Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#32746 erstellt: 26. Jun 2014, 09:28

Markus_Panik (Beitrag #32743) schrieb:
Der Grill im Vordergrund sieht aus wie ein Feuerkorb mit Grilleinsatz.

Nach dieser Erfahrung kann ich nur sagen Weber ist überbewertet. Das einzige Pro-Argument, das sich nach dieser Inaugenscheinnahme noch halten kann, ist der einfache Aufbau mit wenigen Schrauben. Aber ob das zählt?
:prost


Ganz meiner Meinung, Weber ist nur so ein künstlich gehypter Dünn- Blechkram. Preis/Leistung stimmt nicht.
Ich habe mir dies Jahr im Fachmarkt einen neuen Grill gekauft, muss zuhause mal gucken, welches Fabrikat, hat zwar ´n kleinen Tacken mehr als der
daneben stehende Weber gekostet,
Ist aber wesentlich stabiler, alles passt zusammen, hat eine Fettablaufrinne, das heißt Du kannst direkt grillen, das Fett erreicht aber nicht die Kohle. Hat einen Räuchereinsatz für Kräuter, Mehle, Saucen und und und
Und ich habe über eine Stunde gebraucht den zusammen zu bauen.
Peter_Wind
Inventar
#32747 erstellt: 26. Jun 2014, 09:37

Vinyl_Tom (Beitrag #32746) schrieb:
.... hat eine Fettablaufrinne, das heißt Du kannst direkt grillen, das Fett erreicht aber nicht die Kohle. Hat einen Räuchereinsatz für Kräuter, Mehle, Saucen....


...ja schreib mal bitte was für einer es ist...früher gabs bei Quelle mal einen sog. Biogrill, dessen Rost war so konzipiet, dass das Fett auch in eine Ablaufrinne tropfte und nicht in die Kohle...

Da mein 57er One-Touch 90 € gekostet hat, stimmt es preislich. Dass der Lüftungsschieber die Emaille verkratzt, kann ich nach 10 Jahren nicht bestätigen...

Back to Topic: Gerade gab es ein LKW.


[Beitrag von Peter_Wind am 26. Jun 2014, 09:58 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#32748 erstellt: 26. Jun 2014, 10:00

Geschmeidiger (Beitrag #32740) schrieb:
Wer mal richtiges ChiChi-Geschiss mit seinem Börger machen möchte:
http://www.stern.de/...-lecker-2118939.html
beim fleisch red ich nicht mit aber der rest ist imo wirklich das mindeste.
marinierte zwiebeln find ich auch klasse, allerdings schmeckt mir rohe auf nem burger noch besser.
am liebsten eine nicht zu dünne scheibe von einer sehr großen zwiebel (gemüsezwiebel ist größenmäßig ideal aber oft leider etwas mild).
die coeur de boeuf ist natürlich klasse, die hat ein tolles fleisch.
aber da geht auch ne normale fleischtomate mit nicht zu hohem wasseranteil.

cheddar sollte es aber wirklich sein!
und mir fehlen da noch die salzgurken.
die mach ich idr unter das pattie und zwar das ganze brötchen komplett belegt, damit man bei jedem biss ein stück davon im mund hat.
(bei mäckes hab ich früher immer um die gurke drum herum gegessen und sie mir für den letzten bissen aufgespart ).

ein bischen senf würde mir da bei den soßen noch fehlen.
in letzter zeit nehm ich so eine honig-senfsoße von heinz.

und das obligatorische salatblatt lassen sie imo auch zu recht weg.
das bringt geschmacklich nix, sorgt aber dafür, dass der burger beim essen schneller "auseinanderglitscht".
wenn salat, dann nehm ich was mit geschmack.
gerne endivie oder auch feldsalat.


zu essen gibts erst mal nix.
hab keinen appetit.
später dann evtl was vom thai... mal sehn.


burger-edit:
bei nem fischburger natürlich alles ganz anders!
kein salat, keine tomate, keine zwiebeln.
ein kleiner kleks ketchup auf der unterseite des brötchens, darauf salzgurken, dann das panierte filet, ein bischen remoulade, cheddar.
beim mäckes kratz ich die meiste remoulde vom burger runter und mach stattdessen ein bischen ketchup drauf.
den rest vom ketchuptütchen und die remoulade ess ich dann mit den pommes.
ich glaub, das wär für heute auch nicht schlecht...


