HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler nur mono nach Nadelwechsel | |
|
Plattenspieler nur mono nach Nadelwechsel+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matthias_Pandeiro
Neuling |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2021, |||
Hallo, ich habe einen Thorens 316 MK II, den ich gerade wieder in Betrieb gesetzt habe. Da das alte Nadelsystem (Grado) nicht mehr top war, habe ich mir ein neues System geholt, ein Ortofon OM 5e. Nach langem Gefummel mit den winzigen Schräubchen und Steckerchen hatte ich die Nadel endlich dran, und obwohl ich den Tonarm optimal auf 1,75 Auflagegewicht ausbalanciert habe, und auch das Antiscating entsprechend eingestellt hatte, ist die Platte bei jeder Rille hängengeblieben. Ich hatte versucht, das Nadelsystem weiter vorne, mittig oder weiter hinten am Tonarm zu platzieren, verschiedene Auflageeinstellungen ausprobiert, half alles nichts. Es handelt sich um einen elliptischen Nadelschliff, so wir der Grado das auch hatte. Jetzt habe ich das Teil wieder ausgebaut und zurückgeschickt, und mein altes Grado-System "Prestige Black" wieder eingebaut - aber jetzt geht nur eine Box, obwohl alle Käbelchen angeschlossen sind. Was kann falsch sein? Käbelchen falsch angeschlossen? Freue mich über Info.
|
||||
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2021, |||
Du hast 4 dünne Kabel: rot, grün, weiß, blau am Tonabnehmer angeschlossen. Diese müssen auch im Tonarm angeschlossen sein. Ist dies der Fall? Mit Taschenlampe ausleuchten, hilft. Gerd |
||||
juergen1
Inventar |
05:02
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2021, |||
Evtl. hat der Tonarm die Liftbank berührt?
[Beitrag von juergen1 am 21. Jan 2021, 05:14 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
08:51
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2021, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadelwechsel - Wann? Lifehouse am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 17 Beiträge |
Übersteuerung nach Nadelwechsel In5anity am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Nadelwechsel Telefunken Center 4525 Mario88 am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 10 Beiträge |
Uher UTT 240 Nadelwechsel dschamans am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha P 320 - Nadelwechsel goldenbelt am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 4 Beiträge |
Plattenspieler nur mono?! subnet am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 28 Beiträge |
Plattenspieler nur noch Mono? Däve am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 16 Beiträge |
Plattenspieler nur Mono! Meatyhoatzinlegs am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 8 Beiträge |
Probleme durch Nadelwechsel nostalgiker am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 5 Beiträge |
Nadelwechsel ULM 45 E moritzme am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLeonpa_
- Gesamtzahl an Themen1.540.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.309