HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lemo am Lenco L75 | |
|
Lemo am Lenco L75+A -A |
||
Autor |
| |
dirtywinner
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2010, |
Hi! Bin ganz neu hier, und habe auch schon meine erste Frage ![]() Habe mir vor kurzem einen Lenco L75 zugelegt, der listige Vorbesitzer hat jedoch den originalen Stecker umgebaut auf LEMO!! Jetzt meine Frage, gibt es einen Adapter Lemo/Cinch, oder sollte ich das Teil überhaupt umlöten? Wenn ja, wie genau? Es sind insgesamt drei Lemo-Ausgänge, zwei mit einem zugehörigen "Lemo-Triax Adapter" wo die 2 dann auf einen gehen, und einen extra (Erdung)?? Ich hoffe ihr könnt mir helfen Leute :)) |
||
Hörbert
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2010, |
Hallo! Diese unsinnige Verkabelung würde ich mit Hilfe eines Lötkolbens ganz schnell wieder entfernen. MFG Günther |
||
|
||
dirtywinner
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2010, |
Danke für die rasche Antwort- dacht ich`s mir schon- mal schauen ob ich das schaffe .. ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
01:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2010, |
Hallo! Du müßtest am Tonarm fünf dünne Käbelchen haben die auf eine Lötleiste laufen. Rot = Signal rechts grün = Masse rechts weiss = Signal links blau = Masse links Das fünfte Kabl sollte schwarz sein, das ist die Tonarmmasse und wird mit einem separaten dünnen Kabel mit Gabelschuh herausgeführt. Es ist allerdings einige Zeit her seit ich einen Lenco-Tonarm auf dem Tisch hatte. Eventuell hat Kabel Nr. 5 eine andere Farbe aber ich denke das ich mich richtig erinnere. MFG Günther |
||
raphael.t
Inventar |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2010, |
Hallo! Beim L 75 ist´s ein wenig anders, als das Hörbert beschrieben hat, es werden nämlich die beiden Massen des linkren und rechten Kanals gemeinsam geführt und sind gleichzeitig auch die Abschirmung. Grüße Raphael |
||
dirtywinner
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2010, |
stimmt! und genau die machen mir ein wenig Sorgen, aber mal sehen.. Vielen Dank für eure Hilfe! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L75 atee am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 4 Beiträge |
Lenco L75 Daniel90 am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 2 Beiträge |
Lenco L75 Daniel90 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 6 Beiträge |
Lenco L75 sbarths am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 12 Beiträge |
Lenco L75 uboot7 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
Lenco L75 - Grundsätzliches albinius am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 2 Beiträge |
Endabschaltung Lenco L75 röhren1991 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
Lenco L75 , kleine Problemchen SphalanX am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 33 Beiträge |
Beratung Inbetriebnahme Lenco L75 xyron am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 4 Beiträge |
LENCO L75 Tonarmkabel wechseln Telium am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedMeilenfresser22
- Gesamtzahl an Themen1.535.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.212.093