[Beitrag von peacounter am 26. Jun 2014, 10:11 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#32749 erstellt: 26. Jun 2014, 10:08
Also ich werd heute entweder Döner oder Gyros mit Krautsalat essen. Mal schauen wo mir der Hunger nach steht. Morgen gehts dann auf Geburtstagsfeier. Mal schaun was es da so gibt. Mein alkoholfreies Weizen werd ich mir mitbringen. Vielleicht noch ne Flasche Whisky zum genießen.
peacounter
Inventar
#32750 erstellt: 26. Jun 2014, 10:17
poly, wer macht auf der neusser denn richtig guten krautsalat?
hast du nen tip?

in der sechzigstrasse gabs lange den "kölschen griechen", der hatte echt ein händchen dafür.
leider hat er den alden abgegeben.
heißt zwar noch genauso, aber die qualität ist absolut lausig!
Pilotcutter
Administrator
#32751 erstellt: 26. Jun 2014, 10:29

Geschmeidiger (Beitrag #32740) schrieb:

Pilotcutter (Beitrag #32739) schrieb:
und im Hintergrund brennt sich gerade der neue Grill ein.

und? biste zufrieden?]


Ich habe da noch kein Grillgut drauf zubereitet, hatte ihn nur mit einer Ladung Brikett einige Stunden brennen lassen. Die Verbindung zwischen Deckel und Grillraum hätte man anders lösen können. Man muss hier beim Aufsetzen des Deckels mit der Schnittkante vom Deckel die Schnittkante vom Grillraum treffen. Da hätte man durchaus die Oberkante vom Grillraum etwas konisch zulaufend bördeln können, dass man den Deckel leichter schließen kann. Aber für 99 geht der Landmann. Ein Weber wäre einiges teurer geworden. Im Vordergrund ist in der Tat ein Feuerkorb mit Grilleinsatz. Für 2 People und unkompliziertes Grillgut wunderbar!

Werde bei den folgenden Grillsessions gerne berichten.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#32752 erstellt: 26. Jun 2014, 11:21

Vinyl_Tom (Beitrag #32746) schrieb:
Ganz meiner Meinung, Weber ist nur so ein künstlich gehypter Dünn- Blechkram. Preis/Leistung stimmt nicht.
Ich habe mir dies Jahr im Fachmarkt einen neuen Grill gekauft, muss zuhause mal gucken, welches Fabrikat, hat zwar ´n kleinen Tacken mehr als der
daneben stehende Weber gekostet,
Ist aber wesentlich stabiler, alles passt zusammen, hat eine Fettablaufrinne, das heißt Du kannst direkt grillen, das Fett erreicht aber nicht die Kohle. Hat einen Räuchereinsatz für Kräuter, Mehle, Saucen und und und
Und ich habe über eine Stunde gebraucht den zusammen zu bauen. :D



Jein.

Manchmal bringt man die Fäden hier ja durcheinander, weil ähnliche Dinge auch noch parallel geschrieben werden.
In einem anderen Faden ging es auch um Grillerei.
Da schrieb ich


Ich habe lange mit dem Weber One-Touch Premium in 57 cm gegrillt und fand den von der Verarbeitungsqualität nicht so berauschend.
Vor allem die Räder, die allgemeine Stabilität der Konstruktion und die Emaille werden bei dem Landmann kaum schlechter sein können.

