HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung: Plattenspieler | |
|
Kaufberatung: Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
bonzobonzo
Neuling |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo zusammen! Ich bin auf den Geschmack gekommen und kaufe wieder vermehrt LPs. Allerdings hat mein Plattenspieler (irgendwas von DUAL, viel Plastik) den Geist aufgegeben. Daher bin ich auf der Suche nach irgendeinem gebrauchten, falls möglich von Technics. Kann mir irgendwer zu folgenden Modellen irgendwas sagen? SL-B3 SLQ-200 SLQ-300 SL-DD33 SL-Q3 Die Modelle sind alle von Technics und bewegen sich preislich alle unter 100 € gebraucht. Das daß keine Highend-Geräte sind, weiß ich, allerdings würde mich eure Meinung interessieren bzw. welches Modell Ihr für den gelegentlichen Gebrauch in o.g. Preisrahmen kaufen würdet. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Grüße Christopher |
||
Dualese
Inventar |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hallo Christopher, TECHNICS ist eine der wenigen Firmen die Direktantrieb schon immer "konnten" ! Wenn Du also unbedingt ´nen TECHNICS willst, dann sortiere aus den genannten Modellen evtl. Riementriebler (neuere ?) raus. Ansonsten kann ich die Modelle leider auch nicht so recht zuordnen und die sehr informative TECHNICS Vintage-Webseite exisitiert scheinbar nicht mehr, es gibt nur noch diese hier mit allen möglichen Bildern : ![]() Hast DU evtl. direkte Links zu den aufgelisteten Geräten, vielleicht ist dann mehr zu sehen !? Betreibe übrigens selber einen SL-120 mit getuntem REGA RB300 Arm : ![]() ![]() ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
cannonball_add
Stammgast |
10:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2007, |
Hallo Christopher, Dualese hat dir ja schon die richtige Seite genannt, und in dieser Unterrubrik findest du Bedienungsanleitungen und technische Daten: ![]() Ich hatte übrigens fast 23 Jahre lang einen Grundig PS 3600 im Einsatz, der ja nix anderes als ein Technics mit Direktantrieb ist. Der Antrieb ist unkaputtbar! ![]() Viel Spaß beim Stöbern! Grüße aus München ![]() Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Plattenspieler SL-DD33 Marci14 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
Technics SL-Q3 -=SIGI=- am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 36 Beiträge |
Technics SL-B3 Antriebsriemen Kings.Singer am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
Technics SL- DD33 einstein-2 am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 23 Beiträge |
Wackelkontakt? Technics SL-DD33 s-m-n am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 21 Beiträge |
Einstellungen beim Technics SL-DD33 medi22 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 3 Beiträge |
Defekter Technics SL Q3 dacotobe77 am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 11.03.2020 – 2 Beiträge |
Technics SL DD33 Nadel moni597 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 6 Beiträge |
Technics SL-Q3 J.Bond am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 8 Beiträge |
Technics SL-DD33 oder SL-1610? mxmln1 am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcoyoteyakuza
- Gesamtzahl an Themen1.538.180
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.936