HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem: zu wenig höhen | |
|
Problem: zu wenig höhen+A -A |
||
Autor |
| |
F22
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hi Leute, ich habe meine PhonoBox von Pro-Ject bei eBay verkauft. Nachdem der Käufer das Teil erhalten hat, hat er sich bei mir beschwert, dass es Probleme gäb. Erst war es ein Wackelkontakt und nachdem dieser behoben wurde (lag nicht an dem Gerät) stellte er fest, dass die Qualität sehr schlecht ist. Alle Töne kämen sehr gedämpft rüber, Höhen währen kaum zu höhren. Nun hat er es an mich zurück gesendet, und ich habe es an einen alten JVC - Player angeschlossen - Resultat: Es funktioniert gut; der Bass ist etwas stark, aber mit kleinen Equalizer - Korrekturen war der Klang (für diesen Uralt - Spieler) perfekt. Meine Vermutung ist, dass er ein MM - System hat. Er konnte auch einen direkten Vergleich anstellen, da er bereits ein System mit einer dieser PhonoBoxen laufen hat. Nun meine Frage: kann ein MM - System, betrieben über einen MC-VorVerstärker, obige Probleme auslösen? Leider kann ich nicht sagen, ob er ein MM- oder MC-System hat, da er technisch nicht sehr versiert scheint. Ich habe nur folgenede Angaben von ihm: Bei einem System handelt es sich im ein Shure, in welches die Nadeln des Typs "N75-6" kommen. Das andere ist ein Pro-Ject System. Kann mir einer von euch helfen? Ich verzweifele hier noch, zumal er wirklich extrem nerfig ist, und mich 3x am Tag anruft... Gruß und Dank F22 |
||
fmx
Stammgast |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2006, |
Bezüglich der Probleme kann ich dir leider auch nicht helfen, aber da die Nadel austauschbar ist muss es ein MM-System sein. mfg fmx |
||
F22
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hey, danke, das hat mir sehr viel geholfen. Habe aus dem Keller noch einen uralt - Spieler mit MM System ausgegraben (war mir erst klar, dass es sich um einen MM handelt, als du das mit der austauschbaren Nadel erwähnt hast) und den Fehler damit simuliert. Tatsächlich verschwindet bei dem falschen Anschluss ein Großteil der Informationen. Danke F22 |
||
silberfux
Inventar |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2006, |
Hi, die Phonobox kann zwischen MM und MC umgejumpert werden. Schau doch mal in die Gebrauchsanweisung, die kann man bei Project auch runterladen. Gruß Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
thorens 145 MkII Problem - kratzige Höhen nordstar am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 5 Beiträge |
Verzerrte Höhen Kai_Muc am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 10 Beiträge |
Fehlende Höhen beim abspielen gutzeit am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 20 Beiträge |
Höhen verzerrt tale am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 9 Beiträge |
Höhen schnarren procto am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 7 Beiträge |
Furchtbare Höhen trotz funktionierender Technik astromuench am 15.06.2021 – Letzte Antwort am 15.06.2021 – 16 Beiträge |
Zischelnde Höhen bei Vinyl. Warum? CyberSeb am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Höhen verzerren auf der Innenspur blauescabrio am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 29 Beiträge |
Wiedergabe ohne Höhen meggi2106 am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 27 Beiträge |
Kratzende Höhen seit Unfall Schick1983 am 10.08.2022 – Letzte Antwort am 19.08.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedMeyerho
- Gesamtzahl an Themen1.538.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.519