Irgendwo las ich, nachdem der Grill schon mehr als ein Jahr genutzt wurde, dass es wohl mal schlechtere Chargen des Grills von Weber gab.
Mag sein. Ich hatte auch einfach keine Lust eine große Aktion daraus zu machen.
Den Kohle-Weber habe ich an meinen Bruder verschenkt und ich grille hier mit dem kleineren 1400er, worüber ich wirklich froh bin.

Ich esse sehr gern Gegrilltes, mir fehlt aber recht vollständig das Feuermacher-Gen, so dass eigentlich m.E. nur die Weber E-Grills übrig blieben, um vergleichbare Ergebnisse zu Gas oder Kohle zu bekommen. Alle anderen E-Grills finde ich im Vergleich schlechter. Die Steba und Outdoor-Chefs sind noch die nachfolgend besten, bringen aber nicht die Hitze auf den Rost (bzw. haben gar keinen :L)


Will sagen: Die Gas und Elektrogrills von Weber sind m.E. wirklich auch von sehr guter Materialqualität und die E-Grills sind von der Grill-Leistung absolut eigenständig, weil es sonst auf dem Markt keine E-Grills gibt, die an das Ergebnis auch nur entfernt heran reichen.

Ich grillte gestern noch recht spontan für Freunde ein paar Steaks und Würstchen auf dem E-Weber.
Die (dicken) Ribeye Steaks waren wirklich wieder erste Sahne und man (ich) vermisst den Holzkohle Grill überhaupt nicht.
Ordentlich stinken und zischen tuts auch und ein nettes Grillmuster ist auch vorhanden, weil der Grill eben so heiß wird, wie ein "normaler" Grill.

Wenn ich Lust habe und daran denke, mache ich mal ein paar Fotos. Bei der Grillerei denke ich meistens nicht daran.


[Beitrag von Geschmeidiger am 26. Jun 2014, 11:25 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#32753 erstellt: 26. Jun 2014, 11:30
Richtig guten hab ich auch noch nicht gegessen hier. Sowas muss ich schon selber machen. Akzeptabel is aber der vom Tischlein Deck Dich in der Mauenheimer. Ich würd dir ja das Gyros auch empfehlen... wär aber reichlich sinnlos. Die Fritten sind aber recht gut meistens. Wenn du schonmal da bist nimm dir in der Einheitsstr. vorne nahe dem Fischgeschäft bei dem Mini Pizza Fritzen mel ne Pizza mit. Der ist Italiener und stolz auf das Teil. Kann man gut essen. Salate hab ich auch recht gern die von der türkischen Theke des Rewe in Nähe Kaufhof. Den mit Thunfisch und Weinblatt ess ich regelmässig.
peacounter
Inventar
#32754 erstellt: 26. Jun 2014, 11:39
jep, die theke is gut.
da hol ich auch öfter was.

aber kann doch nicht sein, dass man keinen guten griechischen krautsalat bekommt
selber machen ist mir immer ein bischen zu nervig für 2 leute.
dann muß er ja auch noch am besten ne nacht ziehen.
und cole-slaw mag ich nicht.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#32755 erstellt: 26. Jun 2014, 11:58

peacounter (Beitrag #32748) schrieb:
beim fleisch red ich nicht mit aber der rest ist imo wirklich das mindeste.
marinierte zwiebeln find ich auch klasse, allerdings schmeckt mir rohe auf nem burger noch besser....
und mir fehlen da noch die salzgurken.
die mach ich idr unter das pattie und zwar das ganze brötchen komplett belegt, damit man bei jedem biss ein stück davon im mund hat.
(bei mäckes hab ich früher immer um die gurke drum herum gegessen und sie mir für den letzten bissen aufgespart ).


Ja, der gezeigte Börger hält sich an das Grundrezept für eigentlich alles Essbare: Reduce to the Max. Nimm nur gute Zutaten und nicht zu viele.

