HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sehr umfangreiche (wenn auch lange) Einführung für... | |
|
Sehr umfangreiche (wenn auch lange) Einführung für Turntable noobies+A -A |
||
Autor |
| |
beboptangerine
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2011, |
Moinsen, nachdem mir aufgefallen war, dass es hier im Forum immer mal wieder Einsteigerfragen zu Plattenspielern gibt, wollte ich ![]() Hoffe es hilft, und wenn ihr selber noch mehr info habt, würde ich mich sehr freuen! |
||
Mimamau
Inventar |
05:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2011, |
Interessant zur Geschichte der Plattenspieler und der verschiedenen Tonabnehmer etc. Für (Wieder-) Einsteiger aber wohl eher uninteressant, da nicht auf das Ausrichten eines Tonarms und Tonabnehmers und auf den Anschluss und auf die allgemeine Bedienung eines Plattenspielers eingegangen wird. |
||
|
||
MikeDo
Inventar |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2011, |
Im Grunde löblich, aber wenig fruchtend. Denn seit Jahren kommen und kamen immer und immer wieder die gleichen/selben Fragen, obgleich sie hier schon hundertemal "durchgekaut" wurden. Jeder Newbie möchte gerne eine persönliche "Betreuung" erhalten, obwohl alles über die SuFu zu finden ist. ![]() |
||
beboptangerine
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2011, |
haha MikeDO, da hast wohl wahrscheinlich recht. Und dass es jetzt nicht auf die genaue Tonarmmechanik von jedem je hergestellten Plattenspieler eingeht finde ich jetzt auch nicht wirklich schlimm. Wie gesagt, für ein wenig Backgroundinfo, damit neubekehrte etwas lernen reicht es völlig denke ich. |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2011, |
Moin, besser als nichts, aber z.T. missverständlich oder nur für DJs zutreffend. Dass Reibradler z.B. als minderwertig angesehen werden, ist so nicht ganz richtig. (ausser, bei DJs wäre das so) Es wird dazu ein Philips Kofferplattenspieler gezeigt. Interessant, dass in dem Zusammenhang ein billiger Plastikplattenspieler mit Plastik Armlagerung gezeigt wird. (Gemini) Dieser soll den Riemenantrieb als überlegen darstellen? Da sind alte Dual, Garrard, Elac, Lenco usw. um Welten solider und besser. Für DJs ist die Welt halt etwas anders. Keramiksysteme werden heute (wieder) (gab es je eine Unterbrechung?) hergestellt, weil sie billiger sind. (siehe Vestax Handy- Trax oder so) Schlecht sind sie (fast) immer, das stimmt wiederum. Was das Gewicht des Plattentellers beim Abbremsen der Platte und Rutschenlassen auf der Slipmat mit der dabei entstehenden Tellerdrehzahl zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Da sollte nur das Drehmoment interessant sein. Lustig, dass an einer Stelle vom "SMS Anschluss" die Rede ist. (gemeint ist der SME Anschluss, wie er auch sonst im Text genannt wird) Aber grundsätzlich ist das eine gute Einführung in die Technik, wenn auch eher für DJs geeignet. Gruss, Jens |
||
beboptangerine
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2011, |
rorenoren, hab mir da auch schon ähnliches gedacht. Und wer kennt nicht alles den SMS Anschluss? ![]() |
||
akem
Inventar |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2011, |
Also ich weiß nicht: meines Erachtens nach wirft der Artikel mehr Fragen auf als er beantwortet. Zum Teil sind die Infos auch schlichtweg falsch. Und von alledem, was es über die Technik von Plattenspielern mit allem Drumunddran zu wissen gibt, stehen da keine 0,5% drin ![]() Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen auch ohne Turntable fox18 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Turntable! Tommymoon am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für Turntable gesucht Tommymoon am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 29 Beiträge |
Kaufberatung Turntable für Anfänger SichtExot am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 18 Beiträge |
dd-turntable. mitteklasse. ctts am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 18 Beiträge |
Turntable bis 400 ? Head-Shot am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Turntable Staubschutz / Dust Cover miepa am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 9 Beiträge |
Android-App: Turntable Speedometer EddyTheGlanz am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 19 Beiträge |
Technics M5G / Turntable scheift kermitl8 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 12 Beiträge |
Turntable oder Plattenspieler? daene am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedBaumbach65
- Gesamtzahl an Themen1.404.168
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.272