HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler an Pianocraft | |
|
Plattenspieler an Pianocraft+A -A |
||
Autor |
| |
Clancy7
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2010, |
Hallo. Ich spiele mit dem Gedanken unseren alten Plattenspieler an meine Pianoraft e810 anzuschließen. Die Lautsprecher bei dieser sind ja mittlerweile 2 Nuboxen 381 :). Das ist der Verstärker der Anlage: ![]() Leider hat dieser keinen Phono Eingang. Dazu kommt, dass der Plattenspieler ein Philips Ga 212 ist, der noch einen DIN Ausgang besitzt und dessen Tonabnehmer auch schon die besten Zeiten hinter sich hat :(. Lohnt es sich hier überhaupt noch die erforderlichen Teile zu kaufen oder sollte ich mich doch lieber nach einem anderen Gebrauchten umsehen ? Und wenn ja nach Welchem ? |
||
schmiddi2
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hi dann brauchst du so oder so einen Phonovorverstärker für deine Anlage, die gibts ab ca. 30 Euro. Bei deinem Plattenspieler tauscht du einfach den DIN Stecker oder das ganze Kabel gegen ein Cinchkabel, die Kosten liegen bei ein paar Euro. Dann kannste erstmal in Ruhe in testen und dich ggf. nach nem neuen Gebrauchten umsehen. |
||
|
||
Clancy7
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2010, |
Schonmal danke für die Antwort ![]() Welche Vorverstärker wären denn zu empfehlen ? |
||
TomSawyer
Stammgast |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hallo es gibt sehr viele, von sehr günstig bis sehr teuer. Wie viel magst Du ausgeben? (abgesehen davon würde ich an eine Pianocraft keine High-End Phonovorstufe anschließen, die ein vielfaches der Pianocraft kostet ![]() LG Babak |
||
DrStrangelove
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hi! Ich hatte meinen Thorens an meiner PianoCraft immer über einen NAD PP 2 angeschlossen und war damit sehr zufrieden. Preis liegt so bei 99€. Sollte für deine Zwecke dicke reichen und auch bei Erweiterung noch ein bisschen Puffer bieten (m.M.n.) Ich lasse mich aber gerne von den Profis hier korrigieren ![]() |
||
Clancy7
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hi. Ich hätte mir ca. 60 € vorgestellt ![]() Aber der NAD PP 2 klingt schon verlockend. Im Moment hätte ich an diesen gedacht: ![]() Müsste ich halt abschätzten ob ich lieber doch noch ein wenig warte und mir dann den NAD kaufe ![]() Glaubt ihr, dass sich der Aufpreis zum NAD wirklich lohnt, zumal ich sowieso nur von Zeit zu Zeit eine Platte auflegen werde ? |
||
TomSawyer
Stammgast |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hallo ich denke für ab und zu hören, tut es der Pro-Ject auch LG Babak |
||
DrStrangelove
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2010, |
Denke auch, dass du für unregelmäßiges Hören mit dem Pro-Ject absolut auskommen wirst! |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.704