HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Brummproblem beheben | |
|
Brummproblem beheben+A -A |
||
Autor |
| |
retikulum
Neuling |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Hallo, ich hab meinen alten Plattenspieler vom Dachboden geholt und wollte ihn reaktivieren. Nun stellte sich aber heraus, das ein Brummgeräusch aus den Lautsprächern kommt. Je höher der Pegel am LS-Steller steht desto stärker ist das Brummen. Aber erst bei Pegeln jenseits der Zimmerlautstärke. Massebrummen tritt doch eigendlich immer gleichmäßig stark auf oder täusche ich mich da? Gruß retikulum |
||
pet2
Inventar |
23:22
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2007, |
Hallo, es kommt auf die Ursache des Brummens an. Ansonsten könnte ich ohne irgendwelche Angaben zu Plattenspieler, Anschlußart, Adapter, etc etc., nur irgendwelche Mutmaßungen stellen und davon hat keiner etwas ![]() Gruß pet |
||
retikulum
Neuling |
08:03
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hallo, über den Typ des Drehers kann ich leider nichts sagen, keine Aufkleber oder Typenschilder am Gerät. Sieht aber aus wie ein älterer Technicsnachbau, hat aber Riemenantrieb. Ich hab versucht das Brummen einzukreisen. Ich hab ein anderes Chinch und Massekabel angebaut...keine Änderung. Wenn man das Headshell abnimmt, reduziert sich das Brummen deutlich. Kommt mir fast so vor, als ob im innern ein Massekabel lose ist Gruß retikulum |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Massebrummen am Thorens christidal am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 8 Beiträge |
STARKES Brummgeräusch beim Betreib vom Plattenspieler TornadoTom am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 26 Beiträge |
Hilfe beim Philips 212 Brummproblem lavapost am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Brummproblem hearo am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
Brummproblem düdldihüü am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 6 Beiträge |
Massebrummen nervt. [sa-cul] am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 18 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Phonobetrieb johannhh am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 19 Beiträge |
seltsames Plattenspieler-Brummproblem Schuppentier am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 6 Beiträge |
plattenspieler reaktivieren 02.10.2002 – Letzte Antwort am 20.05.2003 – 10 Beiträge |
Thorens TD 145 Massebrummen Sevennotes am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 38 )
- Neuestes Mitgliedguineapidgeons
- Gesamtzahl an Themen1.404.390
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.644