HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Testtöne auf einer Schallplatte, 310Hz, 365Hz | |
|
Testtöne auf einer Schallplatte, 310Hz, 365Hz+A -A |
||
Autor |
| |
Bassaddict
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo, auf der B-Seite einer Klassikschallplatte habe ich eine Spur mit Testsignalen gefunden. Eigentlich handelt es sich um eine einzige durchgängige Spur, welche 2 Töne beinhaltet. Dabei müsste es sich um 310Hz auf dem rechten und um 365Hz auf dem linken Kanal handeln. In summe abgespielt (stereo) ergibt sich dadurch eine ungewöhnliche Schwebung im Raum. Dokumentiert ist dies auch mit: "Diese Seite ist nicht abspielbar" ![]() Nun, gab es irgendwelche spezielle Messungen die man mit diesen Frequenzen gemacht hat? Oder dienen sie lediglich zur Messung von Gleichlaufschwankungen, oder zur Tonreinheit (Klirr)? Die Töne müssen nicht aufs Hz genau stimmen, da ich nur schnell den Softwarespektrumanalyzer und Netbook-Mikro benutzt habe. Ich werde später mal versuchen, die Töne direkt einzuspeisen. Vielleicht bekommt man ja sogar etwas in Richtung Klirr damit gemessen. Viele Grüße Bassaddict Edit: So leicht kann man daneben liegen. Es scheint eine Art Multitone zu sein. Was aber nicht heisst, das man damit keine Klirrmessung machen könnte ;). Unten sieht man das Spektrum. ![]() [Beitrag von Bassaddict am 03. Nov 2010, 13:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kapazität einer Schallplatte KaiserClaudius am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 17 Beiträge |
Brummen beim Abspielen einer Schallplatte miracle-hifi am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 11 Beiträge |
Hubbel auf der Schallplatte Thidir am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 7 Beiträge |
Kratzer in Schallplatte Daniel90 am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 8 Beiträge |
Silikonspray & Schallplatte? fjmi am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 13 Beiträge |
Schallplatte leiert EMT948 am 30.07.2023 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 42 Beiträge |
Schallplatte rauscht (kein Knistern) dantist am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 4 Beiträge |
Wie warm darf es einer Schallplatte werden? KapitanRolle am 17.04.2003 – Letzte Antwort am 21.04.2003 – 2 Beiträge |
Wheel: Scheibe spielt Schallplatte SivasLPH am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 4 Beiträge |
Frage zur Schallplatte hal-9.000 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.867