Ich stehe nicht so auf Gurken, habe aber letztens ein Bœuf Stroganoff gemacht und dazu die zweitliebste Gurke meiner Frau (5 Euro in die Chauvi Kasse bitte ) genutzt.
Scharf und sehr eigenständig im Geschmack. Sind irgendwelche im kleinen Betrieb eingelegte. Die dürften dir wahrscheinlich schmecken. Ich mach mal ein Foto davon.


[Beitrag von Geschmeidiger am 26. Jun 2014, 12:02 bearbeitet]
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#32756 erstellt: 26. Jun 2014, 12:16

Pilotcutter (Beitrag #32751) schrieb:
Die Verbindung zwischen Deckel und Grillraum hätte man anders lösen können. Man muss hier beim Aufsetzen des Deckels mit der Schnittkante vom Deckel die Schnittkante vom Grillraum treffen. Da hätte man durchaus die Oberkante vom Grillraum etwas konisch zulaufend bördeln können, dass man den Deckel leichter schließen kann. Aber für 99 geht der Landmann. Ein Weber wäre einiges teurer geworden.


Und nach meiner Überzeugung um nichts besser. Hier so ein Modell wo man besser nicht an der Lüftung regelt weil es dann Kratzer gibt. Ich habe ihn vor Ort angesehen und ich musste mich auch bücken und schauen, um den Deckel wieder drauf zu setzen.

http://www.hellweg.d...h-Premium-57-cm.html

Z25
Hat sich gelöscht
#32757 erstellt: 26. Jun 2014, 12:49
Also ich habe mit dem Weber nur gute Erfahrungen gemacht. Da verkratzt nix, der Deckel schließt dicht und beim ersten aufsetzen....... Was nicht ausschließen soll, das andere auch von guter Qualität sind.
jopi1
Inventar
#32758 erstellt: 26. Jun 2014, 13:18
Zumal die Weber aufgrund des Materials lange die Hitze konstant halten. . . . . Habe ich bisher bei anderen noch nicht so gesehen. .


Achja, heute wird der Weber angeschmissen und es werden Burger und ein paar Würste gegrillt
Guido_2911
Inventar
#32759 erstellt: 26. Jun 2014, 13:30

Peter_Wind (Beitrag #32747) schrieb:
[..früher gabs bei Quelle mal einen sog. Biogrill, dessen Rost war so konzipiet, dass das Fett auch in eine Ablaufrinne tropfte und nicht in die Kohle...


Back to Topic: Gerade gab es ein LKW.


Nen Biogrill hab ich auch noch. mit leicht schrägem Rost. die werden heute glaube ich aber nicht mehr hergestellt.
liesbeth
Inventar
#32760 erstellt: 26. Jun 2014, 13:39
Gerade zwei Bananen und Heute Abend Ziegenkäse-Kartoffelkuchen


In Sachen Kugelgrill, sollte man mal einen Blick bei Dancook riskieren, halten noch länger die Temperatur und imo auch noch etwas besser verarbeitet als Weber...
peacounter
Inventar
#32761 erstellt: 26. Jun 2014, 13:43

liesbeth (Beitrag #32760) schrieb:
Heute Abend Ziegenkäse-Kartoffelkuchen...

sabber...
das wär für heute abend auch bei mir nicht schlecht.
wir machen wieder dvd-abend als alternativveranstaltung.
mal schauen, was so mitgebracht wird.
ich werd wohl nur nen weiße-bohnen-salat zusammenkloppen...
Peter_Wind
Inventar
#32762 erstellt: 26. Jun 2014, 13:44

Guido_2911 (Beitrag #32759) schrieb:
Nen Biogrill hab ich auch noch. mit leicht schrägem Rost. die werden heute glaube ich aber nicht mehr hergestellt.

