HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Tonabnehmer habe ich? Welche Nadel brauche... | |
|
Welchen Tonabnehmer habe ich? Welche Nadel brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
tomtomd
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Tattermine
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Das dürfte ein ![]() |
||
|
||
tomtomd
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Hallo, danke!! ja sieht echt so aus, ist das was Gutes? ;-) War lange weg von dem ganzen analogen, wollte es eigentlich weiterverkaufen, Lohnt sich da überhaupt eine so teure Nadel? Oder besser ein neues Audio Technica um 30€? danke! |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
15:41
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Hallo, so viel teurer sind die Nadeln nicht als ein neues AT95 die gebondete Originale kostet 48,50, als Nachbaunadel gar nur 24. Was besser ist (AT95 gebondet oder nackt, Ossawa gebondet/nackt oder Nachbau) kann ich nicht sagen, da ich keine kenne. Ich würde fürs gute Gefühl die Originalnadel mit dem nackten Diamanten für 79 nehmen. Als MI auch recht unkritisch was den Anschluß an den Phonoverstärker angeht. Gruß Zwerg |
||
Platten-Spieler
Stammgast |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Hallo Tom, das von Matthias verlinkte System ist natürlich sicher sehr gut, denn nur die Nadel macht die Musik! Wenn Du aber ein 30 Euro AT-System als Alternative siehst, würde für Deinen Tonabnehmer auch eine Nachbaunadel Sansui SN28 ausreichen, die einem 30 Euro-"made in China"-System wohl kaum nachsteht. Gruß, Andreas [Beitrag von Platten-Spieler am 05. Mrz 2020, 15:42 bearbeitet] |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
15:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Was sich für dich loht mußt Du wissen, der Plattenspieler ist ordentlich, da könnte wenn man es wollte auch noch teureres drunterbauen. Gruß Zwerg |
||
lini
Inventar |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Obacht übrigens! Denn das ist eines der fiesen Systeme, von denen sowohl MM- als auch IM-MI-Versionen existiert haben. In Toms letzten Bild sieht man den bestückten Magneten, in dem Fall handelt es sich also um ein IM-MI (ebenso wie das Sansui SC-37 & SC-37A und die drei Osawa-Varianten OS-101/-201/-301). Das Sansui SC-28 war hingegen eine MM-Variante - die also entsprechend auch eine MM-Nadelvariante braucht, damit sie nicht stumm bleibt. Die IM-MI-Systemvarianten sind in der Hinsicht unproblematischer, denn die spielen mit sowohl mit den zugehörigen als auch mit den MM-Nadelvarianten - obwohl ich hierfür dennoch eher eine der zugehörigen IM-MI-Nadelvarianten empfehlen würde, damit das System auch tatsächlich so spielt, wie eigentlich beabsichtigt. Und tatsächlich würd ich da zur bereits von Matthias angesprochenen, noch immer erhältlichen Originalnadel fürs OS-301 raten, denn das ist eine recht hochwertige, nackte Ellipse (mit quadratischem Schaft). Grüße aus München! Manfred / lini |
||
ParrotHH
Inventar |
01:09
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Wuhduh
Gesperrt |
03:37
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Ich hatte das OS301 eine Weile und empfahl es auch wiederholt hier im Forum. Ein Mitglied war dann sehr über den schlanken Baß enttäuscht. Heute würde ich das System nicht mehr kaufen. Der Originalnadel wird nur wenig günstiger sein. Die Abtastfähigkeit des SL20-Tonarmes würde ich nicht überbewerten und was überaus hochwertiges kaufen. MfG, Erik |
||
.JC.
Inventar |
08:54
![]() |
#10
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Moin,
das ist jedenfalls ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
09:18
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2020, |
.JC.
Inventar |
11:12
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Ups, das wollte ich auch verlinken. |
||
ParrotHH
Inventar |
12:54
![]() |
#13
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Und exakt dieses System sehen wir auf meiner Aufnahme... ![]() Ich habe damals meine üblichen Testaufnahmen damit gemacht, konnte aber nichts negatives feststellen. Einer gebondeten Ellipse (VM95E) würde ich das Osawa allein wegen des nackten Steins immer vorziehen. Wenn, dann müsste es schon ein VM95EN sein. Parrot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 11 Beiträge |
Unbekannter Tonabnehmer, welche Nadel? Rafterstar am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 6 Beiträge |
Nadel/Tonabnehmer meeven am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 8 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer bzw. welche Nadel? dancecore92 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 8 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer Exilzebra am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 25 Beiträge |
Nadel / Tonabnehmer Marantz 2275 dernikolaus am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 7 Beiträge |
Welche Nadel brauche ich? *0ahnung* Wodensblade am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 5 Beiträge |
Dual 510 Welchen Tonabnehmer/ Nadel nehmen chaosmuck am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 13 Beiträge |
Welche Nadel brauche ich PL12D? Promaster68 am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 10 Beiträge |
Grundbegiffe (Nadel, Tonabnehmer, System...) Zawusel am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.874
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.845