt 2: Leider im Moment nicht zu klären, da ich im Büro bin..... Zu Punkt 3: Danke für den Tip. Habe ich mir notiert und werde gleich mal schauen, ob ich die Pressung irgendwo bekommen kann.   | ||||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #21637
                    erstellt: 14. Mai 2019, 11:31   | |||
| Die Blind Faith ist auch eine ganz feine CD, laut Discogs habe ich eine US Pressung davon.                                        | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21638
                    erstellt: 14. Mai 2019, 13:16   | |||
| Budgie gefällt mir gut       | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21639
                    erstellt: 14. Mai 2019, 13:48   | |||
| Und ich habe dann gleich mal Supper's Ready nachgelegt...ist imho das beste Prog Rock Stück ever         | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21640
                    erstellt: 14. Mai 2019, 14:11   | |||
| War übrigens auch auf der Setlist 76 Loreley und 77 Offenbach       | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #21641
                    erstellt: 14. Mai 2019, 17:36   | |||
| Servus Schock für mich in der Abendstunde - Eric spielte gestern in der RAH "Purple Rain". Wahnsinn Gehört nun auf #1 der besch....ten Nummern von Eric.     Immerhin damit rückt das Album "Pilgrim" auf #2. Wer mehr wissen will -> alles auf Clapton.de im Forum. Gruß | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #21642
                    erstellt: 14. Mai 2019, 17:46   | |||
| ....war bestimmt das beste Stück des Abends....      | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #21643
                    erstellt: 14. Mai 2019, 18:00   | |||
| Tsssssssssssss   | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21644
                    erstellt: 14. Mai 2019, 18:36   | |||
| Servus. Ich hab zwar mit Prince nix am Hut, aber "Purple Rain" ist schon eine klasse Nummer. Ich kenn von Aynsley Lister eine Coverversion, die mir auch gut gefällt. Kann der gute alte Eric "Purple Rain" so verhunzen??? Gruß   Georg | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #21645
                    erstellt: 14. Mai 2019, 19:05   | |||
|   ich bin mir nicht ganz sicher wer wen verhunzt hat - Purple rain Eric, oder Eric Purple Rain. Wie auch immer Eric ist ja ein glühender Verehrer von Prince. Ich mag Mr. Love Symbol UND den Song trotzdem nicht.   [Beitrag von hifi_raptor am 14. Mai 2019, 19:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21646
                    erstellt: 14. Mai 2019, 19:08   | |||
| 
 Das ist Geschmackssache und dieses Recht steht Dir zu.   Wie gesagt, Prince ist auch nicht meins, aber "Purple Rain" finde ich eine klasse Nummer. Gruß   Georg | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #21647
                    erstellt: 15. Mai 2019, 10:56   | |||
| Aynsley Lister sagt mir jetzt wiederum nix - ich werde dem mal nachgehen. Ich bin durch ne CoverVersion von Elkie Brooks draufgekommen, dass das ja eigentlich ein toller Song ist, vom kleinen Prinzen. Und einen der ganz seltenen Gänsehaut-Momente hat mir David Gilmour beschert: unmittelbar nach Princes Ableben hat er "Purple Rain" live gespielt, eingebaut in "Comfortably Numb" - große Kunst, das. Lohnt sich, nach dem YouTube-Video mal zu suchen. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21648
                    erstellt: 15. Mai 2019, 11:08   | |||
| Bitteschön :  https://www.youtube.com/watch?v=UcDHXoQmxu0 und Prince war für mich einer der grössten überhaupt   | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #21649
                    erstellt: 15. Mai 2019, 11:24   | |||
| 
                                                höanix                         Inventar | #21650
                    erstellt: 15. Mai 2019, 11:45   | |||
| Moin Zu Prince Lebzeiten konnte ich durch das ganze hin und her mit seinem Namen auch nicht viel mit ihm anfangen. Jetzt höre ich mir seine Platten unvoreingenommen an und muss sagen: Mittlerweile gefallen sie mir. Manche mehr und andere weniger, aber insgesamt betrachtet als Musiker doch einer der Großen. Gruß Jörg | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21651
                    erstellt: 15. Mai 2019, 13:03   | |||
| 
 Bitteschön:   Gruß Georg | ||||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #21652
                    erstellt: 15. Mai 2019, 13:12   | |||
| Gute Coverversion    Bei den Link mit D.Gilmour hört man aber nicht wirklich viel von Purple Rain [Beitrag von Blueline56 am 15. Mai 2019, 13:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BartSimpson1976                         Inventar | #21653
                    erstellt: 15. Mai 2019, 17:57   | |||
| Der Boss hat es sich damals ebenfals nicht nehmen lassen. Liegt dann leider in der Natur der Sache daß dieses Tribute-Cover mehrer Klassen besser als das Original klingt | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21654
                    erstellt: 15. Mai 2019, 18:32   | |||
|  und das ist dann leider bullshit. | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #21655
                    erstellt: 15. Mai 2019, 19:59   | |||
| .....aber ein schönes Gitarren-Solo spielt er da, der kleine Nils Holgersson......    | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21656
                    erstellt: 15. Mai 2019, 20:50   | |||
| In der Tat....    | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21657
                    erstellt: 15. Mai 2019, 21:31   | |||
| Streite ich nicht ab     | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #21658
                    erstellt: 16. Mai 2019, 10:09   | |||
| 
 