...genau den meine ich Guido...genial das Ding. Wollte ich mir mal aus Edelstahl (DM Zeiten) nach bauen lassen 1200 DM war mir aber zu teuer. Warum sich dieser Rost nicht durgesetzt hat kann ich nicht verstehen...
Bm4n
Inventar
#32763 erstellt: 26. Jun 2014, 14:02

Z25 (Beitrag #32757) schrieb:
Also ich habe mit dem Weber nur gute Erfahrungen gemacht. Da verkratzt nix, der Deckel schließt dicht und beim ersten aufsetzen....... Was nicht ausschließen soll, das andere auch von guter Qualität sind.


Lass, machen pöbeln einfach gern
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#32764 erstellt: 26. Jun 2014, 14:15

Bm4n (Beitrag #32763) schrieb:

Z25 (Beitrag #32757) schrieb:
Also ich habe mit dem Weber nur gute Erfahrungen gemacht. Da verkratzt nix, der Deckel schließt dicht und beim ersten aufsetzen....... Was nicht ausschließen soll, das andere auch von guter Qualität sind.


Lass, machen pöbeln einfach gern :prost


Befinden wir uns jetzt hier auf dem Niveau der Apple Threads?
Es gibt halt Menschen, die mit Produkten andere Erfahrungen machen oder andersherum: Es gibt Produkte, mit denen nicht alle Menschen die gleichen (positiven) Erfahrungen machen.

Mit Pöbeln hat das wenig zu tun.
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#32765 erstellt: 26. Jun 2014, 14:32
Ihr habt doch alle Schrotgrills.
Der einzig wahre ist mein Hangjhong 6000 Turbo Exploder.
Man muss eben schon ein bisschen Geld in die Hand nehmen wenn man was gescheites will.
Die Füsse musste ich ihm zusammenbinden weil er sonst immer abhaut.

P1040699

P1040702

Da hab ich knallhart die 5 Euro auf den Tisch geknallt und durfte ihn sofort mitnehmen.
Der Sack Holzkohle hat 8 gekostet.

Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#32766 erstellt: 26. Jun 2014, 14:39

Bm4n (Beitrag #32763) schrieb:
Lass, machen pöbeln einfach gern :prost


Hochintelligenter Einwand. Respekt. Wo läßt du denken?

Bm4n
Inventar
#32767 erstellt: 26. Jun 2014, 15:17
Und das war jetzt besser?
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#32768 erstellt: 26. Jun 2014, 15:21
Es gibt sie aber noch, die Robust Grill Hersteller

1
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#32769 erstellt: 26. Jun 2014, 15:22
Sakra, das wird mein nächster. Bestimmt der 7000er.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#32770 erstellt: 26. Jun 2014, 15:25
Man beachte den oberen, formschönen und klappbaren Rost!
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#32771 erstellt: 26. Jun 2014, 15:26
Ein Traum für 1 Euro.
Bm4n
Inventar
#32772 erstellt: 26. Jun 2014, 15:33


Sehr gut
Boxenkracher
Ist häufiger hier
#32773 erstellt: 26. Jun 2014, 15:34
Heut gibts noch Wurstsalat.

Erdbeeren hab ich mir auch wieder bestellt.
Ausdrücklich in ROT und SÜSS. Bin gespannt.
Guido_2911
Inventar
#32774 erstellt: 26. Jun 2014, 15:49
Robuste Grills hab ich auch anzubieten. Marke Schwiegervater Eigenbau:
DSCN3225
DSCN3226
DSCN3227
DSCN3228
DSCN3229

Speziell für Spanferkel, mit Motorhalterung krieg ich beidseitig Ferkel aufgehangen:
DSCN3230
DSCN3231

Peter: Vielleicht hilft Dir ja die Bezeichnung weiter
DSCN3232
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#32775 erstellt: 26. Jun 2014, 17:35

Bm4n (Beitrag #32767) schrieb:
Und das war jetzt besser?


Zumindest nicht ganz so unmotiviert.

