HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » High End 2016 | |
|
High End 2016+A -A |
||
Autor |
| |
Musi_Kuss
Stammgast |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2016, |
Hallo liebe Analogfreunde, war gestern mit 2 Freunden auf der High End Messe hier in München und habe fast alles angeschaut und auch viel angehört. Fast jeder Aussteller präsentiert Analoges sprich Dreher, Tonabnehmer und Zubehör. Ansonsten sind wir 3 eigentlich, ob der aufgerufenen Preise, nur kopfschüttelnt durch die Gänge gewandelt und haben uns gefragt, wer das bezahlen (kann): Oligarchen, Ölscheichs oder wer sonst noch ? Ganz nett war die Vorführung der Hornanlage von Western Electric aber sogar bei ansehnlicher Lautstärke, hat die mächtige Stromversorgung so einen brummenden Lärm gemacht, wenn man daneben gestanden ist, daß der Heimbetrieb wohl nur möglich ist, wenn diese in den Keller verbannt wird. Meine persönlichen High Lights waren die Räume von EMT mit einem unverkäulichen 930er Dreher und 2 ausgestellten VV JPA-44 für je 32.000 EUR ![]() den Boxen BBC LS5/8, die sich wirklich ausserordentlich gut angehört haben. Zuhause angekommen erstmal die eigene Anlage angeschmissen, CD's und dann Platten angehört und festgestellt: daheim klingst doch am besten ! Meine beiden Freunde, die auch sehr ordentliche Anlagen betreiben, haben mich später fast zeitgleich angerufen und mir das gleiche erzählt. Chris |
||
akem
Inventar |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2016, |
Daran krankt die ganze Branche (und nicht nur diese Branche): alle stürzen sich auf die reichen Leute oder es gibt Billigschrott. Gesunde Mittelklasse gibt es kaum noch irgendwo. Anscheinend ist das Prädikat Mittelklasse heutzutage auch imagemäßig negativ behaftet - wer will schon nur mittelprächtige Produkte?? Gute Qualität zu zivilen Preisen gibt es so kaum noch. Entweder "High End" oder "preiswerte" (=billige...aber dieses Wort ist ja heute auch verpönt - auch wenn es die Realität am zutreffendsten beschreibt...) Produkte... Gruß Andreas |
||
|
||
Beaufighter
Inventar |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2016, |
Wobei ich annehme das es einige Mittelklasse Geräte gibt die zu High End Preisen gehandelt werden. |
||
avh0
Inventar |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2016, |
Ersten bin ich der Meinung, dass der Verbraucher mit seiner Geiz it geil Mentalität dafür gesorgt hat, dass der Markt von Mittelklasse Hifi quasi verschwunden ist, der Trend zu Surround hat sein übriges dazu getan. Dadurch sind eben nicht nur die Fachhändler verschwunden, sondern auch Hersteller von Massenware. Zweitens gib es noch Produkte in der Niesche Mittelklasse. Die High End ist aber eine Leistungsschau der Industrie, wie auf jeder Automesse werden die Boliden gezeigt. Abgesehen davon gibt es einen zahlungskräftigen Markt für das Zeug, den adressiert die Messe. Um einen mindestens 5stelligen Betrag eines Messestandes zu finanzieren, muss man sich doch einiges überlegen! Da reicht es nicht 100 CD Spieler mi einem UVP von 300 zu verkaufen. |
||
R!ddick
Inventar |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2016, |
Die Messe nennt sich High End. Was erwartet Ihr dort zu sehen? |
||
Beaufighter
Inventar |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2016, |
Nun High End und High End sind zwei Paar Schuhe. Ich stelle mehr und mehr fest das die Geräte eher äußerlich Highendig werden, als das innerlich in den Geräten was besonderes täte. Mittelklasse muss auch erst mal definiert werden. Yamaha NAD Rotel Cambridge Audio Rega Marantz Denon und ich hab bestimmt noch viele vergessen. Das Hauptproblem, die Gazetten versuchen dem geneigten Hörer ihren Highend Krempel aufzudrücken. Der Junge Hörer hört mit Handy, der ältere nimmt gerne 1000er mehr in die Hand. Gruß Beaufighter |
||
Hörbert
Moderator |
16:35
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2016, |
Hallo! Nun ja, High-End ist im Gegensatz zu HiFi ja auch kein klar definierter Begriff sondern ein alleine von den Werbeabteilungen der Firmen kreiertes Schlagwort. Somit muß High-End nicht einmal HiFi im Sinne der uralten Hifi-Norm DIN-45500 sein was es in etlichen Fällen zumindestens bei Lautsprechern und kleinen Eintakt-A-Röhrenverstärkerlein ja auch nicht ist. Hier würde ich also erstmal gar nichts erwarten ausser eben einen hohen Preis und meinentwegen noch ein für den einen oder anderen tolles Design. Vom technischen Standpunkt ist High-End sehr oft eher mittelmaß oder gar darunter. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auna goes High-End akem am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 11 Beiträge |
High-End-Hifi Bladerunner am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 5 Beiträge |
China High-End Plattenspieler MattiO am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 326 Beiträge |
High-End-Aufschlag Bernd am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 14 Beiträge |
Was ist denn nun wirklich High-End? tom0815net am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 38 Beiträge |
Der neue high-End Plattenspieler. hf500 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 8 Beiträge |
Problem: High-End JVC QL Y55F prosilver am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 4 Beiträge |
Was versteht Ihr unter "High End" ? ebondazzar am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 14 Beiträge |
Die wahrscheinlich letzten High-End Walkman -- Welcher ist der bessere??? STTommes am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 5 Beiträge |
Lohnen sich sogenannte "High-End" Plattenspieler? doom123 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedEl*Rey
- Gesamtzahl an Themen1.404.432
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.332