 Ja, da bin ich eher bei Dir. Ja, es klingt wie der Boss eben klingt, aber das Lied an sich passt in meinen Ohren viel besser zu Prince. Das ist - so wie vom Boss gespielt - ganz nett, aber eben auch nicht mehr, weil die Art, Musik zu machen, nicht zum Lied passt, jedenfalls nicht außergewöhnlich gut. Und das: 
 passiert mir auch immer öfter, leider. Ich beschäftige mich mit Künstlern, die seit den 80ern bei mir in einer Schublade waren, erst wieder, wenn ich von deren Tod erfahre. So zuletzt auch mit David Bowie geschehen. Ja, klar, kannte ich auch vorher, war o.k. und Teil meiner Jugend. Aber als er nun starb und sich sein herausragendes letztes Album deshalb gehört habe, habe ich das zum Anlass genommen, um mich mehr mit ihm zu beschäftigen. Und was soll ich sagen, sein ganzes Werk ist einfach phänomenal, unfassbar gut. Vielleicht nehme ich Musik mittlerweile auch anders auf. Jazz war ja früher auch nicht so prominent in meinem Repertoire. Aber - wie gesagt - leider nehme ich oft den aktuellen traurigen Anlass, weil der Künstler eben dann im Fokus ist, um mich zu fragen, ob sich meine Meinung zu dem Künstler vielleicht gewandelt hat. [Beitrag von JoDeKo am 16. Mai 2019, 10:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21659
                    erstellt: 16. Mai 2019, 10:20   | |||
| 
 
 Nicht alles, aber vieles aus seinem Werk, wie zB das unfassbar gute Life on Mars. Ich habe gestern auch mal wieder eine Live Version von Heroes gehört. Space Oddity war unter meinen ersten Vinyl Scheiben.   | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #21660
                    erstellt: 16. Mai 2019, 11:03   | |||
| Der Song "Space Oddity" war in unserer Jugenddisco(Wendeltreppe/Wien) meistens der erste langsame Song, der eine ruhigere Phase einleitete.  Dann wurde auch durchaus eng getanzt und ein bissl geschmust  . Schöne Erinnerungen an dieses Lied von David Bowie. | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #21661
                    erstellt: 16. Mai 2019, 11:05   | |||
| Klar, auch bei ihm gab es Schwankungen. Es ging bei meiner Bewertung mehr um das Gesamtwerk.  Aber - und darauf kommt es mir an - oft nehme ich erst den Tod des Künstlers zum Anlass, um mich noch mal neu auf ihn einzulassen und meine Meinung zu hinterfragen, also die Schublade noch mal aufzumachen. Es ist halt ein Anlass, der dazu führt, dass der Künstler noch mal neu in den Fokus rückt. Es gibt ja ansonsten x Möglichkeiten über die man mal nachdenken könnte... [Beitrag von JoDeKo am 16. Mai 2019, 11:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #21662
                    erstellt: 16. Mai 2019, 21:40   | |||
| 
 
