HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Analogis Black Diamond oder Thakker Swiss-Made | |
|
Analogis Black Diamond oder Thakker Swiss-Made+A -A |
||
Autor |
| |
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2020, |
Ich brauche für mein Test- und Versuchssystem eine neue Nadel. Ich habe an eine Black-Diamond oder Thakker-Nadel gedacht. Als System kommen in Betracht: Ortofon OM oder AT95e. Gibt es eine Empfehlung, Präferenz? In der Regel habe ich das Audio-Technica benutzt. Gerd |
||
Yamahonkyo
Inventar |
01:38
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2020, |
Hallo Gerd, die Thakker Nudeline und die analogis BLACK DIAMOND stammen aus der selben Produktion und werden nur unter anderem Label verkauft. Die BDs werden von MrStylus vor dem Verkauf getestet, ob dies bei Thakker der Fall ist, weiß ich nicht, aber die Nudeline Nadeln, die ich bei Thakker gekauft habe, sind ebenso in Ordnung wie die BDs von MrStylus. Ich bin mit beiden Varianten sehr zufrieden. Eine AT95E Nudeline habe ich selbst und kann sagen, dass sie etwas mehr Punch hat und in den Mitten besser auflöst. Zu den OM Nadeln kann ich persönlich nicht viel sagen, aber die BLACK DIAMOND Nadel soll in etwa wie eine OM20 klingen. Mein Tipp: Nimm eine Nadel für das System, dass du am besten kennst. Dann fallen die Unterschiede auch am Ehesten auf. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 22. Aug 2020, 01:38 bearbeitet] |
||
|
||
Marsilio
Inventar |
08:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2020, |
Diese Nadeln sind einerseits berühmt, da ein gutes Exemplar für den Preis ausserordentlich gut aufspielt. Andererseits berüchtigt, weil die Qualitätsstreuung sehr stark ist und ein schlechtes Exemplar mitunter unbrauchbar ist und retourniert werden muss. LG Manuel |
||
Yamahonkyo
Inventar |
11:06
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2020, |
Ja, da stimmt, ist aber seit eine Kontrolle seitens der Händler stattfindet nicht mehr ganz so schlimm. Alle Nadeln, die ich bekommen habe, sind top in Ordnung. Das sind bei mir: 1 x ATN91 Nudeline 1 x ATN95E Nudeline 1 x ATN12EX Nudeline 3 x Philips 946D66 BLACK DIAMOND Ich kann nicht klagen. Gruß Roland |
||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2020, |
Auch wenn es mich reizt, das mal am Ortofon aus zu probieren, werde ich das AT95 updaten. Ich habe hier eine Nadel, bei der der VTA überhaupt nicht passt, war von Anfang an so, also erneuern. Gerd |
||
vinylrules
Inventar |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2020, |
Wie klingt das AT91 mit einer nackten Ellipse? |
||
Popolos
Neuling |
22:25
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2021, |
Hallo, Ich habe gerade nach einer Einspielzeit die Thakker Nadel 10 gegen ein OM5e getestet und muss sagen, ich bin begeistert. Hatte wohl auch das Glück, eine gute Nadel bekommen zu haben. Sie löst wesentlich detaillierter auf und ist deutliche präsenter. Der Unterschied des OM5e zum OM20 kann kaum größer sein. Ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analogis Black Diamond ? Bügelbrett* am 15.12.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 219 Beiträge |
Black Diamond CARBON LP-MAT katersammy am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 6 Beiträge |
Black Diamond - nackter Diamant für M95, GP401, AT12 & Co. Marsilio am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 2 Beiträge |
Welche HS am YP-D71 fürs Shure und AT *Andersch* am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 7 Beiträge |
Black Diamond Ersatznadel für JVC Z1s ? Refab61 am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 47 Beiträge |
Thakker wameniak am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 29 Beiträge |
AT95 oder Ortofon OM aufrüsten bielefeldgibtsnicht am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 3 Beiträge |
Alternative zur Black Diamond: Jico bringt Nude Ellipsen auf den Markt Marsilio am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 9 Beiträge |
Analogis, Wittner oder Original-Lenco kempi am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 10 Beiträge |
Analogis GOA Tohnabnemer meinung Telix-Power am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 26.03.2022 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenteller dreht zu schnell
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Brummen beim Phono Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welchen alten gebrauchten Dual Plattenspieler könnt ihr empfehlen?
- Wie Tonarm/Tonabnehmer richtig Montieren bzw. Justieren?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Schallplatten naß abspielen?
- AT-VM95ML oder Shibata oder Ortofon?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Wohin mit dem GND
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Thorens TD 147 Problem - Motor stoppt plötzlich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.797 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedJosefK9500
- Gesamtzahl an Themen1.526.823
- Gesamtzahl an Beiträgen21.050.846