HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenklemmgewicht DIY: Double Action - Double Pu... | |
|
Plattenklemmgewicht DIY: Double Action - Double Puck+A -A |
||
Autor |
| |
riesenspass
Stammgast |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2010, |
Wie baue ich mir ein günstiges Plattengewicht? 1. Kaufe 2 Pucks, reinige diese. 2. Zeiche Mittelloch ein (Kreismittelpunkt finden) 3. Bohren mit Akkuschrauber und Holzbohrer, zuerst 6mm dann 8mm Bohrer in einen Puck. 4. Füge Pucks zusammen. 5. Voila. Gewicht beide zusammen ca 350g Durch das Gummimaterial hat das Gewicht auch noch eine Klemmwirkung auf dem Plattendorn, je nachdem wir stark man das Loch weitet. Die excentric liegt bei weniger als einem Millimeter. Und wie klingts? Cool... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Puck deadxsoul am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 6 Beiträge |
Puck - wozu? SchwarzerEngel242 am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 11.07.2017 – 7 Beiträge |
Was bringt ein Puck? Klas126 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 12 Beiträge |
DIY-Plattenklemme 1210-Fan am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 47 Beiträge |
Analoglaufwerk DIY Daniel1981* am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 25 Beiträge |
DIY Platteanwaschmaschine quaelgeistle am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 3 Beiträge |
DIY Plattenspieler Bluebase am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 4 Beiträge |
DIY Laufwerk Paulalfred am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 24 Beiträge |
Dezentrierte 7inch-Single wg. Toleranz Puck / Sterne Wuhduh am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 7 Beiträge |
Tonarm DIY, so nicht! rorenoren am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 50 )
- Neuestes MitgliedHellfish24
- Gesamtzahl an Themen1.404.745
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.471