HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon - Abnehmer Systeme : HiFi oder nicht - Was... | |
|
Ortofon - Abnehmer Systeme : HiFi oder nicht - Was Jetzt?+A -A |
||
Autor |
| |
shyspy
Neuling |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo ! Habe vor einigen Tagen einen Technics SL-1210MK23 Platternspieler mit einem Ortofon Concorde Nightclub E Abnehmersystem angeschafft. Nun bin ich durch einige Beiträge hier im FORUM etwas verunsichert ob das System für meine Zwecke wirklich geeignet ist. Ich spiele Musik quer durch den Gemüsegarten von Rockmusik aus den 60ern über Jazz zu Klassik und sog. Worldmusik. Da ich um meine Tonträger natürlich besorgt bin mache ich mir auch Gedanken über das hohe Auflagegewicht bei Concordsystemen. Mein Händler meinte allerdings, dass dies durch die Nadelnachgiebigkeit ausgeglichen wird. Was sagt ihr dazu?? ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hallo! Zwar ist die Geschichte mit der Nadelnachgiebigkeit als Begründung so ganz alleine eigentlich irreführend aber die Wahrscheinlichkeit daß deine Platten über Gebühr abgenutzt werden besteht trozdem nicht. Die verwendete Auflagekraft sagt alleine noch gar nichts aus, dazu kommt in der Tat die Nadelnachgiebigkeit und der Schliff der Abtastnadel. Alles zusammen ergibt die Systemspezifikation. Du kannst eine durchschnittliche Schallplatte in der Regel mindestens 500 mal abspielen bevor sich eine Abnutzung deutlich hörbar bemerkbar macht, dabei spielt die Auflagekraft und der verwendete Schliff eine viel geringere Rolle als man eigentlich denken sollte, allerding spielt es eine große Rolle ob man übermäßig abgenutzte oder gar beschädigte Abtastnadeln nutzt b.z.w. ob man Abtastsysteme ausserhalb der vom Hersteller angegebenen Spezifikationen betreibt. Hier besteht in allen Fällen eine hohe Wahrscheinlichkeit die Schallplatte zu beschädigen. Schließlich und endlich gibt es ja auch eine ganze Reihe von ausgesprochenen HiFi-Systemen wie die Ortofon SPU Systeme die ebenfalls mit hoher Auflagekraft betrioeben werden. Bislange habe ich von den Betreibern solcher und ähnlicher Systeme noch nie Klagen über eine hohe Plattenabnutzung zu hören bekommen. MFG Günther |
||
silberfux
Inventar |
23:29
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2010, |
Hi, Sorgen solltest Du Dir eher machen, ob ein DJ-System das Bestmögliche aus Deinem Dreher herausholt. Beste Grüße Konrad |
||
Wuhduh
Gesperrt |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2010, |
Moin ! Der Händler redet Schnickschnack und braucht Nachhilfe. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon T4P Abnehmer unbekannt killnoizer am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 8 Beiträge |
Abnehmer für ortofon AS 212? Hmeck am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 22 Beiträge |
Überblick Ortofon MC-Systeme ps310 am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 13 Beiträge |
Ortofon Tonabnehmer-Systeme BK-Tech am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 21.10.2023 – 16 Beiträge |
Ortofon Concorde Systeme Justierung - OM40 sinnvoll? SebW am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 3 Beiträge |
Neue MC Systeme bei Ortofon ? Prince_Yammie am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 13 Beiträge |
Warum "Zischeln" diese Abnehmer? DJ-Spacelab am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 3 Beiträge |
Ortofon Systeme - oder Saschas' never ending turntable story Spooky am 30.11.2002 – Letzte Antwort am 30.11.2002 – 3 Beiträge |
Unterschiede Ortofon OMB / OM Super Systeme? Vinyl_280 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
Abnehmer für Dual CS630Q Klaus_N am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHonigwurst
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.074