| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wega Modul 42P mit Audio-Technica AT-42C (MC) | |
|
|
||||
Wega Modul 42P mit Audio-Technica AT-42C (MC)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Wuhduh
Gesperrt |
#1
erstellt: 22. Aug 2017, 19:29
|
|
|
Nabend ! Ach was ! Noch ein mir unbekanntes MC-System, welches serienmäßig ( gegen Aufpreis ) den Wega ( made by Sony ) aufwertete. Wie sieht das denn aus und wer kann Daten anbieten ? Danke, Erik |
||
|
Caspar67
Stammgast |
#2
erstellt: 22. Aug 2017, 19:41
|
|
|
Das System gibt's nich. Mach mal bitte Bilder! |
||
|
lini
Inventar |
#3
erstellt: 23. Aug 2017, 04:46
|
|
|
Erik: Im User Manual drüben auf VE stehen ein paar Daten drin. Live gesehen hab ich es aber auch noch nicht - doch via Bildersuche auf Google finden sich ein paar Fotos, wonach das Ding augenscheinlich zur AT-Familie AT31E/30E/30HE/50MC gehört hat (sofern's nicht auch eine fiese, nicht Nadel-kompatible Abwandlung wie die Dual MCC110/120er war...). Wobei's von Wega aber freilich auch noch ein anderes 42er-MC mit anderen Daten gab - siehe etwa dort auf Lulabus Archiv: http://wega.pytalhost.com/1981-1/34.jpg.Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
Wuhduh
Gesperrt |
#4
erstellt: 23. Aug 2017, 08:04
|
|
|
Moin + Servus ! Fiel mir noch gestern spät abends ein .... Nee, das ist nicht das XL-42S mit integriertem Headshell und SME-Anschluß, sondern: Foto entstammt einer uralten Auktion eines Forenmitgliedes. Ich gehe einmal von dessen Genehmigung zur Verwendung aus. + Ich wühle sehr selten in Handbüchern. Habe schon zuviel Vintage-Elend gesehen und mein Wissensdurst ist nicht mehr so ausgeprägt. MfG, Erik |
||
|
directdrive
Inventar |
#5
erstellt: 23. Aug 2017, 10:51
|
|
|
Ein Audio Technica Low Output MC mit wechselbarem Generator. Ich denke, das entsprach technisch dem AT-30E MC. Grüße, Brent |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Audio-Technica AT-312HEP Papa_San am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 10 Beiträge |
|
Audio Technica AT-O5 MC: Nadel krumm WalterB am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 3 Beiträge |
|
Audio Technica at 33 EV ferkel6972 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 6 Beiträge |
|
Audio Technica AT-Mono 3 SirVival am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 10 Beiträge |
|
Audio Technica AT OC7 misfits am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 7 Beiträge |
|
Audio Technica AT UL3 Marlowe_ am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 16 Beiträge |
|
AUDIO TECHNICA AT-PL120 Rudi7 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
|
Audio Technica AT VM3 zastafari am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 6 Beiträge |
|
Audio Technica AT 33 PTG rkb am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 16 Beiträge |
|
Audio Technica AT 120E musik_stefan am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.679
+