 Ja, das ist ein sehr gutes Stück, von Yes. zb.gibt es aber genauso gute Stücke, wie zb. The Revealing Science of God oder auch The Gates Of Delirium oder Awaken.  Für mich spielen die alle auf dem selben Level. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21663
                    erstellt: 17. Mai 2019, 08:37   | |||
|  klar, ist ja auch immer subjektiv. Wobei Supper's Ready natürlich schon sehr, sehr stark ist.   Aber Yes spielt natürlich in der gleichen Liga, wie zB auch bei Close to the Edge, And you and I, I've seen all good people...   | ||||
| 
                                                Blueline56                         Stammgast | #21664
                    erstellt: 17. Mai 2019, 11:18   | |||
| Genesis und Yes haben ja wirklich sehr gute Albums herausgebracht, bei Genesis liegt bei mir Selling England by the Pound & The Lamb Lies Down on Broadway weit vorne, wobei Trespass genauso gut ist, natürlich auch Nursery Cryme & Foxtrot,  aber für die berühmte Insel würde ich wohl die zwei erstgenannten mitnehmen, bei Yes wäre es Tales from Topographic Oceans & Yessongs, auch wenn die sehr bescheiden aufgenommen wurde.                                        | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #21665
                    erstellt: 17. Mai 2019, 11:47   | |||
| Also ... meine Insel ist ja komplett frei von Genesis, Yes, David Bowie, David Gilmour, Prince, Budgie, Fleetwood Mac, Kiss, Sweet oder Nirvana    Eric C. ist bestimmt dabei, Springsteen, Lofgren und Aynsley L. sind eine Überlegung wert   Rock on   Olli | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #21666
                    erstellt: 17. Mai 2019, 12:20   | |||
| und bei mir läuft Neil Young     | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #21667
                    erstellt: 17. Mai 2019, 14:05   | |||
| Bloß gut, daß jeder seine eigene Insel kriegt......     | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #21668
                    erstellt: 17. Mai 2019, 18:38   | |||
| Bei einem leckeren Rose aus Alto Adige press ich mir gerade Child In Time in HiRes zwischen die Löffel.     Von der Made In Japan DeLuxe Edition Schon ewig nicht mehr genossen. Top Sound   Happy Weekend | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21669
                    erstellt: 17. Mai 2019, 18:43   | |||
| Und bei mir läuft gerade Elf - Carolina County Ball von 1974 mit Ronnie James Dio am Gesang. Für das Alter auch eine gute bis sehr gute Aufnahme. Wurde diese Band eigentlich schon mal hier besprochen? Als Getränk steht ein Augustiner Weißbier vor mir.  Auch lecker. Gruß   Georg | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #21670
                    erstellt: 17. Mai 2019, 18:50   | |||
| Ich kenne die Band nicht, was auch nix heißt-     Highway Star verewigt sich gerade in meinem Ohr   | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21671
                    erstellt: 17. Mai 2019, 19:00   | |||
| Servus und lass Dir den Rose schmecken. Elf zum Reinhören: (könnte dir gefallen. Was einfach gestricktes halt  ) Annie New Orleans Hoochie Koochie Lady Gruß   Georg Ich hol mir jetzt noch ein neues Augustiner.   | ||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #21672
                    erstellt: 17. Mai 2019, 19:34   | |||
| 
 
 Da kannst Du mit dem 1975er Album Elf - Trying To Burn The Sun weitermachen. | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #21673
                    erstellt: 17. Mai 2019, 19:39   | |||
| Gute Idee. Mach ich.    Verdammt, das Augustiner geht schon wieder zu Ende.   Gruß   Georg | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.186
 
                                                                 #21623
                    erstellt: 09. Mai 2019,
                    #21623
                    erstellt: 09. Mai 2019, 















