HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Loewe Videorecorder | |
|
Loewe Videorecorder+A -A |
||
Autor |
| |
Jim21
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2005, |
Hi Leute, für meinen Vater soll ich mal folgende Frage stellen: Bei seinem Videorecorder Loewe View Vision 4306 Hifi geht die Uhrzeitanzeige verloren wenn der Recorder vom Netz getrennt wird. Liegt das an einer internen leeren Batterie? Wenn ja, kann man, und wie, diese wechseln? Vielleicht weiß ja jemand was. MfG Jim |
||
hf500
Moderator |
01:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2005, |
Moin, frueher hatte Loewe VCRs von Grundig im Programm, die hatten einen kleinen Akku, der hielt die Uhr ein Jahr lang am Leben. (War Grundig VS200/220) Spaeter kamen die Geraete von Hitachi, Goldstar, Panasonic, ??. Die japanischen Geraete haben keine Batterie, sondern einen Kondensator grosser Kapazitaet (Goldcap), der die Uhr fuer ein paar Sekunden bis zu 30min am Leben erhaelt. Diese Kondensatoren weren schon mal defekt und dann stirbt die Uhr bei Netzausfall sofort. Die Kapazitaet liegt ueblicherweise zwischen 0,047 und 0,1F. Man kann als Ersatz problemlos einen groesseren Kondensator einbauen, dann wird der Netzausfall laenger ueberbrueckt. Kondensatoren von 1,0F/5,5V sollten auf jeden Fall noch beschaffbar sein. Was ich auch gemacht habe: Den Kondensator durch einen Mainboardakku 3,6V/60mAh in Serie mit einem Widerstand von 120 Ohm ersetzt (Der Widerstandswert wird so eingestellt, dass ein Ladestrom von ca. 1mA fliesst). Ein sonst mit 30s Ausfallsicherheit bekannter Panasonicrecorder hielt dann fast 4 Wochen aus. Es braucht allerdings eine Woche Zeit, den Akku vollzuladen. Schneller geht es nicht, da der Akku staendig geladen wird und nicht mit zu grossem Strom ueberladen werden darf. 1/6 des Normalladestromes (6mA) haelt er aber dauernd aus und wird dabei noch geladen. Wo der Kondensator zu finden ist, ist unterschiedlich. Meist befindet er sich bei dem Uhren/Timerschaltkreis auf der Bedienteilplatine. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild- und Tonstörungen bei Videorecorder DaVinci am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 8 Beiträge |
Videorecorder/DVD-Player-Kombi SABA-Queen am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 4 Beiträge |
Videorecorder Grundig GV 240 VPT Heinz1251 am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 15 Beiträge |
Panasonic-Videorecorder macht Geräusche Sovebamse am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 13 Beiträge |
Treibrad/Reibrad vom Dualplattenspieler1225 wechseln. rolf.barich am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 4 Beiträge |
LOEWE RA 1010 kennt den jemand Hugole am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 3 Beiträge |
"Fleckige" Stellen auf Acrylteller dgtzmn am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 5 Beiträge |
Ortofon 2m red an alten Loewe SP3890 mitchel85 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 4 Beiträge |
Dual cs 215 Loewe sp500 Viejo am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 3 Beiträge |
Tape-Riemen wechseln rebel32 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedTon1906
- Gesamtzahl an Themen1.404.440
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.532