HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » beratung zu einem günstigen allround System. | |
|
beratung zu einem günstigen allround System.+A -A |
||
Autor |
| |
Stullen-Andy
Inventar |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2023, |
Hallo, ich wurde gebeten ein MM System für einen bekannten rauszusuchen, es handelt sich um ein geschenk bei dem mehrere zusammenlegen. Der bekannte hat den Audio Technica AT-LP2x Plattenspieler, und daran das serien System (Rot). Nun wünscht er sich ein etwas besseres System das natürlich etwas mehr können soll als sein serien System. Wir haben 150-170€ zur verfügung. Er hört alles mögliche, so 70-80er Pop und Rock. Er wünscht sich was mit Eliptischem schliff. Das System sollte auch noch in einigen jahren über neue Original Nadeln Kaufbar vefügen. welches System passt zu dem Tonarm beim AT-LP2x? Er hat das AT-VM95e schon probegehört, das klingt ihm zu gleich zu seinem serien TA. habt ihr da ein paar Tipps? |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2023, |
Tag, ja, das AT-VM95E klingt wie das AT91R (der rote Tonabnehmer) des AT-LP2X. Im Sinne der Geschenkabsicht und der Musik entsprechend ist an das SUMIKO PEARL zu denken: ![]() Da ist der erwünschte elliptische Schliff, der besseren Sorte, nämlich 5x20 µm. Klangbild: Das voluminöse Stereopanorama mit gehöriger Durchhörbarkeit und Klangfarbenfülle. Die technischen Bedingungen des im LP2X eingebauten Phono-Vorverstärkers passen zu den Anforderungen des SUMIKO (Kapazitätslast unter 200 pF). Die Bauhöhe des SUMIKO, 19 mm, stellt kein Problem dar. Also, das SUMIKO PEARL ist zu überlegen. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 30. Jul 2023, 09:53 bearbeitet] |
||
|
||
akem
Inventar |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2023, |
Bei dem Budget würde ich zum AT VM95 ML greifen. Dürfte tonal relativ gleich zum E sein, jedoch ist die Feinauflösung erheblich besser. Für das Geld gibt's kaum was besseres. Gruß Andreas |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2023, |
Tag, ... - und für das AT91R dann auch noch vom Spielraumbetrag einen Einschub ATN3651 E Black Diamond (MrStylus), der grüne, lohnt. AT91R mit ATN3651E Black Diamond: Z.B. AK 1,8 g, Abtastfähigkeit 114 µ (horizontal) DHFI 2, Kanaltrennung (1 kHz) L/R bzw. R/L 30,7 dB bzw. 30,4 dB (Ortofon 2016), Ausgangsspannung (1 kHz) 3,16 mV/5 cms, Kanalbalance (1 kHz) 0,0 dB ! (AAPT 1), Kanalbdifferenz 1 kHz vertikal 0,4 dB, Kanaldifferenz 100 Hz horizontal 0,15 dB. Das sind exzellente Teilbefunde. Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 30. Jul 2023, 10:15 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2023, |
Hallo, ich bin von der Thakker Nudeline für den AT 91 (baugleich BLACK DIAMOND) eher enttäuscht. Sie bringt stark überzogene Höhen. @Albus: Meinst du ein Sumiko Pearl könnte mit dem internen VV des AT-LP2X klar kommen? Für 70er/80er Rock/Pop wäre daher super. Gruß Roland |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2023, |
Tag, und Tag Roland, ja, das passt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, 47 kOhm mit 180 pF. Wäre gut. Freundlich Albus |
||
Yamahonkyo
Inventar |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2023, |
Dann schlage ich den ![]() Für 70er/80er Rock/Pop gibt's meiner Ansicht nach nichts besseres. Mit aktuell etwa 106€ (inklusive Versand) passt er locker ins Budget. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 30. Jul 2023, 19:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allround Tonabnehmer für Metz Mecasound Chilledkroete13 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 19 Beiträge |
MC-System Beratung germi1982 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 4 Beiträge |
Beratung Térak am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 23 Beiträge |
Suche (Allround-) Tonabnehmer bis 100? Sathim am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 19 Beiträge |
Beratung altes Dual Tonabnehmersystem pacman68 am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 3 Beiträge |
Beratung erster Plattenspieler indigoalaska am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 11 Beiträge |
Dual 601 - Neuling braucht System-Beratung s86 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 17 Beiträge |
[Beratung] Günstiger Tonabnehmer gesucht JAGJAG am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe / Beratung gebrauchter Plattenspieler w0ta am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 27 Beiträge |
beratung zu neuem plattenspieler shoctopus am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMusic_friend
- Gesamtzahl an Themen1.561.692
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.794