HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kenwood KD 990 Plattenteller entfernen | |
|
Kenwood KD 990 Plattenteller entfernen+A -A |
||
Autor |
| |
tomorrows_music
Neuling |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo, mein Kenwood KD990 leider defekt, jetzt unter den Hammer gekommen und ich möchte ihn gerne verschicken. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr. Kann mir Jemand sagen wie ich den Plattenteller für den Versand ab bekomme? Würdet Ihr die Abdeckhaube und den Arm dran lassen zum Versenden? Danke im Voraus für Eure Hilfe. Gruß Stefan |
||
8erberg
Inventar |
16:48
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo, die Anleitung findest Du: ![]() Anmelden kostet dort nix und tut nicht weh. Ein Plattenspieler sollte stets aufwändig und sorgfältig verpackt werden, sonst kommt Schrott an. Abdeckhaube und Plattenteller sollte auf jeden Fall abgenommen werden, ebenso das TA-System und das Gegengewicht abmontiert werden!!! Zusätzlich immer den Tonarm mit Kabelbinder o.ä. sichern!!! Peter |
||
|
||
xutl
Inventar |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2011, |
Und niemals nie Tesafilm oder andere Klebebänder direkt auf Dreher, Zarge, Haube, Arm, usw. Kabelbinder, Blumendraht, Kordel oder ummantelte Büroklammern sind da besser. |
||
tomorrows_music
Neuling |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2011, |
Ich bekomme den Plattenteller immer noch nicht vom Dreher runter ![]() In der Anleitung steht nichts darüber drin. Danke im Voraus. Gruß Stefan |
||
Holger
Inventar |
19:02
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2011, |
Verschraubt ist da m.W. nichts, unter dem Teller sieht es so aus: ![]() Versuche den Teller ggf. mal mit beiden Händen gleichzeitig anzuheben und lasse eine zweite Person mit z. B. einem Gummihammer sachte auf die Tellerachse klopfen, bei meinen japanischen Direkttrieblern von Denon und Yamaha hat das immer bestens funktioniert. |
||
Tirips
Stammgast |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2011, |
Ich hatte bei meinem 7010 das gleiche Problem, da hat nur ein " Kriech-Öl" weitergeholfen. gruß |
||
tomorrows_music
Neuling |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2011, |
Hallo Holger. Vielen Dank für den super Tip. Das hat geholfen. Der Plattenteller ging runter, Super ![]() Nochmals vielen Dank. Ich ünsch Dir was Gutes! |
||
Holger
Inventar |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2011, |
![]() |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701