HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Phonovorverstärker? | |
|
Welchen Phonovorverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
thebigbrain
Neuling |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2004, |
Hi Leute, ich bin seit ein paar Tagen rundum glücklicher Besitzer eines NAD C 320BEE. Nun kann ich aber meinen Plattenspieler - einen schon etwas angegrauten Dual CS 503-1 - nicht mehr anschließen. Ich habe in nächster Zeit nicht vor, den Plattenspieler aufzumotzen, möchte aber jetzt auch nicht gleich den billigsten Phono-Vorverstärker kaufen, man weiß ja nie. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Mit welchem habt ihr in der High-End-Einstiegerklasse gute Erfahrungen??? ![]() Brain |
||
uglyripper
Stammgast |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2004, |
Hallo, na, da passt am Besten wohl der NAD PP1 oder PP2 . Ansonsten die Project PhonoBox 1 oder 2. Gruß uglyripper |
||
|
||
thebigbrain
Neuling |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2004, |
es ist der nad pp2 geworden - ebay für 70 euro neu. ![]() ![]() |
||
uglyripper
Stammgast |
13:35
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2004, |
.... manchmal gehts auch schnell ... Viel Spaß damit, uglyripper |
||
wello
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2004, |
herzlichen Glückwunsch - ist ein gutes, solides "Arbeitspferd" - sollte langfristig keine Probleme machen ... Grüße Robert |
||
thebigbrain
Neuling |
21:21
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2004, |
herzlichsten dank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 503-2 Ingo_68 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 6 Beiträge |
DUAL CS 435-1 / DUAL CS 503-2 The_Oracle am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 7 Beiträge |
welchen würdet Ihr behalten steve65 am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 9 Beiträge |
Welchen Plattenspieler? Katte am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 10 Beiträge |
Welchen Plattenspieler kaufen? Mincerety am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 11 Beiträge |
welchen Plattenspieler? pepone9 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 11 Beiträge |
Plattenspieler, welchen kauf ich mir nun bruehlhappel am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Welchen Plattenspieler? rents am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung, welchen Plattenspieler kaufen? #74Axaking am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 6 Beiträge |
Welchen Plattenspieler kaufen bis 1500 Euro? golf2 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 196 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- NAGAOKA JT-80LB
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Brummen beim Phono Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.591 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedbasflow
- Gesamtzahl an Themen1.537.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.506