Da der eine oder andere Sarkasmus wahrscheinlich nur am Geräusch erkennst, kurz eine Erklärung: Auf eine ernsthafte, begründete Kritik, die zumindest den Gedanken nahelegt, dass nicht jedes Produkt eines aktuell sehr renommierten Herstellers die hohen Erwartungen erfüllt und daher auch hier der persönliche Augenschein beim Kauf erforderlich ist, hast du dazwischengepöbelt, dass es Menschen gibt, die gern pöbeln.

Das fand ich genial. Ist es doch das klassische Beispiel für eine self fulfilling Prophecy. These und Beweis in nur fünf Worten, das macht dir keiner nach, und daher die Frage an welchen Think Tank du angeschlossen bist.



Bevor ich mich jetzt über die gezeigten Geräte auslasse und vor Begeisterung berste , mal wieder etwas zum Thema:

So muss Bratkartoffeln. Mit Ei, Speck und Zwiebeln, Nadler Remoulade und Hela Ketchup.



Finde ich jedenfalls.



Peter_Wind
Inventar
#32776 erstellt: 26. Jun 2014, 17:50
@Guido
Danke. Der Quelle Grill war noch etwas idealer.
Mal schauen, ob ich das ohne Zeichnung erklären kann Nö geht nicht Wäre noch ein Anreiz/Vorschlag für deinen Schwiegervater. Mache mal ein Skizze dazu. Solche Grills hätte ich auch gerne ...halt dir deinen Schwiegervater warm

Möchtest du mal Steckerlfisch machen? Fotos und Maße aus München habe ich. Wir - Angelverein - haben ihn nie gebaut.
RheaM
Inventar
#32777 erstellt: 26. Jun 2014, 17:54

Guido_2911 (Beitrag #32774) schrieb:
Robuste Grills hab ich auch anzubieten. Marke Schwiegervater Eigenbau:

Speziell für Spanferkel, mit Motorhalterung krieg ich beidseitig Ferkel aufgehangen:

Peter: Vielleicht hilft Dir ja die Bezeichnung weiter
DSCN3232


Klasse Grill, aber htf woran macht sich die Bezeichnung Biogrill fest? Kann ein Gerät überhaupt Bio sein? Oder ist das mehr ironisch gemeint?

Bei mir gragd Kassler, Sauerkraut, Kartoffelbabbs.


[Beitrag von RheaM am 26. Jun 2014, 17:56 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#32778 erstellt: 26. Jun 2014, 18:03
Bio war das -vor Jahren, weil das Fett komplett in eine Auffangschale abgeleitet wurde, und so wohl kein Kontakt mit Glut und Holzkohle zu stande kam. Das wäre die mir einzige einleuchtende Erklärung
Bm4n
Inventar
#32779 erstellt: 26. Jun 2014, 18:41

Markus_Panik (Beitrag #32775) schrieb:

Bm4n (Beitrag #32767) schrieb:
Und das war jetzt besser?


Zumindest nicht ganz so unmotiviert.



Kann man drüber diskutieren


Markus_Panik (Beitrag #32775) schrieb:


Da der eine oder andere Sarkasmus wahrscheinlich nur am Geräusch erkennst, kurz eine Erklärung: Auf eine ernsthafte, begründete Kritik, die zumindest den Gedanken nahelegt, dass nicht jedes Produkt eines aktuell sehr renommierten Herstellers die hohen Erwartungen erfüllt und daher auch hier der persönliche Augenschein beim Kauf erforderlich ist, hast du dazwischengepöbelt, dass es Menschen gibt, die gern pöbeln.

Das fand ich genial. Ist es doch das klassische Beispiel für eine self fulfilling Prophecy. These und Beweis in nur fünf Worten, das macht dir keiner nach, und daher die Frage an welchen Think Tank du angeschlossen bist.



Ich bin zumindest nicht persönlich geworden, oder?

Aber lass gut sein. Ich bin mit dem Wort "pöbeln" vlt. etwas über das Ziel hinnaus geschossen. Ich denke einfach nur, das diese Diskussion über verscheidene Grillhersteller hier nicht hingehören und mag dieses verallgemeinernde kritisieren nicht.

