HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sony PS FL-77 Tonarm senkt sich nicht | |
|
Sony PS FL-77 Tonarm senkt sich nicht+A -A |
||
Autor |
| |
kai_244
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Hallo Experten, leider viel zu selten hören wir noch Musik von LPs, ich glaube zuletzt an Weihnachten 2013 das Weihnachtsoratorium. Damals funktionierte auch noch der Plattenspieler. Es handelt sich um ein Schubladenspieler von Sony, das Modell FL-77 in Midibauweise. Im letzten Jahr nun habe ich feststellen müssen, daß der PS nicht mehr funktioniert. Das Problem liegt am Tonarm, dieser senkt sich nicht mehr, weder im automatischen Modus, noch im manuellen, der allerdings auch über Tasten an der Frontseite gesteuert wird. Ist das Problem bekannt? Ich habe mal den PS von oben geöffnet, man sieht die Mechanik auf den Bildern. Ich weiß nicht, ob sich nur der vordere Teil des Tonarms senken muß oder der gesamte Arm. Betätigt man die Tasten, bewegt sich der Tonarm kurz horizontal, aber eben nicht vertikal. Möglicherweise ist das ja leicht zu reparieren. Gibt es sonst noch empfehlenswerte Geraete, auf die man noch andere Bausteine stellen kann (Midi), der Ps soll nicht so exponiert stehen. Vielen Dank! Kai ![]() ![]() |
||
pierrescl
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2015, |
Hallo Kai, ich kann leider nicht helfen. Ich hatte den Dreher aber auch mal. Meiner ist allerdings nicht ganz zu gefahren. Ich meine mich aber noch dran zu erinnern, dass nur das vordere Teil "runter nickt". Wie das technisch passiert weiß ich aber auch nicht. Hoffentlich bekommst du das wieder hin. Der Plattenspieler ist eigendlich, vom Gewicht abgesehen, weil so schwer, ein ganz cooles Gerät. Übrigents ist der von Ende 1970. Kaum zu glauben! ![]() |
||
akem
Inventar |
02:44
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Ohne Tonabnehmer fehlt natürlich das Gewicht am Kopf. So kann der Arm gar nicht runtergehen. Leg da mal ein oder zwei 2€-Stücke drauf und probier's nochmal. Gruß Andreas |
||
kai_244
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Natürlich funktioniert's auch mit Tonabnehmer nicht, den hatte ich entfernt, um nichts zu beschädigen. Das Thema hat sich aber erledigt, werde mir einen anderen PS besorgen. |
||
akem
Inventar |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Ach so. Hast Du denn schon mal das Servicemanual gesucht? Gruß Andreas |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.727