Ok, ich kann ja anscheind aber auch nicht selbst denken...


Hier gab's Nudelauflauf
RheaM
Inventar
#32780 erstellt: 26. Jun 2014, 18:41
ok, hatte mir schon ähnliches gedacht
Bm4n
Inventar
#32781 erstellt: 26. Jun 2014, 18:44
einer der mich versteht, danke
spachtelbob
Stammgast
#32782 erstellt: 26. Jun 2014, 19:07
bei mir is grad ne getunte TK Pizza in der Röhre.
und nu wieder Fussek
ralle der mit nem Weber grillt
Peter_Wind
Inventar
#32783 erstellt: 26. Jun 2014, 20:17
@Guido

...du liegst richtig...Der Grillrost sah von vorne so aus. Das Fett tropfte in die unteren Profile und von da in die Fettauffangrinne mit Ablassöffnung.
Grafik1
Kalle_1980
Inventar
#32784 erstellt: 26. Jun 2014, 21:11

Markus_Panik (Beitrag #32775) schrieb:

So muss Bratkartoffeln. Mit Ei, Speck und Zwiebeln, Nadler Remoulade und Hela Ketchup.



Finde ich jedenfalls.



:prost



geil !
Peter_Wind
Inventar
#32785 erstellt: 26. Jun 2014, 21:22

Kalle_1980 (Beitrag #32784) schrieb:
:hail geil ! :hail


...jeder wie er es mag. Aber Remoulade und Ketchup haben auf/zu Bratkartoffeln nichts verloren. Wie gesagt, wer es mag: Bitte
Dass diese Zutaten aber dazu gehören sollen: Nein.
Zaianagl
Inventar
#32786 erstellt: 26. Jun 2014, 21:24
Weber is geil. Ich hatte noch nie so lange Freude an nem Kohlegrill wie an meinem Lafi, das ganzjährige Draußenstehen steckt der weg wie nix.
Und meine neue Balkonschlampe, der Q 1200 ist auch ziemlich geil!
Und fast noch geiler ist mein Pizzastein, der durfte heute wieder @300°C n paar schöne Teigfladen zu ihrer Vollkommenheit führen.
Ja. Es gab Pizza(s)...
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#32787 erstellt: 26. Jun 2014, 21:26
Peter,
Und dann muss man noch diskutieren, ob man rohe oder gekochte Kartoffeln nimmt.
Ich nehme rohe !
Bei meinem Grill funktioniert der Fettablauf anders , ich mach am Wochenende Fotos.
Zaianagl
Inventar
#32788 erstellt: 26. Jun 2014, 21:36

Ich nehme rohe !


Dito!
Ganz dünn mim Gurkenhobel geschnitten und dann nur mit Salz ganz langsam gebraten... eine ziemlicher Aufwand durch das ständige trennen der zusammengepappten Scheiben und das häufige wenden (mach ich mit der Zweipfannetechnik), der durch das bestechende Ergebnis aber absolut und in jeder Hinsicht lohnenswert ist....
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#32789 erstellt: 26. Jun 2014, 21:40
Zaianagl
Machst Du genau richtig und dann schön goldbraun.
Uebrigens, gegen die Weber hab ich nix , finde nur, das die durch
Den Hype einfach zu teuer sind.
Zaianagl
Inventar
#32790 erstellt: 26. Jun 2014, 21:43
Der Hype hat aber auch den Vorteil, daß du für die Dinger wirklich jeden Scheiß an Zubehör bekommst...
Peter_Wind
Inventar
#32791 erstellt: 26. Jun 2014, 21:47

Vinyl_Tom (Beitrag #32787) schrieb:
Peter,
Und dann muss man noch diskutieren, ob man rohe oder gekochte Kartoffeln nimmt.

...nö Tom, finde ich nicht. Meistens sind es bei mir auch rohe Kartoffeln, weil ich normaler weise Bratkartoffeln nicht 24 Stunden im Vorhinein plane. Beide Varianten haben aber etwas für sich...
Geschnitten werden die Kartoffeln mit unserer meist benutzen, Hand betriebenen und ältesten Küchenmaschine: Börner Rot/Gelb Das linke Grundgerät, allerdings mit einem anderen Einsatz.

Danke im Voraus für die Fotos.


[Beitrag von Peter_Wind am 26. Jun 2014, 21:51 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#32792 erstellt: 26. Jun 2014, 21:50

Vinyl_Tom (Beitrag #32789) schrieb:
Zaianagl...Uebrigens, gegen die Weber hab ich nix , finde nur, das die durch
Den Hype einfach zu teuer sind.

...Das finde ich auch. Die waren bei uns aber schon teuer, da gab es noch keine anderen Kugeln. Jeans von Levis sind in USA auch um einiges günstiger als bei uns.
Ich hatte ja das Glück, dass amerikanische Freunde aus der Army mir die Kugel aus dem PX-Laden mit brachten; deswegen nur 90 €.
Markus_Panik
Hat sich gelöscht
#32793 erstellt: 27. Jun 2014, 00:38

Peter_Wind (Beitrag #32785) schrieb:

Kalle_1980 (Beitrag #32784) schrieb:
:hail geil ! :hail


...jeder wie er es mag. Aber Remoulade und Ketchup haben auf/zu Bratkartoffeln nichts verloren. Wie gesagt, wer es mag: Bitte
Dass diese Zutaten aber dazu gehören sollen: Nein.


Alles nur Meinung, und ganz individuell.

Es gibt wahrlich wenige Gourmands in diesem Thread der Gourmets. Da muss man entsprechend selbstbewusst auftreten.

Ich habe in den letzten Wochen so viel vom Grill gehabt, Fleisch, Fisch, Gemüse, und immer nur das komische Weißbrot und Salat.

Da waren die Kartoffeln einfach nötig. Teller zwei mal geleert, mehrere male Ketchup nachgelegt und Remoulade. Ein Pfund Kartoffeln, 250 Gramm Speck, zwei Zwiebeln und sechs Eier. Wow.

gammelohr
Inventar
#32794 erstellt: 27. Jun 2014, 06:45
Na das ist doch mal ne amtliche Portion^^
Z25
Hat sich gelöscht
#32795 erstellt: 27. Jun 2014, 07:23
Das steckt nicht jeder weg....... Würde ich nie im Leben schaffen.
peacounter
Inventar
#32796 erstellt: 27. Jun 2014, 07:46

Zaianagl (Beitrag #32788) schrieb:

Ich nehme rohe !


Dito!
Ganz dünn mim Gurkenhobel geschnitten und dann nur mit Salz ganz langsam gebraten... eine ziemlicher Aufwand durch das ständige trennen der zusammengepappten Scheiben und das häufige wenden (mach ich mit der Zweipfannetechnik), der durch das bestechende Ergebnis aber absolut und in jeder Hinsicht lohnenswert ist....

so hab ich das früher auch meistens gemacht aber das zusammenkleben der dünnen scheiben nervt.
jetzt mach ich meist kleine würfel (max 1 cm kantenlänge).
das funktioniert imo besser.
in butterschmalz braten und gerade am anfang sehr heiß, dass sofort ne kruste entsteht, dann klappt das echt gut.

aber auf jeden fall daumen hoch für rohe kartoffeln!

zwei solche teller incl 6 eiern würden meine dame und ich beim besten willen nichtmal zusammen schaffen.
und hela-ketchup geht imo eh zu garnix.
majo oder remou nur wenn's die bratkartoffeln zu paniertem fisch gibt, aber dann mag ich das schon.
allerdings auch dann von der menge her eher ein kleks pro portion.
sagen wir mal so wie ein bis maximal zwei tütchen vom mäckes.


[Beitrag von peacounter am 27. Jun 2014, 07:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.104